PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Maransküken



Katti
10.04.2015, 12:51
Hallöchen!

Meine Glucke hat drei Maransküken schwarz kupfer ausgebrütet.
Die kleinen sind jetzt 14 Tage alt. Gestern war ein Bekannter von mir da und meinte jetzt schon erkennen zu können, dass zwei davon Hähne werden, weil die braune Federn an den Flügeln bekommen. Kann man das jetzt überhaupt schon sagen?
Und das nur wegen der braunen Tupfen an den Flügelfedern?

piep600
10.04.2015, 13:24
die marans hähne bilden auch sehr frühzeitig kämme aus

Katti
10.04.2015, 13:43
Die kämme sind bei allen drei gleich.

Roy
10.04.2015, 15:13
Braun können auch die Hennen bekommen^^

Lg

Pudding
10.04.2015, 17:05
stell doch Bilder ein dann kann man dir auch weiterhelfen!
Und ja braune/rote Schmuckfedern auf den Flügeldecken bedeutet Hahn aber ob die mit 14 Tagen schon sichtbar sind???

Hexenhaus
18.04.2015, 05:49
Meine Maranhennen haben auch teilweise braune/kupfer farbende Federn....meine jetzige Glucke hat dies auch und sogar einen ausgesprochenen grossen Kamm, wo ich letztes Jahr noch dachte es wird ein Hahn und jetzt ist sie zum erstenmal eine glückliche Mami von 3 Küken.
Bei Marans bin ich der Meinung das eine Bestimmung ob Hahn oder Henne erst spät erkennbar ist, das sage ich aus eigener Erfahrung. Bei meinen Brahmas war es relativ früh zu erkennen, bei den Marans nicht.

Katti
18.04.2015, 06:37
Ich werde mich wohl einfach in Geduld üben müssen. Fotos bekomme ich irgendwie nicht hochgeladen.
Meine drei haben allerdings auch schon einen gut sichtbaren kamm. Normal mit drei Wochen?

Orpington/Maran
18.04.2015, 06:37
Bei meinen 2 Wochen alten Marans kann man sehr gut die Kämme erkennen, d.h. leider 3 Hähne
Marans im Vordergrund, dahinter sind Lavender Araucana

Katti
18.04.2015, 06:41
Dann sind meine wohl auch alles Hähnchen

Mara1
18.04.2015, 06:58
Ich habe mal in meinen alten Fotos gekramt. Von den 2 Wochen alten Maransküken habe ich keine so eindeutigen Bilder gefunden. Aber bei den 20 Tage alten konnte man schon recht deutlich erkennen, daß die Kämme der Hähne größer waren und auch schon anfingen, etwas rot zu werden. Die Kämme der Hennen waren da noch ganz gelb und kleiner. Mit 20 Tagen konnte man es bei meinen schon recht gut erkennen.

145191
145192

Hexenhaus
18.04.2015, 07:00
Orpington/Maran: Bist du dir sicher das das Hähne sind, ich habe mich letztes Jahr auch getäuscht und es wurden Hennen :-)

Katti
18.04.2015, 07:08
Also wenn die oberen zwei Hähne sind, dann dürfte ich zwei sichere und ein zwischending haben. Sind ja nu 23 tage alt und sehen aus wie der obere 😕

Mara1
18.04.2015, 07:27
Katti, meinst du meine Fotos? Das obere war ganz sicher ein Hahn. Das untere Foto müßte eine Henne sein. Bei den Hähnen hat man mit 20 Tagen schon gesehen, daß der Kamm allmählich unten am Ansatz rot wird, und er war auch schon etwas größer als bei den Hennen.

Katti
18.04.2015, 07:30
Ja Mara deine meine ich. So sehen zwei von meinen auch aus. Eins ist etwas kleiner und hat auch einen etwas kleineren Kamm. Umd ist das einzigste, das keine roten Flügelchen hat. Vielleicht kann ich mir ja Hoffnung auf eine Henne machen.

