PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer war das?



pet75
11.04.2015, 18:43
Hallo liebe Foris,
am helllichten Tag und je 50cm von einem Zaun bzw. Anhänger entfernt ist mein 11 Wochen altes Seidi gerissen worden.
Es wurde gerupft, Bauch und Brust komplett geöffnet, Herz und Lunge gefressen und der Darm heraus gezogen. Katze oder Fuchs?
Meine Orpis inklusive einer Glucke sind alle in Ordnung. Nur verstört.
Wer war das? Es gibt viel Deckung gegen Luftangriffe.
LG Peter

Gwenhwyfar
11.04.2015, 18:49
Gerupft hört sich sehr nach Habicht an. Wie gut ist denn nach oben gesichert? Ein Habicht kann sehr gut manövrieren.
Schau dir die Federkiele mal genauer an. Meist sieht man kleine Kerben, die durch den Schnabel des Habichts verursacht wurden.

pet75
11.04.2015, 18:59
Wir haben hier nur gelegentlich einen Mäusebussard. Der?

Zwiehuhn_Neuling
11.04.2015, 20:02
Hi,

aus eigenem Vorfall weiß ich daß der Habicht auf den Rücken geht und das Huhn "lebend" anfrisst - wobei es dann verendet.
Von Vorn weiß ich nicht was da kommt.
Fuchs nimmt das Huhn mit oder verbuddelt es (egal wie, es fehlt).
Marder kommt nicht am Tag und macht alles nieder was sich bewegt - oft sieht man keine Fraßspuren.

Zu Katze kann ich nichts sagen - außer daß die Katzen hier in der Gegend nicht an Hühner gehen.

Gruß Johannes

PS: Ein Bild der Federn/Kiele hilft eingrenzen

Edit: Typo

Sterni2
11.04.2015, 20:08
So wird Habichtangriff beschrieben. - Er sitzt gerne mal in einem Baum über den Hühnern und schlägt zu wenn es grad passt. Bussarde fressen wohl recht selten Küken. (hier kreisen immer welche, kam noch nie einer runter)
Gruß Sterni

elanor
11.04.2015, 22:39
Aus eigener Erfahrung: Habicht kann auch von vorne, wenn er das Huhn dementsprechend erwischt. Mir hat er (bzw. sie) eine Henne angefressen (die Bust war komplett gerupft und angefressen) und ich habe das arme Tier dann noch lebend gefunden. Also meine Vermutung. habicht...

LG, Sonja

ChiBo
12.04.2015, 00:26
Tippe auch auf Habicht.

Auch wenn er das Huhn "von oben" schlägt, also mit den Krallen in den Rücken - fressen kann er doch überall :boese.
Meine Opfer waren immer irgendwie auf der Bauchseite angefressen.

Und Deckung ... Meine Habichtdame lachte nur drüber.

Gwenhwyfar
12.04.2015, 07:01
Mäusebussarde gehen eigentlich keine so große Beute wie Hühner an. Die würden höchstens kleine Küken schlagen.
Ich habe schon einen Habicht " in flagranti" erwischt. Der hatte einen meiner beiden Seidengockel geschlagen und war grade dabei, den Bauch-und Brustbereich zu rupfen.