Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seidenhenne gluckt



kieler1
12.04.2015, 19:14
Hallo!
Ich habe mal wieder ein paar Fragen an Euch!
Eine Seidenhenne gluckt seit etwa einer Woche, die ersten zwei Tage habe ich sie immer wieder aus dem Nest/Stall rausgeholt aber sobald ich mich umgedreht habe war sie auch schon wieder drin!
Jetzt lasse ich sie sitzen und nehme ihr alle Eier weg, da ich noch keinen geschlechtsreifen Hahn habe ist ja sowieso nichts möglich. Ich hebe sie hoch und nehme die Eier, normal kein Problem aber die anderen Hennen meckern immer sehr lange und Laut weil sie im Lieblingsnest aller sitzt und legen auch nicht mehr so gut (4Bielefelder und ein Hybride). Da ich 6 neue junge Hennen bekommen habe kann es natürlich auch dran liegen.
Nun meine Frage: Wenn ich ihr immer die Eier weg nehme wie lange meint ihr Gluckt sie dann noch?
Es währe nett wenn ihr mir eine Antwort darauf geben könntet (wenn es eine gibt) oder soll ich was anderes machen (und was).
Bis dann
Hubert

hagen320
12.04.2015, 19:19
Nun meine Frage: Wenn ich ihr immer die Eier weg nehme wie lange meint ihr Gluckt sie dann noch?
Es währe nett wenn ihr mir eine Antwort darauf geben könntet (wenn es eine gibt) oder soll ich was anderes machen (und was).


Willst Du das in Wochen oder Monaten wissen? Die sind hartnäckig......
Du solltest sie entglucken oder ihr befruchtete Eier geben.

kieler1
12.04.2015, 19:29
Hallo Hagen320!
Wie kann ich sie denn am besten aber auch ohne zu viel Gewalt entglucken?
Reicht es sie in einen Transportkarton zu setzen?
Danke für deine schnelle Antwort.
Hubert

Sibille1967
12.04.2015, 20:27
Hallo Hubert,
ich entglucke so....

http://up.picr.de/21574588by.jpg

mit Wasser und Futter, mitten drin bei den anderen. Am Abend wenn es schon dunkel ist setze ich sie zu den anderen in den Stall auf die Stange....am nächsten morgen wieder in den Käfig. Nach ca drei Tagen ist der Spuk meist vorbei.

Habe mittlerweile einen etwas größeren Käfig gekauft, dann passen auch mal zwei oder drei Damen gleichzeitig rein. :laugh

Bei schönem Wetter stell ich den Käfig in den Garten.

Orpington/Maran
13.04.2015, 05:31
Blos nicht in einen Transportkäfig, da ist es schön ruhig und lauschig, um in Ruhe zu glucken !!!

hagen320
13.04.2015, 07:53
Am schnellsten geht es wenn man sie in eine andere Herde , möglichst mit Hahn, setzt. Ein anderer Stall wirkt auch Wunder.

kieler1
13.04.2015, 19:06
Hallo!
Ich habe noch einen anderen Stall und Auslauf(da sind zur Zeit 6 Hähne, 12 Wochen alt) dort könnte ich ein Viereck, 1m Hoch abstecken und Futter/Wasser reinstellen und sie bis zum Abend lassen und dann zurück zu den anderen in den Stall. Oder aber in ihrem Auslauf ein Stück einzäunen und Abends in Ihren Stall!
Was meint ihr ist Besser für das Seidenhuhn?
Gruß
Hubert

Sibille1967
13.04.2015, 20:15
probier's aus..... hört sich gut an.
Die Jungen Hähne halten sie ein wenig auf Trapp....

meine Zwerg-Wyandotte hat jetzt geschlagene 5 Tage ausgehalten, trotz Einzelhaft!
die macht mich wahnsinnig......so hartnäckig....:laugh

kieler1
13.04.2015, 20:47
Hallo Sibille1967!
Also bei den Hähnen meinst du, in Einzelhaft. Bis jetzt sitzt sie schon über eine Woche. Leider habe ich keinen solchen Käfig aber dann muß ich halt was Bauen oder ich habe bei Jawohl einen Kompostgitter gesehen was ich nehmen könnte!
Es sieht fast so aus wie dein Käfig nur ohne Dach aber das ist kein Problem, halt etwas einfallen lassen.
Ja ich werde das Gitter kaufen, werde es wohl öfter brauchen!
Jetzt muß ich nur noch hoffen das es schnell vorbei ist!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß
Hubert

hagen320
14.04.2015, 09:18
Setz sie zu den Hähnen und das für 2-3 Tage ohne Absperrung.
Für die Zukunft kannst Du Die ja mal solche durchbrochenen Eurokisten besorgen, die gibt es im Baumarkt auch mit Deckel. Dazu Futter und Wasserbehälter zum einhängen, ich lasse die Glucke dann auch über Nacht unter dem Vordach stehen.

kieler1
14.04.2015, 09:19
Hallo, so ein Mist!
Gestern habe ich Trottel beim runterlassen der Hühnerklappe nicht aufgepasst und sie hat sich verkantet, als ich heute Morgen hinkam waren alle 5 Junghähne weg aber es lagen viele Federn herum und 1 lag Tod unter den Büschen (Sch...). Aber selber Schuld man muß eben immer Kontrollieren!!!!!
Soll ich die Seidenhenne jetzt dort laufen lassen und den Stall zu machen oder sie dort trotzdem draußen in einen Käfig sperren und dann Abends im Stall alleine übernachten lassen? Was meint ihr ist besser?
Oder sie im Käfig bei den anderen lassen?
Vielen Dank im voraus für eure Antworten!
Gruß
Hubert

kieler1
14.04.2015, 09:26
Hallo Hagen!
War gerade am schreiben, genau wie du!
Leider hat sich das mit den Hähnen jetzt erledigt (Sch..).
Was ist jetzt besser?
Gruß und Dank
Hubert

hagen320
14.04.2015, 09:28
Wie ärgerlich.....
Ich würde sie erstmal ein paar Tage in den anderen Stall setzen, meist hat sich das dann mit dem glucken. Mit Hähnen wäre es aber schneller gegangen.

kieler1
14.04.2015, 09:30
Danke für die schnelle Antwort!!!
Gruß
Hubert