Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bloedes Mistvieh
dieflauschis
07.04.2015, 07:50
Ich hatte ja nicht gedacht, hier mal zu posten. Nun sind ja alle 12 geschluepften Küken gross geworden und nun war ein Habicht da :(
Wir sind ja mitten im Wohngebiet und ich hab hier noch nie einen gesehen, und die Huehner haben wir ja auch schon seit September. Meine Kinder, als erste vor Ort, geschockt und traurig. Wir haben nun gestern alles abgenetzt, denn da es bei uns Haustiere sind, sind weitere "Futterspenden" keine Option.
Meine Frage, sind wir ueberhaupt sicher genug? Gestern erzaehlt mir ein Nachbar, er haette fruehmorgens auch schon mal einen Fuchs gesehen! Wir haben einen festen Stall, mit Klappe, und die Huehner nur tagsueber draussen. Kann so eine Klappe hochgeschoben werden?
Hühnermamma
07.04.2015, 08:08
Mein Beileid. Ich war ebenso geschockt, als mich der Habicht heimsuchte. (Nach 6 oder 7 Jahren Hühnerhaltung) Mitten im Ort, direkt am Haus. Auch der Fuchs war schon da und ist ins Gewächshaus eingebrochen, was 3 Enten das Leben gekostet hat. Da hatte ich aber auch versäumt, die Enten in den Stall zu sperren. Ob er die Türe aufbekommen hätte, weiß ich nicht. Aber erst vor wenigen Wochen hatte ich wohl großes Glück, da sich ein Räuber an der "Hühnerklappe" zu schaffen machte.
http://www.huehner-info.de/forum/attachment.php?attachmentid=142905&d=1426962499
Den Schieber hatte ich glücklicherweise bis zur Hälfte zu und nach hinten mit einem Stück Holz gesichert, so dass er nicht weiter aufgeschoben werden konnte. Die Schiebetüre am Entenstall sichere ich immer mit einer Kette gegen das Aufschieben.
Hallo! Was ist das für eine Klappe und wie ist diese verschlossen? Waschbären können Hebel öffnen,Füche auch manchmal. Zudem haben diese Tiere unerwartet viel Kraft.
Alleridngs hilft auch die beste Klappe nichts,wennd er Angreifer am Tag komtm! Bei uns kommt der Fuchs seit Jahren nur noch am Tag! Jetzt aktuell ist es eine besonders gefährliche Zeit da der Fuchs jetzt Junge hat und dementsprechend viel Futterbedarf hat!
dieflauschis
07.04.2015, 08:33
Oh ha, das ist ja heftig mit der Klappe!
Ich mach mal ein Foto von unserer. Sie ist aber recht schwer und ich meine unten ist auch so ein Querbrettchen zum Schutz gegen das Aufschieben. Also wenn hier echt ein Fuchs rumläuft bin ich bedient :(
Einstein
07.04.2015, 08:53
Guten Morgen,
erst mal ruhig bleiben.
Vielleicht ist der Fuchs da, kommt aber nicht zu Dir.
Da ist der Schutz gegen den Habicht doch schon mal eine Massnahme, die den Habicht abhält, aber auch den Fuchs am Überspringen des Zaunes hindern wird.
LG Ulrike
Guten Morgen,
erst mal ruhig bleiben.
Vielleicht ist der Fuchs da, kommt aber nicht zu Dir.
Da ist der Schutz gegen den Habicht doch schon mal eine Massnahme, die den Habicht abhält, aber auch den Fuchs am Überspringen des Zaunes hindern wird.
LG Ulrike
Ein Netz hält einen Fuchs aber mit Sicherrheit nicht auf! Ich spreche da aus Erfahrung! Entweder er macht das Netz kaputt oder gräbt sich unterm Zaun her! Gegen einen Fuchs hilft nur ein hoher Stromzaun mit tiefem Fundament oder eine Voliere....
