Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schlechte Glucke ?



FoghornLeghorn
10.04.2015, 22:54
Hallo,

meine Orpington Henne mit ihren 4 Küken ( vier Wochen alt ), die sie bislang super gut geführt hat, habe ich heute zu der Hühnerschar zurück gesetzt, und was meint ihr was passiert ist ?
Die Dame hat sofort ihre Küken "vergessen" und wollte nur noch zu den anderen ! Kükis haben gerufen, aber die Henne ist mit den anderen losgezogen ... :(
Da sie sich gar nicht mehr um die Kleinen gekümmert hat ( habe das über ein paar Stunden beobachtet ) habe ich die Küken jetzt ohne Glucke wieder bei mir im Keller...:(
Ich werde sie bei gutem Wetter immer wieder zu den Großen raus setzen, muss sie aber mit einem Käfig schützen, da die Glucke sie nicht mehr beschützt.
Das hatte ich mir anders vorgestellt ! Ich bin von der Glucke etwas enttäuscht. Oder habe ich einen Fehler gemacht ? Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit Glucken ?

LG
Sabine

JanaMarie
10.04.2015, 23:20
Die einen führen 3-4 Wochen, die andern auch mal bis zu 14 Wochen, also kurz vor der Legereife ihrer Töchter ;) Daher trenne ich die Glucken auch nie von der Gruppe ab, die Kleinen laufen von Beginn ab mit allen mit und wenn die Glucek nicht mehr führt, kuscheln sie sich nebeneinander auf die Stange oder mogeln sich zwischen die Alten, um zu kuscheln :-*

Also im Keller solltest du ihnen jetzt auf jeden Fall noch für 2-4 Wochen eine Wärmequelle anbieten... bei schönem Wetter raus ist auch kein Thema (wenn du dabei bist, musst du sie auch nicht "schützen", die bleiben eh beieinander und erkunden die Gegend), ansonsten eben drin beschäftigen...

Hattest du die Gluce mit den Küken die ganze Zeit auch im Keller? so dass sie heute quasi das erste Mal wieder draußen war? :unsicher

FoghornLeghorn
10.04.2015, 23:30
Hallo JanaMarie,

ja, die Glucke war bislang mit ihren Küken im Keller. Der Stall für die erwachsenen Hühner ist halt recht klein, quasi nur ein Schlafstall, und es war bislang hier noch immer sehr kalt und regnerisch. Daher meine Vorsichtsmaßnahme mit den Küken im Keller.
Die Glucke hat übrigens heute nach dem brüten ihr erstes Ei wieder gelegt. Ist das auch ein Zeichen dafür, dass sie nicht mehr Küken führen will ?
Eine Wärmequelle im Keller habe ich für die Küken gemacht.

LG
Sabine

catrinbiastoch
10.04.2015, 23:57
Ich habe Mütter mit Kindern nur wenige Tage separat und mit Sichtkontakt zu den anderen Hühnern . Das klappt prima . Keine Schwierigkeiten in der Gruppe . Wenn Glucken nur kurz führen ..,mmhhh ?? Nimm beim nächsten mal eine Andere . Gute Nacht , Catrin

Orpington/Maran
11.04.2015, 04:32
Wenn Glucken Eier legen, ist es meistens nach 1-3 Tagen vorbei mit Führen! Du kannst ja nochmal versuchen, die Glucke mit Küken zu separieren, manchmal erinnern sie sich dann an ihre Mutterpflichten, sonst ist es aber vorbei :(

Okina75
12.04.2015, 21:01
Wenn sie wieder legt, ist es mit dem Führen vorbei.
Darum ist die Glucke keine schlechte- vielmehr ist es so, dass Glucken vor allem im Frühjahr ihre Küken schon recht früh alleine stehen lassen, auch wenn einem selber das viel zu früh vorkommen mag.
Hat aber seinen natürlichen Sinn: Jetzt explodiert die Natur, es ist reichlich Nahrung vorhanden, die die Küken nutzen können, und je eher die Glucke wieder zu legen anfängt, umso öfter kann sie sich fortpflanzen. Was für das Beutetier Huhn eine unabdingbare Überlebensstrategie ist.
Unsere Hühner wissen nicht, dass sie das nicht mehr nötig haben, ist halt Instinkt- und so instinktsichere Hennen sind auch sehr wertvoll (finde ich zumindest).

Grüße,
Andreas

FoghornLeghorn
12.04.2015, 22:47
Hallo Andreas,

deine Erklärung dafür, warum die Glucke ihre Küken so schnell "abgelegt" hat, leuchtet mir ein.
Ich glaube auch, dass die Henne schon bald das nächste Mal wieder gluckig wird. Da sie sehr gut gebrütet hat und auch sehr umsichtig mit den Küken war, darf sie das auch wieder sein.
Die Küken kommen übrigens prima zurecht und sind gesund. Sie fressen, spielen und wachsen und fressen, spielen und wachsen...;D
Werde bald mal ein paar Fotos machen.

LG
Sabine