PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : instinktsichere Glucke oder degenerierte Eierfresserin?



Herwig
26.04.2015, 10:59
Grüß Euch!

Ich weiß, dass dieses Thema regelmäßig hier gepostet wird. Vor zehn Jahren hatte ich eine eierfressende Glucke, die jeden Tag ein Ei fraß. Damals wurde mir hier erklärt, die sei "krank", ab mit ihr in den Kochtopf, die bringe dass dann später auch noch den anderen Hühnern bei etc.
Heuer habe ich wieder eine Glucke, die Eier frisst, jedoch hat sie nun in den ersten 10 Tagen "nur" 2 von 12 Eiern gefressen. Überrascht stelle ich fest, dass sich die dominierende Meinung dazu im Hüfo dramatisch verändert hat, hin dazu, dass dies eine instinktsichere Glucke sei, die frisst nur unbefruchtete oder abgestorbene Eier etc.
Prinzipiell würde mich ja diese neue Sicht der Dinge sehr freuen, wenn, ja wenn sie auch wahr ist. Denn der Mensch neigt zu sehr dazu, das zu glauben, was ihm gefällt.
Es gibt hier im Forum zwar viele Einzelberichte, wo Leute vermuten, und glauben, aber nichts Handfestes. Deshalb wollte ich hier nachfragen, ob jemand von euch schon mal einen Versuch diesbezüglich durchgeführt hat. ZB zu schieren, die nicht befruchteten zu markieren und dann festzustellen, dass die Henne tatsächlich nur die Unbefruchteten frisst.
Natürlich kann man behaupten, dass jene befruchteten Eier, die gefressen werden, abgestorben sind, es könnte aber einfach auch nur reines Wunschdenken sein. Zumindest wäre bei so einem Versuch zu erwarten, dass die Henne zum allergrößten Teil die markierten, unbefruchteten Eier frisst.
Die Frage lautet also konkret, ob jemand schon so einen Versuch durchgeführt hat und wie das Ergebnis aussah.

LG Herwig

Galla
26.04.2015, 11:07
Bei mir war es ein unfreiwilliger Versuch.....

Beim Kontrollieren der Eier fiel mir auf, dass ein Ei komplett fehlte und ein weiteres immer wieder aus dem Nest gerollt wurde....
Das fehlende Ei war befruchtet und auch gut entwickelt. Hier kann ich nur vermuten, dass die Glucke mehr wusste als ich.... Ob sie es gefressen hat... ???
Bei dem weggerollten Ei sah auch alles vielversprechend aus.....bis zum Schlupf: Das Küken war voll entwickelt, hat auch die Eierschale angepickt, ist dann aber doch gestorben. Die Glucke hat es zwar nicht gefressen, aber schon beim Brüten immer wieder "aussortiert"...

Herwig
26.04.2015, 12:30
Hallo Galla!

Das spricht aber wohl nicht für die Henne, wenn sie ein befruchtetes Ei gefressen hat, oder hab ich etwas falsch verstanden?
Zum aussortierten Ei: Da gibt es auch noch die Interpretationsmöglichkeit, dass das Küken deshalb gestorben ist, weil es aus dem Nest gerollt wurde.
Einzelne Eier sind überhaupt eine viel zu geringe Stichprobe, um irgendetwas daran ablesen zu können. Danke trotzdem für deinen Bericht.
Irgendjemand muss doch schon so eine Art Versuch durchgeführt haben. Oder warum sind plötzlich die meisten davon überzeugt, dass die Hennen "spüren" ob ein Ei befruchtet ist oder nicht?

elja
26.04.2015, 14:56
Ich habe eine Glucke, die ich für sehr instinktsicher halte. Beim Schlupf vor zwei Wochen blieb sie wie festgewachsen auf den restlichen Eiern sitzen. Mit einem guten Tag Verspätung schlüpfte noch ein Küken. Danach stand sie auf. Die verbliebenen Eier waren nicht befruchtet bzw. abgestorben. Vielleicht war es aber auch Zufall. Ich vermute, dass sie das Küken im Ei gehört hat. Sie hat keins der vier Eier aussortiert.
Du kannst das Experiment ja jetzt selber machen, schieren, die, die nicht ok sind markieren und drinnen lassen.

