PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die nächste gluckt ;D



Gackelei
06.05.2015, 13:30
So seit 3 Tagen sitzt einer meiner ach so nicht gluckenden Plymouth Mädels.
Ist aber eine andere wie die wo im Januar/Februar gluckig war.

Die darf in ein paar Tagen zu meinem Nachbar umziehen - der muss nur noch den Stall für die Glucke herrichten. Ist ein feines Plätzchen das sie dann beziehen darf.
Er will unbedingt Nachwuchs von seinem Hahn - dafür darf er sie gerne nehmen - je nachdem wie viele er unterlegt, leg ich auch noch 2-3 Eierlein von meiner Truppe dazu:)

Der zu erwartende Schlupftermin liegt dann leider sicher genau in meiner Urlaubszeit, wo ich nicht da sein werde. Aber beim Nachbarn ist sie sicher gut versorgt - aber so ein Ereignis hätte ich schon gerne miterlebt!:-[

Lisbet85
06.05.2015, 13:36
Hoffentlich gibt sie das Brüten durch den Umzug nicht auf - wäre zu schade, aber das passiert leider all zu oft.

Mutzeck
06.05.2015, 14:20
Juhu bei mir sitzt auch eine und Brütet seit zwei tagen. :)

Orpington/Maran
06.05.2015, 14:22
Juhu ?! Ich habe eine führende Glucke, die 2 brütet gerade Eier aus und die 3. Gluckst im Stall herum... Ich würde mich über weniger Glucken freuen!

Gackelei
06.05.2015, 19:38
also ihre Schwester hat sich auch nicht stören lassen, wie sie umziehen musste und die hier muss so oder so umziehen - die blockiert das Lieblingslegenest! und auch bei mir hier würde sie extra kommen um zu brüten - also Umzug wäre immer angesagt!

Mutzeck
06.05.2015, 21:03
Hab meine gestern abend mit samt der Legebox umgestellt in den anderen stall.
Sie hat den neuen stall sofort angenommen. Ist kurz von nest. Hat gefressen. Und ist sofort wieder auf die Eier drauf.
Perfekt würde ich sagen.

Gruß Mutzeck

Lilly0805
06.05.2015, 22:32
Meine Betta hat das Umsetzen nicht akzeptiert, sie wollte in ihr Legenest! Also sitzt sie nun dort und in zwei Tagen sollen die Küken Stressfreier wäre natürlich für mich der eigene Brutbereich im Stall, denn das Legenest ist nicht groß und absichern muss ich es vor dem Schlupf auch, da es in der Höhe hängt! Viel Erfolg bei deiner Brut!
LG Lilly

Mutzeck
07.05.2015, 12:35
Danke Lilly,

Hoffen wir mal auf ne erfolgreiche Brut. Und viele kleine Gesunde Küken.

LG mutzeck

Gackelei
07.05.2015, 20:42
Danke euch!
Gestern Abend ist sie umgezogen. Hat super geklappt! Jetzt hoffen wir auf eine erfolgreiche Brut ��

Gackelei
10.06.2015, 08:26
So muss euch ja noch berichten ;-))

Umzug war echt kein Problem, sie ist auch jeden Tag selber raus zum Fressen, Trinken und Geschäft erledigen.
Mein Nachbar hat 7 Eier unterlegt (2-jährige rot-braune Hybridhennen mit schon 3-jährigem schwarz-weißem Mixhahn).
Ich hab dann noch 2 von meinen Welsumern unterlegt, so insgesamt 9 Eier.
Erstes schieren ergab, dass eines meiner beiden leider nicht befruchtet war und 3 von meinem Nachbarn nichts waren.
So noch 5 im Rennen.
Leider sind wir Ende Mai in Urlaub gefahren - genau zur Zeit des Schlupfes.
Aber Henne und evtl. Nachwuchs war ja sicher gut versorgt.
Hab dann auch im Urlaub die Nachricht erhalten, dass Küken geschlüpft sind ;D
Gestern konnte ich die glückliche Mutter mit ihren Zwergen endlich besuchen :-*
Was soll man sagen :-*
Von den 5 Eiern sind dann leider nur 3 wirklich geschlüpft.
Mein Welsumer und 2 Mixhühnchen von meinem Nachbarn.
Bei mir wird es eine Henne, bei den Mixen hoffen wir jetzt mindestens auf einen Hahn!

