PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Osterküken



ayumi
05.04.2015, 19:35
Frohe Ostern liebe Fories,

Achtung Knuddelalarm :knutsch

wir haben 4 freudige Ostereier - 2 braun-porzellanfarbige und 2 grau-silber Zwerg-Sussex sind gestern und heute geschlüpft. :love

Anbei habe ich für Euch 2 Video´s eingestellt:

http://youtu.be/M_Gi8qOFiVw

http://youtu.be/ZIKZxmXVwww

Unsere liebe Araucaner war endlich mal dieses Jahr die erste Glucke, sie ist sowohl sehr fürsorglich als auch stolz.

Viel Freude beim schauen.

SuseL
05.04.2015, 19:49
Süss!

Das 2. Video ist leider nicht vorhanden.

thusnelda1
05.04.2015, 19:49
Herzlichen Glückwunsch zu den niedlichen Küken :bravo
Da scheinen ja noch einige dazu zu kommen?

Das 2. Video kann ich leider nicht sehen :(

LG
thusnelda1

Roksi
05.04.2015, 20:00
Ist das süüüß!
Das zweite Video war leider auch für mich nicht "da"...

ayumi, wie viele Eier hast Du Deiner Araucanerin gegeben? Wie viele Eier kann sie problemlos abdecken? Ich habe nämlich auch eine junge Araucaner-Dame. Sie ist aber selbst noch ein Küken und stammt aus Kunstbrut.

ayumi
05.04.2015, 21:07
Moment bitte, komme gleich wieder zum antworten. Ich überprüfe das 2. Video.

Hier ein paar Trostbilder :knutsch

Wie findet Ihr den kleinen Punker auf dem 3. Bild Nr. 68kb :laugh

ayumi
05.04.2015, 21:22
Hallo Susanne,

das 2. Video ist noch in Bearbeitung. ;)
Schau mal in meinem Video Manager auf youtube.

ayumi
05.04.2015, 21:25
Hallo thusnelda,

lieben Dank, ja wir warten sehr gespannt wie viele es Morgen wohl sein werden. :jaaaa:
Dann stelle ich weitere Videos ein.

Auf meinem Video Manager ist das 2. Video schon zu sehen. Es wird noch dran gearbeitet.

ayumi
05.04.2015, 21:30
Hallo Roksi,

das 2. Video ist noch in Bearbeitung, Du kannst es auf meinem youtube Video Manager anschauen.

Und wie viele Eier ? Upps - jede Menge liegen noch unter Bernadettchens werten Bauch ca. 10.
Sie wollte unbedingt dieses Jahr die erste brütende Glucke sein, nachdem sie in den letzten 2 Jahren immer zu spät war und traurig zusehen mußte, wie Vicky ihre 2 Küken großzog.
Dieses Mal hat sie es geschafft und ist nun stolze Mama.

Also untergelegt habe ich ihr 14., welche sie auch gut abdeckt.

ayumi
05.04.2015, 22:24
Hier ist nochmals die URL vom Video:

https://youtu.be/ZIkZxmXVwww

https://youtu.be/M_Gi8qOFiVw

ayumi
06.04.2015, 10:31
Guten Morgen liebe Fories,

Küken Nr. 5 ist heute geschlüpft. Es ist das blonde oben links auf Photo Nr. 2 und 7.

Hier sind nochmals die Video URLs

https://youtu.be/ZIkZxmXVwww

https://youtu.be/M_Gi8qOFiVw



Die Glucke ist mit ihren Küken im Hühnerstall bei den anderen Hühnern, wie auf dem letzten Bild zu sehen ist. Sie hat sich dort das Legenest auserkoren und fühlt sich absolut sicher. Die Hühner halten respektvollen Abstand. Es findet keine :box Klopperei statt.

So werden die Küken gleich mit der Schar groß. :love

Werde heute noch ein neues Video einstellen.

Roksi
06.04.2015, 11:13
Hallo Roksi,
das 2. Video ist noch in Bearbeitung, Du kannst es auf meinem youtube Video Manager anschauen.
Super Natur-Doku! ;D Gerade jetzt mit meiner Tochter angeguckt.



Also untergelegt habe ich ihr 14., welche sie auch gut abdeckt.
Interessant! Hat sie eigentlich irgendwelche Eier selbst aussortiert (wenn ja, wann?), oder einfach auf allen felsenfest bis zuletzt sitzen geblieben?

ayumi
06.04.2015, 14:23
Vielen Dank Roksi. Ich erstelle gerade das 3. Video, viel Spass beim zuschauen. :love

Bernadette saß und sitzt stur auf allen Eiern seit 28 Tagen.

