PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ayam Cemani... wo sind die Experten?



HellaWahnsinn
07.04.2015, 01:15
Hallo zusammen,

die ADHS-Küken zu fotografieren ist schier unmöglich.

Ich habe also eine Frage OHNE Bilder.

Falls sie so nicht zu beantworten ist, werde ich morgen mal versuchen, sie irgendwie vor die Linse zu bekommen.

Es sind bei mir am 15.1. vier Küken geschlüpft.

Also jetzt knapp 3 Monate alt.

Ich war recht schnell fest überzeugt: 2 Hähne und 2 Hennen.

2 sind halt kleiner, haben kaum Kamm... eindeutig Hennen.

2 sind größer... einer hat richtig Kamm... der andere deutlich mehr als die Hennen, aber auch deutlich weniger als der Hahn, wo ich sicher bin.

Bin bislang davon ausgegangen, dass halt ein Hahn ein wenig hinterher hinkt.

Nun fiel mir auf, dass der vermeintlich zurückgebliebene noch keine Kehllappen hat, der sichere Hahn aber eindeutige... schon richtig ausgeprägt!

Könnte es sein, dass der "zurückgebliebene" Hahn doch eine Henne ist?

Oder kann es sein, dass ein Hahn so ein Spätzünder ist, dass er mit 3 Monaten noch keine Kehllappen entwickelt hat?

Ich hoffe natürlich auf eine Henne :laugh das wäre SUPER!

Deutliche Fotos könnte ich nur machen, wenn ich sie in die Hand nehme und das mögen sie gar nicht-würde es ihnen also eigentlich gerne ersparen, zumal sie zahm sind im Sinne von: ich rufe und sie kommen angstfrei angesprintet.

Aber langsam muss ich halt Klarheit bekommen... sollten es 2 Hähne sein, würde ich gerne rechtzeitig einen guten Platz für ihn finden.

Danke Euch vorab und liebe Grüße von der Hella

Philipp G.
07.04.2015, 03:32
Ich sag mal so: Klar könnte das sein! ;)

HellaWahnsinn
07.04.2015, 03:39
PHILIPP!!! Du Doof! Muss grad so lachen!:laugh

Hey ich hoffte auf den Geistesblitz und dann kommst Du :laugh

HellaWahnsinn
07.04.2015, 03:44
Und menno... dank Philipp formuliere ich meinen Roman um!

Kann es sein, dass ein AC-Hahn mit 3 Monaten noch keine Anzeichen von Kehllappen hat?

( Besser Liebelein? :laugh )

Rocco
07.04.2015, 05:25
JA!!!:):jaaaa::laugh

Das ist dann ein unterdrückter Hahn. Die zurückgebliebene Entwicklung ist ein Schutzmechanismus und täuscht eine Henne vor. Er wird auch wie eine Henne behandelt und verhält sich auch so.

Sobald er aber ohne dominantem Hahn lebt, holt er sehr schnell auf und lässt sich anschließend nicht mehr unterdrücken. Er kann durchaus die Hennen vom vorher dominanten Hahn übernehmen.

Bei den beiden kommt es in den nächsten Monaten zum Kampf, denn ewig lässt sich der eine Hahn nicht unterdrücken. Bei "Freunden" sind Kamm und Kehllappen gleich groß entwickelt.

Fotos wären aber doch besser.

Trainiere mit denen das Anfassen lassen, sonst werden die immer wilder. Mein Hahn verstarb am Herzkasper und die Henne zog sich eine Beinverletzung zu, so dass sie nur noch auf geradem und rauhem Untergrund laufen kann. Blacky ist deshalb ein nur zu mir zahmes Volierenhuhn in einer Zimmervoliere geworden. Sie kann auf keiner Stange mehr sitzen. Im Gras bleibt sie hängen und veletzt sich dann wieder. :(

Hier zwei Fotos.

Siehe die verdrehte Beinstellung links144424

Blacky beim "Schwimmen" 144425

mfg Rocco

HellaWahnsinn
07.04.2015, 05:46
Roccooooooooooooooooooo das will ich doch nicht hören!:laugh

Und Du bist sicher, dass ein Hahn auch nach 3 Monaten noch keine Kehllappen haben kann, wenn er der "Kleinere" ist?

