Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wann legen sie endlich wieder Eier?
Mistkratzer
20.11.2006, 21:32
Hilfe, haben meine Hühner das Eierlegen verlernt? Habe 1/6 Welsumer, die, mit Ausnahme eines Huhnes, seit 20. Juli keine Eier mehr legen. Die Mauser ist schon lange abgeschlossen. Die Ladies sind 1 1/2, bzw. 2 1/2 Jahre alt. Es gibt beim Füttern, im Stall, Freilauf oder dgl. keine Änderungen zu Vorher. Woran kann es liegen?
Das Wetter, Meno-Pause oder am Licht.
70 Hühner, in denn letzten drei Wochen höchstens drei Eier und vorgestern plötzlich 10, heute 7. Es wird besser .
dieser Zustand ist seit mind. 2 Monaten so. Es wird besser, gönnen wir unseren Tieren mal die Pause
Geidi in hoffnung
Wontolla
21.11.2006, 00:00
Original von Mistkratzer
Es gibt beim Füttern, im Stall, Freilauf oder dgl. keine Änderungen zu Vorher. Woran kann es liegen?
Am Wetter mit seinen krassen Wechseln. Manche Hühner vertragen das nicht. Diese Legepausen muss man Hühnern gönnen, will man sie nicht ausbeuten. Eine Alternative wäre der klimatisierte Käfig.
cochinkiller
21.11.2006, 03:17
wontolla schrub ;-) unter Licht imStall : "Aber man verhöhnt das Huhn, wenn man davon spricht, ihm eine Legepause zu "gönnen". Ich "gönne" meinen Hühnern dann schon lieber um 6:00 Uhr das Frühstück. Dazu brauchen sie Licht, sonst finden sie nichts, trauen sich nicht mal von der Stange. "
und eins höher " Diese Legepausen muss man Hühnern gönnen, will man sie nicht ausbeuten "
Na siehste hier herrscht reger Meinungsaustausch . Kommst mit deiner Meinung und" gehst" mit einer anderen .Oder war das jetzt ein Irrtum ?
Der klimatisierte Käfig ist keine Alternative , Hühner sind doch keine Papageien.
Es gibt nun mal die Mauser , dauert ca 3 Wochen = mindestens 4 Wochen keine Eier .Dann steigt die Produktion bis ca.Ostern , sinkt wieder langsam gegen null bis Juni/Juli - je nach Region. Im Herbst ist noch mal , bis zur Mauser eine Eierproduktion . Dann beginnt der Kreislauf wie gehabt, meistens mit neuen Hennen.
Jetzt keine Eier von Rassehühnern- bei einer Legeleistung von ca 120 Eiern/Jahr ist normal. Einfache Formel 1/3 Legen , 2/3 Legepause .
Das Urhuhn legt ja nur 10 -12 Eier pro Jahr , also sollten wir glücklich sein , so hochproduktive Rassehühner zu haben .
Wontolla
21.11.2006, 06:19
Nun gut, ich habe den Einbürgerungstest auch nicht bestanden und drücke mich, vielleicht deswegen, so missverständlich aus.
Wenn man aber Formulierungen wie "Diese Legepause" oder "Käfig wäre" nicht begreift, hat man oberflächlich gelesen oder ist einfach nur voreingenommen oder will mit Gewalt etwas zum Nörgeln finden.
Mistkratzer
21.11.2006, 21:18
Ich gönne meinen Hühnies gerne mal eine Pause. Bin ansonsten ja auch sehr zufrieden. Aber diese Legepause geht jetzt schon 4 Monate!? Ist das noch normal? Die ganzen Jahre waren es nie mehr als drei Monate.
Moin
Mir erscheint das dieses Mal auch ziemliche lange, zumal ich schon eier beim Aldi :o für den Eigenbedarf kaufe, aber wie bereits erwähnt hatte ich vor drei Tagen ein Riesenerfolgserlebnis mit 10 eiern ( bei 70 ) danach 7 und heute 5. Also nicht aufgeben es kann nur besser werden.Außerdem denke ich mal das zumindestens meine Hühner vom Patt ab sind, durch einsperren und wieder laufen lassen dürfen,
geid ( die Hofft ohne Onkel Aldi auszukommen )
Weihnachtsmann
22.11.2006, 02:33
Peinlich, peinlich ...
Nach gut zwei Jahren Hühnerhaltung mußten wir tatsächlich EIER KAUFEN. Sie schmeckten natürlich ekelhaft!!! Voriges Jahr haben wir wegen der Menge von Eiern aus lauter Verzweiflung Eierlikör selber gemacht. Mein Haupt-(Lieblings)kunde, ein General a.D. scheißt mich bestimmt zusammen, wenn ich ihn vertrösten muß. Mal sehen wie das für mich ausgeht ... als Ex-Zivi.
