Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wann Küten und Gluche in Herde zurück?



Heike H.
09.05.2015, 08:06
Hi,
ich habe nun die ersten Glucken und Küken im Extra Stall gehabt, dann wieder in die Herde integriert. Die Damen haben sich neu sortiert und okay, aber mir gefällt nicht, wie die Küken behandlt werden, jetzt haben wir einen Kükenschlupf. So gehts. Da können die Küken rein und raus wie sie wollen IM STALL,,,,nachts....Draussen und Tags ist kein Problem.

Die Glucken jetzt mit ihren 10 Tages-Küken habe ich gleich nach 7 Tagen in den grossen Stall gebracht, mit dem ERfolg, dass die Glucke gemobbt wurde von der Glucke, die grad ihre Küken entwöhnt hatte.
So habe ich jetzt im grossen Stall einen extra bereich für die Glucke mit den kleinen Küken und die habe nauch im Auslauf ein Separe....

Und im grossen Stall sitzt nun auch eine weitere Glucke den 10. Tag auf ihren Nest, was ich auch wieder separieren musste, weil sonst die andern Henne täglich auf die brütende Henne einfach ihre Eier legen.

Sagt mal ist das bei euch auch so ein "Separiererei"....

Ich bin nur noch am Wasserschüsselchen hier, Futterchen dort, Auslauf öffnen an 4 Orten, und und und....

Ich mein echt, das Tiere Arbeit bedeuten ist schon okay, aber momentan fühle ich mich als Servicekraft für ein Hühnerhotel.

Habt ihr Optimierungsvorschläge oder muss ich mich in radikaler Akzeptanz üben?

LG Heike (Hühner-service-Kraft)

Batakie
09.05.2015, 09:03
Hallo Heike,

..ist halt viel Ausprobieren dabei. Wenn die Glucke hochrangig ist kann sie ohne Probleme Kücken in der Herde aufziehen. Kommt dann aber eine 2te dazu, kann es sein, das die Glucken sich ständig streiten und es giebt Chaos mit den Kücken, die nicht hinter der Mutter her kommen, dann muß man sie einzeln setzen.

Je größer die Kücken aber werden, desto besser kannst du sie in die Gruppe integrieren und sie halten auch ein bischen Stress aus. Wichtig ist dann, das sie auch genügend Futter abbekommen und das sie auch Bereiche haben, wo sie nicht gejagt werden.

Gruß

Klaus

Heike H.
09.05.2015, 20:21
DANKE!

Die eine ist höherrangig, die geht morgen probeweise zur Herde. Die andere, der lasse ich echt Zeit, die kann sich nicht durchsetzen.

LG Heike

Orpington/Maran
10.05.2015, 18:02
Ich habe im Moment auch dass Problem mit 4-fach Arbeit bei den Hühnetn; 1 zum entglucken, erwachsene Hühner, 1 führende Glucke und eine brütende Glucke, Mann, bin ich froh, wenn alle in 3 Monaten zusammenlaufen, und auch nur in einen Stall gehen, mir graut vor der Zeit, wenn die Junghennen in den "neuen" Hauptstall sollen, aber nicht wollen, die Seidihenne war die Schlimmste, die ist 2 Monate (!) lang in den Gluckenstall gegangen :(

Heike H.
15.05.2015, 00:13
2 Tage liefen und wohnten die beiden Muttern im Glucken/Kückenabteil. Ich war erst skeptisch, ob sie sich vertragen.
Es ging genau 2 tage. Dann wollte die Ranghohe, die andere aufessen und ihre Küken haben.

Also schläft "frau "Ranghoch" mit ihren Kücken vollkommen unbehelligt seit 2 Tagen im Hauptstall mit allen andern. Sie ist da vollkommen souverän und nicht agressiv. KEIN Huhn guckt auch nur ihre Küken an :-)

Die 2 monatskükis rasen manchmal dicht an ihr vorbei aber nur um in den Kükenschlupf zu rasen und zu fressen.

Die rangniedere hat nun eine Penthouswohnung nachts und tags sind alle zusammen ohne Stress.

Die 5. Henne brütet noch ein paar Tage und meine letzten Hennen noch ohne Brut, fangen auch an zu brüten...ich werd irre....

Okina75
15.05.2015, 23:12
Also, mein Buschhennchen ist heute mit ihren drei Knirpsen (11- 12 Tage alt) in den Hauptstall gezogen und hat da ein ungenutztes Einzelnest okkupiert, wo die Kleinen zu meinem Erstaunen auch alle rein gekommen sind (Kante gut 45 cm über Grund).
Wenn möglich, auch wenn die ganze Fütterei etc. nervt, lasse die Hennen immer alleine entscheiden, wann sie wieder rüber wollen. Wenn die Truppe die Küken bereits kennt, gibt es dabei die wenigsten Probleme, und wenn die Glucke dann zu führen aufhört, sind die Küken bereits Teil des Ganzen und es gibt keinen nennenswerten Streß mehr.

