Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bauplan Stall Zwerg-Wyandotten
Wyandotten64
11.04.2015, 14:50
Hallo Leute,
ich habe mein Vorhaben noch einmal sehr präzise durchdacht und festgestellt, dass ich kein Gartenhaus/ Spielhaus u.ä. nehmen werde, da diese aus Nut und Federbrettern sind.
Jedoch habe ich auch keine Baupläne für Hühnerställe gefunden. Die Fertig-Ställe taugen zum Einen nichts und zum Anderen sind diese nur für einpaar Hühner.
Hat jemand einen Bauplan für einen Stall für bis zu 3,12 Zwerg-Wyandotten?
Ich möchte ausdrücklich sagen, dass ich keine Nut und Federbretter möchte, sondern ganze Holzplatten.
Das Dach sollte man für die Reinigung öffnen können, die Legenester sollten außen angebracht werden, die Dächer von denen sollte man auch öffnen können!
Der Stall soll groß sein, aber wie groß? Reichen 1,5mx1,5m Höhe: 1,20m (Stall) und 80 cm über dem Boden?
Ich brauche eine sehr konkrete Bauanleitung, mit Materialliste etc. .
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/transportabler-huehnerstall/306599068-243-7812?ref=search
Ich stelle mir so etwas vor, genau in der Höhe, diese Legenster, Fenster und Dach gefallen mir auch. Vorallem die Stelzen.
Das Budget ist jedoch knapp und 507 km (ungefähr 5 Stunden) sind zu weit zum Abholen!
Wohnt jemand auch in der Nähe von Lüdenscheid (Umkreis 50 km)?
Kann mir jemand einen Baumarkt empfehlen, indem ich Sachen für einen Hühnerstall finde?
Damit meine ich : Platten nach Maß schneiden lassen etc. .
LG Mehmet
Mit einem knappen Budget ist ein so großer Hühnerstall nicht so leicht zu bewerkstelligen.....:-[
Für 15 Hühner wäre ein gemauerter Stall oder ein großes Gartenhaus passender...soll der Stall aber auf Stelzen sein, würde ich nicht unter 1,60m * 1,60m gehen.
An der höchsten Seite ca. 1,45m und an der niedrigen Seite 1,35m plus 0,50m Stelzenhöhe.
OSB-Platten (nicht unter 19mm; sehr gute Erfahrung habe ich mit 25mm gemacht) sind zum Bauen geeignet; für die Stelzen nimmst Du Kanthölzer (6cm*6cm; gerne auch stabiler).
Dieses Material gibt es in jedem Baumarkt. Endkosten sind dann aber auch locker bei 350 €....
Wyandotten64
11.04.2015, 15:28
Okey, die Maße sind sehr hilfreich, doch neben diesen Platten und Vierkanthölzern brauche ich ja auch Platten für die Legenester. Welche Maße würdest du mir empfehlen, die Legenester sollen ca. 3 oder 4 Abteile haben.
Was für Sachen brauche ich dennoch? Maschendraht vllt. oder Kaninchendraht.
Damit das Dach ja auch aufgeht brauche ich ja Scharniere oder so. Was für welche und wieviele?
Dann brauche ich auch noch Pfostenträger. Und Siebdruckplatten für den Boden. Aber wie dick?
LG Mehmet
Rudelmaus
11.04.2015, 16:05
Kaninchendraht taugt leider nix. Der wird problemlos von Ratten durch genagt. Wenn du (was sinnvoll ist), die Lüftungsschlitze und Fenster vergittern/schützen willst, musst du Volierendraht nehmen. Alles Andere ist kein echter Schutz.
Bu kitap biliyormusun? (==> für alle non-Türken: eine Buchempfehlung).
http://www.amazon.de/gp/product/3800177226/ref=pd_lpo_sbs_dp_ss_2?pf_rd_p=556245207&pf_rd_s=lpo-top-stripe&pf_rd_t=201&pf_rd_i=3800154951&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=1WJPB1KHQ9P58C1MPANX
Wyandotten64
11.04.2015, 16:14
Okey, in Ordnung.
