marlene_3110
07.05.2015, 20:17
Hallo ins Hühnerland!
Bei meinen letzten gefühlten 200 Fragen zu Hühnerproblemen habe ich über die Suchfunktion immer Hilfe gefunden, diesmal muss ich selbst ein mal ein Thema starten..
Wir haben uns letztes Jahr entschieden, uns Geflügel jenseits der Mix-Hybriden (die wir auch haben und lieben:jaaaa:) auf den Hof zu holen und haben uns in 3 Brahma Hennen verliebt. Bis dato alles total problemlos..
Ich war letzte Woche mit einer dieser Damen beim Tierarzt, da sie über ein paar Tage sehr abgeschlagen und erschöpft wirkte.. Da wurde dann festgestellt, dass das arme Ding total voll mit Federlingen und roten Vogelmilben ist.. Ich war total geschockt, da wir in den Jahren zuvor nie ein Ungeziefer Problem hatten und ich irgendwie gar nicht im Kopf hatte bei diesen dicken Puschel-Ladys mal genauer in die Inspektion zu gehen.. (Passiert nicht noch mal.. :neee:)
Der Tierarzt stellte dann fest dass Helena schon reichlich Körpergewicht eingebüßt hat und daher vermutlich auch so ko war..
Wir haben alle mit Ivomec behandelt, den Stall ausgeräuchert und mit Kieselgur behandelt und nun sie ist wieder topfit, rennt, frisst und badet als wär alles nie passiert.
Jetzt das eigentliche Problem:
Da ich die Damen jetzt aufgrund der Dauergefiederkontrolle viel öfter in der Hand habe, was sie übrigens zum ko... finden, ist mir aufgefallen, dass Helena viel "dicker" an der Brust ist als die anderen beiden.. Ich weiß nicht warum ich da früher nicht drauf geachtet habe.. Das ärgert mich, denn dann hätte ich letzte Woche den Tierarzt direkt danach gefragt.. Laut ihm ist sie ja total abgemagert..
Sieht das ungesund aus? Es schwingt auch ordentlich hin und her wenn sie über die Wiese gedüst kommt. Es fühlt sich nicht anders an als bei den anderen nur einfach viel mehr und so "hängend"? Kann das sein dass da vorne in dem Bereich was wächst was da nicht hingehört? Oder ist sie einfach so "gebaut"?
Wir haben in den letzten 4 Wochen schon unsere Lieblingshenne wegen Tumoren einschläfern lassen müssen und unser Hahn ist morgens ohne Vorwarnung nach dem Beglücken seiner Henne tot umgefallen.. Wir sind grad irgendwie schwer sensibilisiert..
146594146595146596146597
Vielen Dank schon mal fürs Lesen und Gedanken machen!
LG Katrin
Bei meinen letzten gefühlten 200 Fragen zu Hühnerproblemen habe ich über die Suchfunktion immer Hilfe gefunden, diesmal muss ich selbst ein mal ein Thema starten..
Wir haben uns letztes Jahr entschieden, uns Geflügel jenseits der Mix-Hybriden (die wir auch haben und lieben:jaaaa:) auf den Hof zu holen und haben uns in 3 Brahma Hennen verliebt. Bis dato alles total problemlos..
Ich war letzte Woche mit einer dieser Damen beim Tierarzt, da sie über ein paar Tage sehr abgeschlagen und erschöpft wirkte.. Da wurde dann festgestellt, dass das arme Ding total voll mit Federlingen und roten Vogelmilben ist.. Ich war total geschockt, da wir in den Jahren zuvor nie ein Ungeziefer Problem hatten und ich irgendwie gar nicht im Kopf hatte bei diesen dicken Puschel-Ladys mal genauer in die Inspektion zu gehen.. (Passiert nicht noch mal.. :neee:)
Der Tierarzt stellte dann fest dass Helena schon reichlich Körpergewicht eingebüßt hat und daher vermutlich auch so ko war..
Wir haben alle mit Ivomec behandelt, den Stall ausgeräuchert und mit Kieselgur behandelt und nun sie ist wieder topfit, rennt, frisst und badet als wär alles nie passiert.
Jetzt das eigentliche Problem:
Da ich die Damen jetzt aufgrund der Dauergefiederkontrolle viel öfter in der Hand habe, was sie übrigens zum ko... finden, ist mir aufgefallen, dass Helena viel "dicker" an der Brust ist als die anderen beiden.. Ich weiß nicht warum ich da früher nicht drauf geachtet habe.. Das ärgert mich, denn dann hätte ich letzte Woche den Tierarzt direkt danach gefragt.. Laut ihm ist sie ja total abgemagert..
Sieht das ungesund aus? Es schwingt auch ordentlich hin und her wenn sie über die Wiese gedüst kommt. Es fühlt sich nicht anders an als bei den anderen nur einfach viel mehr und so "hängend"? Kann das sein dass da vorne in dem Bereich was wächst was da nicht hingehört? Oder ist sie einfach so "gebaut"?
Wir haben in den letzten 4 Wochen schon unsere Lieblingshenne wegen Tumoren einschläfern lassen müssen und unser Hahn ist morgens ohne Vorwarnung nach dem Beglücken seiner Henne tot umgefallen.. Wir sind grad irgendwie schwer sensibilisiert..
146594146595146596146597
Vielen Dank schon mal fürs Lesen und Gedanken machen!
LG Katrin