PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wann ist das Ei befruchtet?



kurz.luggi
25.11.2006, 18:17
Hallo zusammen!
Seit gestern weiss ich, dass mein "Seidi-Küken" ein Hahn ist. Er hat zum ersten Mal gekräht. ;D Nun meine Frage: Wenn ich sehe daß Poh eine seiner Damen beglückt wie lange dauert es bis das befruchtete Ei kommt? Gleich am folgenden Tag oder der darauf ???
Und wenn das Ei von einer nicht Seidenhenne ist gibts da Probleme, oder kann ich das meinen beiden brutverrückten ohne Probleme unterjubeln? Ich denke an Missbildungen oder dergleichen. Nicht dass ich was falsch mache. Die anderen Mädels sind eine Amrocks, ein Deutsches Reichshuhn und eine Legehybride.
Vielen Dank schon mal und einen schönen Abend Christine

Black Giants
25.11.2006, 20:29
Hi!

Ist das nicht eigentlich egal, wann das erste befruchtete Ei kommt?
Ich meine, Du willst scheinbar jetzt noch brüten. Also mußt Du alle Eier mit Datum versehen und sammeln. Wenn Du genug beisammen hast, schiebst du sie der passenden Henne drunter.
Und nach zehn Tagen wird geschiert, dann siehst Du doch welche befruchtet sind. Die ohne Wachstum fliegen einfach raus und fertig.

Allerdings würde ich frühestens welche vom übernächsten Tag nehmen. Wenn das Ei quasi schon unterwegs ist, wär´s mir zu unsicher.

Die Eier kannst Du jeder Glucke unterschieben. Aber sie muß sie gut bedecken können. Wenn das Nest eine kleine Mulde hat, ist´s einfacher für sie.

Und mehr als fünf, höchstens sechs würde ich nicht unterlegen. Lieber ein paar Tage warten und dann vier sicher befruchtete nehmen. Um diese Jahreszeit muß sie die Küken auch später noch wärmen können. :)

Hier (http://www.huehner-info.de/infos/brueten_glucke_manual.htm) und links oben findest Du weitere Hilfe. :)

kurz.luggi
26.11.2006, 17:34
Hallo!
Danke für die Antwort.
Und NEIN ich will im Winter auf keinen Fall brüten. Bei uns ist es saukalt und wir haben immer sehr viel Schnee. Wollte nur schon vorbauen falls es mal soweit ist. Mein Poh ist ja auch noch ganz jung. Aber im Frühling kanns ja was werden. Ich habe meine Hühner erst ein Jahr und heuer haben meine beiden Seidis ohne Erfolg gebrütet. Die Dipsi sogar 11 Wochen. Da die Eier immer leer waren, habe ich ihr dann 2 Babys gekauft und mit 2 Tagen ins Nest gesetzt. Entweder war mein Zwerggockel zu faul oder zu dusselig. Aber ich gebe nicht auf.
Servus Christine

Black Giants
27.11.2006, 10:08
Guten Morgen!

Ja, Naturbrut kann auch schiefgehen.
Ich hatte zwar mehr Glück, aber ganz streßfrei war´s auch nicht. :roll

Schier doch einfach das nächste mal die Eier am zehnten Tag. Dann kannst Du schon deutlich was erkennen. Wenn nichts in den Eiern zu sehen ist, hast Du dann noch mal die Gelegenheit die unbefruchteten rauszunehmen und frische unterzulegen. Falls auch bei denen nichts wächst, solltest Du Küken besorgen und untersetzen. Diese ewig lange Brutzeit zehrt doch ganz schön an der Substanz der Hühner.
Und den Hahn hätte ich dann bei nächster Gelegenheit ausgetauscht. Aber jetzt hast Du ja einen Neuen. :)

Wegen dem Treten brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen. Nächsten Frühling werden die Eier befruchtet sein, wenn der Hahn was taugt. Ob Du das Treten nun siehst oder nicht. Ein erfahrener Hahn macht das so schnell, daß man manchmal tagelang nichts sieht.

Viel Erfolg!

kurz.luggi
29.11.2006, 20:25
Hi!
Schieren heißt einfach nachsehen. Oder? ???
Wenns wieder einmal Frühling wird, :P dann legen wir sofort los. Meine Dipsi brütet nämlich schon wieder und zwar auf nichts. Und das Nichts verteidigt sie auch noch. Die machen mich wahnsinnig. >:(
Dafür kräht Poh jetzt schon jeden Tag.
Danke nochmal Christine

Und liebe Grüße an die wachsende Hühnerschar!!

OldMan
29.11.2006, 21:19
http://www.eggert.ch/bilder/brut/Schieren14Tag012.jpg
Bild nach 2 Wochen


Schieren = Durchleuchten