PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zum ausnehmen: Gallenblase



Drakulinchen
28.04.2015, 05:38
Nachbarshund hat sich heute auf unser Grundstück verirrt und hat ein Huhn gerissen.

Huhn gerupft, mit ausnehmen begonnen.

War bisher mein 2 Huhn was ich ausgenommen hatte.

Ich hab beim 1 Huhn problemlos die Gallenblase identifizieren können - die war ziemlich groß....

Bei dem Huhn hab ich aber keine Gallenblase gefunden. Die müßte doch irgendwie bei der Leber in der Nähe sein... Ich hab nix gesehen.

Kann das sein, daß sie so klein ist, daß man sie nicht sieht ?

Oder war die evt nicht sichtbar weil Huhn von Hund gerissen und Gallenblase zerfetzt ? Lunge war definitiv in Mitleidenschaft vom Hund - sonst war alles laut Augenschein ok.

Geschmacklich kann ich nix dazu sagen ob Gallenblase kaputt war : da das Huhn nicht mehr ausblutete - Nachbarn brachten Huhn das noch warm war, blutete aber nicht mehr aus. Habs also gerupft, ausgenommen, gekocht und an unseren Hund verfüttert.

***altsteirer***
28.04.2015, 07:32
Die Gallenblase hängt direkt an der Leber. Wenn Du sie nicht gesehen hast, wurde sie sicherlich zerstört. So klein dass man sie nicht sieht, wenn man weiß wo man suchen muss, ist sie bestimmt nicht.

hein
28.04.2015, 08:50
Die Gallenblase hängt direkt an der Leber. Wenn Du sie nicht gesehen hast, wurde sie sicherlich zerstört. So klein dass man sie nicht sieht, wenn man weiß wo man suchen muss, ist sie bestimmt nicht.
Wenn man aber nicht 100%tig nach schaut, denn kann man sie an der Leber schon mal übersehen. Z. B. wenn da so ein Leberlappen etwas drüber hängt, denn sieht man sie auf dem ersten Blick nicht. Aber sonst ist sie immer zu sehen und ist wie bei jedem Säugetier fest an der Leber verwachsen

Blindenhuhn
28.04.2015, 09:15
Aber sonst ist sie immer zu sehen und ist wie bei jedem Säugetier fest an der Leber verwachsen

Hühner = Säugetier ???

"Duck und weg"

hein
28.04.2015, 09:28
Aber sonst ist sie immer zu sehen und ist wie bei jedem Säugetier fest an der Leber verwachsen

Hühner = Säugetier ???

"Duck und weg"
Ich habe nicht gesagt, das Hühner auch Säugetiere sind! Ich habe nur gesagt, das es so wie bei jedem Säugetier auch bei den Hühnern so ist.

Ich kann auch sagen, das Huhn ist ein Allesfresser so wie es auch viele Säugetiere sind!

Blindenhuhn
28.04.2015, 09:52
Mensch, Hein, war doch nur Spaß!;)
Ich habe mich an meine 16-j. Nichte erinnert, die am Land lebt, immer Haus- und Nutztiere um sich hatte und ernsthaft überlegt hat, ob Singvögel lebendgebärend sind:unsicher

hein
28.04.2015, 10:35
Mensch, Hein, war doch nur Spaß!;)
Ich habe mich an meine 16-j. Nichte erinnert, die am Land lebt, immer Haus- und Nutztiere um sich hatte und ernsthaft überlegt hat, ob Singvögel lebendgebärend sind:unsicher
So ernst habe ich das auch nicht gesehen!

Nur ich dachte, bevor da einige auf "blöde" Gedanken kommen.........................

Windfried
28.04.2015, 10:36
Das eine Galle nicht vorhanden ist glaube ich kaum, auch ein Platzen bei einem Angriff kann ich mir so nicht direkt vorstellen, dann müssten auch wenigstens kleine grüne Stellen im Körper sichtbar sein.