Purzelstern
10.06.2015, 12:10
Huhu,
Das ist ja lustig, ihr hofft auf einen Hahn - ich hoffe immer auf KEINEN Hahn :laugh ist mir leider noch nie erfüllt worden...
Also falls ihr einen wollt... ;)

Gackelei
10.06.2015, 13:35
Ja, mein Nachbar will unbedingt einen Sohn von seinem Hahn - die Hennen behält er dann aber auch - davon wird ja nix mehr nachgezogen.
Leider komm ich mit dem Hühnerrechner auf kein Ergebnis, was bei den rotbraunen Hybriden mit einem Mix vermutlich Appenzeller Spitzhaube x Hamburger rauskommen konnte.
Der Hahn ist wie ein Hamburger gefärbt schon schwarz-weiß und hat einen Kamm, der kann fast nur von den Spitzhauben kommen.
Die beiden Zwerge sind ja noch ganz gelb bzw. an den Flügeln schimmern sie minimal rötlich/bräunlich.

FoghornLeghorn
10.06.2015, 13:52
Was bitte ist ein Hühnerrechner ???;D

Sabine

Gackelei
10.06.2015, 15:00
Ach hab in einem anderen Thread einen Link bekommen, wo man ausrechnen kann, was für Farben bei der jeweiligen Kreuzung rauskommen können.
Klappt aber halt am ehesten bei Kreuzung zweier reinrassiger Tiere, bei Mixen/Hybriden kann der das nicht mehr ;-)

Gackelei
17.06.2015, 10:09
So jetzt hab ich die 3. Glucke für dieses Jahr: Grünlegerin Merle sitzt heute den 3. Tag und das sonst so scheue Mädel lässt sich locker drunter greifen und die Eier klauen. :laugh
Jetzt bekommt sie in Kürze eines ihrer eigenen Eier und noch ein paar Maraneier drunter.
Bei meiner Plymouth hatten wir 9 drunter, meint ihr, unter eine Grünlegerhybride passen dann 7 Stück?
Ich hätte ja gerne noch 1-2 von meinen Welsumer noch dazu, aber das ist dann sicher zu viel.

elja
17.06.2015, 12:52
ich habe zur Zeit keine Henne, die gerne brüten möchte. Juhu!!! Die letzte zum Entglucken habe ich gestern aus dem Entgluckungskäfig genommen und wieder in ihre Gruppe gesetzt. Ich hoffe, dass das jetzt so bleibt. 12x habe ich dieses Jahr bisher entgluckt, drei Hennen zwei Mal.

Gackelei
17.06.2015, 15:15
Ich bin gerade froh um die Glucken.
Leider bekommt man jetzt schon kaum mehr die gewünschten Bruteier her.
Wollte mir ja noch Isbar zu legen, wenn sie schon gluckt.
Die Maran wollte ich dann frühestens nächstes Jahr.
Aber gut, dann haben wir das halt getauscht.
Hat sich dieses Jahr sowie so einiges anders ergeben, wie ich es geplant hatte.
Aber wenn die so wie bisher glucken, passt mir das - ist nicht zu viel, sondern gerade richtig!:)
Nenn Brutapparat leg ich mir nämlich nicht zu.

Wum
17.06.2015, 16:48
Hi,
frage mich ob mein Huhn gluckt oder krank ist (hab mit solchem Verhalten noch keine Erfahrungen gesammelt).....als ich gestern nach hause kam, hab ich eine meiner Sundheimer Hennen vermisst. Nach kurzer Suche fand ich sie in unserem alten mobilen Hühnerstall (zwar keine Hühnerleiter mehr dran, aber Eier werden da oft immer noch gelegt). Sie saß da total plattgedrückt und ohne Regung. Erst dachte ich, sie sei schon nicht mehr von dieser Welt, aber sicher war ich nicht. Normalerweise lässt sie sich nicht anfassen. Hab sie dann aus dem Stall genommen und vor die Tränke gesetzt, ein paar Körner hingehalten und so langsam ist sie dann aufgewacht als wäre nix gewesen.
Falls sie tatsächlich gluckt, würde ich ihr ja gerne was zum ausbrüten unterschieben, aber mehr als eine Henne kann ich an Nachwuchs leider nicht gebrauchen bzw. darf ich um des Hausfriedens Willen nicht behalten :D

Gackelei
09.07.2015, 12:08
So Freitag/Samstag sollten die nächsten Küken schlüpfen.
Merle ist so was von brütig, die mussten wir jeden Tag vom Nest werfen - erst als es so warm war, ist sie ab und an zum Trinken selber aufgestanden.
Von 9 Eiern (2 Welsumer, 1 Grünleger-Mix, 6 Maran) sind noch 7 drunter - 2 Maran sind ausgeschieden und eines vermuten wir auch noch, dass da nix kommt - könnten also wenn alles gut geht 6 Küken schlüpfen.