Liebe Grüße

Hella

P.s. ich versuche mal Fotos zu machen

Rocco
07.04.2015, 06:39
Roccooooooooooooooooooo das will ich doch nicht hören!:laugh

Und Du bist sicher, dass ein Hahn auch nach 3 Monaten noch keine Kehllappen haben kann, wenn er der "Kleinere" ist?

Liebe Grüße

Hella

P.s. ich versuche mal Fotos zu machenAber ganz sicher!!!!!!!!!!!!!

Sogar nach 9 Monaten waren Kamm und Kehllappen nicht fertig ausgebildet. Erst als ich die Tiere trennte holte der Unterlegene ganz schnell auf. Er wurde später der Chef der Truppe, außer mir natürlich. Bis dahin wurde er als Henne behandelt.

mfg Rocco

elja
07.04.2015, 06:45
Ich hatte letztes Jahr bei meinen Bresse zwei Hähne dabei, die keine Hennen waren, aber auch mit knapp fünf Monaten deutlich weniger nach Hahn aussahen als die anderen. Beim Schlachten hat sich dann gezeigt, dass deren Hoden deutlich kleiner waren als bei den anderen.

HellaWahnsinn
07.04.2015, 14:27
Dankeeee ihr Lieben für Eure Einschätzung.

Und ich hatte echt Hoffnung, dass es eine Henne mit größerem Kamm wäre :laugh

Sollte es wirklich ein Hahn werden, hat er aber schon einen guten Platz, wie ich gerade per PN erfahren habe *freu*

Liebe Grüße

Hella

HellaWahnsinn
09.04.2015, 22:18
144575

144576

So.... habs endlich geschafft Fotos zu machen... Bild eins ist der Hahn mit den Kehllappen... daneben zum Vergleich eine Henne.

Bild 2 ist der "Hahn" ohne Kehllappen... wieder mit einer Henne.

Aber wenn ich mir das Sattelgefieder so angucke, dann ist es leider eigentlich eindeutig!

Liebe Grüße

Hella

P.s. sie sind alle gleich alt. Geschlüpft am 15.1.!

Rocco
10.04.2015, 05:56
Hi Hella,

Ich bin mir nicht so sicher, obwohl alles dafür spricht, dass es ein Hahn ist. Sieht aber auch sehr huhnig aus. :kein ???

mfg Rocco

Vamperl
10.04.2015, 11:19
Auja, darf ich nachher hier auch mal Gender-Pics posten? (S**-pics klingt zu... :rotwerd - und es geht ja auch um das SOZIALE GEschlecht, also das derzeitige) -- ich suche einen Grund, mit ihnen anzugeben ;-)

HellaWahnsinn
10.04.2015, 13:36
tja Rocco,

so geht es mir auch. Ganz oft denke ich : na logo... ein Hahn! Und dann wieder hmmmmm doch Henne? Ich werds wohl erst wissen wenn er/sie kräht oder ein Ei legt :laugh

Und Vamperl... na klar... zeig Deine her! *gespannt guckt* ;D

Liebe Grüße

Hella

Vamperl
10.04.2015, 18:30
So.... versuchich mal (ich weiß nicht, warum es mir beim Upload dauernd die Bildposition versägt - müsstest Du den Monitor kippen, Hella ;-):

http://www.bilder-upload.eu/thumb/61f19f-1428684220.jpg (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=61f19f-1428684220.jpg)

Noch ein paar andere Bilder gibt es auf meinem Blögchen:

http://huehnerei.blogspot.de/2015/04/ayam-cemani-aloha-he.html

HellaWahnsinn
11.04.2015, 00:32
Huhuuuuu Vamperl :)

Auch ZUCKERSÜSS! Sie sind ja ca. in dem Alter von meinen. Und ja... 2 Hähne und eine Henne würde ich sagen.

Sind Deine im Gesicht viel heller als meine, oder täuscht das auf den Bildern?

Und heute war ein Bekannter da, der seit zig zig Jahren Hühner hat. Meine verkappte Henne ( mit dem großen Kamm ohne Kehllappen) ist eindeutig ein Hahn.