Gwenhwyfar
18.04.2015, 07:35
Ich habe zwei splash Marans Küken, von denen eines schon einen sehr deutlich ausgeprägten Kamm hat, das andere nicht. Ich gehe fest davon aus, dass es sich um Hahn und Henne handelt. Bei den gleichalten Araucanas kann ich noch überhaupt keinen Unterschied erkennen.
Da ich sonst bei den Hühnern nur Seidis in der Brut hatte, bin ich schon verblüfft, wie früh dee kleine Marans Gockel seinen Kamm ausgebildet hat. Der war schon nach der ersten Lebenswoche deutlich größer.

Roy
18.04.2015, 07:46
Bei meinen Maransküken erkennt man es auch schon recht früh. Die Kleinen sind jetzt schon 2 Wochen alt(wie schnell die Zeit doch vergeht) Einige bekommen schon leicht dickere und größere Kämme. Bei einem Küken bin ich mir 100% sicher weil es schon gekräht hat^^

Katti
18.04.2015, 07:49
Mmmh. Ich habe ja keinen Vergleich. Sehen alle drei fast gleich aus. Und sind meine ersten Babys.
Mit zwei wochen schon gekräht????
Echt jetzt? Zwei von den dreien habe ich gestern kämpfen sehen. Das werden wohl ziemlich sicher Hähnchen sein

Roy
18.04.2015, 07:56
Hennen kämpfen auch;) Ja nicht mit 2 Wochen sondern mit 5 Tagen war das^^ Ich hatte mal ein Küken das hat am 1 Tag gekräht:O:D Wie gesagt Bilder würden helfen.


(Guck mal bei www.picr.de Dort steht alles weitere beschrieben. Einfach und schnell.)

Katti
18.04.2015, 10:09
Oki doki! Danke Roy. Dann mach ich nachher mal frische Fotos und versuche es damit

Orpington/Maran
18.04.2015, 10:39
Orpington/Maran: Bist du dir sicher das das Hähne sind, ich habe mich letztes Jahr auch getäuscht und es wurden Hennen :-)
Dann würde ja noch Hoffnung bestehen :ahhh ich war/bin schon ganz geknickt .. Sind meine Einzigen Marans

Katti
19.04.2015, 12:30
Boah Fotos zu machen von den Stöpseln ist soooo schwer. Ich krieg die gar nicht. Von zwei rakern habe ich Fotos. Beim dritten nix zu machen. Aber kamm technisch tut sich da nix. Nur das dritte hat halt nicht diese roten Federn auf den Flügeln. Ich tippe dennoch auf drei Hähnchen

Katti
19.04.2015, 12:45
Ich krieg die nicht hochgeladen 😕

0815wam
12.05.2015, 12:20
200 kb mehr geht nicht

Orpington/Maran
12.05.2015, 13:41
So, ich bin mir zu 95% sicher, dass ich 2 Hähne und eine heiss ersehnte Henne habe;D
Foto eins die Henne, und Foto 2 ( muss man 2 mal draufklicken ) die beiden Hähne

Katti
12.05.2015, 13:43
Ich glaube ich auch 😆

Katti
12.05.2015, 16:13
Test

Katti
12.05.2015, 16:13
Klappt nicht

Katti
12.05.2015, 16:21
http://up.picr.de/21886276jj.jpg

Katti
12.05.2015, 16:30
http://up.picr.de/21886394dz.jpg

Katti
12.05.2015, 16:32
So gedreht bekomm ich die nu echt nicht. Aber vielleicht könnt ihr ja trotzdem was dazu sagen?
http://up.picr.de/21886422ye.jpg

Pudding
12.05.2015, 16:34
tippe Bild 1 Hahn Bild2/3 Hennen!

Katti
12.05.2015, 16:43
http://up.picr.de/21886526nh.jpg

Hier ist küki zwei nochmal etwas seitlich. Da hatte ich ja auch auf Hahn getippt.