Batakie
26.04.2015, 16:12
Hallo,
ich hab auch so eine Eier fressende Glucke. Das sie Eier aussortieren kann glaub ich nicht so recht, auch glaub ich nicht, das sie ein faules Ei fressen würde.
Wenn sie brütet, verschwinden meist 3 bis 4 Eier auf unerklärbare Weise. Ich lass sie nur noch auf Kunsteiern brüten und benutze sie als Amme für spätschlüpfende Kücken anderer Glucken.
Kücken frißt sie nämlich nicht .

Orpington/Maran
26.04.2015, 19:20
Nur ein Verdacht, evtl. schmeisst ihr die Glucke nicht oft genug raus, und sie holt sich von alleine ihre Proteine ?! Ich hatte meine Glucke erst alle 2 Tage rausgeworfen, da hatte die eigentlich fette Henne innerhalb von 4 Tagen soviel abgenommen, sodass ich sie jetzt, wie meine anderen Glucken auch, morgens und abends raussetze zum Fressen/Trinken/Koten

Batakie
26.04.2015, 21:15
Normalerweise stehen meine Glucken von selbst auf zum fressen. Ich hatte nun schon einige Glucken aber nur diese eine frißt Eier.
2 Mal am Tag mußt du sie sicher nicht raussetzen, wenn überhaupt , reicht einmal am Tag.

Kamillentee
26.04.2015, 23:05
Wenn das stimmt, dann hab ich bis jetzt nur "dumme" Glucken gehabt,
denn keine hat jemals ihre Eier gefressen,
egal ob befruchtet, unbefruchtet oder abgestorben...

Glücksklee
03.09.2018, 08:12
Guten Morgen, ich hab gerade mal gesucht und diesen Threat gefunden.

Es ist so: die Glucke sitzt brav seit 3 Wochen auf ihren Eiern, ist auch regelmäßig vom Nest gegangen. Nun bin ich keine "Zwischendurchschiererin", sondern lasse die Glucke in Ruhe. Hat immer perfekt geklappt.
Und jetzt das: Mir ist ein komischer Geruch in die Nase gestiegen, als ich gestern am Schlußpftag mal schauen wollte, ob schon was piepst. Dann hat mein Mann die Glucke hoch gehoben und was sahen wir? Es lagen 3 Eier in Nest von vorher 10, der Rest war spurlos verschwunden:o Verschmutzt war das Nest nicht. Es ist komplett ausgeschlossen, daß eine Ratte oder ein anderer Räuber da rein kommt.
Sie hat sich sofort wieder drauf gesetzt.

Nun wissen wir nicht, hat sie die Eier gefressen oder die geschlüpften Küken? Mir ist ganz schlecht, wenn ich mir das vorstelle. Es liegen weder Eierschalen im Nest noch waren sonst irgendwelche Spuren zu entdecken...

Mara1
03.09.2018, 08:57
Glücksklee,

ich hatte noch nie den Fall, daß ein Ei gefressen wurde und überhaupt keine Spuren zu sehen waren. Hätte die Glucke die Eier im Nest gefressen, wären bestimmt die restlichen Eier und Einstreu mit Eiinhalt versabbert. Die Schale, na ja, die kann die Glucke schon auch gefressen haben. Andere "Mitesser" wie Mäuse, Ratten, andere Hühner kannst du zu 100% ausschließen?

Hast du nie zwischendrin gesehen, wenn sie aufgestanden ist, ob da noch alle Eier im Nest waren? Daß eine Henne im Lauf der 3 Wochen mehrere Eier frißt halte ich schon für möglich, aber daß man davon überhaupt keine Reste oder verschmutzte Eier und Einstreu findet kann ich mir nicht vorstellen. Außer sie hätte wirklich die Eier erst ganz am Schluß gefressen, wenn schon keine Flüssigkeit mehr drin war. Aber dann wären 7 verschwundene Eier zu viel, so viel verdrückt selbst ein sehr hungriges Huhn nicht.