P.s. Seine Frau hat eine Geflügelallergie. Hatte ich auch noch nicht gehört. Sie darf Nichts vom Geflügel essen. Er liebt aber die Frühstückseier von meinen Hühnern und so holt er sich alle drei Wochen jeweils sechs Eier für die Wochenenden. Seine Frau kocht sie ihm dann. Früher hat sie auch gerne Geflügel und Eier gegessen. Das ist Liebe - oder so oder wie ???
Lintschi
22.11.2006, 08:12
Anscheinend fängt es nun doch wieder an. Das Legen.
Gut zwei Monate pro Tag 2-3 Eier, bei 18 Hennen.
(Laut Züchter legen die "braunen Legehennen" 285 Eier pro Jahr. Auf diesen Durchschnittswert kam ich davor auch immer in etwa.)
Seit einer Woche eine imense Steigerung. Erst 4-5 Eier, dann mal 6 Eier, Gestern !!!!!!!8 Eier!! Wahnsinn.
Wohin blos damit.gggggg ???
Wenn das so weitergeht, kann meine Nachbarin endlich anfangen Kekse zu backen. Womit mein Anteil an Weihnachtskeksen gesichert wäre. ;D
(Frau muss ja nicht alles können, dazu gehört unter anderem Kekse backen.)
So nach und nach höre ich auch von anderen Seiten, dass es sich wieder ein bisschen einbendelt.
Wollen wir die Hoffnung nicht aufgeben. ;)
hallo lintschi !
anscheinend sind die steirischen hühner früher dran als die niederösterreichischen. meine 17 damen legen im moment ca. 2 eier pro tag. ich werde meinen ladies mal von deinen erzählen .... vielleicht hilfts ja und sie nehmen sich ein beispiel.
Hallo
Bei uns ist die Legeleistung dieses Jahr auch sehr schlecht ausgefallen, zur Zeit habe ich von 13 legereifen Hennen (ok, 3 alte sind darunter) am Tag 2 Eier. Und auch hier geht das schon monatelang so.
Versteckt werden sie nicht, geklaut auch nicht - vielleicht eine Protestaktion der Hennen im Rahmen der Solidarisierung mit der Front gegen die Käfighaltung ?
Mein Mann droht schon damit auf Hybriden umzusteigen... :-/
LG
Toffee
Lintschi
22.11.2006, 12:21
@susan ja, probier das mal. ;D.
Vielleicht werden Deine dann eifersüchtig oder Du erwischt sie in ihrem Stolz!!!!!!!!!!!!
Wo kämen wir auch hin, wenn so Provinzler besser legen, wie solche nahe der Hauptstadt.
Mittags um 12 Uhr, 5 Eier erbeutet. Zwei Pipis hocken noch. Kann sein, es ist was drunter, kann aber auch sein, sie hocken ganz einfach so. Machen sie manchmal. Nun, ich werd mich hüten und die Damen stören, die pecken nämlich. Sind zwei schwarze Legehennen.
Werd ich mich doch mal informieren müssen, welche Rassen das sind. Wenn überhaupt "Rasse". Lach.
Gekauft hab ich sie im Lagerhaus als braune und schwarze Legehennen.
Aber hier fang ich schön langsam an zu begreifen, Huhn ist nicht gleich Huhn.
Liebe Grüße nach NÖ
Karolina
Lintschi
22.11.2006, 12:35
@Toffee,
kannst ja lachen über mich. Dieser Gedanke ist mir auch schon gekommen. So Richtung "kollektives Unbewußtes".
Auch wenn wir Vieles nicht messen, zählen und in irgendeiner Form bewerten können, (mit den zur Zeit zur Verfügung stehenden Möglichkeiten,) wer sagt uns, dass es so etwas nicht gibt?????????
Anno 17hundertschnee wären wir geteert und gefedert worden, hätten wir behauptet mit Hilfe eines Schalters Licht machen zu können. (Bis heute begreife ich noch nicht "WIE" das nun funktioniert.) ;)
Wenn man sich dann auch noch die anderen "Krankheiten" wie Rinderpest und Schweinewahnsinn anschaut, kommt man schon auf den Gedanken; Die Kreatur rächt sich.
Jeder vernünftige Bauer weiss, dass er eine Fruchtfolge einhalten muss, um Erträge zu haben die OK sind. Andernfalls der Boden ausgelaugt wird.
Blos mit den Tieren macht Mensch was er will.
Liebe Grüße
Karolina
Ich wäre froh wenn meine überhaupt mal anfangen würden eier zu legen ;)
Lintschi
22.11.2006, 16:49
:o
@FUXX, hast Du etwa Dinen Hühnern Deinen Nick verraten????????????
