Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie Temperatur messen bei Janoel 12?
Seit kurzem habe ich einen Janoel 12- Incubator.
Wie misst ihr die Temperatur?
Ich habe in das Lüftungloch ein digitales Fieberthermometer gesteckt, so weit es geht. Ist das Ergebnis richtig?
Die Spitze des Thermometeres reicht dabei nicht bis zu den Eiern, sondern ist noch im Deckelinneren.
du musst auf höhe der eier messen. da brauchen wir ja die temperatur. am besten mit einem termometer mit kabelfühler.
wenn die temperatur passt , dann wasser einfüllen und luftfeuchte messen. wenn der wert passt außen makieren (eding oder klebeband) dann temperatur nochmal kontrollieren.
Ein Themometer mit Kabelfühler habe ich nicht.
Ich kann nur das digitale Fieberthermometer einsetzten.
Hat jemand Erfahrung damit?
Ich habe mir in der Apotheke ein analoges Fieberthermometer gekauft und auf die Wendehorde gelegt, hat auch 38° angezeigt, ich hab die Eier reingelegt und einfach drauf vertraut dass das Teil seine Arbeit macht....
11 Eier hatte ich zu Anfang drin, 7 haben sich gut entwickelt und mussten nächste Woche schlüpfen ....
Ein Themometer mit Kabelfühler habe ich nicht.
Ich kann nur das digitale Fieberthermometer einsetzten.
Hat jemand Erfahrung damit?
Messung durch das Lüftungsloch nützt nichts! Lege das Thermometer auf die Wendehorte und nach einiger Zeit wieder rausnehmen und ablesen. Deshalb macht es sich mit den neuen digitalen schlecht, am Besten ein altes analoges nutzen!
Ich messe auch mit dem Thermometer durch die 2 Luftlöcher am Deckel und die Temperatur stimmt ganz genau, hab aber allerdings den 8-48 von janoel!
Danke für eure Antworten.
Ich habe jetzt noch so ein billiges digitales Außenthermometer gefunden, das mit einem dünnen Kabel im Fensterfalz zu einem Ablesekästchen im Zimmer führt. Dieser Sensor ist nun bei den Eiern und es ist auch bei mir die gleiche Anzeige wie beim Fieberthermometer von oben ins Loch.
Ergebnis: Die Temperatur ist immer wesentlich höher wie die vom Janoel angezeigte!
38,0 Grad des Janoel sind gemessene 40 Grad
36,6 Grad des Janoel sind gemessene 38,1 Grad
Muss ich noch weiter reduzieren. Die Temperatur wird vom Gerät aber gleichmäßig gehalten.
Mephista
28.04.2015, 14:47
ich hab auch den janoel 12 und hab mit diesem Thermo/Hygrometer gemessen
http://www.amazon.de/Trixie-76114-Thermometer-Hygrometer-fernf%C3%BChlend/dp/B003TOH2IM/ref=sr_1_9?ie=UTF8&qid=1430225098&sr=8-9&keywords=thermo+hygrometer
und den brüter danach justiert, wobei bei mir keine großen unterschiede waren. beide fühler sind auf dem Gitter unten aufgelegen und ich hatte bei wachteln wie auch hühner gute schlupfergebnisse.
bei mir hab ich die kabel allerdings zwischen deckel und boden eingefedelt weil die kabel eh so dünn sind.
Aquacats
29.04.2015, 17:50
Hi,
ich habe am Wochenende auch meine 2 Brüter in Betrieb genommen.
Und festgestellt, das die digitalen Thermometer sehr unterschiedlich messen!
Ich bin fast verrückt geworden deswegen. 10 Thermometer und alle ein anderes Ergebnis!
Das digitale für das Aqua - hat mir durch das Lüftungsloch gemessen - immer über 40Grad angezeigt!
Habe jetzt ein analoges Fieberthermometer und ich denke jetzt stimmt die Temperatur - hoffe ich :-( :-)
Gestern kamen dann noch 2 analoge Thermometer mit Hydrometer - diese zeigen mir knapp über 37 oder 37 an.
http://www.ebay.de/itm/151628848610?_trksid=p2057872.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
Das Fieberthermometer sagt aber knapp 38 Grad.
Das habe ich auf dem Rollhorst am Rand liegen - so das es die Eier nicht behindert.
Ich hoffe echt - das wenigstens einige Küken schlüpfen.
Die Luftfeuchtigkeit ist bei 1 Brüter etwas zu hoch - ist das schlimm?
Kotjonok
30.04.2015, 19:27
Ich habe auch einen Janoel 12, morgen-übermorgen müssen die Kleinen schlüpfen. Ich finde, digitale Thermometer sehr ungenau. Ich Messe mit einem "normalen" - gibt's im Baumarkt schon für 3 Euro. Er wird einfach auf die Eier drauf gelegt und nach einiger zeit rausgenommen und Temp. wird abgelesen. Temperatur hat bei mir jetzt immer gestimmt.
Aquacats
08.05.2015, 16:29
Habe am Mittwoch meine Eier geschiert mit einer wirklich tollen Lampe :-)
http://www.ebay.de/itm/251941653861?_trksid=p2057872.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
konnte sogar am Tag das Adernetz bei den hellen eiern erkennen und im Dunkeln die Bewegung der Küken in allen Eiern!
18 Eier in 2 Brüter - und in allen lebt es! :-)
Zur Zeit spinnt aber die LF total - entweder ist sie zu hoch bei über 70%(fast kein Wasser drin!) oder bei 30% und wenn ich nachfülle - 20ml sind dann schon zuviel und die LF ist dann wieder bei über 70%!
Hat noch jemand dieses Problem?
Heute Früh wieder bei 30% und 10ml aufgefüllt - da war ich dann bei über 60% - jetzt war ich schon wieder bei 30% :-( hab wieder 10ml aufgefüllt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.