Die Glucke bei den anderen 3 Küken musste ich letzten Freitag abholen und wieder zur Truppe setzen.
Die ist tagsüber auf die Kleinen los gegangen und Abends war dann das erste Ei von ihr da.
Gestern waren die Zwerge 6 Wochen alt - sind gut befiedert und fit, war also kein Problem ohne Mutter.
Dumm geguckt haben sie trotzdem!

Gackelei
11.07.2015, 22:42
Hab euch als erstes Mal Bilder von den ersten 3 - jetzt schon 6 Wochen alten Küken.
Bin ja gespannt, was ihr meint, was die beiden weißen/bunten werden - bei meinem Welsumer Küken wird es sicher eine Henne, das weiß ich.
Bei den beiden Mixen haben wir schon einen starken Verdacht, aber ich würde gern noch eure Meinungen hören!

Gackelei
11.07.2015, 22:44
Anbei noch Bilder der Mutterhennen und des Hahnes der beiden Mixküken.
Der eine wird ja reinweiß zeigt sich jetzt ganz gut und der andere ist cremeweiß mit rötlich-braunen Flecken

Gackelei
11.07.2015, 22:56
So nun aber zum jüngsten Nachwuchs.
Tag 20 hab ich die Glucke nochmal vom Nest geworfen - es war einfach zu warm - sie musste was trinken!
Da haben dann doch glatt schon Eier gepiepst!
Wie ich guck sind 2 angepickt - es war wohl in den 3 Wochen so warm, dass die einen Tag früher unterwegs waren.
Am nächsten Morgen hab ich wegen der Eierschalen kontrolliert, da waren schon 4 da - mittags war Nummer 5 angepickt.
Der hat aber noch bis abends gebraucht, bis er da war ;D
Ein Ei hatten wir zwar noch drin gelassen, waren uns aber sicher, dass es nix wird.
Eins war Wackelkandidat.
Die war dann aber so durch den Wind, weil ihre Küken munter wurden, aber noch nicht alle geschlüpft waren, so dass wir ihr das sicher nix wird, rausgenommen haben und das noch übrige nochmal kontrolliert, aber das schwappte, also auch nix mehr - raus damit.
Hab sie aufgemacht - eines war wohl nicht befruchtet und das andere schon nach einer Woche abgestorben.
Jetzt hat meine Merle 5 fitte oberputzige Kükis:-*:-*:-*
2 Marankükis, 2 Welsumerkükis und ein eigenes Küken aus einem ihrer grünen Eier und meinen Welsumerhahn als Papa - das ist lustigerweise fast komplett schwarz.
Die Marans sind echt wie kleine Pinguine und die Welsumer so hübsch braun.
Hier bin ich mir auch schon wieder fast sicher was es wird und zwar ein Hahn und eine Henne.
Bei den Marans sieht man das ja leider nicht so schnell;)

Gackelei
11.07.2015, 23:01
Hier im Vordergrund einer der kleinen Maranzwerge.
Ich find ja genial, dass die schon so winzig die Beine runter befiedert sind!
Das ist alles so süß und klein!

Gackelei
11.07.2015, 23:15
Hier der kleine Grünlegermixzwerg.
Der hat lustigerweise ganz schwarze Füße und nur die vordere Hälfte der mittleren Zehen ist orange:jaaaa:

Gackelei
11.07.2015, 23:16
Ich könnt den ganzen Tag zu denen rein sitzen und die knuddeln, knutschen, ....
:)

Gackelei
12.07.2015, 13:45
Bin mal gespannt, was ihr meint, was die beiden weißen Mixe sind!
Was tippt ihr Hahn oder Henne?

Gackelei
13.07.2015, 13:04
Keiner einen Tipp?

maxpach
16.07.2015, 20:38
Bin mal gespannt, was ihr meint, was die beiden weißen Mixe sind!
Was tippt ihr Hahn oder Henne?

Einen schönen Hahn hast du ! Bei den beiden Weißen tippe ich auf Hennen !
Lg Max

Gackelei
16.07.2015, 20:43
Danke! Wenn du den schwarz-weißen meinst - der gehört meinem Nachbarn.
Er hatte gehofft dass eines der beiden Küken ein Hahn als Nachfolger wird. Aber ich hab auch schon auf Hennen getippt. Woran machst du das eigentlich fest?

maxpach
16.07.2015, 20:54
Woran machst du das eigentlich fest?
Die Kehllappen und der Kamm sind meist bei den jungen Hähnen, in diesen alter, schon etwas größer !
Lg Max

