PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Zwerghühner kommen in Frage?



blueicew
11.04.2015, 10:20
Hallo,

bin neu hier und habe mich bereits durch Bücher ein wenig informiert.

Bisher habe ich mich aber noch nicht entscheiden können, es gibt einfach zu viele tolle Hühner.

Vielleicht bekomme ich ja hier ein paar interessante Vorschläge.

Also, wir sind auf der Suche nach passenden Zwerghühnern für uns.
Zunächst 4 mit Platz nach oben für 10.

Es sollten versch. Rassen sein, die gehalten werden.

Stall wird dementsprechend gebaut mit Auslauf.
Garten hat 1500 qm den die Hühner nutzen können.

Zu den Hühnern.

Es sollten Zwerghühner sein.
Eier und Fleisch sind für uns nicht wichtig.
Sie sollen in erster Linie Haustiere sein, wenn mal n Ei da ist, super, wenn nicht auch ok.

Wichtig wäre, dass sie nicht zu aktiv sind, was das Fliegen anbelangt. Der Zaun ist überall nur 1,50 hoch.

Weiterhin sollten sie zahm werden, also nicht sonderlich scheu und schreckhaft sein.
Haben zwei Hunde, die auch mal bellen, da sollten sie sich dran gewöhnen können und nicht immer noch panisch reagieren.

Gut wäre auch, wenn sie vom scharren her nicht gerade in zwei Tagen eine Mondlandschaft erschaffen ;)
Der Auslauf kann zwar mit mobilem Zaun immer wieder verschoben werden, aber es gibt da doch unterschiede.

Weiterhin sollten sie robust sein und nicht krankheitsanfällig.

Lustig wäre es, eine bunte Gruppe zu haben, wo viell. auch versch. Eierfarben fallen, ist aber keine Bedingung.

Werden demnächst mal nach Illertissen fahren um zu schauen, was es so gibt.
Wichtig wäre, dass es sich um Rassen handelt, die man auch ohne große Umstände in der Region BW bekommt. Illertissen wäre, wie gesagt der erste Anlaufpunkt.

So jetzt bin ich mal gespannt, was euch so einfällt.
Habe mir schon einige ausgeguckt, bin aber nicht sicher, ob sie wirklich passen. Vor allem weiss ich nicht, welche Rassen man häufig in Ilertissen antrifft.

LG

und Danke für die Hilfe;D

Martina

federchen
11.04.2015, 10:25
Hallo und herzlich wilkommen!

Ich bin ja begeisterte Anhängerin der Zwerg Lachshühner.

Hier http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/83645-Legefreudigere-Alternative-zu-Seramas-gesucht-Dals-P%C3%A4rlh%C3%B6na?highlight=zwerg+lachsh%FChner
hab ich ihre Vorteile schon beschrieben. Will nicht alles nochmal abtippseln.

Ich kann die Kleinen nur wärmstens empfehlen. Vor allem für Anfänger und Kinder geeignet, weil sie so lieb und ruhig sind.

blueicew
11.04.2015, 10:32
Super Danke für den Tipp. Hatte ich mir auch schon angesehen und finde ich ansprechend.

Wichtig wäre noch zu erwähnen, dass ich vermutlich keinen Hahn haben möchte, wenn es sich vermeiden lässt.

federchen
11.04.2015, 11:07
Das sollte kein Problem sein. Es kann halt passieren, dass dann ein dominante Mädl zu krähen anfängt. Hatte ich auch schon, ist aber nicht sehr laut.

Galla
11.04.2015, 12:06
Mein Favorit: Zwerg-Paduaner oder Zwerg-Brahma.

(Zu den Lachshühnern kann ich nichts sagen, aber dank Federchens Avatar hab ich momentan drei Küken dieser Rasse.....:roll)

blueicew
11.04.2015, 12:13
Ok, Danke. Wie sieht es denn mit Zwerg-, Cochin, Wyandotten, Orpington, Araucana oder Merans aus?