Rocco, kannst Dich also über Zuwachs freuen, sobald sie sich nicht mehr verstehen :laugh

Aber bei Dir wird er ja in den besten Händen sein :jaaaa:

Liebe Grüße

Hella

Vamperl
11.04.2015, 10:18
Morgen :-)
Ich glaube, das täuscht ein bißchen, weil ich sie im vollen Sonnenschein geknipst habe. Ich hab meine Eier von Phoenix27, und weiß dewegen auch von ihr, was noch im Ayam Mixi steckt. Meine sind am 2.-4-.2. geschlüpft, also einen Brutzyklus nach Deinen :-)

Rocco
11.04.2015, 10:55
So ihr Lieben,

Eure AC sehen alle sehr hübsch aus. Aber eins zeigt sich immer wieder, sie lassen sich schwer fotografieren.
Erstens wuseln die ständig rum und zweitens bekommt man kaum mal die schöne Schwarzfärbung vernünftig auf's Bild. Meistens ist der Grünglanz des Gefieders weg.:(
Da die richtigen Lichtverhältnisse und stillstehende Hühner zu erwischen, ist verdammt schwer.

mfg Rocco

Brutlust
12.04.2015, 12:20
einfach weiter üben, Rocco :p :laugh
und irgendwann bekommst du eins im passenden Licht mit dem Grünschimmer und alle werden vor dir niederknien und dich anbeten :flehan

Bleib dran, ich bin heiß auf schöne Cemani-Bilder mit Grünschimmer! :jaaaa:

Rocco
12.04.2015, 12:27
einfach weiter üben, Rocco :p :laugh
und irgendwann bekommst du eins im passenden Licht mit dem Grünschimmer und alle werden vor dir niederknien und dich anbeten :flehan

Bleib dran, ich bin heiß auf schöne Cemani-Bilder mit Grünschimmer! :jaaaa:Dazu brauche ich erst mal von Hella das Hähnchen.:):p

mfg Rocco

PS.: Bei meiner Stadttaube hat's geklappt

144709

metasequoia55
29.05.2015, 15:42
hallo hühnergemeinde,
ich bin neu hier und möchte mich vorstellen:
ich wohne in sachsen-anhalt und halte seit etwa 20 jahren hühner. angefangen habe ich mit legehybriden. vor 5 jahren habe ich dann mit seramas begonnen, die ich auch immer noch habe, und kürzlich habe ich mich in die cemanis verliebt und mir 3 kücken zugelegt. eins war von anfang an schon schwächlich und hat es auch nicht überlebt. die anderen beiden sind putzmunter und auf dem wege ein paar recht schöne halbstarke zu werden. eines davon sieht nach einem hahn aus, das andere scheint eine henne werden zu wollen. aber ich hab ja hier schon gelesen, dass es auch sein kann, dass es auch ein hähnchen wird, und dass es sich vorerst "versteckt".
ach ja, meine beiden schwarzen habe ich im übrigen mit der hand aufgezogen, weswegen sie relativ zahm sind. wenn sie den eimer mit den mehlwürmern sehen, dann sind sie sowieso nicht mehr zu halten, dann überfallen sie einen geradezu.
soviel erst mal zu meinem werdegang als züchteranfänger. ich wäre interessiert an kontakten zu foristen, die ebenfalls cemani halten und züchten, denn ich möchte versuchen einen cemani-zuchtstamm aufzubauen.

metasequoia55
11.07.2015, 22:04
heute mal eine preisfrage:

was fressen ayam cemani im sommer am liebsten?

na was wohl :laugh:

151345

151346

151347

Eis, Eis, Eis

ahoeh
11.07.2015, 22:13
Was für köstliche Bilder :laugh :kicher:

Viele geflügelte Grüße
Andrea

metasequoia55
11.07.2015, 22:17
ja, das fand ich auch und dachte, die muss ich euch hier unbedingt unterjubeln.meine beiden ac´s sind vom verhalten her sowieso irgendwie aus der art geschlagen. die verfolgen mich und meinen mann, sowie wir in den garten gehen und wenn wir was zu essen dabei haben, dann gibts regelrechte überfälle.