Welche Erfahrungen ahbt ihr mit tierimmobilien.com gemacht
http://www.tierimmobilien.com/Huehnerhaus-XXL
Wie findet ihr diesen Stall, eigentlich möchte ich diesen 600 Euronen+ die Kosten für Siebdruckplatten und Kotbrett
sind zu viel...
Ich werde jetzt versuchen den Stall nachzubauen. Hat das jemand geschafft, der Tischler gibt mir nicht einmal die Materialliste, was ich natürlich verstehe :unsicher
Wyandotten64
11.04.2015, 16:15
Evet, bilmezmiyim... Kütüphaneden almistim... Yararli birsey var mi ?
Übersetzung: Ja, als ob ich dieses nicht kenne... Habe ich mir aus der Bibliothek ausgeliehen... Gibt es da was nützliches?
Ist schon lange her...
Wyandotten64
11.04.2015, 16:18
@ Vamperl: Welchen Stall/ Welche Ställe hast du?
Möchte nämlich auch Zwerg-Wyandotten!
Mit einem festen Dach aus 25mm OSB-Platten (eingedeckt mit Teerpappe) wirst Du nicht mehr viel anheben können...
Um Auszumisten verfügt der Stall über 2 Türen auf jeweils 2 Seiten. So kann bequem gereinigt und Eier gesammelt werden.
Der Boden besteht ebenfalls aus 25mm OSB; Siebdruck ist bei den Maßen für ein kleines Budget nicht machbar.
Das ganze Haus steht auf 4 Pfosten (wie in der ebay-Anzeige); diese stehen auf einem Punktfundament: Großzügig eine Grube an den Eckpunkten ausgraben, mit Zement ausfüllen, darauf dann ebenerdig Gartenplatten. Auf diesen Platten stehen Deine Eckpfosten. Pfostenträger erübrigen sich.
Legenester sind bei mir kleine Umzugskartons; wird heiß und innig geliebt.
Scharniere und Schrauben habe ich jetzt nicht gezählt; aber ich habe einiges verbraucht...
OSB-Platten waren 14 Stück bei dieser Größe; Stück ca. 12€.
Zu dem Tierimmobilienstall: Wandstärke unter 19mm ist nichts.... Mein erster Stall war ein günstiger mit 14mm.....vergiss es... An solchen dünnen Wänden kann nichts befestigt werden und zum Reinigen musst Du reinkriechen. Ich mag meine Hühner, aber auf solche Tuchfühlung möchte ich nicht gehen...
Als Anregung habe ich folgenden Stall genommen: https://www.youtube.com/watch?v=AaP7Kbf-8lE.
Statt Flach- ist bei mir ein Pultdach verbaut.
Wyandotten64
11.04.2015, 16:40
Hast du Bilder von deinem eigenen Stall? Ein echtes Paradies... wieviel hast du ausgegeben? Hast du Pläne und eine ausführliche Materialliste? Wenn du so etwas hast, kannst du es mir gerne per Mail schicken... Schreib mir eine PN dann kriegt du auch meine E-Mail Adresse...
LG Mehmet
Wyandotten64
11.04.2015, 16:43
Naja, dann muss ich wohl auf Siebdruckplatten verzichten, vielleicht PVC oder so
Hühnerfuchs
11.04.2015, 17:04
[QUOTE=Wyandotten64;1227858]
Ich liebe diese Einstellung - "....ich will alles und noch mehr...." aber kosten soll es nichts:(.
Wyandotten64
11.04.2015, 17:07
:weglach Ich auch ... :dance:grueb:rofl:kicher:
Hühnerfuchs
11.04.2015, 17:21
:weglach Ich auch ... :dance:grueb:rofl:kicher:
Übrigens diese Einstellung hast du auch auf deiner HP behalten (...ich will alles,in diesem Fall eine eigene HP - aber Inhalt der HP ist NULL...)
