PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glucke setzt keinen Kot ab



Mara1
09.05.2015, 09:36
Ich habe eine Glucke auf 3 Eiern sitzen. Schlupftermin ist 14.5.

Freiwillig steht sie überhaupt nicht auf. Also setze ich sie täglich raus, aber sie setzt oft keinen Kot ab. Wenn sie kann geht sie nur gleich wieder auf ihr Nest. Wenn ich sie aussperre stapft sie bißchen rum oder hockt sich irgendwo hin und macht Gluckgeräusche. Nach ca. 20 - 30 Minuten lasse ich sie wieder auf ihr Nest, aber Kot abgesetzt hat sie dann oft nicht. Es ist auch kein Haufen in ihrem Gluckenabteil, der wäre ja nicht zu übersehen. Kann ich da noch etwas tun, soll ich sie etwas herumscheuchen, wäre das besser? Also nicht jagen, aber halt so daß sie in Bewegung bleibt?
Ich will halt nicht daß irgendwann ein stinkender Riesenhaufen auf den fast schlupfreifen Eiern landet.

Und wie ist das in den letzten Tagen vor dem Schlupf, da soll man doch die Glucke garnicht stören. Einfach sitzen lassen und hoffen, daß sie "dicht hält" oder doch mal freiwillig aufsteht? Es ist ihre erste Brut.

LG
Mara

Danasia
09.05.2015, 12:17
Hallo Mara,

ich hatte auch mal eine Glucke die beim Raussetzen einfach nicht in Schwung kam und in ihrer Brutstarre verharrte. Ich hab sie dann ein Stück hoch genommen und ein bisschen "geworfen", damit sie quasi auf den Boden fliegt. Durch das Flügelschlagen kam sie dann meistens in Schwung.

Denke schon das sie durch mehr Bewegung dann ihre Haufen absetzt.

Ich hatte auch schon eine Glucke die ins Nest gekotet hat, so dass alle Eier verschmutzt waren, die habe ich einen Tag vor dem Schlupf nochmal kurz raus gesetzt (ich hab aber erst geschaut ob noch kein Ei angepickt ist)

LG
Danasia

Mara1
09.05.2015, 15:51
Das mache ich schon so, daß sie ein bißchen flattern muß. Sie läuft dann schon auch ein bißchen herum, geht ins Staubbad, aber ohne wirklich zu baden, manchmal schimpft sie auch ganz laut. Sie frißt sehr wenig und hat ziemlich abgenommen, vielleicht liegt es daran. Gut daß 21 Tage bald um sind.

sandi03
09.05.2015, 15:58
Bist du dir sicher, dass sie genügend frisst, um überhaupt so einen Riesenhaufen von sich geben zu können?
Herumscheuchen etc. halte ich, vor allem bei einer Glucke, für kontraproduktiv.
Zermattert euch wegen sowas doch nicht das Hirn. In den allermeisten Fällen wissen die Hennen von selbst, was zu tun ist. Am besten einfach machen lassen und nur eingreifen, wenn es gar nicht anders geht :)

Mara1
09.05.2015, 20:52
Sie frißt wirklich wenig, hat auch abgenommen. Aber wenn sie 2 oder sogar 3 Tage überhaupt nicht kackt mache ich mir halt schon Gedanken. Es wäre schade, wenn aus den Eiern nichts schlüpft, weil sie draufkackt. Ich bin jedenfalls froh daß die 21 Tage bald um sind.

Danasia
09.05.2015, 21:25
Man darf sich schon auf sein Gefühl verlassen, nicht jede Glucke macht es perfekt. Bei mir hat auch eine die Eier zugekotet, den Geruch vergisst man nicht so schnell und die Eier dann zu säubern ohne zu waschen ist auch nicht so einfach. Ich würde ihr das Futter vors Nest stellen und wenn sie nicht von selbst aufsteht vom Nest heben. Wenn sie frisst sollte sie schon auch einen Kothaufen absetzen, auch wenn es nicht dieser "Riesenhaufen" ist.

