Tomate
27.04.2015, 11:12
So, Ihr Lieben,
hier bin ich nun mit meinen ersten Fragen.
Zum Stand der Dinge:
Unser zukünftiger Hühnerstall befindet sich in einem Nebengebäude über dem Pferdestall. Quasi unter dem Dach im 1.Obergeschoss. Das Niveau des Auslaufes ist ca. 1,5m unter Hühnerstallniveau.
Um dies alles besser zu verstehen, werde ich ein paar Bilder laden.
Der Stall war früher (vor min. 20 Jahren) schon mal Hühnerstall.
Da kommt schon die erste Frage:Muss ich mir hier Sorgen machen, gegen irgendwelcher Altlasten wie Milben und Co. ?
145807
Hier nun eine Außenansicht mit Blick auf das Ausstiegsloch.
Die blaue und rote Linie zeigen den gepanten Verlauf der Hühnerleiter. Blau=sichtbar, rot= die Leiter verschwindet hinter den Hauptgebäude.
Wie man sieht, ist das Ausschlupfloch ca. 2,5m über dem Boden. Das finde ich schon recht hoch.
Muss ich hier eine Art Geländer vorsehen, damit die Damen auf dem "Laufsteg" bleiben und in den Garten wandern und nicht in den Hof flattern. (Ich liebäugel mit einer eher schweren Zwiehuhnrasse die sich am Ende ein Bein bricht, bem Versuch in den Hof zu segeln)?
Was passiert bei Gegenverkehr? Die Länge der Leiter dürfte zwischen 2,0 und 2,5m sein. Ist das Gefälle zu meistern?
Die Höhe des Durchschlupf ist z.Z. ca. 20cm. Reicht das aus oder muss ich vergrößern. Ich möchte den Eingang nicht größer als unbedingt nötig machen.
Fragen über Fragen.... ich schließe hier mal Teil 1 und mache für innen einen Teil 2 auf.
vielen Dank schon mal in Vorraus für Eure Mühe.
Vielleicht wohnt ja jemand in meiner Nähe, bei dem ich mal reinschauen und lernen könnte :cool:
schöne Grüße
Regina
hier bin ich nun mit meinen ersten Fragen.
Zum Stand der Dinge:
Unser zukünftiger Hühnerstall befindet sich in einem Nebengebäude über dem Pferdestall. Quasi unter dem Dach im 1.Obergeschoss. Das Niveau des Auslaufes ist ca. 1,5m unter Hühnerstallniveau.
Um dies alles besser zu verstehen, werde ich ein paar Bilder laden.
Der Stall war früher (vor min. 20 Jahren) schon mal Hühnerstall.
Da kommt schon die erste Frage:Muss ich mir hier Sorgen machen, gegen irgendwelcher Altlasten wie Milben und Co. ?
145807
Hier nun eine Außenansicht mit Blick auf das Ausstiegsloch.
Die blaue und rote Linie zeigen den gepanten Verlauf der Hühnerleiter. Blau=sichtbar, rot= die Leiter verschwindet hinter den Hauptgebäude.
Wie man sieht, ist das Ausschlupfloch ca. 2,5m über dem Boden. Das finde ich schon recht hoch.
Muss ich hier eine Art Geländer vorsehen, damit die Damen auf dem "Laufsteg" bleiben und in den Garten wandern und nicht in den Hof flattern. (Ich liebäugel mit einer eher schweren Zwiehuhnrasse die sich am Ende ein Bein bricht, bem Versuch in den Hof zu segeln)?
Was passiert bei Gegenverkehr? Die Länge der Leiter dürfte zwischen 2,0 und 2,5m sein. Ist das Gefälle zu meistern?
Die Höhe des Durchschlupf ist z.Z. ca. 20cm. Reicht das aus oder muss ich vergrößern. Ich möchte den Eingang nicht größer als unbedingt nötig machen.
Fragen über Fragen.... ich schließe hier mal Teil 1 und mache für innen einen Teil 2 auf.
vielen Dank schon mal in Vorraus für Eure Mühe.
Vielleicht wohnt ja jemand in meiner Nähe, bei dem ich mal reinschauen und lernen könnte :cool:
schöne Grüße
Regina