PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rassebestimmung



Bieneshase
11.05.2015, 11:13
Guten Morgen,

Ich bin ganz neu hier, habe allerdings schon viel nützliches gelesen, danke erstmal dafür!
Seit gut einer Woche sind wir stolze Besitzer von 4 Hennen und einen Hahn.
Erstanden haben wir sie spontan ( nicht schimpfen ;) ) auf einen Tiermarkt.
Wir wohnen außerhalb in einen Bungalow mit über 2000m2 Grundstück und haben jede Menge ställe, davon war noch einer frei und so beschlossen wir spontan ein paar Hühner ein schönes Leben zu ermöglichen. Sie laufen mit 2 Ponys und kaninchen und kommen mir sehr glücklich vor. Sie dürfen sich ( nach ein Tag festsitzen im Stall) frei bewegen und gehen abends brav rein und hüpfen auf ihre Stange.....Macht echt Spaß denen zuzugucken!
Meine Frage nun, welche rasen hab ihr mir denn nun überhaupt angeschafft??? Ich werde ein paar bilderhochladen.
Bei den schwarzen tippe ich auf Barnevelder, liege ich da richtig?
Bei dem weißen Hahn und die helle Henne ( sie hat mir schon ein paar Eier gelegt, sind Creme farben und wiegen ca. 45-48 Gramm)....Hmm
2e frage, da ich keine Ahnung habe wie alt sie sind ( vergessen) frag ich mich wie alt die schwarzen sein könnten und wann sie dann ca. Anfangen zu legen.
Vielen Dank für eure Antworten im Vorfeld,
Lg, sabine
http://up.picr.de/21873103pr.jpg


http://up.picr.de/21873141ko.jpg

http://up.picr.de/21873143up.jpg

sandi03
11.05.2015, 12:03
Nein, die dunklen sind keine Barnevelder. Die würden so aussehen (siehe unten).... Die dunklen sind blass im Gesicht, da wird es mit den Eierchen wohl noch dauern.

Sag mal, was ist denn mit den Füßen des Hahnes los? Die sehen ja gar nicht gut aus.

Bieneshase
11.05.2015, 12:21
Hmm, für mich sehen die genau so aus wie die Bilder die du eingestellt hast..... Und wenn es keine Barnevelder sind, was sind es denn dann?
Ja, der Hahn hat eine kleine Fehlstellung an den Füßen und er humpelt auch leicht, aber er scheint da keinerlei Schmerzen dran zu haben, rennt genau wie die anderen ( etwas langsamer) und schafft es auch die Damen zu begatten ;)
Wir haben das erst festgestellt als wir damit Zuhause waren und....da wir selber eine mehrfach Schwerbehinderte Tochter haben fanden wir das Fügung des Schicksals, für uns kein Problem sofern Fred ( so heißt er) kein Problem damit hat!

Kleinfastenrather
11.05.2015, 12:33
Hallo,
die kleinen sind Zwerg Wyandotten, die Großen sehen nach Mixen oder Hybriden aus. Und ist das auf den ersten Bild Blut oben bei den Beinen des Hahnes?

LG Thorben

sandi03
11.05.2015, 12:44
Hmm, für mich sehen die genau so aus wie die Bilder die du eingestellt hast.....

Vergleich die Federzeichnung meiner doppeltgesäumten Henne mit der Zeichnung der deinigen. Außerdem haben Barnevelder richtig schön gelbe Beine.

Abgesehen von der Fehlstellung beim Hahn (macht ja nix, wenn er damit zurecht kommt) meinte ich auch diese roten Stellen an den Ständern auf dem ersten Bild.

Bieneshase
11.05.2015, 14:06
Danke erstmal für die Antworten!
Bin grade gucken gegangen, das ist kein Blut, das ist eine Rötung aber nicht kaputt.
Auf dem Bild sieht es viel schlimmer aus als es in Wirklichkeit ist, was immer das sein soll....
Lg

Bieneshase
11.05.2015, 16:34
Unser Tierarzt kommt morgen mal nachgucken.....