Gackelei
16.07.2015, 21:49
Dacht ich mir. Ich hab sie immer mit der Welsumerhenne die mit dabei ist verglichen. Auch das Halsgefieder - alles irgendwie gleich. Dann Wirds wohl nix mit dem Nachwuchsgockel. Aber ich kann ihn ja trösten: eines der beiden Welsumerküken vom 2. Schlupf müsste ein Hahn werden. Ich muss ihn mal fragen, vielleicht möchte er ja auch einen Augsburger - Jussi würde bestimmt freuen 😉

monika2
17.07.2015, 18:19
Hallo
Würde es gutgehen, wenn ich meiner Glucke fremde Kücken untermogle? Am 19.7. gluckt sie drei Wochen.
Wie muß ich sie behandeln, Extra in einen stall sperren oder im jetzigen lassen . Er ist 2x2m, für 3 Ausralorps.
Die Legebuchte ist 40 cm hoch, die müßte ich doch warscheinlich auf die Erde stellen. Wie würden sie die großen zu den kleinen verhalten?
Bin auf eure Antworten gespannt, da ich ja noch nicht so viel Ahnung habe.
LG Monika

Gackelei
18.07.2015, 16:05
hm da hab ich aber auch keine Ahnung.

Monika mach dazu doch am besten ein eigenes Thema auf - hier in meinem Thread könnte sein, dass es unter geht.

Gackelei
30.08.2015, 13:55
so hier mal Bilder von den Minis mit ca. 5-6 Wochen.
Ihr dürft gerne mittippen, was die werden wollen!
Sind 2 Welsumer orangefarbig, 2 Maran und ein Welsumer-Grünlegermix.
Sorry für die schlechte Bildquali, war mit dem Handy und stillhalten war nix für die Minis!;)

Okina75
31.08.2015, 14:10
Die heißen Marans, auch in der Einzahl, weil die französische Stadt in der Erzüchtungsgegend nicht etwa Maran heißt, sondern: Marans :D ;)!

Was die werden wollen: Ich würde fast sagen "Glückwunsch zu den Hennen"- wobei das zweite Marans- Tierchen noch etwas kippelig ist *denk*.

FoghornLeghorn
01.09.2015, 00:17
Nur mal so am Rande ......
Orpingtons sind wohl mit die eifrigsten Glucken. Meine Orpi Dame möchte nun zum dritten Mal in diesem Jahr;D.... glucken und brüten .....;D
Daraus wird aber nichts,:neee: -jetzt wird konsequent entgluckt ....:jaaaa:
Mal sehen, wer von uns beiden die besseren Nerven, oder das längere Durchhaltevermögen hat. Ich fürchte, meine Henne...:unsicher
Aber ich will jetzt keine Küken mehr haben !:stop:stop:stop:
Die ersten Küken dieser Dame hatte ich auch im Keller sitzen, weil es draußen noch zu kalt war.... Bitte nicht schon wieder !:roll

Sabine

Gackelei
01.09.2015, 19:13
Meine Tante hat auch 3 Orpis - die wird schon total verrückt von deren Gluckfreudigkeit!
Wäre nix für mich - 1x im Jahr glucken wollen ist okay und reicht!
Mal schauen wie es mit den Rassen ist, die noch auf meiner Wunschliste stehen.
PR und Grünleger haben ja schon mal gegluckt - meine Welsumer bisher noch nicht und zu den MaranS kann ich noch nix sagen.

elja
01.09.2015, 20:11
meine beiden Orpis habe ich dieses Jahr schon drei bzw. vier mal entgluckt.
Am schlimmsten ist mein Buschhuhnmixi, Februar entgluckt, April durfte sie brüten, Juli entgluckt, dann war sie im August verschwunden. Nest gefunden, jetzt brütet sie noch mal. :boese

Okina75
01.09.2015, 21:52
Das tut mir leid, elja :rotwerd, aber von mir hat die datt nich... Bei mir sind alle ganz brav und wollen nur max. zweimal im Jahr!

elja
01.09.2015, 21:59
Das braucht dir nicht leid zu tun. Ich habe dieses Jahr nur etwa 30 mal entgluckt. Meine Z-Brahmamixe sind kein bisschen besser, allerdings verschwinden die nicht zum Brüten. Trotzdem würde ich Graciella immer wieder haben wollen.

Gackelei
18.03.2016, 09:27
Vor 3 Wochen hat ja meine selbstgezogene Welsumerhenne vom letzten Jahr Eier untergeschoben bekommen.
Mutter und Tante haben bis heute noch nicht gegluckt, aber sie!
Von gestern auf heute sind dann schon mal 4 von 6 geschlüpft.
3x Grünleger x Welsumermixe und 1x Marans x Welsumermix - davon sind noch 2 im Ei, wo ich hoffe die schlüpfen auch noch.
Eine Grünlegermixhenne hab ich vom letzten Jahr ja auch schon - die legt wunderschöne olivfarbene Eier und ist blau mit kupferbraunem Hals.

