PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tiefeneinstreu und Auslauf bei Entwurmung



Rubin82
24.04.2015, 13:20
Hi ihr,

wegen geringem Wurmbefall muss ich bei den Hühnern eine Wurmkur machen.
Im Stall habe ich Tiefeneinstreu drin, die TÄ meinte, die müsse komplett raus, weil die Wurmeier da ja überall drin wären.
Den Auslauf soll ich absperren und aushungern lassen, ich dachte mir stattdessen, dass ich einmal kalke.

Wie handhabt ihr das mit deep litter wenn ihr entwurmt?
Welchen gelöschten Kalk benutzt ihr? Ich war beim Dehner, im Bauhaus und beim Raiffeisen und alle sagten, sie hätten keinen gelöschten Kalk. Da ich selbst nicht genau weiß, was ich brauche (ist das normaler Gartenkalk, den man zum düngen von Rasen nimmt?), konnte ich auch nicht selbst suchen.
Werde im Netz bestellen müssen, was nehme ich da am besten und wie viel?

LG
Sonja

Orpington/Maran
24.04.2015, 16:09
Gelöschter kalk ist meiner Meinung nach weisskalkhydrat, gibts in jedem Baumarkt in ich glaube 25 kg Säcken, zum desinfizieren braucht man meines Erachtens aber ungelöschten Kalk ( Achtung, erhitzt sich beim Löschen mit Wasser und kann bei unvorsichtigem Gebrauch Brand auslösen!!)

hein
24.04.2015, 16:36
Gelöschter kalk ist meiner Meinung nach weisskalkhydrat, gibts in jedem Baumarkt in ich glaube 25 kg Säcken, zum desinfizieren braucht man meines Erachtens aber ungelöschten Kalk ( Achtung, erhitzt sich beim Löschen mit Wasser und kann bei unvorsichtigem Gebrauch Brand auslösen!!)
Also, da kann nur noch mehr warnen!

Selbst die Spritzer sind noch super gefährlich - bekommt man sie in die Augen, denn kann es bis zur Erblindung führen! Also mind. Schutzbrille tragen und möglichst auch Schutzanzüge! Und bedenke, im Auslauf wirkt so eine 0,5cm dicke Kalkschicht ca. 3-5cm tiefe Desinfizierung. Und wie tief buddelt so ein Huhn! Also bringt das nichts, wenn ein Huhn mal 10cm tief buddelt oder sich in so einem Loch badet!


Hi ihr,

wegen geringem Wurmbefall muss ich bei den Hühnern eine Wurmkur machen...........................

LG
Sonja
Bei geringen Wurmbefall würde ich nichts machen! Denn jedes Huhn kann ein paar Würmer haben und auch gut damit leben! Wenn man dennoch was machen möchte, denn muss man schon alles reinigen, desinfizieren und die gesamte Einstreu muss rauss! Auch der Auslauf ist nicht zu verachten! Normal sagt man 20cm vom Boden abtragen und dann neu auffüllen! Alternativ kann man mehrere Ausläufe so aufteilen, das mind. einer in einer Ruhephase ist und der 2. sollte zum Wachsen der Pflanzen sein - eben damit Gras usw. nach wächst und er sich etwas damit noch regeneriert. Und dann der 3. der ist für die Hühnchen.

Ok - ich weiss, so sollte es sein! Aber ist sehr selten realisierbar!

Nur ohne dem bringt eine Wurmkur kaum etwas. Ich würde da lieber die Widerstandskraft der Hühner selbst noch mehr aufbauen und unterstützen! Das bringt wesentlich mehr. Jedenfalls habe ich in den letzten 40 Jahren somit keine Wurmkur mehr machen müssen! Die Hühnchen haben durchschnittlich bei jeder 3. Kotuntersuchung einen leichten Wurmbefall. Der sich aber immer von selber regelt oder auch nicht ;)