Einstein
07.04.2015, 09:04
manfer,
ich spreche mit dem Glück der Unerfahrenen;
wir haben hier auch einen Fuchs, der auch auf unserer Seite gesehen wurde.
Dennoch hat er bisher nicht zugegriffen, entweder es gibt genug anderes Futter zu jagen, oder er hat keine Lust, meinen Zaun zu überspringen.
Er hätte auch keine Deckung bis zum Zaun, am Tage.
Ich kenne Agnes' Verhältnisse rund um den Auslauf nicht, deshalb meine Aussage, das ein Netz zumindest eine weitere Hürde darstellt, die der Fuchs überwinden muss.
Es ist ja nicht zwingend, das er zuschlägt.
Wünschen tu ich das Niemandem.
LG Ulrike
Gänsesusi
07.04.2015, 09:05
Bei uns hilft gegen den Fuchs am Abend einsperren. Wenn der Stall sicher ist, kann normal nichts passieren, bei uns war er noch nie tagsüber da (bei uns ist aber auch ein Hund beim Haus, der ist aber nicht immer draußen...)
Bei mir hat es gestern eine Kornweihe versucht, die hatte ich bis dahin bei uns noch nie gesehen, ich wusste nicht einmal, dass es die bei uns gibt, ich dachte die wäre eher in flacheren sumpfigeren Gegenden. Seit dem haben die Hühner wieder Zaunarrest...
Alle 12 weg?! Wie entsetzlich für die gesamte Familie...
Die Nachricht mit dem Fuchs ist auch nicht gerade hilfreich.Wie hoch muss eigentlich der Zaun gegen Fuchs sein, der tagsüber kommt? Und eingegraben muss er wahrscheinlich auch noch? Werdet ihr einen (neuen) Zaun aufstellen?
dieflauschis
07.04.2015, 16:54
Hi Roksi,
nein da hab ich mich - Gott sei Dank! - falsch ausgedrückt. Erwischt hat es nur eins...ich wollte damit nur sagen, dass wir alle so happy waren, dass wir alle 12 durchbekommen haben. Es war ja u.a. auch ein Micker dabei, selbst der hat es geschafft. Und nun waren/sind sie ja so 3,5 Monate und aus dem Gröbsten raus, udn schon der erste Todesfall...
Von den 12en haben wir die 5 Hähne auf einen Kinderbauernhof gebracht, und von den 7 Hennen leben jetzt (nahc dem Habicht) 6 bei uns, zusammen mit den Eltern (2 Hähne + 2 Hennen).
Also gegen Fuchs absichern wäre ein enormer Aufwand, gerade wenn der tagsüber käme. Dann müssten wir eine feste Voliere bauen (lassen) und der Auslauf wär ja noch kleiner. Sie sind ja jetzt schon von ganzer Garten (700 qm) auf Gartenecke übernetzt (höchstens so 100) runter. Das will ich ihnen nicht auch noch antun.....ich hoffe mal er ist zumindest tagsüber nicht so dreist, sich durch den Zaun und das Netz zu quetschen...?
Bunte Huehner
07.04.2015, 17:15
Wir haben hier Habichte (die werden von Krähen verjagd) und Füchse im nahen Wald. Nachts ist der Stall total sicher - da kommt nix rein. Der Auslauf ist mit Elektrozaun umnetzt und übernetzt (übernetzt ohne Elektro). Da es vom übernetzten Auslauf auch zur Klappe und damit in den Stall ginge ist auch Nachts Strom drauf. Ich hoffe es hält ihn ab. Die Klappe ist sehr schwer und über Nacht mit einer Platte gegen öffnen gesichert, doppelt und dreifach hält besser.
Man glaubt gar nicht was die für Kräfte entwickeln können. Darum haben wir die Volieren nicht nur mit stabilen Drahtgittern und Holz gesichert sondern mit 2 Schlössern gesichert (Tür ist geteilt).
Bisher ist nie was gewesen - hoffen wir dass es so bleibt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.