Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gibt es auch Kükenstarter ohne Pellets?
Hallo!
In einer guten Woche ist es bei uns soweit und wir erwarten Brahmaküken!
Früher hatte ich auch schonmal Maransküken, da hatte ich jedoch das Problem dass unser Raiffeisenmarkt, Kükenstarter nur in Pelletsform anbieten konnte. Diese Pellets haben die kleinen Küken überhaupt nicht genommen, ich musste diese Pellts dann imemr mörsdern. Damals ging das,da hatte ich nur 4 Küken, diesmal sieht es so aus, als wenn ich 18 Küken haben werde,wenn alle den Schlupf schaffen! Und für 18 Küken,möchte ich ehrlich gesagt nicht tagtäglich die Pellets von hand mörsern.
Liegt das an unserem Raiffeisenmarkt oder gibt es Kükenstarter auch in Form eines Mehls bzw. in Form von Körnern?
Der von defu sind Krümel. Den können meine Zwerge von Anfang an fressen.
hagen320
21.04.2015, 09:17
Früher hatte ich auch schonmal Maransküken, da hatte ich jedoch das Problem dass unser Raiffeisenmarkt, Kükenstarter nur in Pelletsform anbieten konnte. Diese Pellets haben die kleinen Küken überhaupt nicht genommen, ich musste diese Pellts dann imemr mörsdern.
Küken ins Kükenheim geben und Wasser und Pellets in entsprechende Spender geben, die ersten 3 Tage stelle ich auch keinen Sand rein. Sie fressen die Pellets, selbst die kleinen Seidenhühner, jedenfalls ist bei mir noch keins verhungert.
Küken ins Kükenheim geben und Wasser und Pellets in entsprechende Spender geben, die ersten 3 Tage stelle ich auch keinen Sand rein. Sie fressen die Pellets, selbst die kleinen Seidenhühner, jedenfalls ist bei mir noch keins verhungert.
Interessant! Meine Marans sind damals absolut nich dran gegangen! Vielleicht machen es dieses Jahr die Brahmas aber ja doch....
hagen320
21.04.2015, 11:12
Die ersten 1-2 Tage fressen die ja eh kaum was und spielen nur mit den Körnern rum, wenn dann aber nichts anderes da ist zum spielen werden sie die auch fressen.
Meine haben sie auch nicht gefressen..... absolut gar nicht. Was sicher auch dran lag, dass die Glucke das Zeug nicht als Futter erkannt und angepriesen hat. Kükenmehl hingegen ist Highlight.
Als Idee zum Kleinkriegen: tu das ganze doch in eine Mulinette oder so - dann sollte es schneller gehen, die Pelletts zu zermahlen.
Im Garten- und Futtermarkt bei uns bekommt man nicht nur säcke, sondern auch loses Futterv zum selberabfüllen. Da gibt es einmal pelletiertes und einmal mehliertes Kükenfutter. Das gibt es bestimmt auch in großen Säcken.
Vielleicht habt ihr sowas auch in der Nähe? Oder einfach mal die Genossenschaften, grünen Warenhäuser etc. fragen...
LG, Sonja
Oder hier ;-)
http://www.muehle-gladen.de/Gefluegel/Futter/
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.