Das waren mal so die ersten, die mir optisch sehr gut gefallen haben.

Galla
11.04.2015, 12:40
Zwerg-Orpingtons sind hübsch, bei mir aber nicht sehr zutraulich.
Die Paduaner sind da "aufdringlicher"...
Der Hahn fliegt mir bei jeder Gelegenheit auf die Schulter; von dort "hangelt" er sich dann auf meinen Kopf.... Die Hennen sind beim Ausmisten immer sofort zur Stelle und kontrollieren jeden Arbeitsschritt; dabei sitzen sie auf meiner Hand.

Continental
11.04.2015, 13:27
Zwergpaduaner kann ich auch nur empfehlen,sehr lieb,sehr zutraulich,am Anfang etwas schreckhaft,aber wenn sie alles kennen gelernt haben klasse Tiere die auch nicht fliegen.
Außer man erschreckt sie ,dann kann es sein das sie ein paar Meter fliegen,aber sonst nicht.

federchen
11.04.2015, 14:43
Also Zwergcochin brüten wie blöd! Mindestens 2-3 Mal im jahr und sind kaum zu entglucken. Araucana sind wunderbare Tiere, allerdings hab´ ich da nur Erfahrung mit der Großrasse, die allerdings nicht sehr groß ist.:laugh

Vamperl
11.04.2015, 15:48
Ich selbst schwöre auf Zwergwyandotten und Zwergaustralorps, was bei mir die Austradotten ergibt. Allerdings war neben den von Dir genannten Merkmalen für mich wichtig, dass sie ordentlich legen und man sie essen kann. Die gekreuzten sind sehr zutraulich und es gab erst einen einzigen krankheitsbedingten Todesfall - ansonsten sind sie sehr robut und legen auch im Winter, bzw. gehen auch im Winter gerne raus.
Wenn Du was über mein Leben mit den Austradotten wisssen magst: http://huehnerei.blogspot.de/p/austradotten-merkmale-eigenschaften-idee.html

sturm
11.04.2015, 16:25
Zwergpaduaner und Zwergbrahma wären charakterlich wirklich ideal für deine Vorstellungen. Meine Zwergpaduhenne ist wirklich seeehr menschenbezogen und aufdringlich. Die Zwergbrahma sind etwas besonnener und ruhiger und nicht ganz so fordernd. Ich habe mein Herz schon ziemlich an die Zwergpadus verloren- die sind unglaublich. Meine Zwergbrahma würde ich aber nie missen wollen, sie sind so angenehm sanft und ein wahrer Ruhepol.

144669 144670144671

Zum Araucanathema- auch die Großrasse ist eher klein, meine Henne wog beim letzten Wiegen 1638 g. Die grünen Eier sind natürlich toll und meine ist eine richtige Frohnatur, immer gut aufgelegt und bereit auf Menschen zuzugehen und Leckereien aus der Hand zu klauen.

144672 144673

Galla
11.04.2015, 16:38
Außer die "Ruhepole" haben gerade Küken...dann setzt es schon mal einen kräftigen Schabelhieb...

Ich würde mir aber auch überlegen, einen Padu-Hahn zu halten....ich weiß nicht, ob das rassetypisch ist, aber meiner ist so ein kleiner verpeilter Napoleon/Don Juan....neulich hat er versucht, eine Türkentaube zu beglücken...:roll

blueicew
11.04.2015, 16:56
Danke für die Antworten.

Mit den Paduanern kann ich leider gar nichts anfangen :( Sieht mir zu wenig nach Huhn aus. Das mit den Zwerg-Cochin erstaunt mich, hatte gehört, dass diese sehr geeignet wären.

Wie sieht es da mit den Zwerg-Wyandotten aus?