SetsukoAi
11.05.2015, 18:07
Also:

Ich würde schon sagen das es sich bei den dunklen um Junge Barnevelder doppeltgesäumt handelt. Die gelben Beine kommen erst mit der Zeit, und wenn der Züchter (evtl. Hobbyzüchter) da nicht so drauf wert legt dann ist das Gelb eben auch sehr verdünnt wie man bei der einen Henne schon sieht. Wobei sie wiederum auf dem anderen Bild sehr dunkel sind.
Auch die Säumung kommt erst später. Ich schätze die Hennen auf 4-5 Monate.
Aber richtig festlegen will ich mich da nicht da können die Barnevelder Züchter eher was zu sagen. Bei meinen Brahma ist das auch so, die müssen gelbe Füße haben aber als Jungtiere sind sie noch nicht schön Gelb wie als fast Erwachsene, wobei dann auch wieder die Gelbe Farbe nach längerer Eiablage schwächer wird.


Zu den Zwerg-Wyandotten, der Hahn ist schon was älter und die Gelb-blau columbia Henne von 2010.

sandi03
11.05.2015, 18:35
Ich hab ja auch nicht sooo die großartige Erfahrung mit Barneveldern, so ist's ja nicht. Allerdings haben meine Junghennen in diesem Alter nicht so eine "verwaschene" Säumung aufgewiesen. Hintenrum ist's ja ok, aber der Rest... Die Küken hatten allesamt mit spätestens 2-3 Wochen knallgelbe Ständer. Dass ein Elternteil ein dgs Barnevelder war, glaub ich gern.

Bieneshase
11.05.2015, 20:06
@setsukoAi woran erkennst du das die Henne von 2010 ist?
Ich vermute mal das sie uns als Anfänger etwas übers Ohr gezogen haben, wir fragten nach jungen hühner die dann auch Eier legen. Der Verkäufer wusste ja dann sicherlich das die beiden schon älter sind und auch das der Hahn etwas lädiert ist! Naja das ist dann Lehrgeld für uns und da ich Vorallem die beiden kleinen schön echt liebgewonnen hab ist mir das jetzt auch egal.... Sollen sie ein schönes restleben haben hier bei uns!
Lg, Sabine

elanor
11.05.2015, 20:13
Meine Barnevelderjunghennen sahen auch so aus, sind aber mittlerweile superschön gesäumt. Nur die Beine waren gelber. Ich denke auch, dass die Tiere noch sehr jung sind.
Und die Wyandottenhenne hat für mich den dunkelgrauen Ring von 2014.
@Bieneshase
Kannst du nochmal nach der genauen Farbe schauen?

LG, Sonja

SetsukoAi
11.05.2015, 20:34
Für mich sieht der Ring eher schwarz aus, daher meinte ich 2010, aber die Jahreszahl steht dann eh drauf. Schau mal, die Nummer die seitlich steht, entweder steht da dann "14" oder "10"

Bieneshase
11.05.2015, 20:50
;D

http://up.picr.de/21878955yj.jpg

SetsukoAi
11.05.2015, 22:05
"D" steht für Deutschland und "13" ist hier die Ringgröße. Und er ist schwarz somit von 2010 ;). Die 10 kann ich sogar leicht noch erkennen. Neben dem D steht "EE" und hinter der 13 schräg eine 10