Die Galle kann allerdings je nach Ernährungszustand ses Tieres und der jeweiligen Futtergrundlage sehr klein und auch deutlich vergrössert sein

Gruss Windfried

Drakulinchen
29.04.2015, 01:55
Danke für Infos.

Rupfen find ich, geht prima - ausnehmen find ich sehr viel schwieriger. Das Zeug sitzt doch teilweise ganz gut fest und ich hab bissl Angst da zu fest zuzugreifen und dann evt Gallenblase zu verletzen (und das Zeug ist auch nicht beschriftet ;) )

Ich hab ja mal gedacht, mir noch Wachteln zuzulegen da ich Wachteln sehr lecker finde - aber nachdem ich das schon bei normalem Huhn mit ausnehmen so fummelig empfinde, bin ich von dem Gedanken an Wachteln abgekommen da sie ja so klein sind und das noch mehr Fummelei wäre.

***altsteirer***
29.04.2015, 08:42
Ich lege das Huhn mit dem Rücken in meine linke Hand und mache einen, zwei Finger breiten, Querschnitt direkt oberhalb der Kloake. Dann fahre ich mit Zeige- und Mittelfinger der rechten Hand und kompletter Fingerlänge ins Huhn und bekomme so immer sämtliche Organe schon oberhalb des Herzens zu fassen. Die kann man dann schön, inkl. Magen - Darmtrakt, in einem Zug nach unten ausräumen, ohne da irgendwas zu zerstören. (Kropf vor dem Ausräumen nicht vergessen!)

Mit der Wachtel (ich kenne es von Tauben) geht es eher noch leichter, finde ich.

Trau Dich einfach "tief rein" ins Huhn ;)

Windfried
29.04.2015, 12:31
Der schnitt zum Ausnehmen sollte variabel sein, letzlich muss es jeder austesten wie es bei verschiedenen Tieren am besten klappt. Bei Hähnen hat die vorgeschlagene Schnittführung "quer" sicher vorteile da Hähne oft sehr eng gebaut sind.
Bei den meisten Hühnern favorisiere ich den senkrechten Schnitt vom Brustknochen bis zur Kloake, auch der folgende Rundschnitt um die Klake ist dann einfacher.
Neulinge und auch etwas erfahrenere mit den ich zusammengearbeitet habe bleiben fast alle, zumindst bei Hühner beim Senkrechtschnitt.
Wenn gefühlt nicht genügend Platz in der Bauchhöhle ist hilft es oft zunächst nur den Magen herauszuholen und dan mit ganzer Hand nach vorn bis zum Herz vorzutasten.

Zum Thema Galle noch eine Frage: Ich hatte gestern Abend ein Gespräch mit einer Hühnerhalterin, diese sagte mir wohl nach Rücksprache mit einer weiteren Fachperson das Perlhühner KEINE Gallenblase haben. Ich stelle das hier mal kommentarlos zur Diskussion.
Weiter wurde erklärt das Perlhühner insbesondere Küken nicht mit normalem Futter gefüttert werden dürfen das sie grundsätzlich kein Kupfer im Futter vertragen. Stimmt das? wer kennt sich mit Perlhühnern aus

Gruss Windfried

eierdieb65
29.04.2015, 18:44
Naja
Säugetiere haben Galle. Wurde hier behauptet.
Sind Rehe Säugetiere?
Galle haben sie aber nicht.

Fasanen-, Rebhühner- und Perlhuhn-Küken brauchen Insekten.

lg
Willi

hein
29.04.2015, 21:10
Naja
Säugetiere haben Galle. Wurde hier behauptet.
Sind Rehe Säugetiere?
Galle haben sie aber nicht.
lg
Willi
Ok! Alle Geweih tragende Tiere sammeln ihre Gallenflüssigkeit in der Leber. Darum soll man sie ja auch vor dem Braten gut wässern oder sogar erst noch einlegen