PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eigelb Abnormal



Baxida
17.04.2015, 17:15
Hallo Forengemeinde

Ich bin neu unter Euch, mal kurz ueber mich bevor ich Euch mit meiner Problematik vertraut mache...

Ich lebe seit 5 Jahren in Thailand urspruenglich Schweizer, aber weil es mir zu kalt war bin ich nun wo anders... wir haben seit 2 Jahren Legehuehner, zuerst aber nur reine Isaan-Huehner vor 5 Jahren (weis nicht ob das eigentlich eine Rasse ist aber man nennt sie hier so) anyway, wir haben nun etwa 50 Huehner plus verschiedene Gockel (Rhodeisland, Plymothrock und Zwerghuehner) womit wir unsere Nachkommen nachzuechten verschiedene Hybriden.

Nun das Problem ist, seit 3 Wochen haben wir schlechte Eier, das heisst von einem 30er Pack sind 80% schlecht. Das zeichnet sich so heraus, bei hartgekochten Eiern ist das Eigelb nicht fesst, nicht wie bei weichgekochten... Es ist gekocht, broesmelig aber doch irgendwie schmierig, man koennte sagen wasserig aber doch koernig... die eier sind nicht aelter als 7 Tage... daher faul kann ich mir nicht vorstellen.

Futter bekommen sie das richtige und an Vitaminen oder Mineralien sollte den Tieren auch nichts fehlen, weis jemand darueber wass? Sind etwas ueberfordert, niemand weis wass das ist, den wir gefragt haben...

Danke fuer Eure Hilfe im Voraus.

Gruss:
Baxida

Kamillentee
17.04.2015, 18:19
Ich könnte mir vorstellen, dass es am Futter oder an der Lagerung der Eier (Temp./ Feuchtigkeit) liegt, wenn vorher alles in Ordnung war. Fütterst du viel Mais? Das soll auch die Eikonsistenz sehr flüssig machen,
hab ich aber nur gelesen.
Ebensolchen Effekt gibt es, wenn sehr warmes Wetter ist, weil dann die Tiere viel trinken.
Wenn die Eidotter nach dem Kochen sehr bröselig sind, hast du sie vielleicht zu lange gekocht, dann haben sie meist auch einen blauen Rand.
Vielleicht fällt jemand noch was anderes dazu ein....

Baxida
18.04.2015, 03:15
Hallo Kamillentee

An der Lagerung kann ich mir nicht vorstellen, wir lagern die Eier schon immer auf die selbe Art und am slben Ort, hatten noch nie Probleme. Mais Fuettern wir nicht, nehmen dass Huehnerfutter speziel fuer Eier legende Huehner. Geben jede Woche 1 mal dazu Vitaminpreperaet. Das mit dem Trinken klingt nach einem Ansatz, da es momentan Hochsommer ist 40 C. Es geht demsinne nicht darum wegen dem broesmelig sein, das Problem ist das Eigelb ist schmierig. Danke fuer die Info aber....

Lisbet85
18.04.2015, 06:17
Wie sind denn die Eier, wenn ihr sie roh aufschlagt? Sehen sie dann normal aus? Wie ist es, wenn ihr zB Rührei daraus macht? Ist es dann auch flüssig?

Baxida
18.04.2015, 06:40
Ja Waesserig, Eiklar und Eigelb.

Mara1
18.04.2015, 07:23
Kannst du mal Fotos einstellen vom Inhalt der Eier, roh und gekocht? Vielleicht kann dir dann jemand mehr dazu sagen. Ist der Geruch der Eier normal? Wenn sie "schlecht" im Sinn von verdorben wären würde man das doch auch riechen.

Wenn der Mais eine Rolle spielen könnte, schau mal auf die Zusammensetzung deines Futters. Das Fertigfutter, das ich hier zu kaufen kriege, hat einen sehr hohen Maisanteil.

Bemerkst du sonst etwas auffälliges an deinen Hühnern? Anderes Verhalten, Durchfall oder so etwas in der Art?