Roksi
06.04.2015, 19:11
Vielen Dank Roksi. Ich erstelle gerade das 3. Video, viel Spass beim zuschauen. :loveFreue mich schon aufs Video!


Bernadette saß und sitzt stur auf allen Eiern seit 28 Tagen.
Äußerst hartnäckig, die Dame. ;D

ayumi
06.04.2015, 19:26
Hallo liebe Fories,

hier ist nun das heutige Video unserer Osterküken.

https://youtu.be/0dB43iT_IjA


Wie Ihr seht sind die Küken wohl auf.
4 x täglich helfe ich Bernadette sowohl beim füttern - selbstverständlich Eigelb aus eigener Produktion, später habe ich es auch vermischt mit gemörsertem Bio-Kükenaufzuchtfutter - als auch beim tränken der Küken, wobei ich ihnen einen Tropfen Wasser am Finger - welchen ich bewußt nach oben halte, wie als wenn die Küken in der Natur Wasser von den Blättern aufnehmen und ich sanft ihre Schnäbelchen streiche, damit sie es begreifen und sie begreifen recht schnell.

Ich wünsche Euch viel Spass beim schauen.

ayumi
06.04.2015, 19:56
Hier hab ich noch ein paar Bilder der stolzen Väter - Sancho, Zwerg-Sussex grau-silber und Felix, Zwerg-Sussex braun-porzellanfarbig - und Mütter. Die Küken sind sowohl reinrassige Zwerg-Sussex als auch Mixe.

Da Bernadette mit ihren Küken vorerst im Freigehe bleibt, habe ich den Hühnern heute zwischen dem Komposthaufen und Hochbeet einen Strohballen - welchen ich mit Braunkappensaat bestückt habe - ein zusätzliches Nest gebaut, welches sie nach der Fertigstellung neugierig beäugten. :laugh

Ich stelle nun wöchentlich immer Sonntags neue Videos und Bilder ein, damit Ihr teilhabt an der Aufzucht der Küken.

Bis dahin eine schöne Woche,

ayumi
06.04.2015, 19:58
Hallo Roksi,

vielen Dank, daß neue Video ist fertig.

Habt viel Freude,:knuddel

ayumi
06.04.2015, 21:17
Übrigens - kleines Quiz:

Ich wette um einen Futtersack an Selbstabholer :prost, unter den Küken befinden sich 4 Hähne und 1 Henne.

:vielposten

ayumi
06.04.2015, 23:59
Als Nachsatz quasi P.S.

Diese Küken und all meine Hühner werden mit viel Liebe und Respekt vor dem Leben großgezogen - mit Erfurcht und verantwortungsbewußte Hingabe nicht nur betreffend der Ernährung, d.h. sowohl Pestizid- und Herbizidfrei - sondern mit viel Liebe und Zuwendung - fehlt mir insgeheim hier in diesem Forum das Feedback.

Wirklich Schade ... und bedauerlich... ist die Massentierhaltung und die Gleichgültigkeit sowohl die Gefühlskälte - Chickenmacnuggetts - schon so weit fortgeschritten ??? Irgendwie fühle ich mich hier gänzlich allein gelassen... Nun denn, in diesem Sinne.

ayumi
07.04.2015, 00:16
Und als Nachsatz - wer ist denn das Ei ???

ayumi
07.04.2015, 00:42
Zum besseren Verständnis:

Vor gar nicht all zu langer Zeit ging ich zufällig mit meinen Hunden an einem Felde spazieren, wo ein Bauer seine Felder mit einer flüssigen Substanz seine Felder besprühte. Trotz des vorhandenen Publikums wohlbemerkt - denn er hat ja selber ein weites Blickfeld in seinem Trecker.

Ich sah von weitem 2 Jungs - ca. 10 -12 Jahre alt -mir entgegenkommend, welche sich ihre Ärmelchen vor die Nase hielten. Sie meinten zu mir, daß sie dachten es sei Wasser.

Ich ward erschrocken, daß der Bauer es nicht für nötig hielt um die Maschine abzuschalten.

Darauf hin gab ich den Jungs jeweils ein Taschentuch und riet ihnen sich die Nase kräftig zu schnauben und sofort zu Hause zu duschen.

In diesem Sinne - - -

Vielen Dank für Eurer Verständnis und Feedback...

ayumi
07.04.2015, 01:03
Und außerdem gelangen nicht nur die Pestizide und Herbizide in Euer Essen, sondern Ihr trinkt und esset es.

