PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Futter mit Kokzi



Birli
27.04.2015, 16:53
Hallo,

ich habe mir ein Problemchen eingehandelt und hoffe ihr könnt mir ein paar gute Tipps geben.

Ich habe derzeit Küken in zwei verschiedenen Altersstufen, einmal mit 9 Wochen, die anderen sind eine Woche alt und noch im Kükenheim.
Alle Küken bekommen ein Futter ohne Kokzidiostatikum. Für die ganz kleinen habe ich noch Vorrat, den älteren wollte ich jetzt schon Junghähne/Junghennenfutter kaufen.

Nun ist mir leider das Kükenfutter fast ausgegangen und ich habe vergessen, rechtzeitig neues zu bestellen. Für die ganz Kleinen reicht es noch, aber für die älteren nicht mehr.
Also bin ich zum Futterhandel gefahren und habe dort ein Jungtierfutter ohne Kokzi verlangt. Verkauft wurde mit Versele Laga Show 2. Zuhause hab ich den Sack aufgemacht, den Eimer aufgefüllt und guck auf das Etikett, ist das nun doch mit Kokzi
:o
Kann ich das den älteren Küken trotzdem füttern? Oder lieber den ganz Kleinen und den Älteren den Rest von dem verbliebenen Futter ohne Kokzi? Macht es überhaupt Sinn, den Küken mit 9 Wochen noch Futter mit Kokzi zu geben?
Alternative wäre, den Sack zu entsorgen:(

Danke schon mal und LG
Birli

Rosie
27.04.2015, 17:00
Sind die Küken geimpft? Wenn ja dann ist diese Impfung durch die Gabe von Futter mit Kokzidiostatikum nicht mehr wirksam.

Ansonsten schadet es meiner Meinung nach nicht.

Birli
27.04.2015, 17:04
Nein, Heike, die Küken sind nicht geimpft. Bin jetzt nur am überlegen, wenn ich es füttere, ob ich es auch den älteren Küken noch geben kann, obwohl die vorher nur Futter ohne Kokzi bekommen haben. Theoretisch könnte ich es auch beiden füttern. Ich hab damit keine Erfahrung, hab noch nie Futter mit Kokzi gehabt.

Rosie
27.04.2015, 17:56
Du kannst es allen geben.

Birli
27.04.2015, 18:01
Danke, dann bin ich schon mal schlauer ;-)

eierdieb65
27.04.2015, 18:54
Aber nur, wenn du auch sonst "ein wenig Antibiotikum" fütterst.
Schadet ja nicht.

Echt nicht?
Warum gibts denn multiresistente Bakterien? Weil JEDER die Antibiotika richtig verwendet hat?
"Nach 2 Tagen nehm ichs nicht mehr, weil mir gehts ja gut?"
Dass 14 Tage vorgeschrieben sind, interessiert ja nicht.

Was steht auf dem Futter, das mit Medikamenten versetzt ist?

lg
Willi

Birli
27.04.2015, 19:24
Nun ja, Willi, ich denke, der 20 kg Sack wird schon länger gefüttert werden als nur 2 Tage. Er reicht mir bei meinen paar Küken schon ca 3 Wochen. Ich bin auch kein Freund von AB, aber ich kann den Sack nicht mehr zurückgeben, weil er schon offen ist, ich müsste ihn dann alternativ entsorgen und meinen Küken dann, bis das andere Futter geliefert wird, nur Körner oder Legemehl füttern und das was sie auf der Wiese finden. Was anderes hab ich momentan nicht und die Lieferung kann schon ne knappe Woche dauern. Ist halt dumm gelaufen.

Birli
27.04.2015, 19:30
Ach ja, schlecht finde ich allerdings, dass auf den Säcken nicht deutlich drauf steht, ob es nun mit oder ohne Kokzi ist. Man muss es im Kleingedruckten suchen. Sonst wäre das erst gar nicht passiert.

Comedian
27.04.2015, 19:56
Meist ist es kein Antibiotikum. Ich weis bei meinem Futterlieferanten (Futtermittelwerke Salzgitter-Ringelheim) ist das Futter mit Kokzi nur mit bestimmten "Gewürzen" wie Bärlauch und ähnlichem versetzt. Ich habs auch schon mal bis in die 12 Woche verfüttert, weils weg musste.

Birli
28.04.2015, 11:35
Es steht unter den Inhaltsstoffen:

"Enthält Bestandteile aus der Gruppe der Ionophoren"

... was immer das auch sein mag, klingt nach Antibiotika.

http://de.wikipedia.org/wiki/Ionophor

Ich finde es unverschämt, sowas nicht ausdrücklich auf den Packungen auszuweisen. Von diesem Hersteller scheint es überhaupt kein Kükenfutter ohne Kokzi zu geben.

Zwiehuhn_Neuling
28.04.2015, 12:24
Hi,

ist kein Antibiotikum.

Vielleicht hilft dir das hier weiter (http://www.vetpharm.uzh.ch/alp/00000000/Z0003-XX.htm)

Gruß Johannes

Birli
28.04.2015, 13:54
Ah ja, danke Johannes, das ist ja sehr aufschlussreich. Dann bin ich doch erstmal etwas entspannter, den AB möchte ich meinen Tierchen ohne triftigen Grund nicht verabreichen ;-)

LG Birli