Kunstbrut läuft auch und da hab ich jetzt über 60 Eier drin.
Ein buntes Allerlei:
20 Welsumer
10 Isbar
10 Blumenhühner (kommen heute noch dazu)
6 Augsburger + 7 verschiedene Mixe dazu
10 Marans x Welsumer

Mutzeck
18.03.2016, 15:27
Hallo Gackelei,

Mensch das ja ein schöner Bunter Mix. Da drücke ich ganz Fest die Daumen.
Hoffe meine Fangen dieses jahr bei Zeiten an zu Brüten. Brauche Nachwuchs Der Habicht hat diesen Winter, 8 meiner Hühner und 3 Hähne geholt.

Gruß Mutzeck

Gackelei
21.03.2016, 10:13
Danke, ja ich hoffe dass davon möglichst viel Hennen werden :)

Kann natürlich nicht alle behalten, überzählige suchen dann bei Zeiten ein neues Zuhause.

Mit Raubtieren egal welcher Art hatte ich zum Glück noch keine Probleme - ich hoffe das bleibt so!

Bei meiner Glucke ist dann nur noch ein kleiner Pinguin geschlüpft, das andere Maransei ist leider kurz davor noch abgestorben.
Allerdings wollte die Übermutter nicht mit den Kleinen das Nest verlassen - musste sie gestern glatt rauswerfen, weil Muttern ins Nest gemacht hat.
Sie hat dann aber super geführt und immer wieder gewärmt.
Nur abends ging es genau andersrum :-X
Ich musste sie in den Stall befördern - die hätte sonst mit den Zwergen draußen übernachtet!

Mein letzter Junghahn vom letzten Sommer ist dann Samstag auch noch ausgezogen - jetzt herrscht wieder absoluter Frieden im Paradies.

Hühneroma61
21.03.2016, 13:50
Ich gratuliere auch,bei meiner Glucke sind vor 8 Tagen von 13 Eier 6 geschlüpft kleine süße Melchner.Läßt du deine auch beim Regen raus? Wie lange führt die Glucke?Würde mich sehr über eine Antwort freuen.Liebe Grüße aus Schleswig-Holstein:jump

Gackelei
21.03.2016, 15:58
Die dürfen mit der Glucke raus, so wie es Muttern zulässt.
Bei den Kunstbrutküken lasse ich die nur in den überdachten Auslauf bei Regen.

Meine letzten beiden Glucken haben so ca. 5 Wochen geführt - ist aber total unterschiedlich.
Die jetzige gluckt zum ersten Mal, schauen wir, wie lange sie ihre Kinderlein verhätschelt ;-))

Gackelei
24.03.2016, 12:17
Zusammen in der Truppe ist absolut kein Problem - die kleinen Zwerge latschen mittendrin rum, wenn ich Futter ausstreue.
Leider musste ich ein Grünlegermixchen erlösen.
Es war schon mehr tot wie lebendig und etwas platt - die Glucke hat es natürlich weiterhin bemuttert und war ganz aufgelöst, weil es nicht mehr mitkam.
Was los war weiß ich nicht.
Die anderen 4 sind aber so fit wie es sein soll!

Beim Brüter habe ich heute mal geschiert und nur 5 Eier (von 66) komplett raus - allerdings wackeln 15, wo ich mir nicht sicher bin, ob die nicht zu wenig entwickelt sind, oder ich es einfach nur schlecht sehen konnte.
Somit noch 61 im Rennen.
Aber selbst wenn die 15 noch rausfliegen bin ich mit 46 sehr zufrieden.

Noch im Rennen
5 Augsburger (1 wackelt) eins hab ich eigentlich aussortiert - darf aber nochmal ein paar Tage bleiben, vielleicht ist es doch noch was
6 Mixe (1-2 wackeln)
18 Welsumer (2 wackeln)
8 Maransumer (2 wackeln)
13 Blumenhühner (6 wackeln) - hier hat die Post aber auch ewig für den Transport gebraucht ;-(
10 Isbar (2 wackeln)

Man sieht ich bin beim Schieren noch nicht so sicher - aber bei den aussortierten lag ich richtig, da hat sich nix getan.
Hab sie geöffnet und nachgesehen.