Pudding
12.05.2015, 16:48
wichtig ist die komplette Rückenansicht da man evtl. rote Schmuckfederchen erkennen kann!
Schau mal danach das ist eine sichere Geschlechtbestimmung!

Katti
12.05.2015, 16:52
Ok. Ich versuche nachher mal die puckel zu knipsen.

Katti
12.05.2015, 18:11
http://up.picr.de/21887382ih.jpg

Küki 2 wo ich mir total unsicher bin

Katti
12.05.2015, 18:20
http://up.picr.de/21887493je.jpg

Katti
12.05.2015, 18:23
Und alle im Vergleich
http://up.picr.de/21887516lr.jpg

Katti
13.05.2015, 09:55
@orpington/Maran: ich finde bei deinen kann man den Unterschied viel besser sehen oder?

sandi03
13.05.2015, 11:47
Hahn, Hahn, Henne sag ich mal.

Orpington/Maran
13.05.2015, 14:53
@Katti, bei Dir echt schwer zu sehen, 1 garantiert ein Hahn, 2+3 entweder Hähne oder Hennen, beider Kehllappen sind noch dezent im Vergleich zu 1...also Hennen oder nicht dominante Hähne

Katti
13.05.2015, 15:00
Ich finde es auch schwer. Sind ja auch meine ersten Babys.
Wie alt sind deine denn?

Orpington/Maran
13.05.2015, 16:51
Meine sind vom 2.04. Also fast 6 Wochen alt, die Glucke hat gestern ihr erstes Ei gelegt, und rennt seitem am Zaun entlang, die will wieder zu den anderen..

Katti
13.05.2015, 17:43
Meine sind vom 23.03
Aber haben schon seid vier Wochen keine Mama mehr. Die hatte nach drei Wochen die Faxen dicke und hat die kleinen blutig gerupft.
Hat auch nur eine Woche gehudert
Dumme nuss die

Orpington/Maran
13.05.2015, 19:25
dass hätte mich aber auch geärgert ! Ich habe mich ja schon mehrfach über meine Glucken geärgert, aber das ist richtig ärgerlich :(

Katti
13.05.2015, 19:31
Ja ich habe mich so geärgert. Die wird bei mir nie wieder brüten.
Und die kleinen sind so kuschelig.
Da sieht das ganze dann häufig mal so aus
http://up.picr.de/21897966wd.jpg

Roy
14.05.2015, 07:34
Hi. Ich würde sagen 2,1.

LG

Ps: Pass auf das dir die Hähne nicht aggressiv werden. Hähne halten usw. ist :(:(:(

Katti
14.05.2015, 11:09
Danke Roy für den Tipp. Aber ich kann leider eh keinen Hahn behalten. Mitten in einem Wohngebiet und mit einem Nachbarn im schicht Dienst kommt das nicht so gut.
Also werden die wohl nicht soooo alt 😢😢😢

Katti
26.06.2015, 06:25
Übrigens sind es doch drei Hähne. 😕
Der wo man echt dachte Henne, ist der größte, schönste und lauteste von allen. Unglaublich sowas. Hoffentlich habe ich bei den sieben vierwöchigen mehr Glück

Orpington/Maran
26.06.2015, 06:43
Ich habe ja auch 2 Maranshähne, laut und aggressiv zu den Nachwuchsküken sind beide, jetzt müssen sie auswandern, obwohl sie noch so jung sind :(

Katti
26.06.2015, 07:24
Den dicken, lauten habe ich vorgestern abgegeben. Der hat nun einen eigenen Harem mit acht Mädels.
Die anderen beiden krähen noch gar nicht und sind auch noch echt scheu. Ich schau mal wie die sich so entwickeln. Wollte evtl einen behalten. Aber wenn die frech werden wandern die in den Topf. 😕
Das Spiel mache ich nicht nochmal mit. Hatte schon mal einen der mir ins Gesicht geflogen ist und mich wirklich dabei verletzt hat.