Iesha
10.05.2015, 18:56
Woher wisst ihr, ob eure Glucke aufgestanden ist? Ich sitze ja nicht den ganzen Tag neben dem Nest...?

anfängerin
10.05.2015, 19:24
Meine Glucke musste ich auch jeden Tag einmal vom Nest nehmen, da sie von sich aus nicht gefressen hätte. Sie hat dann gefressen, getrunken, ein Staubbad genommen und ca. alle 4 Tage einen Haufen gemacht (draußen). Einmal muss sie schon vor mir aufgestanden sein, weil ihr Haufen vor der Brutbox lag, an dem Tag habe ich sie nicht herausgenommen. Also, vertraue Deiner Glucke, die macht das schon.
@Iesha: Körner im Napf glatt ziehen. Wenn die Oberfläche am nächsten Tag genauso aussieht, dann war die Glucke nicht dran. Oder Futternapf mit Körnern wiegen wäre auch eine Möglichkeit.

Mara1
10.05.2015, 19:51
Ob sie mal aufgestanden ist weiß ich natürlich nicht, aber wenn kein Kot in der Box ist und das Futter nicht angerührt ist, ist sie wahrscheinlich nicht aufgestanden. Donnerstag ist Schlupf (hoffentlich), vielleicht auch schon Mittwoch, könnte 3 Küken geben, das wäre toll. Und diesmal bitte Hennen!!! Ich habe nicht mal mehr geschiert, nur mal ganz am Anfang. Befruchtet sind die 3 Eier. Wenn ich tagsüber im Stall bin ist es zu hell und abends mag ich die GLucke nicht mehr stören. Da muß ich meine Neugier noch ein paar Tage in Schach halten.
Futternapf wiegen ist eine gute Idee, merke ich mir für die nächste Glucke. Nächstes Jahr, weil für dieses Jahr ist Schluß mit Küken.

Grüße
Mara

Heike H.
10.05.2015, 19:54
Nach meinen wenigen Erfahrungen würde ich ihr Flüssigkeit mit einer Pipette einflössen und ihr Eigelb anbieten.

sandi03
10.05.2015, 20:09
Für was denn das? ??? Das Tier ist ja nicht sterbenskrank sondern brütet. Habe aktuell 2 Hennen, die seit 13 bzw. 12 Tagen sitzen und noch 16 Tage auf ihre Babies warten müssen. Die haben auch merklich abgenommen. Das ist ja ganz normal. Zwangsernährung(-tränkung) braucht es in den wenigsten Fällen (nur wenn nachweislich nicht gefressen und gesoffen wird), im schlimmsten Fall entgluckt ihr die Henne damit.

thusnelda1
10.05.2015, 22:03
Solche Sorgen hatte ich bei meiner ersten Naturbrut 2012 auch.
Die Glucke hat auch nur alle 3 bis 5 Tage einen Haufen hinterlassen nach dem Raussetzen.
Der Kamm sah schrecklich aus, fast grau.
Gefressen hat sie auch nur wenig.


Körner im Napf glatt ziehen. Wenn die Oberfläche am nächsten Tag genauso aussieht, dann war die Glucke nicht dran.

So hatte ich es damals auch gemacht. Da jeden Tag die Oberfläche aufgewühlt war, war ich beruhigt und zufrieden.
..........................bis ich die Mäuse im Futternapf ein Fest feiern sah :ahhh
Bei mir haben damals wohl das meiste vom Gluckenfutter die Mäuse gefressen :angry

Die Glucke hat nach dem Schlupf alles schnell wieder aufgeholt, hatte eine kleine Mauser (ihre Schwanzfedern fielen aus) und der Kamm bekam frische Farbe.

Heike H.
14.05.2015, 09:04
Für was denn das? ??? Das Tier ist ja nicht sterbenskrank sondern brütet. Habe aktuell 2 Hennen, die seit 13 bzw. 12 Tagen sitzen und noch 16 Tage auf ihre Babies warten müssen. Die haben auch merklich abgenommen. Das ist ja ganz normal. Zwangsernährung(-tränkung) braucht es in den wenigsten Fällen (nur wenn nachweislich nicht gefressen und gesoffen wird), im schlimmsten Fall entgluckt ihr die Henne damit.