Continental
11.04.2015, 17:20
Sehr schade,Zwergpadus sind wirklich außergewöhnlich.
Würden,bis auf das Aussehen,jedoch genau deinen Wünschen entsprechen.
Was das zutrauliche,aufdringliche und Menschenbezogene betrifft kann ich nur bestätigen.
Meine Padus konnte ich schon am zweiten Tag ohne meckern streicheln,auf den Arm nehmen und mit ihnen rumalbern.
Außerdem sind sie sehr friedlich.
Aber nun ja wenn sie dir nicht gefallen,kann man nichts machen.
Ich glaube jedoch,solltest du mal ein Tier haben werden sie dich in Windeseile um den Finger wickeln,ich spreche da aus Erfahrung. :laugh

Vamperl
11.04.2015, 17:30
Wie sieht es da mit den Zwerg-Wyandotten aus?
Ich kann ja nur für meine Wyandotten sprechen: sie sind biestig ... und brüten... auch recht gern (aber bei mir nicht gut, leider)

federchen
11.04.2015, 17:34
Zwergcochin sind superlieb, nur das übermäßige Brüten ist halt je nachdem ob man es möchte oder nicht eben ein Vor- oder ein Nachteil.

@Galla: Ahhh, hab´ ich dich angesteckt! Sehr gut! Zwerglachserl all over the world!:laugh

zickenhuhn
11.04.2015, 17:44
Zwergwydotten wenn Jung fliegen sie schon mal
Auraucaner fliegen über 1,50m Zaun mit leichtigkeit
Zwergchochin ja brüten ständig
Das alles zumindestens bei mir.
O.k Padauner gefallen nicht ( muss man das verstehen, so eine bekomme ich auf jeden Fall auch noch)
Ideal das s hon genannte ZwerglAchshuhn sowie Zwergbielefelder ( legen auch noch gut) sowie zwergfederfüsser ( gibt es in vielen Farben diese würden mir auf Anhieb einfallen

blueicew
12.04.2015, 08:58
Danke. Habe auf einer Seite gefunden, dass folgende besonders zahm werden sollen: Chabo, Zwerg Almrocks, Zwerg Barnevelder, Antwerpen Bartzwerge, Zwerg Sussex, Zwerg Seidenhühner und Orpington. Finde ich alles sehr hübsch, bis auf die Seidenhühner... Die müsste ich mir mal zusammen mit den Paduanern live ansehen.

kleine kip
12.04.2015, 10:26
Guten Morgen :)

Vor der gleichen Entscheidung stand ich auch noch vor ein paar Tagen! (Der verlinkte Thread hier am Anfang)

Du wirst es nicht glauben, alles was ich nicht wollte ist jetzt vereint in der Rasse von welcher ich mir nachher Hühner hole! Und völlig anders als die Dals Pärlhöns die ich wollte! :D

blueicew
12.04.2015, 13:14
Hallo, und was ist es nun geworden?

kleine kip
16.04.2015, 08:42
Guten Morgen,

es sind Zwerg-Seidenhühner geworden. :D

Flaemchen
16.04.2015, 11:06
Dann spreche ich jetzt mal für die Zwerg Cochins, sehr ruhig, neugierig, kommen gern und wuseln um einen rum, gemütlich. Die kleinen Knutschkugeln brüten gern ja, aber man kann sie ( ich jedenfalls meine) relativ gut entglucken. Man muss es nur gleich merken und sofort handeln, dann hab ich das Thema nach 3 Tagen durch, und meine wollen auch nicht dauernd brüten. Nach dem entglucken und wieder brüten wollen, liegen gute 4-5 Monate. Ein paar von meinen Hennen wollten bisher gar nicht brüten. Eier legen sie etwa alle 2 tage1. Dazu gibt es sie in allen vorstellbaren Farben.

Ich mag meine kleinen Kobolde.

Zwerg Seidis sind auch der absolute Hammer, immer stets ein wenig trantütig, leicht tüddelig und verwirrt. Einfach nur liebenswert, dazu auch noch extrem anhängig und sehr gesprächig. Ich vermisse meine beiden auch noch wahnsinnig.