Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gluckt sie oder gluckt sie nicht?
Gustav I
16.04.2015, 13:33
Hallo,
ich habe drei Vorwerkhennen und eine Zwergwyandottenhenne (und einen Vorwerkhahn). Da die Vorwerker nicht zur Naturbrut neigen haben ich mir die Wyandotte gekauft, in der Hoffnung, dass sie mir ein paar Vorwerker ausbrütet.
Seit einigen Tagen verhält sich eine Vorwerkhenne etwas merkwürdig. Die Hennen haben ein Lieblingsnest, in das sie alle gern ihre Eier legen. Die eine der V-Hennen sitzt seit Sonntag immer sehr lange in dem Nest (mehrere Stunden) und "plustert" sich auf und macht "fauchartige " Geräusche, wenn man dem Nest zu Nahe kommt. Bis gestern ist sie irgendwann immer aus dem Nest aufgestanden und hat das Nest für mehrere Stunden allein gelassen. Ich habe dann immer am Abend alle Eier eingesammelt, weil ich dachte sie gluckt nicht. Gestern Mittag lief sie draußen rum, keine Eier im Nest. Ab ca. 15 Uhr saß sie auf dem Nest, heute früh um 7 Uhr saß sie auch noch auf dem Nest. Heute Mittag liegen 4 Eier im Nest und die Henne rennt draußen rum, die Eier sind nicht warm.
Wie verhalte ich mich jetzt? Soll ich die Eier erst einmal liegen lassen?
Vielen Dank!
Dora
Lisbet85
16.04.2015, 15:57
Eine Henne verhält sich schon einige Tage "komisch", bevor sie brütet. In der Zeit legt sie meist noch die letzten Eier.
Erst dann sitzt sie fest.
Also kannst du ihr jetzt Bruteier unterlegen. Aber die Eier markieren, oder das Nest verschließen, damit die anderen Hennen keine Eier dazulegen.
Gänsesusi
16.04.2015, 16:01
Ich hab meine separiert, da die anderen sie immer gestört haben (wollten das Nest beanspruchen, waren draußen und so...) Jetzt sitzt sie so fest, dass ich sie runter heben muss, weil ich nicht weiß, ob sie überhaupt frisst.
Gallo Blanco
16.04.2015, 16:40
Eine Henne verhält sich schon einige Tage "komisch", bevor sie brütet. In der Zeit legt sie meist noch die letzten Eier.
Erst dann sitzt sie fest.
Also kannst du ihr jetzt Bruteier unterlegen. Aber die Eier markieren, oder das Nest verschließen, damit die anderen Hennen keine Eier dazulegen.
Genau so ist es.
Bei mir auch immer das Gleiche, mit dem unterlegen wirklich warten bis sie fest sitzt.
Die BE kann man jetzt schon sammeln, mit der Spitze nach unten kühl und dunkel lagern und vor dem unterschieben markieren. Ich nehme immer wasserfesten Edding und mache drei Längsstriche, da sieht man immer sofort ob ein neues Ei untergeschoben wurde, das nimmt man dann weg.
Klappte bis jetzt immer bei mir, auch mit dem Edding, obwohl einige sagen, das wäre giftig.
Kannst aber auch Bleistift nehmen, hält aber nicht ewig und muß man nachziehen.
Ich habe im Moment auch 2 Glucken, die sitzen z. Zt. auf jeweils einem Gipsei, denn die BE sind noch mit der Post unterwegs.
Gruß Stefan
Gustav I
16.04.2015, 17:39
Ich habe die Eier erst einmal eingesammelt und markiert. Nun liegen sie in der kühlen Speisekammer, ist das ausreichend? In den Kühlschrank sollen sie doch nicht, oder?
Vielen Dank!
Gallo Blanco
16.04.2015, 18:07
Ich habe die Eier erst einmal eingesammelt und markiert. Nun liegen sie in der kühlen Speisekammer, ist das ausreichend? In den Kühlschrank sollen sie doch nicht, oder?
Vielen Dank!
Nein, Speisekammer reicht. Wie gesagt, mit der Spitze nach unten, habe ich auch hier gelernt!
Gruß Stefan
Gustav I
16.04.2015, 18:43
Und was ist mit Eier, die schon seit einigen Tagen im Kühlschrank lagern?
Lisbet85
16.04.2015, 19:52
Es heißt, dass die zu stark gekühlt sind. Aber viele Erfahrungsberichte hier im Forum zeigen, dass sie genausogut bebrütet werden können. Da ist es schlechter, wenn die Eier älter sind (über 2 Wochen sinkt die Schlupfrate erheblich).
Gallo Blanco
17.04.2015, 08:46
Und was ist mit Eier, die schon seit einigen Tagen im Kühlschrank lagern?
Also ich würde sie nicht mehr für die Brut nehmen.
Generell braucht man Eier nicht im Kühlschrank aufbewahren, weniger als Zimmertemperatur und dunkel, reicht da völlig.
Da halten die mind. 3 Wochen.
Gruß Stefan
Der heute mal wieder eine in den Entgluckungskäfig packen muss!
Gustav I
17.04.2015, 19:44
So, aus meiner Laiensicht sitzt die Glucke seid heute richtig. Sie hat nur am Nachmittag einmal für 15-20 min das Nest verlassen und sonst nicht. Drei Eier hatte sie im Nest liegen und wir haben ihr noch drei weitere Eier (alle sind markiert) untergelegt. Das wir sie dafür hochgehoben haben fand sie blöd, blieb dann aber wieder sitzen. Nun warten wir mal...
Gallo Blanco
18.04.2015, 02:34
So, aus meiner Laiensicht sitzt die Glucke seid heute richtig. Sie hat nur am Nachmittag einmal für 15-20 min das Nest verlassen und sonst nicht. Drei Eier hatte sie im Nest liegen und wir haben ihr noch drei weitere Eier (alle sind markiert) untergelegt. Das wir sie dafür hochgehoben haben fand sie blöd, blieb dann aber wieder sitzen. Nun warten wir mal...
Ja mögen tun sie das nicht wenn man drunter schaut oder was unterlegt, aber eigentlich kommen Glucken damit klar. Würde halt einmal am Tag nachschauen ob nicht noch andere Eier drunter liegen. Ganz hochheben muß man sie dabei eigentlich auch nicht, ich lupf die vorne nur ein wenig an und schau kurz drunter, nachzählen, wenn alles passt gleich wieder loslassen. Zu Anfang gehen sie regelmäßig, meist nachmittags raus. Wenn es zum Brutende hin geht, sitzen die manchmal 3 Tage ohne das Nest zu verlassen. Aber das ist von Tier zu Tier verschieden.
Viel Glück.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.