Meine Glucken bekommen zwischendurch immer auch mal etwas Rührei, damit sie auch Protein abbekommen. Sie fressen doch sehr wenig in der Brutzeit.

Sterni2
03.09.2018, 09:11
Nun weiß man es nicht was passiert ist. Es wären alles Mutmaßungen.
Was ich auch im Verdacht habe, ist, dass sie Eier fressen die versehentlich angeknackst wurden.
Das sehe ich seit ich meine Zwerge Eier von großen Hennen für andere Leute ausbrüten lasse. Diese haben nicht so eine feste Schale und gehen oft zu Bruch. Manchmal sehe ich sie zerbrochen. Dann fehlen einfach welche. - Da habe ich Bruch im Verdacht, da Zwergeneier selten abhanden kommen.

Glücksklee
03.09.2018, 10:23
Danke für Eure Antworten.
Es ist vollkommen ausgeschlossen, daß irgendwelche Räuber oder andere Hühner da rein kommen. Sie sitzt separat in einem Holzhäuschen, daß mit einer Seite an der gemauerten Stallwand steht, der Boden darunter und auch vom auslauf davor ist betoniert mit hochgezogenen Rändern an der Seite und alles ist rundum mit Hasendraht gesichert, auch nach oben und da drüber ist noch das Schindeldach.
Ich arbeite Vollzeit und sie geht anscheinend immer tagsüber raus, wenn Keiner da ist. an den Haufen sieht man ja, wie oft sie zum Fressen usw. geht.
wir werden mal noch 2 Tage abwarten und wenn aus den restlichen beiden Eiern nix schlüpft - oder sie auch verschwinden - die Glucke rausschmeißen und das Nest ganz genau untersuchen.
Sowas hatte ich noch niemals.....
Und Bruch kann ich auch ausschließen, das haben wir vorher genau kontrolliert.

Dorintia
03.09.2018, 12:58
Von was war denn der Geruch? Oder kam der woanders her?

Bettina99
03.09.2018, 13:04
ich hatte schon mal eine eierfressende Glucke und ich habe hier gesehen, wie das passiert: die war groß und schwer und ungeschickt. Sie hatte dann leider beim rumrollen ein Ei ausversehen zertrampelt. Als dann die Eiermatsche im Nest war, hat sie das ganze Ei aufgefressen. Aber nur, weil sie es vorher ausversehen kaputt gemacht hatte...


Daher habe ich meinen Plan möglichst große Hühner die möglichst viele Eier bedecken als Glucken zu nehmen wieder aufgegeben und lasse maximal Seidenmischlingshennen vom Gewicht her die Eier ausbrüten, weil auch hier normal noch kein Ei zertrampelt wird.

Und weil sie so ungeschickt und schwer war, ist ihr das öfters passiert.

Meine Seidenhenne die lieber verhungert, als die Küken ungeschützt zu lassen, die hat noch nie ein Ei gefressen. Auch die unbefruchteten nicht. die bleibt auch noch lange hocken, bis alle Nachzügler schlüpfen.
Die rollt so vorsichtig, dass die Eier eben nicht kaputt gehen.


Ich lasse einige Hühner erstmal auf Plastikeier sitzen, damit ich nur befruchtete unterschiebe die ich vorher im Brüter brüte bis recht sicher ist, dass das was wird. Würden die Hühner hier unbefruchtet von befruchtet unterscheiden können würden die doch nie 14 Tage auf Plastikeiern sitzen. Sie merken nicht mal den Unterschied, wenn ein echtes drunter ist und der Rest Plastikeier. Auch hier wird nix aussortiert usw.

