Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühnerstall von Bosch
ChrisAnn
15.04.2015, 08:36
Hallo liebe Hühnerfreunde,
ich bin nun schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einer genehmigungsfreien Hühnerstall-Lösung.
In Youtube bin ich auf folgende Bauanleitung gestoßen.
https://www.youtube.com/watch?v=I1QlQ8Q_d14
Was haltet Ihr von diesem Stall? Ist er tiergerecht für 6 Hühner (Marans, Grünleger, Vorwerk o.ä.)
Vielen Dank für eure Meinungen.
Chris
Hallo liebe Hühnerfreunde,
ich bin nun schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einer genehmigungsfreien Hühnerstall-Lösung.
In Youtube bin ich auf folgende Bauanleitung gestoßen.
https://www.youtube.com/watch?v=I1QlQ8Q_d14
Was haltet Ihr von diesem Stall? Ist er tiergerecht für 6 Hühner (Marans, Grünleger, Vorwerk o.ä.)
Vielen Dank für eure Meinungen.
Chris
Der ist ja genauso beschaffen wie diese Ställe die man bei Amazon,Ebay und Konsorten bestellen kann. Würde ich nicht empfehlen. Erstens immer relativ schwer zu reinigen, zweitens meiner MEinung nach für etwas größere Rassen wie Marans dann zu kleiN! Da würde ich nicht 6 Hühner reinpacken! Vielleicht noch 6 Zwerghühner....Kauf dir lieber so einen günstigen Werkzeugschuppen im Bauamrkt und bau den zum Hühnerstall um (das ist mit wenigen Handgriffen erledigt) und kostet am Ende wohl weniger als sowas. Zudem hast du weniger Stress damit!
StefanBrahma
15.04.2015, 09:09
Kommt doch auf deine jeweilige Landesbauordnung an, ob genehmigungspflichtig oder eben - frei. In rlp brauchst du bspw ab 5m3 umbauten Raum eine Baugenehmigung ;-)
Für die Hühner (mit entsprechendem Auslauf) wird das reichen. Fraglich ist nur, was du wie haben willst. Für mich war es zB wichtig, dass ich überall mit knapp 190 stehen kann...
ChrisAnn
15.04.2015, 09:47
in unserer Gemeinde muss ich mir selbst ein 5m² großes Gartenhäuslein genehmigen lassen. Sobald es außerhalb des offiziell vorgegebenen Baufensters gebaut wird greift die LandesBO nicht mehr... Hierbei sind auch Dachneigungen (21-28°) und Dachüberstände (50 cm) einzuhalten, die bei den Baumarkthäuser nicht zu den Vorgaben passen... Es muss ja ins Landschaftsbild des oberbayerischen Voralpenlandes passen :cluebat
Wäre es eine Möglichkeit, falls man das o. g. Haus etwas vergrößert (Umrechnung sollte kein Problem sein)?
Da der Boden komplett herausziehbar ist, dürfte die Reinigung doch auch nicht so problematisch werden. Ich hätte auch vor, auf der Stirnseite (der Luke gegenüber) ein Fenster einzubauen, damit Licht in den Stall kommt.
Leider findet man im Netz sonst keine bzw. nur wenig praktikable Baupläne...
Hmmm,wie wäre es dennw enn du dir einfach einen Bauwagen doer einen alten Pferdeanhänger hinstellst? Damit würdest du dem ganzen Ärger doch aus dem Wege gehen! Ich halte diese kleinen "Häuschen" echt für sehr unpraktisch. Ich habe mir mal vor 2 Jahren einen alten Pferdeanhänger für 100€ gekauft. Das war wunderbar! Ich habe ihn zwar nur als Schafunterstand genutzt,aber für Hühner würde das auch gehen wenn du ihn mit Brettern von innen noch etwas auskleidest.
StefanBrahma
15.04.2015, 09:56
Ich habe meinen Stall ja auch auf einem Bauwagen Fahrgestell gebaut . Dem Amt ist das Wurst. Der Nutzungszweck zählt.
@ChrisAnn:
Mach dir doch selbst einfach Skizzen und nen Bauantrag.
In meinem Thread hab ich meine Skizzen als Beispiel drin. Bauantrag ist ja nix schlimmes. Statik brauchte ich nach Absprache nicht.
