PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glucke bei "Ausgang" total hysterisch



adda-andy
02.05.2015, 18:11
Meine Babsi Barnevelder brütet heute seit 14 Tagen. Ich hatte kurz zuvor die Nester alle gut mit Kieselgur eingestäubt. Die Henne habe ich am 3. oder 4. Brut-Tag mit Verminex behandelt.
Im Nest und auch beim rausnehmen ist sie ne ganz ruhige, sie plustert zwar und gibt Laute von sich, aber sie hackt überhaupt nicht.
Momentan mache ich es so, dass ich nachmittags alle anderen Hühner in den Garten lasse, so dass Stall und Voliere komplett frei sind (Futter, WAsser, Staubbad...). DAnn setze ich zuerst die Seidiglucke Greta raus.
Wenn die mit allem fertig ist und wieder auf dem Nest sitzt, setze ich Babsi Barnevelder raus.
Gestern hat sie ein wenig gefressen, und dann raste sie plötzlich total hysterisch gackernd (als wäre der Teufel hinter ihr her!) um den Stall zur anderen Seite und gackerte, und gackerte und gackerte, die bekam sich gar nicht wieder ein - es war aber keine Ursache zu finden. Danach hat sie sich gut ne halbe Stunde ebenfalls recht hysterisch geputzt.
Daraufhin habe ich sie, als sie später wieder im Nest saß, noch mit Kieselgur behandelt - ne halbe Handvoll auf den Rücken und dann zwischen die Federn gewuschelt.

Heute habe ich sie rausgelassen, sie fing an zu fressen, und ich ging, um ihr ein paar Larven und MEhlwürmer zu holen. Als sie mich zurückkommen sah, FLOG sie - wiederum hysterisch schreiend - um den Stall herum zur anderen Seite um dort - wie gestern - weiterhin hysterisch zu gackern.
Als ich nach einer guten weiteren halben Stunde wieder nach ihr sah, saß sie noch nicht wieder auf dem Nest, sondern stand im Auslauf und putzte sich wiederum sehr hektisch.

Kann dieses mega-hysterische Verhalten, dass sie ja nur außerhalb des Stalles zeigt, von Parasiten kommen? Oder woran kann das sonst liegen? Als ich sie heute vom Nest nahm, wollte ich sie auf Milben kontrollieren, aber da staubte mir gleich das Kieselgur entgegen...
Sorry, langer Text. Hat einer ne Idee???

Orpington/Maran
02.05.2015, 18:32
dieses hysterische Gackern und herumfliegen ist normal bei meinen Glucken, sie machen dass, wenn sie aus der Brutstarre kommen. Weil es momentan warm ist, und sie die ganze Zeit ruhig im Nest sitzen, können sich Parasiten explosionsartig vermehren ! Ich selber stäube sie NACH dem Gang jeden 2. Tag mit Kieselgur ein, und wenn sie festsitzt und 1 Woche danach bekommt sie Verminex aufgetropft, letztes Jahr war ein ganz schlimmes Jahr, da habe ich die Glucken trotz aller Therapie duschen müssen, da alles nichts geholfen hat, sind da aber viele Parasiten weggespült worden :o

adda-andy
02.05.2015, 18:38
Oha, tatsächlich? So extrem? Nun gut, ich werde das im Auge behalten. Sie brütet in einem alten Holznest, aber gerade da, habe ich unten wirklich ein paar Millimeter dick Kieselgur reingetan, darüber Stroh und Heu, und das auch nochmal mit Kieselgur eingestäubt. Ihr Kamm ist bisher auch schön rot, und matt wirkt sie ja nun auch nicht.
Dann kommst so hysterisches Verhalten also vor (hatte ich bisher noch nicht), nur wegen ihrem hektischen Geputze werde ich sie dann im Auge behalten. Danke!

Batakie
02.05.2015, 20:29
Hallo,

habt ihr mal vorher nachgeschaut, ob ihr tatsächlich einen starken Milbenbefall im Nest habt? In dem Fall würde ich das ganze Stroh wechseln. Ist noch etwas früh im Jahr für eine Milbenepedemie, aber vielleicht ist es ja bei euch schon so weit...ich würde sonst nicht mehr machen als vorsorglich Kieselgur unten ins Nest zu tun.
Die Hühner damit einstäuben würd ich auch nicht, das trocknet doch sicher die Haut aus, oder????
Eine Behandlung mit Verimex sollte das Huhn doch ausreichend schützen.

Wenn man eine Milbenplage hat, muß man natürlich behandeln, das ist keine Frage. Aber erstmal würd ich doch nachschauen, ob es wirklich eine Plage giebt.

Und das Glucken histerisch sein können ist schon normal. Aufgeplustert rummstolzieren und unsinnige Geräusche machen, sich vor nichts erschrecken, das gehört wohl zum Gluckenaltag.

Es kann auch sein, das sich die Glucke besonders aufregt, weil sie nicht selbst vom Nest gegangen ist und sich nun aufeinmal draußen wiederfindet.

Gruß

Klaus

Zwiehuhn_Neuling
02.05.2015, 20:47
Hi,

meine Glucken haben keine Milben (nennenswert) sie sind trotzdem immer wieder mal "anfallartig" wo hingerannt/geflattert . . .
Ich habe sie einfach machen lassen und nach 2-3 Stunden nachgeschaut ob sie wieder auf dem Nest sitzen.

Sie putzen sich sehr stark. Sie "staubbaden" daß es nur so staubt. Sie flitzen mal eben so ~10, 15 Meter in eine Richtung.
Sie giften die anderen an (oder ignorieren sie einfach).
Kurzum - sie sind einfach anders (und lassen den Hahn nicht ran).
Ich habe sie nicht mit irgendwelchem Zeuch geqält da ich sie täglich vom Nest nehme. Dabei kann ich locker sehen ob da was krabbelt weil sie alle Federn (besonders um die Kloake) abspreizen. Wenn am "Po" nichts ist, ist auch auf dem "Resthuhn" nichts wichtiges.

Laß sie einfach machen,

Gruß Johannes

zickenhuhn
02.05.2015, 21:30
Jeep, wenn ich meine Glucke aus dem Nest hole, macht sie das genauso. Wenn sie morgens alleine geht ist Ruhe. Würde mal behaupten, das Schreien ist Protest, das hektische Putzen , na wenn ich schon raus bin mache ich das eben mal schnell, jedoch bin ich so entrüstet über diese Behandlung das ich total motzig bin und eben weiter meckere. Beobachte mal, wenn sie alleine runtergeht, wie sie sich da verhält. Wenn dann alles ruhig bleibt dann ist es wie bei mir Prodest.