Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mularden beißen sich blutig
Hallo zsuammen!
Wir haben jetzt aktuell seit 2 Wochen 20 Mularden. Diese sind jetzt etwa 10 Wochen alt. In ca 6 Wochen sollen sie geschlachtet werden. Bis dahin werden sie gemästet mit Mastfutter. Sie haben einen großen Stall und auch täglichen Auslauf. Leider ist ein Großteil der Enten schon nach kürzester Zeit derart an den Flügen angeknabbert dass ich mir langsam echt Sorgen mache! Ich weiß zwar dass Mularden zum Kanibalismus geneigt sind,aber ist es normal dass es so schlimm ist?
Separieren kommt nicht in Frage da es einfach zu viele Tiere sind die gerne die anderen beißen.
Wird das eventuell besser wenn das Gefieder dichter wird? Wann kann man eigentlich mit einem dichten Federkleid rechnen?
Wir hoffen jetzt dass die Tiere noch 8 Wochen durchhalten und dass wir Sie dann schlachten können ohne dass vorher ein Tier "ausgefallen" ist.
Hallo Manfer,
hatte auch mal das problem trotz antipick und Buchenholzteer wurde das Problem erst besser als sie einen größeren Stall und noch mehr Grünfläche bekommen haben um sich aus dem weg zu gehen.
Ich bin danach von Mularden auf Flugenten Erpel umgestiegen sind friedlicher ,schwerer und schmecken besser als Mularden.
Sorry das ich dir keine besseren Nachrichten schicken kann !
Gruß
Willi29
Ist ja unfassbar! Halten die Tiere das denn durch? Also sie sind echt schön extrem angefressen,aber scheinen fit zu sein!
Du hast irgendeinen Mangel vielleicht Kalk oder Mineral.
Einen Mangel? Ich habe jetzt gelesen dass die mularden generell heftig dazu geneigt sind. Futter gibt es sehr ausgewogen!
Das ist kein Mangel, sondern zu wenig Platz und Abwechslung. Also entweder Stall und Auslauf vergrößern, Beschäftigung anbieten oder das Futter weiträumiger verteilt anbieten. Ich meine es war eine Untersuchung der Uni Kassel bei der auch festgestellt wurde, das die Tiere die Zuppelei bis zum Kannibalismus an den Futtertrögen anfingen wenn sie dicht an dicht standen.
Beschäftigen kannst Du sie mit ungeschnittenem Obst und Gemüse, ganzen Salatköpfen, Popcorn, Stroh-, Heuballen... Hauptsache sie haben was zu rupfen und zu zupfen. Wie hoch ist denn das Gras im Auslauf? Niedriger als 2-5 cm rupfen sie eigentlich nicht mehr.
Das ist kein Mangel, sondern zu wenig Platz und Abwechslung. Also entweder Stall und Auslauf vergrößern, Beschäftigung anbieten oder das Futter weiträumiger verteilt anbieten. Ich meine es war eine Untersuchung der Uni Kassel bei der auch festgestellt wurde, das die Tiere die Zuppelei bis zum Kannibalismus an den Futtertrögen anfingen wenn sie dicht an dicht standen.
Beschäftigen kannst Du sie mit ungeschnittenem Obst und Gemüse, ganzen Salatköpfen, Popcorn, Stroh-, Heuballen... Hauptsache sie haben was zu rupfen und zu zupfen. Wie hoch ist denn das Gras im Auslauf? Niedriger als 2-5 cm rupfen sie eigentlich nicht mehr.Wie groß ist denn der Stall und der Auslauf?
Also der Stall bei uns ist etwa 25 qm groß und der Auslauf liegt bei knapp 2000qm. Es kann da nicht dran liegen,behaupte ich jetzt mal ganz frech!
Wie ist dann die Futterstelle gestaltet? Ein Napf wo alle zeitgleich gebündelt ranmüssen, oder mehrere Schüsseln mit Futter zur freien Verfügung? Wie geschrieben, wenn die sich drängeln wird an den Kollegen gezuppelt und dann kommen sie irgendwann auf den Geschmack.
Mangel schließe ich einfach aus, weil das ist die Ursache für das Federfressen bei Hühnern. Bei Enten kommt es eben bei Masthaltungen vor, also viele Tiere auf verhältnismäßig wenig Raum. Aber 2000 m² Weide ist nicht wenig bei 20 Tieren.
Also die futterstelle ist so dass etwa 10 Tiere gleichzeitig fressen können.da aber permanent Futter zur Verfügung steht, wollen nie alle gleichzeitig ran,da gibt es also keine rangelein.
Dann bleibt nur noch Spielzeug bereitstellen...
Das wäre fast schon Verschwendung. Ich denke mal die Unart haben sie nicht bei Dir gelernt, sondern schon vorher. Weil bei den Bedingungen bei Dir hätte es eigentlich nicht dazu kommen sollen.
Na ich werde mir das Spielchen noch etwas angucken.in 8 Wochen sind sie sowieso so weit....
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.