Kosten gesamt für alle beteiligten Behörden ~120€
ChrisAnn
15.04.2015, 09:57
Hmmm,wie wäre es dennw enn du dir einfach einen Bauwagen doer einen alten Pferdeanhänger hinstellst? ....
Da das ganze vor unserem Haus steht, möchte ich den ästhetischen Aspekt nicht ganz weglassen... ;-)
Einstein
15.04.2015, 10:52
Mann / Frau kann auch ästhetisch ansprechend bauen...
http://up.picr.de/18976165qc.jpg
Hoffe ich zumindest, das mein Hühnerwagen nicht ganz unästhetisch ist.
Auf einen kleinen Anhänger drauf gebaut.
Für sechs Hühner als Schlafstall geeignet, nicht als Aufenthaltsraum für längere Zeit.
Da müsste man/frau sich andere Gedanken machen, was den Bodenaufbau angeht.
LG Ulrike
ChrisAnn
15.04.2015, 11:21
wow Ulrike, das sieht toll aus!
wow Ulrike, das sieht toll aus!
Und es ist ein Anhänger! Kann ich nur empfehlen....
eierdieb65
15.04.2015, 11:43
Grüß dich chrisann
Suche mal im Netz nach Kinderspielhaus.
Ist doppelt so groß und immer noch unter 5 m.
So ein Kinderspielhaus ist der Stall für meine Zuchtgruppen. 1,2 Zwerge!
Mit ein paar Handgriffen hast mehr, als dieses vorgestellte Teil.
Lg
Willi
Sieht absolut super aus. Grosses Lob!!! Hattest du dafür eine Bauanleitung?
Und ChrisAnn, es ist schön, dass du den ästethischen Aspekt nicht vernachlässigen willst. Es sollte schon zur Umgebung und in die Landschaft (in dem Fall Garten) passen. Nichts ist schlimmer als lieblose Anbauten und diverse Schuppen. Schon wenn die Garagen so standardmässig daher kommen finde ich das sehr schade. Das Auge will schliesslich verwöhnt werden.
Ich muss mich aber manfer anschliessen. Für 6 Hühner einer grossen Rasse ist so ein kleiner Stall einfach nicht ausreichend. Bei Regen ziehen sie sich gern in den STall zurück und dann ist das einfach zu eng.
Gruß E.T.
ChrisAnn
15.04.2015, 11:56
ja das leuchtet mir ein.
ich habe in einem buch einen plan entdeckt. in der Art und Größe wie der hier 145017
Meine Überlegung ist nun, diesen auf vier Gummiräder zu stellen und schon wäre er mobil ;-)
Ist kleiner als ein Gartenhaus aber größer als der Bosch-Stall...
eierdieb65
15.04.2015, 12:03
Erkundige dich genau!
Es gibt im Forum Leuts, die berichten, dass bei ihnen Stall, Stall ist, egal ob auf Rädern oder nicht.
Je nachdem, wie es die Gemeinde, der Landkreis, oder sonst wer es auslegt.
Ich glaube es war die Silvia (kniende backmischung)
Schreib ihr mal Ne pn.
Lg
Willi
Was ist denn eigentlich wenn es garkeiner mitbekommt? Ich kenne von mehreren Leuten,die bauen einfach und falls einer kommt,der sich beschwert wird gesagt "das stand schon immer!" dann hats bestandsschutz wenn es keiner beweisen kann dass es neu ist :P
ChrisAnn
15.04.2015, 12:08
das Problem ist dass die Sachbearbeiterin vom gemeindlichen Bauamt bei uns im Dorf wohnt und täglich am geplanten Standort vorbeifährt... Es gibt ja den netten Spruch "War lang fragt, geht lang irr"... Tja, ich hab gefragt und nun trau ich mich natürlich nicht mehr einfach so was hinzustellen... wobei ich mir auch sicher bin, dass mindestens 50% aller Gartenhäuser bei uns im Dorf Schwarzbauten sind... :-)
das Problem ist dass die Sachbearbeiterin vom gemeindlichen Bauamt bei uns im Dorf wohnt und täglich am geplanten Standort vorbeifährt... Es gibt ja den netten Spruch "War lang fragt, geht lang irr"... Tja, ich hab gefragt und nun trau ich mich natürlich nicht mehr einfach so was hinzustellen... wobei ich mir auch sicher bin, dass mindestens 50% aller Gartenhäuser bei uns im Dorf Schwarzbauten sind... :-)
Bei uns werden es wohl über 90% sein! :D
Ich würde es einfach aufstellen!