Gackelei
01.04.2016, 08:44
So nach dem 2. Schieren sind jetzt raus:

- 1 Isbar
- 6 Blumen
- 2 Augsburger
- 3 Welsumer

verbleiben noch 49 im Brüter
- 15 Welsumer
- 4 Augsburger
- 7 Blumen
- 8 Maransumer
- 6 Mixe
- 9 Isbar

in einer Woche sollten dann so ziemlich alle da sein - ich hoffe es scheiden nicht zu viele aus!
Bei nochmal 8 war ich mir nämlich nicht sicher, ob sie sich weit genug entwickelt haben - entwickelt hat sich was, aber ...?
Gerade bei den Maranseiern tu ich mir echt schwer - die weißen Augsburger sind da leichter zu durchleuchten ;-)
Isbar und Blumen gehen auch gut - Welsumer mittel - die sind teilweise auch schon recht dunkel von der Eierschalenfarbe - aber wenn sich was tut erkennt man es gut!

Gackelei
06.04.2016, 11:29
Gestern Abend hat es schon aus dem Brutkasten aus den Eiern raus gepiept - heute morgen war dann ein Maransei angepickt und hat fließig weiter gepiept.
Ob noch mehr angepickt sind, hab ich durch das kleine Sichtfenster nicht gesehen.
Heute Abend wird sich zeigen, wer alles da ist ;-) Das erste ist schon sehr pünktlich - schauen wir, wie es mit dem Rest wird. Schlüpfen könnten 42 Stück - die noch verbliebenen Blümchen haben noch 2 Tage länger, da ist die erst später eingelegt habe.
Drückt mir die Daumen und bitte nicht zu viele Hähne :laugh

Hühneroma61
06.04.2016, 15:24
Ich drück dir kräftig die Daumen,meine 6 Melchner sind putzmunter kann leider immer noch keine Bilder reinsetzen:unsicher

Gackelei
06.04.2016, 15:57
Ich drück dir kräftig die Daumen,meine 6 Melchner sind putzmunter kann leider immer noch keine Bilder reinsetzen:unsicher

Danke!

Woran scheiterts bei dir beim Bilder einstellen?

Mutzeck
06.04.2016, 19:27
Da bin ich ja mal gespannt, ob du noch Bilder hoch geladen bekommst ;)
Drück dir auf jeden Fall die Daumen.

Gruß Mutzeck

Hühneroma61
06.04.2016, 21:59
Hallo Gackelei ,immer wenn ich die Bilder ausgesucht habe und hochladen will kommt es ist gescheitert.Gerade nochmal probiert Hochladen der Datei gescheitert.:versteck

Gackelei
07.04.2016, 08:57
Steht da ein Grund, warum es scheitert?

Datei z.B. zu groß oder so?


Bei mir sind bis heute morgen bisher nur 4 geschlüpft - mal schauen, ich hoffe ich hab bei meiner ersten Kunstbrut alles richtig gemacht!

Da sind bisher 2 Maransumer
1 Welsumer
und ein Mixchen mit Augsburger Papa

Hühneroma61
07.04.2016, 11:25
Guten Tag Gackelei,nein nur gescheitert Conny hatte mir schon angeboten ihr die Bilder über E-Mail zuschicken geht aber auch nicht. Wenn ich aber eine richtige E-Mail Adresse habe klappt es komischer weise.Ich muß aber dazu sagen das ich noch nicht lange am Laptop arbeite.

Gackelei
08.04.2016, 08:40
Also ich dachte mir schon, dass die Temperaturschwankungen die lt. Anleitung vom Brüter normal sein sollen nicht gut sein können.
4 Küken sind geschlüpft - mehr nicht - heute hätten noch die 7 Blümchen Termin, aber die hatten schon einen Marathontransport hinter sich - von daher kommt da wohl nix mehr - es piept auch nix :(
Bin echt traurig - bei dem einen Welsumer hatte ich mich auch vertan mit der Markierung am Ei - war doch auch ein Mixchen.
Jetzt suche ich händeringend Welsumerhennen oder Küken - brauche dieses Jahr frisches Blut - die anderen Rassen waren ja zur Erweiterung meiner bunten Truppe gedacht.
Nur Bruteier zu bekommen, wenn man gerade eine Glucke hat, ist ja total schwierig!
Ob ich nochmal eine Kunstbrut mache - momentan hab ich keine Lust mehr dazu.
Derweil hatte ich die Temperatur mit 3! Thermometern ermittelt.
Bin grad schwer enttäuscht - jetzt hab ich ne riesen Wärmeplatte, wo nur 4 Dröpse drunter sitzen :heul

Hühneroma61
08.04.2016, 09:30
Das tut mir sehr leid,verstehe das du traurig bist.