Batakie
16.05.2015, 07:47
Stimmt, das Füttern der Kücken in der großen Truppe kann nerfig sein, aber der Vorteil ist, daß man die Kücken später nicht eingewöhnen muß. Sie werden ganz automatisch ein Teil der Gruppe.

Heike H.
23.05.2015, 04:56
Jetzt ist alles eingespielt. Jetzt musste Frau "Rangtief auch aus dem Separe (innenliegend im grossen Stall und nur nachts war die Gittertür zu) auch im grossen Stall schlafen (also nochmal neuen Platz suchen für sich und die Küken.

Ging aber gut. Damit ist nun "das Separe" frei für Glucke 5 mit ihren Kücken und Glucken 6/7 und 8 können in den "Brutraum"


Etwas Stress gab es nur bei den ersten Kücken, die wurden von den Grossen gescheucht. Und die Grossen flüchteten aufs Fensterbrett. (also für mich ein Indiz, dass die mehr Schiss als Vaterlandsliebe hatten)

Dann haben sie sich an die Aliens gewöhnt und sich kennengelernt. Die 2. und 3. Fuhre Küken fanden sie "normal".

LG Heike

Birli
23.05.2015, 08:09
Meine Glucke bleibt im Stall bei den anderen. Die Eier werden markiert, um evtl. dazu gelegte zu erkennen, ansonsten hatte ich damit bisher nie Probleme. Ich gebe der Glucke lediglich ein abseits gelegenes, etwas getarntes Brutnest, mehr nicht. Sie spaziert dann gleich von Anfang an mit ihren Kükis in der Truppe mit, die anderen haben soviel Respekt vor ihr, das sie ihr schon von weitem aus dem Weg gehen.
Ist allerdings auch eine riesige Orpington-Glucke, die macht unter den Zwerg-Welsumern schon deshalb gewaltigen Eindruck, da wagt es keiner, sich ihr nur annähernd in den Weg zu stellen :laugh

Heike H.
24.05.2015, 08:04
Ich habe nun wieder 3 Glucken im Stall. Eier habe ich markiert, weil auch dazuglegt wurde.

Gestern wollte ich die Glucken umsetzen. Das bemerkte ich, dass wieder eine Glucke das SAGEN hat und die andere sich fast sofort nicht mehr traute zu fressen und zu saufen.

Da habe ich die Ranghohe in den grossen Gemeinschaftsstall zurückgebracht, die wird dort die Kücken aufziehen und die beiden kleinen "Weicheiglucken" waren deutlich froh (menschliche Interpretation)....

Hühner-Rookie
24.05.2015, 10:00
Hatte jetzt 2 Glucken. Ein führt noch ihre 4 wöchigen Küken, die 2. hat schon damit aufgehört und ihre 5 wöchigen Küken laufen schon alleine rum und übernachten gemeinsam in einem Legenest im Hauptstall. Deren "Mutter" aber wird jetzt etwas gemobbt und möchte immer im Schafstall übernachten.
Ist das normal, kann ich was dagegen machen ? Vorher war sie auch immer im Hauptstall bei den anderen, wobei sie sicher eine der rangniedrigsten Hennen ist....

Heike H.
24.05.2015, 10:19
Wann Küten und Gluche in Herde zurück?

Sehe jetzt erst den eigenwilligen Titel :)

Schön, dass ihr mich dennoch versteht.

Hühner-Rookie
31.07.2020, 22:58
Ich muss mal dieses Thema wieder hervorkramen und zwar mit nunmehr anderen Gegebenheiten.

Bist jetzt waren bei mir im Hauptstall 3 Glucken mit Ihren Küken in entsprechenden Abteilen mit Nestern. Die Abteile sind schon seit einiger Zeit rund um die Uhr geöffnet und die Glucken suchen die Nester mit den Küken nur mehr zum Schlafen auf.
Nunmehr hat sich Glucke 1 samt Küken dazu entschlossen ab jetzt auf einer Sitzstangen zu nächtigen, sodass nun wieder ein Abteil mit Nest frei ist.

Glucke 4 wohnt derzeit mit ihren 6 Küken (2Wochen alt) und 4 erwachsenen Hühnern im kleinen Zweitstall. Wenn die Küken größer werden wird der Platz in diesem Stall zu klein und ich muss sie früher oder später übersiedeln.

Jetzt überlege ich grade wie und v.a. auch wann ich das machen.

Was meint ihr, einfach am Abend einsammeln und in das freie Gluckenabteil im Hauptstall. Dort einige Tage eingesperrt lassen(allerdings ist es im Moment sehr heiß bei uns), dass sie sich daran gewöhnen wo sie ab jetzt wohnen und die anderen Hühner sehen sie dann auch. Oder gleich am nächsten Tag in der früh das Türchen auf und raus in den Auslauf ? Auf die Gefahr hin, dass es Stress mit dem Rest der Truppe gibt und sie vielleicht am Abend nicht wissen wo sie hin sollen, weil sie in das Nest, welches ich ihnen zugedacht habe nicht mehr hinfinden.