Rocco
11.07.2015, 23:11
Das sind wirklich sehr schicke Fotos!!! :jaaaa:

Der Hahn ist ja auch ganz schnuckelig.

mfg Rocco

metasequoia55
11.07.2015, 23:17
hab beim nochmaligen durchsehen der bilder festgestellt, dass auf allen dreien nur der hahn zu sehen ist. das heißt der hahn von dem ich vermute, dass es auch einer ist. aber ich denke, schon anhand der sichelfedern kann man doch ziemlich sicher sein. das andere cemani (leider nicht mit auf dem bild, da etwas weniger zutraulich) sieht immer noch mehr wie eine henne aus. es hat nicht die ausgeprägten sichelfedern und einen viel kleineren kamm. auch sieht der kopf viel mehr nach henne aus. ich kann sicher nur weiter abwarten und hoffen, dass es doch noch eine henne wird.

welsi
12.07.2015, 11:33
Ich hatte letztes Jahr bei meinen Bresse zwei Hähne dabei, die keine Hennen waren,
was es nicht alles gibt:o

metasequoia55
21.07.2015, 14:54
hallo rocco,
das daumendrücken hat leider nichts genutzt. die "henne" kräht nun seit dem wochenende auch. heißt also ich habe 2 hähne, allerdings zwei ausgesprochen hübsche. sie sind beide tiefschwarz, null rotschimmer an weichteilen, und schöner grünglanz. der größer von beiden hat leider ein ganz klein wenig rotstich im gefieder, aber dafür der rest lackschwarz.
aber trotzdem grund zum freuen. heute hab ich 2 mädels dazu bekommen. sind zwar beide schon ein paar monate älter, als die jungs, aber macht nichts.
nun kann es nächstes frühjahr losgehen mit der zucht:biggrin:

151804

151805

hab die beiden erst mal zum "beschnuppern" in den kückenauslauf gesetzt. die beiden jungs schleichen um den käfig drum herum, wie die katze um den sahnetopf. bei der kleinsten bewegung der damen spritzen sie davon, als ob der teufel hinter ihnen her wär.
zum piepen, oder auch zum gaggern...!!!

Rocco
21.07.2015, 16:20
hallo rocco,
das daumendrücken hat leider nichts genutzt. die "henne" kräht nun seit dem wochenende auch. heißt also ich habe 2 hähne, allerdings zwei ausgesprochen hübsche. sie sind beide tiefschwarz, null rotschimmer an weichteilen, und schöner grünglanz. der größer von beiden hat leider ein ganz klein wenig rotstich im gefieder, aber dafür der rest lackschwarz.
aber trotzdem grund zum freuen. heute hab ich 2 mädels dazu bekommen. sind zwar beide schon ein paar monate älter, als die jungs, aber macht nichts.
nun kann es nächstes frühjahr losgehen mit der zucht:biggrin:

151804

151805

hab die beiden erst mal zum "beschnuppern" in den kückenauslauf gesetzt. die beiden jungs schleichen um den käfig drum herum, wie die katze um den sahnetopf. bei der kleinsten bewegung der damen spritzen sie davon, als ob der teufel hinter ihnen her wär.
zum piepen, oder auch zum gaggern...!!!Na dann viel Spaß mit den 4 schwarzen Teufeln.:)
Hoffentlich klappt dann nächstes Jahr die Zucht. Ich drücke Dir ganz dolle die Daumen.

mfg Rocco

metasequoia55
20.08.2015, 18:44
hallo hühnergemeinde,

heute will ich mal wieder ein paar bilder von meinen schwarzen teufeln zeigen. die beiden hähne haben richtig schön schwarzes gefieder bekommen, kein bischen rot schimmert durch. besonders der eine hahn, den ich jetzt „Blacky“ getauft habe ist so richtig tiefschwarz und bekommt langsam grünglanz satt ins gefieder. am wochenende kriegen alle meine hühner immer eine „wellnessanwendung“, d.h. ich massiere allen die beine, kämme und kehllappen mit olivenöl. die beine u.a. auch als vorbeugemaßnahme gegen kalkmilben.
das ganze genießen sie auch immer sichtlich.
nun habe ich aber mal noch eine frage an die cemani-kenner: mein anderer hahn (heißt jetzt Swarty) sieht eigentlich immer noch fast wie eine henne aus, obwohl er kräht, also deffinitiv ein hahn. die schwanz-und sichelfedern sind sehr kurz und auch der halsbehan sieht ziemlich unterernährt aus. und das obwohl er genauso alt ist wie blacky. gibt sich das noch, entwickeln sich die hahnenattribute noch, oder bleibt er so ein fast-hühnchen?