Gackelei
12.04.2016, 10:38
Habe am Sonntag noch 5 Augsburger- und ein Sachsenmixküken von Jussi bekommen, damit meine nicht so alleine sind - eines meiner Maransmixchen musste ich leider noch erlösen - das wurde schwächer und kam nicht so recht auf die Füße.
Jetzt tummeln 9 quietschfidele mehr oder weniger Pinguine durch den Kükenstall.
Meine kleinen haben sich sehr über die etwas größeren Zwerge von Jussi gefreut.
Die sind gleich mitten zu den Neuen haben zusammen gekuschelt und gefressen.
Ist ein kleiner Trost für die Pleite den Süßen zuzusehen!

Ich weiß jetzt evtl. auch den Fehler.
Hatte zwar zu Anfang kein Wasser rein, aber mit ca. 50% Luftfeuchte begonnen.
Das war zu viel.
Jetzt mach ich mich da erst noch schlauer, bevor ich nochmal auf die Idee komme.
Nicht vor Herbst oder sogar erst nächstes Jahr.

Gackelei
27.04.2016, 09:44
Bei meinen 4 Naturbrutküken sind ziemlich sicher 2 Hennen - das blaue Grünlegermixchen und eins der Maransumer.
Eins der anderen beiden wird ein Hähnchen und Nummer 4 steht auf der Kippe.

Gackelei
29.07.2016, 11:09
Ach Gott hab ich hier schon lang nix mehr geschrieben.

Meine Naturbrutküken sind 2,2 geworden.
Ein weißer Grünlegermixhahn und eine blaue Schwester von ihm.
Ein Maransmixhahn und ebenso eine Schwester.

Bei den Augsburgerlein sind 2 Hähne dabei - eine Henne verstarb leider später noch.
So sind von der Kunstbrut 2,5
Damit bin ich sehr zufrieden - Hähne wie Hennen machen sich sehr gut - auch vom Charakter total nett!
Ich würde ja am liebsten alle behalten.
Aber dann wären es zu viel - Stall und Auslauf sind da leider zu klein für.

Für einen Hahn hab ich schon ein Zuhause - welcher es wird ist noch nicht zu 100% sicher.
Die überschüssigen Hennen finden sicher auch ganz leicht was.

Aurora meine Welsumerhenne, die die 2,2 dieses Jahr ausgebrütet hat sitzt auch schon wieder.
Seit fast 2 Wochen schon, auf 8 reinen Welsumereiern ;D

Jess eine meiner Maranshennen, die ich letztes Jahr von meiner Merle ausbrüten hab lassen, gluckt jetzt auch - die bekommt die Tage dann Blumenhuhneier untergelegt.

Ja und gestern hat meine Olivlegernachwuchshenne Fame - (zusammen mit der Marans Jess selber gezogen) auch angefangen im Nest teilweise sitzen zu bleiben und gluckige Geräusche zu machen:o
Ob sie wirklich fest sitzen bleibt kommt dann auf - wenn ja, darf auch sie noch brüten und bekommt Maransmixeier drunter geschoben.
Die Marans-Welsumer Mix Hähne werden schön groß und haben auch guten Fleischansatz und bei den Hennen bin ich noch auf die Eier gespannt.
Also etwas was ich wohl auch weiter mit aufziehen werde.

Olivleger werde ich nur so ab und an nachziehen, damit es bunte Eier gibt.
Meine Grünleger und Maranshennen werde ich eher als Junghennen zu kaufen - hab für die Marans eine Züchterin in der Nähe, deren Hennen eine schöne Form haben, ansprechenden Charakter, eine gute Eifarbe und dazu auch noch eine passable Legeleistung.
Bei den werde ich bleiben und spare mir da eher in Zukunft das selber ausbrüten und aufziehen.
Bzw. hole ich da höchstens Küken, wenn es gerade wo dazu/rein passt.

Anbei noch Bilder von den Hähnen und der fast gesamten bunten Truppe!

Gackelei
10.08.2016, 13:25
Aurora hat seit Sonntag 2 bezaubernde Küken - leider nur 2.
Letztlich waren 3 nicht befruchtet und eins nur mit Äderchen und im anderen eins wo wohl mitten in der Zeit abgestorben ist.
Evtl. werden Hahn und Hennen doch schon etwas alt.
Wollte aber aus dieser Brut evtl. einen Sohn behalten und mir nächstes Jahr neue Hennen dazu holen.
Es ist zwar wohl eines der Küken ein Hahn, das andere müsste eine Henne werden, aber ob mir der dann auch taugt?

Sehr schade, mit ein wenig mehr Küken hatte ich schon gerechnet!

