Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erste Brut- Anfängerfragen...



Wyandottea
07.04.2015, 22:58
Hallo,

seit knapp zwei Wochen brütet eine unserer Zwergwyandotten-Damen. Leider ist alles etwas ungeplant gelaufen. Ich war ein paar Tage weg und wir hatten einen Hühner-Sitter. Genau da hat unsere Dame zum Brüten angefangen und die anderen Hühner haben fleißig noch ein paar Tage ihre Eier ins Nest dazu gelegt. Die Eier, die sie nun ausbrütet, sind von insgesamt 4 Tagen, das bedeutet, dass die Küken wohl zeitversetzt schlüpfen werden. Ein Ei kam dann ganz plötzlich vor ein paar Tagen noch dazu, es war auf einmal eins mehr- ob sie das selbst noch dazu gelegt hat?!
Wie ist das denn, wenn jetzt ein Küken am 1. Tag schlüpft, und ein paar andere aber erst drei Tage später? Brütet das Huhn solange weiter oder sollte ich mich vorsichtshalber um einen Brutapparat kümmern?

Momentan ist unsere brütende Henne in "ihrem" Legenest, mit Gitter von den anderen Damen abgetrennt, damit diese nicht noch weitere Eier ins Nest legen. Wie mache ich nach Schlupf weiter, soll ich sie getrennt lassen bzw. ab wann das Gitter zu den anderen Hühnern wieder öffnen?

Momentan geht das Huhn morgens ca. 20 Minuten raus um zu essen etc.... soll ich sie die ersten Tage nach Schlupf auch rauslassen oder besser im Stall das Futter geben?

Wie reagieren denn generell die anderen Hühner und der Hahn auf Küken? Ich habe damit noch keine Erfahrung.

Generell wird eine Trennung im gleichen Stall relativ schwierig, habe einen kleinen Holz-Stall. Könnte sie umsiedeln in einen alten Hasenstall, wobei dann natürlich der Kontakt zu den anderen Hühnern fehlt, was ein Einleben in die Gruppe vermutlich nicht unbedingt begünstigt.

Als Neuling bedanke ich mich schon jetzt für eure Antworten. Habe mich schon durch Literatur gewälzt, aber diese Fragen blieben mir leider unbeantwortet.

Viele Grüße
:-)

Ute13
08.04.2015, 10:41
Viele Fragen ...
Am besten du lässt die Glucke hinter dem Gitter. Ich mache das auch so. Ein Freigang pro Tag reicht und sie hat auch ihren Frieden vor den anderen Hennen. Ich gewöhne die Glucke sehr behutsam an meine Hände. Früh nehme ich sie vom Nest und so lernt sie, dass ihr nichts passiert. Ist der Schlupftermin nahe, kann man dann auch mal vorsichtig die Brust der Glucke anheben und nachsehen ohne, dass diese gleich durchdreht.
Sollte bereits ein Küken oder besser 2 geschlüpft und trocken sein, würde ich es schnell rausnehmen und separat unter eine Lampe in einen Karton einquartieren. So bleibt sie sicher sitzen und die Küken sind versorgt. Allerdings muss du die Glucke auch spätestens nach 48 Stunden wieder mal raussetzen, sonst kackt sie ins Nest. So könntest du immer die geschlüpften Küken wegnehmen und hoffen, dass sie geduldig weiter brütet. Nach dem spätesten Schlupftermin lässt du die Küken dann im Nest und wartest, ob noch ein Nachzügler kommt. Ist das nicht mehr der Fall dann nimmst du die Glucke, packst die Küken in eine kleine Schachtel und siedelst sie in den Hasenstall um. Dann können alle anderen Küken wieder dazu. So würde ich es machen, ob es klappt - ich wünsche es dir!
Im Hühnerstall wird es für die Glucke zu stressig. Sie braucht Ruhe und Sicherheit am Anfang. Später kannst du sie dann wieder zu den anderen lassen. Nach ein paar Wochen sind die Küken dann robuster und halten das aus.

LG Ute