Bettina99
03.09.2018, 13:14
ich finde 12 Eier ganz schön viel. Meine Seidenhennen sitzen gut auf 4 Eiern.
Vielleicht fressen sie auch Eier weg, wenn einfach die Anzahl eh zu groß ist. Auch das könnte ich mir noch vorstellen. Ein Huhn das gut 12 Eier bedeckt glaube ich ist auch schwer genug, davon eins ausversehen zu zertrampeln.

Glücksklee
03.09.2018, 14:42
Es waren 10 Eier und es ist eine Marans, die hat komplett alle abgedeckt. Sie saß auch bombenfest, erst auf Gips- dann auf den echten Eiern.
Der Geruch kommt meiner Meinung nach aus dem Nest, mein Mann riecht nix...hm....
Heute, wenn ich von der Arbeit komme, schauen wir nochmal genau nach.
Aber daß 7 Eier spurlos verschwinden, ist schon mehr als mysteriös.

Okina75
03.09.2018, 21:16
Da wir es schon spät im Jahr haben, gehe ich jede Wette, dass die Glucke die unbefruchteten Eier aussortiert und gefuttert hat. Wären zwar ziemlich viele, aber es gibt Glucken, die das definitiv erkennen können, zumal gegen Brutende die Küken zu quatschen anfangen, und leere so noch besser zu erkennen sind. Aber auch schon vorher kühlen unbewohnte Eier definitiv schneller aus als bewohnte, so dass die Glucke das nach der Pause auch ziemlich gut erkennen kann/ wird, wo wer drin ist, und wo nicht.

Ich stelle mich hinter die Glucke und sage "instinktsicher" :).

Glücksklee
04.09.2018, 09:10
So, nun haben wir des Rätsels Lösung.

Gestern Nachmittag hatte die Glucke die verbliebenen Eier neben das Nest gerollt und sitzt weiterhin darauf.
Der Anblick, den das Nest bot, war gruslig: Ein totes Küken und darunter mindestens 2 geplatzte Eier, total verfault.
Diesmal hat mich mein Motto "laß die Glucke in Ruhe und stör sie nicht beim Brüten" nicht bewährt. Ich könnt mich in den Allerwertesten beißen:(
Die Eier waren vom Bekannten eines Bekannten, vielleicht nicht ganz so frisch, wie behauptet wurde...
Hoffentlich sind die letzten 3 nicht hinüber und es schlüpft doch noch was.

Luci
04.09.2018, 10:22
Bis jetzt sprich nichts gegen die Glucke. Ein faules Ei im Best geplatzt, dafür kann sie wenig (deshalb schiert man). Und warum das Küken tot ist weiß auch bisher niemand.
Sind die 3 restlichen Eier entwickelt ? Hat sie schonmal gebrütet?

Glücksklee
04.09.2018, 13:38
Wir haben die letzten 3 Eier nicht geschiert, um die Glucke nicht noch mehr zu nerven. Jetzt warten wir mal noch bis morgen.
Ob sie schon mal gebrütet hat, weiß ich nicht, dafür haben wir zu viele Hühner.

Santana
04.09.2018, 13:41
Das hatte ich bisher nur einmal mit Versandeiern.
Von 12 blieben bis zum Schlupf nur 4 übrig. Alle paar Tage Eimatsche im Nest.
2 Küken sind geschlüpft, die letzten 2 Eier sind mir fast noch in der Hand explodiert. Zu alt, poröse Schale, einfach schlechte Bruteiqualität.
Die Glucke konnte nichts dafür!

Glücksklee
05.09.2018, 08:29
Gestern hat es sich bestätigt: die Bruteier waren der letzte Schund, wahrscheinlich uralt....

Die letzten 3 sind auch nur noch stinkender Matsch gewesen. Wir haben de Glucke rausgeholt, das Nest ausgeräumt und neu eingestreut. Allerdings hat sie die 6-wöchigen Küken aus dem Nachbarabteil piepsen hören und sie auch durch den Draht gesehen und nun glaubt sie anscheinend, ihre sind geschlüpft und sie will immer zu ihnen.

Jetzt haben wir sie mal drin gelassen, aber wenn sie sich nimmer ins Nest setzt, kommt sie wieder zu den anderen.