Wyandotten64
11.04.2015, 17:26
Tja... ich habe halt nicht so viel Zeit... ich lass' mich einfach nicht auf dich ein! Suche dir jemand anderen, dessen Thread du vollschreiben kannst! Ich möchte, dass mir weitergeholfen wird!
:nervnicht:::bash:nospam:fforum:abgelehnt:prot:stu pid:stop:cluebat::box:
Ich habe einen massiven, gemauerten Fachwerkstall - uralt, aber wohldurchdacht, dat nutzt dir nix. Ansonsten immer so "Kurzzeitställe", mal für den Sommer, mal zum "Vorschlacht-Aussortieren", die sind alle nix für die Menge, die Du an Wyandotten halten magst. HAb dir gerade eine PN geschickt; ansonsten würde ich mir an Deiner Stelle das Buch durchaus nochmal ausleihen zur Inspiration :-)
Ich finds im Übrigen absolut nicht verwerflich, wenn man versuchen möchte, Geld zu sparen und trotzdem das Maximum rauszuholen.
Aber in Einem gebe ich Australorps recht: taktisch isses vielleicht eher ungünstig, leere Seiten zu verlinken :-)
Hühnerfuchs
11.04.2015, 17:36
Ich habe einen massiven, gemauerten Fachwerkstall - uralt, aber wohldurchdacht, dat nutzt dir nix. Ansonsten immer so "Kurzzeitställe", mal für den Sommer, mal zum "Vorschlacht-Aussortieren", die sind alle nix für die Menge, die Du an Wyandotten halten magst. HAb dir gerade eine PN geschickt; ansonsten würde ich mir an Deiner Stelle das Buch durchaus nochmal ausleihen zur Inspiration :-)
Ich finds im Übrigen absolut nicht verwerflich, wenn man versuchen möchte, Geld zu sparen und trotzdem das Maximum rauszuholen.
Aber in Einem gebe ich Australorps recht: taktisch isses vielleicht eher ungünstig, leere Seiten zu verlinken :-)
Vamperl:) - von dir ein bisschen recht zu bekommen ist fast wie Ostern und Weihnachten zugleich,DANKE:flowers.
Trotzdem ist es auch taktisch unklug einen "Geiz ist geil" Stall zu bauen - erstens zu klein und zweitens mindere Qualität (wenn es beim Sparmodus bleibt).Wenn man diese Bautreads liest gibt es jede Menge solcher Fälle die sich hinterher die Haare raufen weil sie nochmals (viel)Geld ausgeben müssen wegen Vergrößerungen,Umbauten oder schon Sanierungen die auf Grund von falscher Sparsamkeit notwendig wurden.
Aber das Lesen ist halt nicht jedermanns Sache,lieber einen neuen sechshundertfünfzigsten Thread zum Thema Hühnerstall aufmachen;D.
Aber das Lesen ist halt nicht jedermanns Sache,lieber einen neuen sechshundertfünfzigsten Thread zum Thema Hühnerstall aufmachen;D.
Du oller Miespeter ;-)
KLar kann Wyandotten64 lesen - mittlerweile schreibt er auch in ganzen Sätzen und wenn man nett zu ihm ist, UND ER SEIN POSTFACH GELEERT HAT, dann sogar in sich zusammenhängende Texte, auf die man, WENN ER SEIN POSTFACH GELEERT HAT, antworten kann.
Aber ein Merkmal unseres guten Wyandottenlilebhabers ist numal seine flinke Feder und die große Eile. So ist das mit der Jugend von heute halt :p - M., leer doch mal bite Dein POstfach :schlaumeier
Hühnerfuchs
11.04.2015, 17:47
Du oller Miespeter ;-)
KLar kann Wyandotten64 lesen - mittlerweile schreibt er auch in ganzen Sätzen und wenn man nett zu ihm ist, UND ER SEIN POSTFACH GELEERT HAT, dann sogar in sich zusammenhängende Texte, auf die man, WENN ER SEIN POSTFACH GELEERT HAT, antworten kann.
