Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glucke mit Kalkbeinen
Manschgi
01.05.2015, 12:04
Hallo
Hab vor ein paar Wochen erfahren, dass meine Hühner Kalkbeine haben (dachte vorher es wäre vererbt und normal, weil es eine Henne, die ich von wo anders hatte und die ein ziemlicher Mischling war von Anfang an hatte). Behandle sie jetzt seit ca. 2 Wochen, indem ich die beine alle paar Tage mit Ringelblumenfett oder Melkfett oder ähnlichem (was halt grad da ist) einschmiere. Jetzt hatt eine Henne zu brüten angefangen und sitzt schon ein paar Tage, weil ich sie zuerst nicht entdeckt habe. Jetzt ist das Problem, dass sie auch noch Grabmilben hat, auch wenn diese die nie wirklich stark hatte, aber sie steckt ja die anderen Hühner wieder an, wenn diese endlich gesund sind. Wisst ihr Möglichkeiten, wie ich diese Henne behandeln könnte?
Hab auch schon an so ein Mittel gedacht, was man in den Nacken tropft, aber das belastet die Henne ja auch wieder.
Würde mich sehr auf eine Antwort freuen
LG Carmen
Habe dein Problem gerade erst entdeckt :o.
Kaufe dir Ballistol-Spray aus der Apotheke. Das ganz "normale" reicht.
Ist nicht arg teuer und wirkt hervorragend.
Auf die Beine sprühen einmal am Tag und das Problem sollte sich bald erledigt haben.
Meine Henne damals humpelte schon schwer, bis ich dank Forum "Kalkbeine" diagnostizierte.
War nach so zwei Wochen Behandlung wieder fit wie ein "Turnschuh" - lief wie neu ;).
Alles Gute für deine Glucke!
Hühnermamma
03.05.2015, 07:56
Das "normale" Ballistol bekommst Du in jedem Baumarkt. "Animal" gibt es oft im Landhandel oder bei uns in der Futtermühle.
Kratzeputz
03.05.2015, 08:17
Moin,
Balistol hilft hervorragend, aber was macht es mit der Brut.
Sind die Beine/Ständer und sicherlich teilweise auch das Bauch- und Brustgefieder mit dem Öl benetzt, werden die Eier auch damit in Kontakt kommen.
Ich glaube nicht, dass das gut geht.
Bedenkliche Grüße
Hühnermamma
03.05.2015, 13:23
Mit dem Sprüchaufsatz kann man sehr gezielt behandeln. Da bekommt die Umgebung nix ab. Selbst wenn man das Zeug mit dem Pinsel aufträgt passiert nix. Man muss das Huhn ja nicht drin baden.
Manschgi
03.05.2015, 14:33
Hallo
Ich hatte die gleichen Bedenken wie Kratzeputz, aber wenn ihr meint, mit dem Ballistol kommt nix/bzw. zu wenig um Schaden anzurichten auf die Eier, dann probier ich das mal.
LG Carmen
Hallo
Ich hatte die gleichen Bedenken wie Kratzeputz, aber wenn ihr meint, mit dem Ballistol kommt nix/bzw. zu wenig um Schaden anzurichten auf die Eier, dann probier ich das mal.
LG Carmen
na dann kannst du aber auch deine ringelblumensalbe nehmen wenn du damit schon erfolgreich warst.
Manschgi
03.05.2015, 18:20
Hallo
Ja war ich. Bei den Gockeln, die es besonders schlimm hatten ist schon die alte Haut abgegangen und sie scheinen viel besser laufen zu können.
Kann ich die glucke dann einfach vom Nest heben? Mach des normalerweise nie, weil ich denen ihre ruhe lassen will und mich nicht trau.
und danke für die tollen Antworten und das mich keiner anmotzt, weil meine Hühner wegen meines Unwissens so lange mit Milben leben mussten.
LG Carmen
Zwiehuhn_Neuling
03.05.2015, 18:26
Hi,
bei der Glucke ist das etwas schwieriger.