Bei meiner zweiten Brut habe ich nichts gemacht und auf die Hennen vertraut. Nicht gestört.
Dann habe ich bei der Kontrolle gesehen, dass eine Henne "Durchfall" ins Nest gemacht hat.
Nach Rückfrage bei Piaf, sei es Hungerkot.
Ich habe der Henne 4 mal mit einer Spritze eine Nährlösung gegeben, dann war der Spuk vorbei. Ich habe sie dann fortan täglich vom Nest genommen und sie hat gefressen und gesoffen, und NIE wieder ins Nest gemacht und auch die Kothaufen waren wieder normal.

Bei der 3. Brut habe ich auch wieder nicht die Henne gestört, bis auch diese hinters Nest dünn gekotet hat.
Also nehme auch ich diese raus und verschaffe ihr ZWANGS-Nestpause.

Ich habe sie vom Nest gehoben und sie hat gesoffen, so habe ich noch kein Huhn saufen sehen. Die muss lange nichts gesoffen haben.

Mag sein, dass es daran liegt, dass alle meine Glucken erst ein Jahr sind und "erstglucken" sind. Und mag sein, dass sie dennoch überlebt hätten, aber ich kann (und will) da nicht zugucken.

Aber meine Glucken sitzen eh so fest, dass die keine Störung vom Brüten abhält (das hatte ich ja versucht, ich wollte sie entglucken....tja)

elja
14.05.2015, 09:18
Meine z-Brahmas und auch deren Mix-Nachkommen nehme ich jeden Tag vom Nest, reibe sie mit Staubbad ein, danach sind sie wach, fressen, saufen, k... und gehen wieder aufs Nest. Die sind so dermaßen weg, dass die nicht gesund durch eine Brut kämen. Bei anderen Hennen ist das nicht nötig.

Heike H.
14.05.2015, 09:25
Meine z-Brahmas und auch deren Mix-Nachkommen nehme ich jeden Tag vom Nest, reibe sie mit Staubbad ein, danach sind sie wach, fressen, saufen, k... und gehen wieder aufs Nest. Die sind so dermaßen weg, dass die nicht gesund durch eine Brut kämen. Bei anderen Hennen ist das nicht nötig.

Ich habe Brahmas. Vielleicht "müssen" die so.

Mara1
14.05.2015, 10:26
Heute ich Schlupf-Tag, und ich bin auf einer Familienfeier... na wahrscheinlich besser so, zur Schonung meiner Nerven. Vielleicht überrascht mich das Hennchen mit 3 flauschigen Kükis wenn ich heim komme.

LG
Mara

Mara1
16.05.2015, 06:41
Inzwischen ist ein Küken geschlüpft. Ein Ei lag vorgestern zerstört außerhalb des Nests. Das hat die Glucke rausgeworfen und aufgepickt. Das Küken war sehr weit entwickelt, aber noch nicht fertig, ich schätze mal so um den 18. Tag herum abgestorben. Vorgestern (Tag 21) ist dann ein Küken geschlüpft. Das dritte Ei habe ich heute früh herausgenommen und geschiert. Da rührt sich nichts mehr, es sieht aus als wäre es auch um den 15.-18. Tag herum abgestorben. Schon weit entwickelt, aber ein Teil vom Ei ist noch nicht ausgefüllt. Wenn ich die Eier beim Umlegen in die Schlupfhorde schiere sehen sie ähnlich aus.

Jetzt hat die Glucke halt ein Einzelkind, hoffentlich ist das wenigstens eine Henne und kommt durch. Sie mag noch immer nicht aufstehen, ich hoffe heute kommt sie mal in Gang, nachdem jetzt kein Ei mehr im Nest ist, nur noch das Küken. Geschlüpft ist es vorgestern.

LG
Mara

elja
16.05.2015, 07:02
Hat das Küken schon gefressen? So langsam braucht es Futter. Ich drücke die Daumen, dass deine Wünsche erfüllt werden.

Mara1
16.05.2015, 08:21
Heute früh muß die Glucke aufgestanden sein, im Kükenfutter war herumgepickt. Dann wird es schon auch gefressen haben. Sie sitzt immer gleich wieder drauf. Es kommt mir sehr winzig vor, aber scheint in Ordnung zu sein.