Feedback, Respekt vor dem Leben, Eure Kinder und Euer selbst...

Ich bin mehr wie sauer .. hab ich mein :love Herz am rechten Flecke!

HellaWahnsinn
07.04.2015, 03:28
Woher weisst Du so sicher, dass der Bauer Pestizide und Herbizide versprüht hat?

Und man merkt, dass Du in erster Linie sauer bist, dass auf Deinen Beitrag nicht genug Feedback kommt...aber damit muss doch jeder rechnen, der ein Thema einstellt.

Ich persönlich würde mittlerweile gar nicht mehr auf die Idee kommen 1000 Fotos und 30 Videos von Küken zu posten, wo fast alle um diese Jahreszeit selber Küken haben.

Geniess Deine Küken doch einfach und erwarte nicht, dass hier jeder ein "süsssssssssssss" von sich gibt!

Und mal so nebenbei.... fieberst Du bei anderen Usern mit Küken mit?:kein

Hab ich noch nicht gelesen... aber jeder ist sich ja selbst am nächsten :)

Hab Spass mit den Kurzen und geniess die Zeit!

Liebe Grüße Hella

Roksi
07.04.2015, 11:46
Hallo liebe Fories,

hier ist nun das heutige Video unserer Osterküken.

https://youtu.be/0dB43iT_IjA


Wie Ihr seht sind die Küken wohl auf.
4 x täglich helfe ich Bernadette sowohl beim füttern - selbstverständlich Eigelb aus eigener Produktion, später habe ich es auch vermischt mit gemörsertem Bio-Kükenaufzuchtfutter - als auch beim tränken der Küken, wobei ich ihnen einen Tropfen Wasser am Finger - welchen ich bewußt nach oben halte, wie als wenn die Küken in der Natur Wasser von den Blättern aufnehmen und ich sanft ihre Schnäbelchen streiche, damit sie es begreifen und sie begreifen recht schnell.

Ich wünsche Euch viel Spass beim schauen.
Ich selbst hatte ja Eintagsküken aus Kunstbrut geholt. D.h. als sie bei mir zu Hause ankamen, wussten sie eigentlich noch gar nicht, wie sie trinken sollen. Ihr Picktrieb war hingegen, wie auch erwartet, sehr gut entwickelt. Sie pickten an allem, was sie eigentlich sahen. ;D (wobei es mich störte, dass sie die ersten Tage die Augen der Artgenossen ebenso als Pickobjekte nahmen - aber das hat sich schnell gelegt.)

Beim Wasser habe ich es dann so gemacht:
ganz normale Stülptränke reingestellt. Und ich habe bemerkt, dass die Küken das noch nicht kannten. Aber die Wassertropfen, die an den Wänden der Stülptränke hingen, sofort entdeckten. Und so pickten sie die erste Zeit meist diese Tropfen. Und nachher fingen sie auf einmal an, richtig zu trinken. Dabei haben sie das von einander abgeguckt.

AnnTye
07.04.2015, 14:08
Ich habe hier mal ein bisschen durchgeputzt.

Ich finde es mühsam, diese SpätNachtBeiträge zu löschen. Es nimmt in letzter Zeit von manchen Usern "gefühlt" etwas überhand.

Sollte ich das Forum Nachts schliessen?

Grüsse,
Antje

HellaWahnsinn
07.04.2015, 14:13
Antje,

ich hätte tagsüber nichts anderes geschrieben, nur fehlt mir da leider meist die Zeit :)

Liebe Grüße

Hella

Wyandottea
07.04.2015, 22:28
Liebe ayumi,

ich danke Dir fürs einstellen der wirklich tollen Hühnerfotos/ -videos, es ist doch ein Wunder! :) Herzlichen Glückwunsch zu den kleinen Süßen! :-)

Auch das was Du geschrieben hast kann ich nur unterzeichnen. Du bist mit dieser Einstellung nicht alleine, ich bin sehr froh, dass hier noch ein paar "Gleichgesinnte" unterwegs sind.

Viele Grüße
Wyandottea
bei der es in 1,5 Wochen vrsl. die ersten Küken geben wird... :-)

PS: Die Idee mit dem Blumentopfuntersetzer/ Schale ist suuuuper :-)

ayumi
09.04.2015, 05:34
Innigsten Dank Wyandottea ;)

ayumi
09.04.2015, 11:51
Ich selbst hatte ja Eintagsküken aus Kunstbrut geholt. D.h. als sie bei mir zu Hause ankamen, wussten sie eigentlich noch gar nicht, wie sie trinken sollen.