Meinen macht es nichts aus wenn ich sie einmal am Tag vom Nest nehme und in den Auslauf setzte.
Wenn ich ihnen aber dann noch was "sprühen" würde - weiß ich nicht ob das gut geht. Sie soll doch brüten!
Die Brutzeit geht 3 Wochen, dann führen sie nochmals Wochenlang
Kalkbeine brauchen länger in der Entwicklung.
Ich würde daher warten bis die kleinen halbwegs befiedert sind und dann nächtens die Glucke greifen und mit Ballistol sprühen.
Demnächst ist auch Sommer und dann macht es nichts aus wenn die Glucke nicht mehr hudert.
Gruß Johannes
Manschgi
03.05.2015, 22:41
Ok, danke, wenn du meinst, ich kann bei der Glucke noch warten, dann mach ich das auch, weil mir das auch lieber ist. Vielleicht wird der milbenbefall auch etwas aufgehalten, weil diese Henne auch sehr gerne sandbadet
LG Carmen
Hi,
Kalkbeine brauchen länger in der Entwicklung.
Ich würde daher warten bis die kleinen halbwegs befiedert sind
Johannes, aber die Glucke hat doch schon die Pest am Hals - äh an den Füßen.
Wenn ich Glucke wäre wollte ich nicht noch ein paar Wochen mit schmerzenden Beinen im Nest sitzen wollen :o.
Ich hatte diese Plage zum Glück erst einmal an besagter Henne, aber ich denke, es tut weh.
Henne humpelt ja nicht aus Jux und Dollerei.
Im besten Fall juckt es "nur". Schlimm genug, quasi 24 Stunden still sitzen zu müssen.
Und was, wenn die Milben auf die kleinen Kükenfüße losgehen?
Sorry Johannes, da bin ich jetzt nicht bei dir :wfahne.
Ok, danke, wenn du meinst, ich kann bei der Glucke noch warten, dann mach ich das auch, weil mir das auch lieber ist. Vielleicht wird der milbenbefall auch etwas aufgehalten, weil diese Henne auch sehr gerne sandbadet
LG Carmen
Der Milbenbefall wird n i c h t aufgehalten werden, nur weil die Henne im Sand badet.
Die Viecher haben sich doch schon längst unter die Schuppen "deiner" Gluckenbeine eingegraben.
S o o leicht - mit etwas Sand - wirst du die nicht los.
Und wenn du schon merkst, dass deine Glucke ein Problem hat, dann hat sie vermutlich auch ein Ernsthaftes. Hühner sind keine "Weicheier" ;).
Ich würde sie behandeln.
Rigoros eine kleine "Gluckenpause" einlegen.
Eine halbe Stunde Pause schadet sowieso nicht und muss bei manchen Hennen ohnehin "zwangsverordnet" werden, wenn sie nicht aufstehen wollen.
Pff - pff auf die Beine, und dann ist doch wieder alles gut ...
Wenn du Respekt vor der Henne hast, zieh' dir Handschuhe an, hebe sie g a a n z vorsichtig von den Eiern, damit nicht eins noch unter dem Flügel hängt ...
Alles Liebe - Elisabeth
Stop mal bitte, wo sind denn jetzt die Grabmilben geblieben? Die hatte das Huhn doch auch, wie am Anfang geschrieben wurde. In welcher Körperregion sind die denn zugange? mit Kalkbeinen haben die nichts zu tun
@piaf: Aber die Themenstarterin hat doch geschrieben, dass die Glucke Kalkbeine hat ???.
Darauf bezogen sich meine Beiträge.
Bohrt sich die Grabmilbe denn noch/oder ganz woanders ein? (Beim Huhn)
Bin gespannt, was Carmen schreibt.
@Carmen: Berichte doch bitte ;).
