PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mobiler Hühnerstall



FoghornLeghorn
18.04.2015, 00:32
Hallo,

hier meine Idee für einen mobilen Hühnerstall:
Ein älterer 2er-Pferdeanhänger mit Polyhaube ( Plane war mir zu unsicher wegen Marder und Waschbär ).
Den offenen Teil zwischen Klappe und Polyhaube habe ich mit stabilen, feinmaschigen Viereckdraht zu gemacht, natürlich so, dass man die Klappe noch öffnen kann.
Die Sitzstangen sind mit nur je einer Schraube pro Seite befestigt, und können zum saubermachen des Anhängers auch mal schnell rausgenommen werden.
Der Boden ist dick mit Strohhäckseleinstreu ausgestreut. Die ist extrem saugfähig und kompostierbar.
Die Legenester sind XXL-Katzentoiletten für meine dicken Brahma-Damen.
Mit einem Elektronetz für Hühner habe ich nun zwei Stücke abgeteilt, die die Hühner abwechselnd beweiden sollen.
Wenn ein Stück "hühnermüde" ist, dann ziehe ich den Anhänger auf das nächste Stück.
Die Huhnis habe ich heute Abend umquartiert. Ich bin schon sehr gespannt darauf, wie es den Damen und Herren auf ihrer Sommerwiese gefällt. :)
Wie gefällt euch mein mobiler Hühnerstall ?

LG
Sabine
145180
145181
145182
145183
145184
145185
145186
145187
145188
145189

d'Schwobahenn
18.04.2015, 09:46
Also wenn man soviel Platz hat wie Du ist diese Lösung einfach nur genial. :jaaaa:
Sind die Sitzstangen unterschiedlich hoch? Sorry- Anfänger bin und wissen will warum :roll

FoghornLeghorn
18.04.2015, 14:27
Hallo d`Schwobahenn,

der Anhänger steht auf einer Pferdeweide vor meinem Haus. Da mir das Land nicht gehört, kam auch deswegen kein fester Stall infrage.
Die Sitzstangen sind an der Klappe niedriger und nach vorn hin im Anhänger höher angebracht. Ich dachte, dann kommen die dicken Herrschaften besser drauf. Wie eine Art "Leiter".
Bilder von heute mit Hühnern folgen noch.

LG
Sabine

d'Schwobahenn
18.04.2015, 17:22
Hallo Sabine!

Das mit den unterschiedlichen Sitzstangen wird treppenmäßig in unsere Stallplanung mit einbezogen, echt clever ;)
Wir sind auch noch am Überlegen, ob wir Abrollnester oder Katzenklos nehmen. Die Abrollnester sind halt bequem, weil kein Bücken erforderlich ist (ab 40 denkt man an sowas :roll ), das Katzenklo ist halt fix sauber gemacht...

australops
18.04.2015, 21:27
Hallo Sabine,

sehr gute Idee:bravo gut umgesetzt.
Fahren deine Hühner auch mit zum TÜV mit dem Anhänger;).

ollok
18.04.2015, 22:16
...astrein...:bravo

FoghornLeghorn
18.04.2015, 23:34
Hi australops,

vielleicht kann ich den TÜV-Prüfer ja mit frischen Eiern bestechen ? :laugh Der Anhänger hat aber ein grünes Kennzeichen. Also müssen es Sporthühner sein die ich transportiere .....;D, sonst ist es Steuerhinterziehung....

Hi ollok,

Daaaanke !