153615
153616
leider etwas unterbelichtet und daher so grau

Rocco
21.08.2015, 06:07
Laufen die Hähne zusammen? Wenn ja, könnte Swarty von Blacky dominiert sein. Da lassen die Hahnattribute auf sich warten. Ein Gendefekt wäre auch denkbar was den Gefiederglanz angeht.
Gesundheitliche Probleme äußern sich bei Vögeln häufig in glanzlosem Gefieder.

Aber ich denke eher an eine Mangelerscheinung. Füttere mal gezielt Leinsamen an Swarty. Da könnte sich das mit dem Glanz klären.

mfg Rocco

metasequoia55
21.08.2015, 21:07
danke, rocco, das mit dem leinsamen werde ich machen. swarty und blacky laufen nicht zusammen. blacky hat jetzt sein domizil in einer großen voiliere, zusammen mit einer c.-henne. swarty hat die andere henne und läuft noch frei. das heißt also, die hähne sehen sich eigentlich nur morgens beim rauslassen und abends beim in den stall gehen. außerdem sieht swarty absolut nicht krank aus, oder so, als hätte er mangelsymptome. meine hühner bekommen ja auch alle das gleiche, körnermischung, eingeweichtes altes brot (nicht zu viel) und gaaaanz viel grünes. und vitamine gibt es auch über´s trinkwasser.
wüsste also nicht was swarty fehlen könnte. er ist sogar ein klein wenig größer als blacky, sieht aber eben nicht so richtig wie ein hahn aus :heul
na ja ich werds erst mal mit leinsamen probieren (ist sicher prima fürs gefieder) und ansonsten hoffe ich halt, dass es einfach nur ein spätzünder ist.
p.s. schaue mal, dass ich morgen noch ein foto von swarty hinkriege.

Rocco
21.08.2015, 22:03
Da wird Swarty wohl doch ein Spätzünder sein. Lass Dich mal überraschen.

Hoffentlich klappt die Nachzucht. Wichtig ist eine Glucke, wenn Du BE's hast.
Aber das weißt Du ja.
Falls es zu viel schwarze Federbälle werden, nehme ich Dir gern paar ab.
Bis dahin ist aber noch viel Zeit.

Ich bin auf das Foto von Swarty gespannt.

mfg Rocco

metasequoia55
22.08.2015, 18:00
so hab mal fotos von swarty geschossen. denke, dass es halbwegs gut zu sehen ist, was ich meine.153747153748
liks Swarty, rechts Blacky

und zum vergleich nochmal Swarty mit seiner henne

153749

Swarty steht im Hintergrund und die henne im Vordergrund. da sieht man kaum einen unterschied zur henne.

ansonsten, rocco, von der ersten brut im frühjahr will ich mit noch 4 hennen auslesen, vorausgesetzt es sind soviele dabei. da die beiden hennen nicht blutsverwandt sind mit ihren hähnen müsste das gehen, wenn ich 2 hennen von swarty in die blackygruppe gebe und 2 hennen von blacky in die swartygruppe. dann ist jeweils nur von einem elternteil blutverwandschaft in den genen und das dürfte für die weiterzucht machbar sein....denke ich mir jedenfalls, oder liege ich da falsch?
ansonsten kannst du von einer der nächsten nachzuchten gern kücken, oder auch jungtiere haben.

HellaWahnsinn
22.08.2015, 22:06
warte nochmal ab.

Mein Lucky sah EEEEWIG aus wie eine Henne.

Heute ist er ein stolzer Hahn. Viel größer und schöner als sein Bruder Luke!