Aber ein Merkmal unseres guten Wyandottenlilebhabers ist numal seine flinke Feder und die große Eile. So ist das mit der Jugend von heute halt :p - M., leer doch mal bite Dein POstfach :schlaumeier
Ich habe eigentlich nicht gemeint dass er nicht lesen kann sondern nicht will (die Bequemlichkeit:roll) - und er ist ja kein Einzelfall sonst gäbe es nicht schon so viele Bautreads mit den gleichen Fragen.
Aber ich lass den Thread schon wieder in Ruhe,bin ja nur draufgestoßen weil ich eben gerne in verschiedenen Threads lese.:p:blume
Wyandotten64
11.04.2015, 18:08
Das Postfach habe ich geleert...
:jaaaa:
Wyandotten64
11.04.2015, 19:44
"Geiz ist geil" Stall
Ich bin nicht geizig, sondern sparsam!
Hallo,
PVC ist teuerer als Siebdruck. Wenn du beim Baumarkt (Herbrügger Menden) fragt nach mehreren m² Siebdruck fertig geschnitten (ob die Gerung schneiden weiß ich nicht. Meiner machte das nicht) machen die oft ein gutes Angebot wenn du lieb bittet. Nein mein Stall ist ein selbstgebautes altes Gartenhaus das innen mit OSB Platten verkleidet / verdichtet und nicht aus Siebdruckplatten (das hatte ich fürs Aquarium gebraucht).
Hühnerfuchs
12.04.2015, 10:43
Ich bin nicht geizig, sondern sparsam!
Ja, das ist halt Ansichtssache - aber ich will mich mit dir nicht streiten:peace:) - meine Worte
Trotzdem ist es auch taktisch unklug einen "Geiz ist geil" Stall zu bauen - erstens zu klein und zweitens mindere Qualität (wenn es beim Sparmodus bleibt).Wenn man diese Bautreads liest gibt es jede Menge solcher Fälle die sich hinterher die Haare raufen weil sie nochmals (viel)Geld ausgeben müssen wegen Vergrößerungen,Umbauten oder schon Sanierungen die auf Grund von falscher Sparsamkeit notwendig wurden. waren nur gut gemeint aus den Erfahrungen von vielen Usern.
Wyandotten64
12.04.2015, 11:27
Okiii, dann lass uns Frieden schließen... :laugh
Wo du Recht hast, hast du Recht! ;) Ich verstehe, was du mir eigentlich sagen möchtest. Danke!
LG Mehmet
Hühnerfuchs
12.04.2015, 12:40
Okiii, dann lass uns Frieden schließen... :laugh
Wo du Recht hast, hast du Recht! ;) Ich verstehe, was du mir eigentlich sagen möchtest. Danke!
LG Mehmet
Wünsche dir noch einen schönen Sonntag:)
wie seid IHR denn drauf? Kennt man ja gar nicht mehr im Forum, dass hier ein kleiner Zwist ganz harmlos und beiläufig erledigt ist und sich am Ende beide verstehen....
*hach* - Spaß beiseite - ich find Euch super! (Na, Australorp, das war dein Geburtstagsgeschenk! ;-)) :flowers
Mehmet, der Stall is da - der ist SEHR massiv (sechs Männer mussten tragen...), isoliert, für eine Kelleine Hühnerei ohne Aufstalllpficht super. Ich fotografier ihn die Woche, muss ihn erst saubermachen.
Hühnerfuchs
12.04.2015, 14:46
wie seid IHR denn drauf? Kennt man ja gar nicht mehr im Forum, dass hier ein kleiner Zwist ganz harmlos und beiläufig erledigt ist und sich am Ende beide verstehen....