Ich kenne von mehreren Leuten,die bauen einfach und falls einer kommt,der sich beschwert wird gesagt "das stand schon immer!" dann hats bestandsschutz wenn es keiner beweisen kann dass es neu ist :P
Etwas, was illegal gebaut wurde, bekommt nie Bestandsschutz. Bestandsschutz erlangen nur Bauten, die zu ihrer Zeit legal gebaut wurden und deren Bau noch der aktuellen Rechtslage nicht mehr genehmigungsfähig wäre.
Man kann auch ziemlich einfach nachweisen, ab wann ein Gebäude irgendwo steht. In Deutschland werden seit Jahren alle 2 bis 3 Jahre Luftbilder gemacht. Davor waren die Zeitabstände etwas größer. Bei uns sind z.B. Luftbilder ab etwa 1950 vorhanden, in die wir immer hinein gucken, wenn jemand sagt, das war schon immer da.
Wenn Du Leute kennst, die ihre Bauten illegalen stehen lassen durften, kann das durchaus sein. Die haben dann aber keinen Bestandsschutz, sondern sind geduldet. Ämter können dulden, solange sie lustig sind und die Duldung auch zu jeder Zeit einstellen.
ChrisAnn
15.04.2015, 21:15
So sehe ich das auch
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
StefanBrahma
16.04.2015, 06:42
Ich zitier mich mal selbst :
Ich habe meinen Stall ja auch auf einem Bauwagen Fahrgestell gebaut . Dem Amt ist das Wurst. Der Nutzungszweck zählt.
@ChrisAnn:
Mach dir doch selbst einfach Skizzen und nen Bauantrag.
In meinem Thread hab ich meine Skizzen als Beispiel drin. Bauantrag ist ja nix schlimmes. Statik brauchte ich nach Absprache nicht.
Kosten gesamt für alle beteiligten Behörden ~120€
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/83614-H%C3%BChnerhaus-Villentraum-auf-Bauwagenfahrgestell
Einen Hinweis auf schwarz Bauen halte ich übrigens für sehr grenzwertig - spätestens, wenn sich der Nachbar über den Hahn beschwert. Ist übrigens auch ein Vorteil der Genehmigung. Der Antrag mitsamt der geplanten Hühner geht durch den Gemeinderat in einer öffentlichen Sitzung. Hahn ist somit von allen genehmigt ;-)
Silke R.
16.04.2015, 13:43
ein Pferdeanhänger mit grünem Nummernschild muss nicht versichert werden und kostet unter 40 Euro im Jahr für die Zulassung. Wenn der nun zugelassen ist und trotzdem Hühner darin wohnen, was ist es dann?
Stangen und Trennwand sind ja schon da, Nester und Co kann man ja einfach reinstellen....
Aber versuche doch wirklich erst Dir einen Stall genehmigen zu lassen. Würde da aber ein kleines begehbares Gartenhaus nehmen.
Hallo ChrisAnn,
hast Du Dich mittlerweile hinsichtlich des Bosch-Stalls entschieden? Ich hatte den auch (mit einigen Anpassungen) ins Auge gefasst; wir wollen uns diesen Sommer Hühner anschaffen.
Gruß & Dank,
Michael
ChrisAnn
21.04.2015, 08:23
Hallo Michael, ja ich habe mich entschieden und zwar gegen den Stall.
Er sieht zwar niedlich aus und gefällt mir optisch sehr gut, doch scheint er mir wirklich etwas klein.
Wir werden selbst ein Haus bauen. Bin gerade in der Planung. Wird wohl einen Grundriß von 2x1,5 Meter bekommen.
Christian
ChrisAnn
21.04.2015, 08:40
was haltet ihr denn von dieser Grobplanung?
Als Frontfenster (Südseite) dachte ich an kippbare Kellerfenster. Die kosten nur kleines Geld. Auf der Nordseite würde ich ein feststehendes Fenster einbauen. Hier habe ich noch eine Scheibe rumliegen.
145373
145374
145375
145376
Auf der Westseite habe ich jetzt kein Fenster geplant. Muss auch nicht sein, oder?
Grüße
Chris
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.