Bieneshase
12.05.2015, 06:26
Na, dann denke ich mal das sie glück gehabt hat das sie bei uns gelandet ist. Bei uns dürfen nähmlich alle alt werden! Dann wird der Hahn ja wahrscheinlich auch nicht mehr der jüngste sein denn die beiden sind uns zusammen verkauft worden. Insgesamt hat der Verkäufer uns also betrogen, die Dunklen hennen sollten nähmlich angeblich in 2 Wochen anfangen zu legen und die beiden Zwerge sind uns auch als "jung" verkauft worden ;)
Habe ja die Telefonnummer und denke werde mal dort anrufen!
Danke für die Aufklärung!
Lg, Sabine

elja
12.05.2015, 06:38
Hallo Sabine,
Ja, da seid ihr ganz klassisch betrogen worden. Ein 5-Jähriges Huhn ist sehr alt. Klar lebt die noch eine Weile und wird noch einige wenige Eier legen, aber ich würde keine so alte Henne kaufen oder auch verkaufen. Ausnahme wäre jetzt zum Beispiel, dass die Henne eine Spitzenglucke ist. Aber so was gibt niemand her. Wiegt die Henne mal, nehmt von dem Gewicht 70% und setz mal fürs Kilo drei Euro an. Das Gleiche beim Hahn. Damit wären die beiden gut bezahlt...
Viel Spaß und Erfolg beim Telefonat. Wenn der Markt nicht weit weg ist, könnt ihr auch die Marktleitung informieren. Manche Veranstalter interessiert so etwas. Ansonsten wünsche ich Euch ganz viel Freude mit Eurem Hühnern. Meine suchen immer die Nähe der Pferde, anscheinend fühlen sie sich da sicher.

elanor
12.05.2015, 10:01
Jepp, der Ring ist doch schwarz. Anders wäre es schöner gewesen, aber das ist jetzt halt so. Vielleicht kannst du von der Henne ein paar eier ausbrüten, wenn sie welche gelegt hast und gluckig werden sollte...
Bei den Barneveldern wirst du wohl noch seeeehr lange auf Eier warten, die sind noch so schlaksig jugendlich, da hat es bei meinen auch noch gedauert...
trotzdem viel spaß mit den Tieren (und vielleicht findest du ja bald noch zwei Junghennen, die wirklich jung und legereif sind...). ;)

LG, Sonja

SetsukoAi
12.05.2015, 16:39
Eventuell hat der "Züchter" (was aber kein guter Züchter macht) der Henne einfach einen alten Ring angezogen. Aber das denke ich eher nicht das wäre ja Kontraproduktiv.
Oder schau mal ob der Ring aufgeschnitten ist dann kann er evtl. zur Markierung einfach nur dran sein.

Aber ich denke eher zu 90 % das sie wirklich von 2010 ist. Wobei sie dafür noch recht gut aussieht.

Bieneshase
12.05.2015, 17:27
Naja, das ist mir jetzt auch egal, 3 Eier in einer Woche sind ja gar nicht so schlecht. Im übrigen nenne ich den Verkäufer nicht züchter....eher Händler!
Auserdem habe ich mir heute hier in der Gegend bei einem hobbyzüchter noch 3 Legehennen angesehen, schwarz/weiß gesprenkelt sind sie und sie haben gerade angefangen zu legen. Das werden wohl irgendwelche Mischlinge sein, der vater ist ein Mechelner, sehr schönes Tier. Die passen gut in unsere bunte Truppe. Die werde ich mir wohl holen damit wir dann auch jetzt schon ein paar Eier bekommen��, Platz haben wir ja mehr als genug!
Stelle dann noch ein Bild davon ein ��

LG, Sabine

Enna1
18.05.2015, 22:33
Hmm, ich krieg gerade vom Handy kein Foto hochgeladen, aber die anthrazitfarbenen Ringe meiner 2014er Hennen sehen auf dem Foto nicht heller aus als auf deinem Foto. Schau mal nach der Zahl.

Bieneshase
19.05.2015, 12:18
Hallo,
Es steht eine 10 drauf, der Ring ist auch schwarz.
Allerdings legt die kleine Dora 5 Eier in der Woche.....das passt doch nicht zu dem Alter, oder?
Naja, ich bin höchst zufrieden mit der kleinen, egal wie alt sie ist :)
LG, sabine

SetsukoAi
19.05.2015, 18:04
Doch kann durchaus sein, gerade die Zwerge legen noch lange