Gallinetta
30.04.2015, 08:26
Ein fröhliches Hallo an Alle,
ich hab mal ne Frage zu meiner Australorps Henne. Also, sie ist vom Herbst 2013, und ich habe sie im Februar 2014 bekommen. Da hat sie laut Züchter gerade zu legen angefangen. Und sie hat dann auch wirklich top gelegt. Ohne mullen und knullen 4 Tage hintereinander ein Ei, ein Tag Pause. Und das bis zum 01. August 2014. An dem Tag haben ALLE meine Hennen zugleich beschlossen Legeurlaub zu nehmen. KEIN EI bis zum 18.12.2014. Ich fand das war ne superlange Pause, aber naja, es sei den Mädels gegönnt. Nach dem 18.12. haben alle wieder nach und nach angefangen und legen seitdem sehr brav, bis auf meine Australorps Henne.
Die legt wenn's hochkommt jetzt ein Ei pro Woche, oder ein Ei alle 14 Tage. Mehr is nich. Ist das für Australorps im 2ten Legejahr nicht eher seltsam? Sie ist superfit und munter und proper. Aber legt halt so gut wie nix.
Kann ich was tun um sie sozusagen "anzuschubsen"? Oder ist das bei manchem Hennen eben so?
Meine 5 Jahre alte Welsumer Henne zum Beispiel hat zwar bis Februar pausiert, legt jetzt aber ganz toll - 3 Tage hintereinander, dann ein Tag Pause. Also an der Ernährung kanns ja wohl nicht liegen.....
Tipps und Meinungen dazu herzlich Willkommen!
LG von Gallinetta
ich hab mal ne Frage zu meiner Australorps Henne. Also, sie ist vom Herbst 2013, und ich habe sie im Februar 2014 bekommen. Da hat sie laut Züchter gerade zu legen angefangen. Und sie hat dann auch wirklich top gelegt. Ohne mullen und knullen 4 Tage hintereinander ein Ei, ein Tag Pause. Und das bis zum 01. August 2014. An dem Tag haben ALLE meine Hennen zugleich beschlossen Legeurlaub zu nehmen. KEIN EI bis zum 18.12.2014. Ich fand das war ne superlange Pause, aber naja, es sei den Mädels gegönnt. Nach dem 18.12. haben alle wieder nach und nach angefangen und legen seitdem sehr brav, bis auf meine Australorps Henne.
Die legt wenn's hochkommt jetzt ein Ei pro Woche, oder ein Ei alle 14 Tage. Mehr is nich. Ist das für Australorps im 2ten Legejahr nicht eher seltsam? Sie ist superfit und munter und proper. Aber legt halt so gut wie nix.
Kann ich was tun um sie sozusagen "anzuschubsen"? Oder ist das bei manchem Hennen eben so?
Meine 5 Jahre alte Welsumer Henne zum Beispiel hat zwar bis Februar pausiert, legt jetzt aber ganz toll - 3 Tage hintereinander, dann ein Tag Pause. Also an der Ernährung kanns ja wohl nicht liegen.....
Tipps und Meinungen dazu herzlich Willkommen!
LG von Gallinetta