Hier nun Foddos von heute. Eier gab es auch schon ! ;D
Ganz selbstverständlich haben sie die Wiese in Besitz genommen, und schienen so zufrieden dabei zu sein wie
Hühner eben sein können. Das sind schon schöne Momente in der Hühnerhaltung. Schön ist aber auch das Miteinander von meinen Tieren: Hühner, Hund und Katzen laufen zusammen auf der Wiese ohne sich etwas zu tun.
Heute Abend gingen die Hühner wie selbstverständlich in ihren neuen Stall. Ich hoffe nur, dass ich keine Probleme mit Greifvögeln bekomme weil die Wiese ja ganz "offen" von oben ist.
Als Sonnenschutz habe ich auch schon eine tolle Idee: Ein paar Sonnensegel spannen. Das ist vielleicht auch ein kleiner Schutz gegen die Luftwaffe. Mal sehen.
LG
Sabine

145226145227
145228145229
145230145231
145232145233

Lippizaner
10.05.2019, 11:57
Tolle Idee.Und super umgesetzt.Da ich schon seit längerem einen Hühnerstall suche und einen Pferdehänger habe der herumsteht,werde ich Deine Idee auch umsetzen.Lieben Gruss Helga

FoghornLeghorn
10.05.2019, 12:43
Tolle Idee.Und super umgesetzt.Da ich schon seit längerem einen Hühnerstall suche und einen Pferdehänger habe der herumsteht,werde ich Deine Idee auch umsetzen.Lieben Gruss Helga

Hast du einen Anhänger mit Plane oder Hardtop ? Ich habe extra einen mit Hardtop gekauft, weil ich Angst hatte, dass sich ein Marder durch die Plane durchbeissen könnte. Nur so als Tipp oder als Vorsichtsmaßnahme.

LG
Sabine

Lippizaner
12.05.2019, 20:06
Ich habe einen Hänger mit Hardtop.Wo ich mir noch etwas Gedanken mache ist der Winter.Aber ich denke ich werde da eine Wärmequelle nutzen.Wie denkst Du da,vielleicht hast Du da ja auch noch Ideen.Lieben Gruss.

FoghornLeghorn
12.05.2019, 22:46
Hardtop ist gut.
Eine Wärmequelle hatte ich nie und werde ich nie in meinem Hühnerstall haben. Ich bin dagegen Hühner zu "verpäppeln". Wenn du 10 oder 15 Hühner in einem 2er Pferdeanhänger hast wird es sehr warm darin. Ich würde mir da eher Sorgen über eine gute Lüftung machen, aber das muß jeder machen wie er oder sie meint.:)

LG
Sabine

Lippizaner
27.06.2019, 09:36
Liebe Sabine wie hast Du es mit den Fenstern gemacht?Meine sind nicht Mardersicher.Ich bin am Einrichten des Hängers für meine Hühner.Habs natürlich nicht so toll hingekriegt wie Du,aber ich bin zufrieden.Lieben Gruss Helga

Santana
27.06.2019, 12:26
Sieht ja super aus!
Kann man die klappbaren Fenster vom Pferdehänger nicht einfach verdrahten?

Gast c
27.05.2020, 10:34
Schon seit Jahren war ich zeitweise bei eBay auf der Suche nach einer passenden Bauwagentreppe hier in der Umgebung und hatte bislang nix gefunden. Als ich letzte Woche mal wieder "zum Einkaufen" aufn Schrottplatz gefahren bin, um mir ein paar verzinkte Stahlpfosten als Türpfosten für den Hühnerauslauf zu besorgen bin ich auf dieses, auf dem ganzen Schrott liegendes Teil gestoßen. Genau das, was ich schon die ganze Zeit gesucht habe. Für 30 Euro sogar noch ein Schnäppchen. Ergo: Man sollte öfters mal einen Einkaufsbummel beim Schrotti machen.:laugh

https://up.picr.de/38636448uo.jpg

hirsch
27.05.2020, 11:19
Da hast Du aber Glück gehabt, wenn man so etwas gezielt sucht, hat man meistens keinen Erfolg. :bravo

Gast c
27.05.2020, 12:29
Da hast Du aber Glück gehabt, wenn man so etwas gezielt sucht, hat man meistens keinen Erfolg. :bravo

Genau so ist es. Wenn man schon mal sowas im Internet findet, dann steht es in aller Regel in einer weitgelegenen Ecke der Republik und die Fahrt um es abzuholen steht in mehrerlei Hinsicht ausser Verhältnis.