*hach* - Spaß beiseite - ich find Euch super! (Na, Australorp, das war dein Geburtstagsgeschenk! ;-)) :flowers
Mehmet, der Stall is da - der ist SEHR massiv (sechs Männer mussten tragen...), isoliert, für eine Kelleine Hühnerei ohne Aufstalllpficht super. Ich fotografier ihn die Woche, muss ihn erst saubermachen.
Männer müssen nicht alles mit GEWALT klären,Männer können auch ganz normal sein:) - dir liebe(s) Vamperl auch noch einen schönen Sonntag:blume.
Wyandotten64
12.04.2015, 17:20
Von vornherein habe ich ja gesagt, dass mein Budget begrenzt ist. Um überhaupt zu gucken, wieviel Geld ich für meinen Hühnerpalast benötige, habe ich mir eine (kleine) Einkaufsliste erstellt:
Maße: Breite: 2,5 m Länge: 2 m Höhe: [60 cm über der Erde (Stelzen), an der höchsten Stelle 1,35 m, an der niedrigsten Stelle 1,2 m, da ich ja ein Pultdach möchte)
Boden: 2x 125 cm x 250 cm Siebdruckplatten (21 mm dick)
Wände und Dach: Teerpappe
OSB-Platten 25mm dick
2x 2m x 1,35 m (Seitenwände)
2x 2,5m x 1,35 m (Rückwand und Vorderwand)
1x Dach 2m x 2,5m
Stelzen: 0,6m * 4= 2,4 m 90mm x 90 mm Vierkantholz
4x Einschlagbodenhülsen (Pfostenträger)
Voliere: Breite: 2,5 m Länge: 4 m Höhe: 0,6 m
Engmaschiges Volierendraht
Kanthölzer für den Rahmen
Flächeninhalt Volierendraht: Seiten: 2x 0,6*4m
Vorder-und Rückseite: 2x 2,5*0,6
Decke: 2,5*2
Ingesamt: 12,8 qm Volierendraht noch ein bisschen Volierendraht für die Lüftungsschlitze
Die Voliere, dient lediglich dafür, dass die Hühner, im Sommer, falls ich die Tür nicht aufmache, sich ein bisschen noch im Freien aufhalten können...
Sonstiges: Schauben und Scharniere
Andere Vierkanthölzer für die Stabilisierung des Stalles auf dem Stelzengerüst
Metallleisten für das Hoch- und Runterschieben der Hühnerklappe
Tränke, Trog, Grünfutterbehälter, Legenester und Futterautomat sind selbstverständlich...
Ich bitte um Kritik in Bezug auf Maße etc. .:kein
LG Mehmet
wampenhühner
12.04.2015, 19:37
144817144818144819144820der stall 1500*1250*1250 mm.
zeichnungen bekommst du wenn du mir deine e-mailadresse schicktst.
mfg uwe
wampenhühner
12.04.2015, 19:38
144821144822144823144824
Wilhelmina
12.04.2015, 21:12
Denk an den Dachüberstand seitlich und vorne/hinten bei Deinem Dach!
Sonst regnen Dir die Wände voll.
Soweit ich das sehe in Deiner Liste, ist das Dach genauso groß wie der Boden. Das funktioniert nicht bei einem Pultdach. Du musst die Neigung des Daches mit einberechnen.
Also muss die Dachplatte eh größer sein als die Bodenplatte!
Ich würde unter den Stall noch einen Rahmen bauen, da sich die 2,5m durchbiegen werden. Außerdem musst du die beiden 1,25 x 2,5 m Platten verbinden. Querträger unter der Bodenplatte?
Vielleicht auch zwei Pfosten mehr?
Und nimm in Deinem eigene Intersse anständige Schrauben, nicht die vom Discounter im Angebot. Die reißen im Winter ab.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.