PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wählerische Küken wie abwechslungsreicher füttern?



Frekja
11.05.2015, 13:21
Meine 5 Orpington Küken sind jetzt 5 Tage alt, ich habe schon Ei klein geschnibbeltes Grünzeug (Oregano, Löwenzahn, Wegerich) und geraspelte Möhren angeboten, die Minis picken aber hochstens mal kurz rein, fresen aber nur den Kükenstarter und vom angebotenen groben Vogelsand ...

Sie entwickeln sich gut, sind fit nur manchmal finde ich den Kot etwas seltsam, sieht manchmal aus wie Schaum

Wie und mit was kann ich den Speiseplan der Minis noch aufpeppen und vorallem wie bringe ich sie dazu auch zu fressen?

eierdieb65
11.05.2015, 13:27
Du könntest Weizen anbieten.

Ansonsten weniger Grünzeug. Dann schäumt auch nichts.

Da sie sich gut entwickeln, besteht aber wohl kein akuter Handlungsbedarf.

p.s. Ich hoffe dein Kükenfutter ist ohne Kokzidienmittel, da du was anderes (Grünzeug) zufütterst.

lg
Willi

ChickNorris
11.05.2015, 14:00
Meine haben Anfangs auch etwas rumgezickt und nur gefressen, was sie kannten, vor allem, wenn das neue Zeug anders beschaffen war (fester, nasser, andre Farbe etc). Pur mögen sie das Meiste immer noch nicht, unter das normale Futter gemischt wirds aber gern angenommen.

Spaghetti waren der Renner bei meinen! Ich hab aber auch, weil's meine ersten sind (deswegen Angaben ohne Gewähr ;)) erst ab der 2. Woche angefangen verschiedene Leckereien auszuprobieren und immer nur ein bisschen, um die Reaktionen zu beobachten.
Karotten, gekochte Kartoffeln, Tomaten ohne Schale, ein ganz kleines bisschen abgewaschener Mozzarella, Nudeln ohne Salz!, Salbei, Oregano, Löwenzahn, Knoblauch, Zwiebel, Ingwer, Hackfleisch, Apfel etc hab ich durch und die werden auch gern mitgefuttert.

Die Stückchen sollten aber denk ich wirklich seeeehr klein oder besser noch geraspelt sein. Ich weiß nicht, obs nur bei mir so ist, aber die neuen Pelletts rühren meine nicht an, bis ich sie entweder einweich, Quark dazugebe (also auch weich) oder sie kleinhacke. Sie versuchen's, die größeren Stücke springen aber immer wieder aus dem Schnabel. Deswegen wollten sie anfangs auch keine Karrotten (die hab ich nur kleingewürfelt und nicht geraspelt).

Meine werden von Tag zu Tag mutiger, was fremdes Futter angeht. Gib ihnen Zeit ;)