HellaWahnsinn
22.08.2015, 22:19
Falls es zu viel schwarze Federbälle werden, nehme ich Dir gern paar ab.
Bis dahin ist aber noch viel Zeit.
mfg Rocco

Och, falls er zu viele schwarze Federbälle übrig hat, nehme ich auch gerne welche ;D

Rocco...... dir ist aber schon klar, was so eine Henne kostet? Es kommt immer so rüber, als wenn Du als lieber Mensch gnädig bereit bist überschüssige Tiere auf zu nehmen ;D

metasequoia55
23.08.2015, 00:04
hallo hella,

lese ich aus deine antworten raus, dass du auch cemanis hast??
und jepp, ein schnäppchen sind die cemani nicht gerade. für die beiden hähne habe ich (als 3-tageskücken bekommen) je 15,00 € bezahlt und für die hennen je 90,00 €, und da habe ich schon gehandelt wie ein jude. dafür habe ich aber auch reinrassige bekommen, soweit man in deutschland von reinrassigen sprechen kann, denn soweit ich gehört habe ist es bei den cemanis ähnlich wie bei den seramas. anfangs konnten zu wenige tiere importiert werden, und dann wurden andere rassen eingekreuzt und wieder ausgelesen. aber wichtig ist ja auch, dass sie richtig schwarz in allen körperteilen und in den federn sind und kein rot in kamm, kehllappen usw. durchschimmert. ich habe mir vor anschaffung der rasse etliche videos aus dem ursprungsland angesehen und auch etliche fotos von "zu verkaufenden cemanis" in den kleinanzeigen. da sind in den seltensten fällen richtige cemanis dabei.
wenn ich meine cemanis mit den bildern der ursprungs-cemanis vergleiche, dann weiß ich zumindest, dass relativ ursprungsnahe tiere habe.

HellaWahnsinn
23.08.2015, 00:18
Yep... habe auch Cemanis :)

Auch reinrassig.... und bin so megastolz auf die Teufel :)

Und auch ich bin immer wieder geschockt, was bei Kleinanzeigen so als reinrassig angeboten wird!

Aber auch reinrassige können durchaus schon mal Fehler haben.. die nimmt man dann halt nicht zur Zucht!

Rocco
23.08.2015, 06:41
Och, falls er zu viele schwarze Federbälle übrig hat, nehme ich auch gerne welche ;D

Rocco...... dir ist aber schon klar, was so eine Henne kostet? Es kommt immer so rüber, als wenn Du als lieber Mensch gnädig bereit bist überschüssige Tiere auf zu nehmen ;DIch habe schon mal Cemanis gekauft. Die waren aber nicht reinrassig. Die gab es auch nicht umsonst. Im Gegenteil!
Auch für meine Sperbermixe gab's was in die Futterkasse. Silver, mein Onagadori, ist mir auch nicht kostenlos zugelaufen. Da kannst Du ganz beruhigt sein.
Und ja, ich nehme auch überschüssige Tiere auf, wenn sie dazu passen und der Platz da ist.
mfg Rocco

Rocco
23.08.2015, 06:46
Meine Cemanis hatten nach der ersten Mauser gelockte Federn und braune Aalstriche in den Federn.

Keine Ahnung, was da mitgemischt hatte. Ansonsten waren die schon komplett schwarz.

mfg Rocco

Rocco
23.08.2015, 06:50
Swarty wird noch ein schicker Hahn. Er ist ein Spätzünder. Bin ich mir sicher.

mfg Rocco

metasequoia55
23.08.2015, 15:18
lieb von dir, rocco, dass du mir so mut machst. ich werde auch einfach optimistisch bleiben :jaaaa:. und wenns nicht klappt, dann habe ich ja mit blacky wenigstens einen schönen hahn.
ist natürlich immer besser, wenn man mindestens 2 blutlinien fahren kann. und bis zum frühjahr ist ja auch noch über ein halbes jahr zeit.
was meine zusage anbelangt - die gilt. sowie ich mir aus den ersten bruten meine noch benötigten hennen ausgelesen habe, gebe ich dir bescheid.

transduction
09.11.2021, 21:25
Ich denke, nach dem Lesen des Treaths, dass ich wohl auch so ein ‚unterdrücktes Hähnchen‘ habe (wurde von Anfang an von seinem Winzbruder gemoppt…) Dasselbe hier, kaum Kehllappen, kein Gekrähe, der Kamm deutlich kleiner, ich hoffe, dass sich die beiden trotzdem irgendwie arrangieren können.