Bei 40° würden meine nur noch irgendwo im Schatten sitzen und sich wenn möglich in feuchter Erde eine Kuhle zu buddeln und auf Abkühlung warten. Bei deutlich über 30° fühlen die sich nicht mehr wohl, das merkt man deutlich. Aber letzten Sommer hattest du keine Probleme mit schlechten Eiern, oder?

Ich bin da kein Experte, könnte mir nur vorstellen, wenn sich das Huhn bei der Hitze rundrum unwohl fühlt, daß es dann auch mit der Eiproduktion nicht so klappt.

Grüße
Mara

Gwenhwyfar
18.04.2015, 07:44
Wenn man bedenkt, dass Südostasien die ursprüngliche Heimat der Hühner ist, dann kann ich mir ehrlich gesagt nur schwer vorstellen, dass es an der Hitze liegen soll. Zumal das Problem ja wohl grade ganz akut aufgetreten ist. In Thailand sind die Temperaturen ganzjährig relativ konstant. Da hätte sich so etwas ja schon früher abgezeichnet.
Vielleicht war bei den neuen Hühnern (speziell bei den Zwergen!!!!) ja die ein oder andere Glucke dabei? Bebrütete Eier stinken auch nicht faulig, haben aber einen deutlich veränderten Dotter.

Baxida
18.04.2015, 08:08
Kannst du mal Fotos einstellen vom Inhalt der Eier, roh und gekocht?
Wenn sie "schlecht" im Sinn von verdorben wären würde man das doch auch riechen.
Werde dann Fotos reinstellen wenn wir dann wieder Eier machen am Abend. Faul sind sie nicht, riechen auch nicht schlecht.

Baxida
18.04.2015, 08:14
Zumal das Problem ja wohl grade ganz akut aufgetreten ist. In Thailand sind die Temperaturen ganzjährig relativ konstant. Da hätte sich so etwas ja schon früher abgezeichnet.
Vielleicht war bei den neuen Hühnern (speziell bei den Zwergen!!!!) ja die ein oder andere Glucke dabei? Bebrütete Eier stinken auch nicht faulig, haben aber einen deutlich veränderten Dotter.
Ja kam einfach und vorher war alles I.O.
Wir halten die Tiere getrennt, die Hennen mit den Haenen, die Nachwuchs machen sind in eigene Gehege untergebracht (wir haben einen Brueter), die die Eier legen zum verkaufen sind auch seperat. Daher ist es nicht moeglich dass befruchtete Eier der Grund sind.

Baxida
18.04.2015, 08:15
Achja, die Huehner sind alle Gesund und verhalten sich wie immer, kein Huhn irgendwie aphatisch oder weisser Kot...

Penni
18.04.2015, 10:35
Hallo Baxida!

Mir würde noch so was wie Egg-Drop-Syndrom einfallen, dann wäre das Eiklar schon beim frischen, rohen Ei sehr wässrig, aber ob sich das auch beim Eigelb auswirkt, weiß ich nicht. Ich glaube, bei dieser Krankheit ist das Allgemeinbefinden nicht unbedingt beeinträchtigt. Oder was anderes, was nur auf den Legedarm wirkt?

Grüße! Penni

Baxida
18.04.2015, 11:42
Ich denke Du meinst das hier: http://www.aviforum.ch/downloads/Egg_drop_EDS76_D_SGZ_03_12.pdf

Die Eier sind von aussen im tadellosem Zustand, sehen wie immer aus.
Das Problem ist, in Thailand sind sie sehr strickt was Huehnerhaltung angeht (wenn die Behoerden davon Wind bekommen) da hohlen sie die Huehner ab und weg sindse dann... wenn das nicht waehre, gingen wir schon lange zur Uni mit 2 3 Packen, um zu testen.

Penni
18.04.2015, 22:04
Interessanter Artikel, aber da schreiben sie ja, das vor allem die Schalenqualität beeinträchtigt ist. Tja, mehr fällt mir leider auch nicht dazu ein.

Grüße! Penni