Oder ich warte mit der Übersiedlungsaktion noch, bis es mal ein paar Tage etwas kühler ist, damit ich sie im Abteil zumindest 2 Tage eingesperrt lassen kann, obwohl sie es jetzt ja schon gewöhnt sind täglich raus zu können.

Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich.

Danke und LG H-R

Bohus-Dal
01.08.2020, 12:04
Ich habe im Moment eine Glucke mit ca. 5wöchigen Küken bei der Gruppe und eine mit ca. 1wöchigen separat, mach ich sonst eher nicht, die kommt auch demnächst zu allen, wenn es denn funktioniert. Ein guter Trick ist, wenn sie abends freiwillig in eine Katzentransportbox gehen, die kann man dann einfach zumachen und z.B. in den Stall stellen. Meine 2. hat darin gebrütet und will unbedingt darin schlafen, das macht es sehr einfach. Morgens im Stall kann den Kleinen nichts passieren (ansonsten könnten ja z.B. die beiden Glucken auf beengtem Raum aneinandergeraten), ich hebe sie dann raus, wo ich sie tagsüber hinhaben will, und abends tun sie sich freiwillig selber in die Box, sehr praktisch.

Die älteren Küken waren auch zu Anfang in einer Katzenbox auf dem Stallfußboden, irgendwann entschied die Glucke dann, erst in ein Schlafnest und inzwischen oben auf ein hoch gelegenes Nest umzuziehen. Wenn sie das so meint, laß ich sie einfach.

Vor ein paar Jahren hatte ich mal die Variante, daß eine hormongeflutete, aggressive Monsterglucke nicht bei der Gruppe sein konnte. Die ließ ich dann abends vom Garten in den Auslauf, wenn alle anderen im Stall waren, und stellte die Katzenbox in den Stall mit der Öffnung genau an der Hühnerklappe, so gingen sie dann automatisch in die Box. Klappe zu, Glucke & Küken schliefen im sicheren Stall und konnten morgens rausgehoben werden, ohne daß die Mörderglucke die anderen Hühner attackieren konnte.

Hühner-Rookie
01.08.2020, 13:37
Katzenbox hab ich leider keine, müsste sie also anders über siedeln. Glucke 5 hat heute ein Küken ausgebrütet, ein weiteres Ei ist noch im Rennen. Ich überlege grade, diese zuerst zu übersiedeln. Spricht was dagegen, oder macht das nichts, dass das Küken grade erst einen Tag alt ist. Für Glucke 4 könnte ich mir dann noch etwas Zeit lassen. Vielleicht wird auch bald das nächste Abteil frei.

Miss Boogle
01.08.2020, 16:55
@Bohus-Dal
Ja, die Boxen sind der Renner.
Erst als Nest, dann als Glucken-Nest und danach als Schlafplatz.
In diesem Jahr habe ich Berta auch darin brüten lassen, aber schon ein neues Heim besorgt
https://images.app.goo.gl/vF5R8tbF4keGXm7a7
Das habe ich in den Auslauf gestellt und nach dem Schlupf alle umgesiedelt.
Das war großartig.
So waren sie am Vormittag mit allen in Sichtkontakt und ich konnte sie rauslassen wenn alle anderen aus dem Auslauf in den Garten gegangen sind. So konnten sie sich erstmal an den großen Auslauf und später an den Garten gewöhnen.
Nach ca 4 Wochen blieb die Tür vom Mini Auslauf auf - die großen haben sie auch in Ruhe gelassen.
Jetzt sind sie 9 Wochen alt, Berta hat sie abgestoßen - aber es ist immer noch ihr Heim. Dort schlafen sie gemeinsam und haben Ruhe vor den Großen.
Natürlich können sie nach Belieben rein oder raus.
Die zweite Glucke hat dann ebenfalls noch so ein Heim bekommen :)
Drei und Vier haben es nicht ganz so komfortabel gehabt, aber letztlich waren alle zufrieden.
Bei Nummer fünf war es auch eine Katzenbox. Aber das ist auch insgesamt nur eine Truppe von 1 Hahn und drei Mädels - da liefen die Zwerge von Anfang an mit.

Hühner-Rookie
01.08.2020, 23:02
Hab die Glucke heute abend samt Küken geschnappt und umgesetzt. Sie sind sofort aufs neue Nest gegangen. Ich denke ich lasse sie mal 2 oder 3 Tage eingesperrt im Abteil und hoffe, dass sie dann wissen, wo sie wohnen, wenn ich sie wieder raus lasse uns Freie.