Hallo an alle,
wir haben Zwerg-Australops aus einer Brut vom Sommer 2006 (ausgesondert von einem Rassezüchter wegen Fehlfarben). Die 4 Damen verweigern mir mein allmorgendliches Frühstücksei.
Hühnerhaus 1,5 m x 4 m, Einfachausfuhrung mit Nut- und Federbretter ohne Isolierung.
Auslauf: 10 m x 6 m also ca. 60 qm
Futter: Geflügelmischung Raiffeisen, Legemehl ca. 1 Hand auf 1 kg normales Futter
Hähne: 2 <-----------ist das OK oder zuviel?
Zwei Hähne deshalb, weil uns der Züchter noch weitere 4 Hähne mitgab zum Schlachten (auch jung, er hatte 22 Hähne und 10 Hennen dieses Jahr bei der Nahzucht) und der eine hat im rechten Moment die Flucht ergriffen und kam zwei Tage später zurück. Er hat sich sein Leben also wirklich erkämpft und so soll es auch sein.
Drei Laufenten übernachten auch mit in dem Hühnerhaus
Heute Morgen war ich bei der Raiffeisen und fragte dort woran es ligen könnte. Man sagte mir, an den nassen Füßen oder besser gesagt wegen den feuchten Wetter. Vom Zeitraum her könnte es stimmen.
Was ist drann an der Geschichte?
Gruss aus Weilburg
Maxe
also meine legen auch bei regen....
ich würde an deiner stelle weniger körner und mehr legemehl füttern.
nutzen die enten den auslauf auch mit? und ich finde 2 hähne auf 4 hennen ist schon ein bisschen viel.
Die Enten haben den freien Zugang was Garten. Mal sind sie bei den Hühnern, mal nutzen sie den Gemüsegarten und die anschiessende Wiese. Sie sollen ja auch die Nacktschnecken vertilgen.
Gruß Maxe
was mir gerade auffällt: du sagst aus einer sommerbrut 06. wann sind die denn geschlüpft? bzw. haben sie überhaupt schon gelegt?
sorry, 1 Althenne (2005) hat gelegt, die andern 3 noch nie :(
dann würd ich bis zum nächsten jahr warten. denn die hühner bei mir die kein licht extra bekommen legen "winterpausen" bedingt auch nicht. das ist aber völlig normal.
und wie gesagt, ich würde weniger körner und mehr legemehl füttern.
Und was ist mit der Erklärung von wegen bei länger anhaltendem feuchtem Wetter legen sie nicht?
Ist da was drann?
Gruß Maxe
halt ich für nen schlechten witz. also meine legen wie gesagt auch nach vielen tagen regen.....
Wontolla
30.11.2006, 15:28
:D Man kann sie auch bei feuchtem Wetter dazu bringen, dass sie nicht mehr legen, muss sie nur in einen dunklen Stall sperren.
Hmmm, sie können rein und raus wie sie wollen. Hilft es, wenn ich sie aussperre?
Gruß Maxe
Meine legen wieder :) Letzte Woche musste ich 7 Packungen verkaufen. Die Chabo's legen im Moment am besten, aber die großen sind auch ein wenig zu dick und nun auf Diät :-[
Vielleicht wirkt ja nun doch das Licht im Stall. Haben welches von 6-7:30 und von 15:30 - 20 Uhr.
Meine D. Lachse, jetzt 7 Monate alt, legen auch ohne Lichtprogramm :)
und sie können, wie bei Maxe, rein und raus, wann immer sie wollen, selbst Nachts (kann kein Fuchs und Co. rein, keine Angst, ist gut gesichert).
LG
Conny
Original von Maxe
Und was ist mit der Erklärung von wegen bei länger anhaltendem feuchtem Wetter legen sie nicht?
Hi hi, dann dürften meine Hennen hier in Irland gar nicht legen :D
Im Moment bräuchten sie auch gerade wieder Schwimmhäute...
Ute
Alex110474
30.11.2006, 18:42
@ maxe, aussperren bringt auch nix da sie da auch nicht genügend licht bekommen. meine haben 14-15 stunden künstliches licht und sie beginnen gerade wieder mit dem legen. 12 stunden licht am tag solltest du mindestens haben, aber das errichst du in dieser jahreszeit nicht ohne die hühner zu beleuchten.
die aussage der raiffeisen kannst du getrost vergessen. an nassen füßen liegt es garantiert nicht.
versuch es auch mit dem futter zu regulieren. eine hand voll auf ein kilo futter ist meines erachtens zu wenig.
Mit Licht ist auch so sicher besser für die Tiere. Sie hocken ja sonst fast 16 Stunden lang nur auf der Stange im dunkeln. Im hellen können sie auch schon was fressen und trinken, in der Einstreu scharren, staubbaden und Eier legen natürlich ;D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.