Manschgi
04.05.2015, 23:19
Hallo
Dachte nur, sie würden wenigstens etwas aufgehalten werden. Außerdem hatte es diese Henne nie schlimm. Nur die zwei Gockel und eine Henne hatten es schlimm und bei den anderen waren nur da, wo die Zehen anfangen die Schuppen etwas aufgestellt. Wenn es für die Henne aber wirklich so schlimm ist, versuche ich es doch mal mit dem hochheben.
Piaf: hab im Internet über kalkbeinen nachgeschaut, als ich erfahren hab, dass das meine Hühner haben und gelesen, dass kalkbeine durch Grabmilben verursacht werden, weil diese irgendwie Tunnel graben, durch die sich die Beine entzünden und so auswucherungen entstehen.
Und bei mir sind die nur an den Beinen soweit ich weis
Und danke für die viele hilfe und die Tipps von euch
Hab etz erst mal genug geschrieben
LG Carmen
Lisbet85
05.05.2015, 07:21
Piaf, sind Kalkbeine also nicht durch Grabmilben verursacht? Da gibt es unterschiedliche Infos dazu im Netz. Ich dachte auch, Kalkbeinmilben und Grabmilben sind das selbe. Wo können die denn die Hühner noch befallen?
rockadoodle
05.05.2015, 09:55
Ich würde die Glucke jetzt nicht mit Ballistol behandeln. So einen ähnlichen Fall hatte ich letztes Jahr. Meine Glucke hatte Federlinge und ich habe, ohne viel nachzudenken, Ballistol genommen und die Glucke eingesprüht. Das Ergebnis: Keine Küken, alle abgestorben. Ballistol ist ja auch ein sehr feines Kriechöl und selbst wenn du nur die Beine einsprühst,bekommen die Eier auch was ab. Ich denke es verstopft die Poren der Eier.
MonaLisa
05.05.2015, 12:03
Eine Glucke könnte man auch mit Ivermectin-Spot on behandeln. Da sind auch gleich mal alle Würmer mit weg.
Ich habe Ballistol auch bei Glucken angewandt, ohne negative Folgen für die Eier. Allerdings habe ich sie nach der Behandlung erst mal nicht aufs Nest gelassen, sondern sie musst draußen rumlaufen und sandbaden. Danach war kein freies Öl mehr auf den Beinen, das auf die Eier hätte übertragen werden können. Alternativ ginge auch: einwirken lassen und dann die Beine wieder gut abreiben. Das Öl ist dann schon tief eingezogen.
Bei einer Glucke entwickeln sich durch die Wärme Kalkbeine oft recht schnell weiter. Das sollte man auch bedenken.
Gruß Petra
Elliswildehühner
19.05.2016, 21:15
MonaLisa, ich habe auch gerade eine Glucke mit Kalkbeinen und heute einen dünnen film ballistol auf ihre füßchen gesprüht, nachdem ich sie vom nest gehoben hab. Danach hab ich sie noch kurz so gehalten und gepustet, bis ich es für eingetrocknet hielt.. meinst du das war schädlich für die Eier?
MonaLisa
22.05.2016, 14:38
Wahrscheinlich nicht. Besser wäre es aber gewesen, wenn du die Beine noch mit einem Tuch abgerieben hättest. Das hätte das überschüssige Öl aufgesaugt.
Viel Erfolg
Petra
Sojaschnitzelchen
16.05.2019, 08:39
Hallo,
Sehe gerade, dass das Thema schon älter ist. Aber das Problem hat sich bei mir gerade ergeben. Die Glucke führt aber schon Küken, die kleinen sind jetzt 4 Tage alt. Balistol habe ich da, aber bin mir unsicher, weil die Küken ja damit dann auch in Berührung kommen.
Hat jemand Tipps was ich machen kann?
Dorintia
16.05.2019, 09:34
Das Ballistol nehmen!
papagena
19.05.2019, 18:12
hallo,
ich habe die frage auch hier vor kurzem gestellt, als sie noch auf den eiern saßen. man hat mir hier geraten, sobald die kleinen da sind, könne ich mit ballistol behandeln. das schade den kleinen überhaupt nicht. viel erfolg
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.