Meine Fame hat sich übrigens selbst entgluckt.
Die ist so scheu, dass sie sich nach 3 Tagen fest sitzen so erschrocken hat, wie ich im Stall sauber gemacht habe.
Danach ist sie noch 3 Tage mit tucktucktuck Geräuschen mit den anderen draussen rum marschiert, hat anschließend minimal gemausert und gestern wieder ihr erstes Ei gelegt.

Jess hat ihre Blumenhuhneier bekommen 10 an der Zahl und brütet ganz wie es sein soll.
Einmal am Tag tritt sie aus, um danach zielsicher wieder in ihr Nest zu gehen.
Sollte das mal kurz besetzt sein, marschiert sie draußen solange auf und ab, bis es wieder frei ist!
Schlupftermin ist hier Freitag der 19.08.
Ich hoffe, dass ich diesmal etwas mehr Glück habe!

Vom Frühjahrsnachwuchs sind schon 2,2 ausgezogen und noch mindestens ein Junghahn ist vor reserviert - kann aber erst im September frühestens umziehen.
Meine Kräher sind schon weg, von daher geht das, weil alles noch sehr entspannt ist!
Wenn von denen noch so 3,2 oder 3,1 ausziehen, passt es.
Dann muss sich zeigen wie die Geschlechterverteilung beim jetzigen und erwarteten Nachwuchs ist - aber dann interessiert das auch erst im neuen Jahr.:)

Puppi
11.08.2016, 10:19
Hallo, ich habe auch ein paar Gluckenfragen ☺Ich habe momentan zwei Glucken. Eine braune Hybride (morgen 21.Tag) und eine Grünlegerin(6.Tag)alles super. Dann habe ich noch eine Brahma Henne, die jetzt etwas seltsam ist. Ich habe sie erst seit ein paar Monaten und weiss nichts über ihr Gluckverhalten. Bis jetzt war es so, daß die Hybride(Conchita) in einer großen Brutkiste sitzt und die Brahma(Sissi) schäft auch drin. Beide friedlich. Nur jetzt ist es so, dass die Brahma auch nicht mehr raus geht und komische Geräusche macht. Leichtes knurren, lässt sich dann aber mit ein bisschen schubsen rausbewegen. Mir kommt vor, dass sie brüten will. Sie tut mir leid. Jetzt hab ich mir gedacht, ob ich ihr vielleicht ein Ei von einer anderen Glucke unterlege,damit sie auch eins hat.Sie legt auch seit ein paar Tagen nicht mehr. Das andere Problem ist, dass ich sie sicher ausquartieren muss, weil ja die anderen bald schlüpfen. Ich weiß ja nicht wie sie auf die Küken reagieren wird. Brutkiste habe ich jetzt auch keine mehr, weil in der anderen sitzt die Grünlegerin. Eine Frage hab ich noch, benetzt ihr die Eier vor dem Schlupf mit Wasser? Meine Tante meinte, es wär besser. Ich habe es voriges Jahr nicht gemacht. Danke im voraus für Eure Hilfe.

Gackelei
29.08.2016, 11:36
Jess hat pünktlich am 19.08. ihre Küken bekommen.
7 waren bis zum Abend da - eines leider leicht verletzt am Kopf, aber fit.
Dem geht es inzwischen auch super.
Am Samstag morgen lag noch ein weiteres Küken im Nest - leider schon tot.

Für Versandeier bin ich mit 8 geschlüpften Küken, wovon jetzt 7 die ersten 1,5 Wochen super überstanden haben, mehr als zufrieden!
Jess zeigt sich auch als sehr fürsorgliche aber nicht überaggressive Glucke.
Da ist meine Aurora schon deutlicher - wenn man sich von der ein Küken nimmt und dieses ruft nach ihr, muss man aufpassen, dass sie einem nicht ins Gesicht springt!
Werden auch ihre letzten Küken gewesen sein, deswegen.
Jess passt dann mit Argusaugen auf, greift mich aber nicht an!
Beide Glucken führen mit in der großen Truppe - komplett ohne Stress - nur die Junghühner vom Frühjahr besonders die Hähne, werden von beiden vom Nachwuchs etwas fern gehalten.

Morgen zieht ein weiterer Junghahn von denen aber auch schon wieder aus und darf 1-2 Junghennen und 2 Althennen mit ins neue Zuhause nehmen.
Ein Traumzuhause - frei auf einem alleinstehenden Bauernhof!
Freue mich riesig für ihn und die Hühnchen!

Von den Küken habe ich schon Bilder gemacht - muss sie nur noch bearbeiten, dann stell ich sie hier ein!