Beim Wasser habe ich es dann so gemacht:
ganz normale Stülptränke reingestellt. Und ich habe bemerkt, dass die Küken das noch nicht kannten. Aber die Wassertropfen, die an den Wänden der Stülptränke hingen, sofort entdeckten. Und so pickten sie die erste Zeit meist diese Tropfen. Und nachher fingen sie auf einmal an, richtig zu trinken. Dabei haben sie das von einander abgeguckt.


Ja richtig Rocksi, normalerweise lernen die Küken direkt alles von der Glucke, jedoch hatte Bernadette ja keinen Sinn dafür - da sie ja noch auf Eiern saß, verspürte sie wohl weder Hunger noch Durst.

Glucken schalten ihren Stoffwechsel ja bekanntlich rapide herunter und benötigen deshalb sehr wenig Nahrung.

Und da auch besonders Flüßigkeit überlebenswichtig ist, hatte ich Bernadette´
s Job übernommen.

Am darauffolgenden Tage gab Bernadette die Brut auf und so entnahm ich ihr die restlichen Eier - war ja schon über die Brutzeit - ich beobachtete, wie Bernadette aus dem Wassertrog trank und die Küken taten es ihr gleich.



Nun benötigt sie meine Hilfestellung nicht mehr - nur noch Futter und frisches Wasser hinstellen, sowohl allmorgentliches säubern des Stalles als auch öfters nach dem rechten sehen.


Vor allem die enge Bindung der Küken an die Glucke ist faszinierend zu beobachten, wie geduldig Bernadette alles über sich ergehen läßt ist erstaunlich.

Ich werde diese traute Verbundenheit filmen. :love Die Küken orientieren sich ganz nach ihre Glucke und man sieht, wie sehr sie diese auch für ihre natürliche und positive Entwicklung brauchen.

Roksi
09.04.2015, 20:49
Vor allem die enge Bindung der Küken an die Glucke ist faszinierend zu beobachten, wie geduldig Bernadette alles über sich ergehen läßt ist erstaunlich.
Genau das möchte ich auch Mal irgendwann miterleben. Jetzt muss ich nur warten, dass meine Mädels groß werden. Und ich bin natürlich sehr neugierig, ob ich denn eine Glucke unter ihnen haben werde. (Laut INet sind die Auraucaner und Australorps die besten Kandidaten unter meinen Rassen.)

Wünsche Dir viel Spaß mit deinen kleinen Plüschies! :jaaaa: Morgen ist ein sehr warmer Tag. Vielleicht gibt es da sogar einen Ausflug ins Grüne?

ayumi
09.04.2015, 21:00
Erster Ausflug - die Küken sind nun 5, 4 und 3 Tage alt.

Sie genießen sichtlich sowohl die Fürsorge der Glucke als auch die Sonne, spielen miteinander und erkunden ihre Umwelt. Vor allem an den Pfingstrosen hatten die Kleinen richtig Freude - was sich darin wohl versteckt?

Bernadette scharrte und scharrte, um ihre Küken sowohl mit Käfern, Puppen, Larven usw. zu versorgen.

Die anderen Hühner kommen der kleinen Familie nicht zu nah, wurden lediglich von zwei Hühnern erstmal interessiert beäugt, um dann schnell wieder abzuhauen.

Selbstverständlich lasse ich die Kleinen nicht eine Sekunde aus den Augen, denn die Rabenvögel befinden sich immer irgendwo in den Bäumen und wissen schon längst von der Existenz der Küken. Also aufpassen ist nun angesagt.

Nach ca. 15 - 20 Minuten werden die Kleinen müde, dann treibe sie sanft in Richtung Stall, wo sie sicher unter dem Bauche ihrer Mama ein Nickerchen machen können.

Sowohl morgens, mittags als auch abends gehe ich in den Stall um Ihnen frisch gekochtes Eigelb mit zermahltem Futter oder Buchweizen, Sonnenblumenkernen zu reichen.

Alsbald ich mit der Zunge schnalze schauen die Küken unter den Federn Bernadettes hervor und kommen heraus um über das Mahl herzufallen. :freund

Roksi
10.04.2015, 16:19
Die Bilder sehen sehr idyllisch aus! Tolles Wetter haben die Küken (und wir ja auch ;D) erwischt.

ayumi
16.04.2015, 09:58
Sind Deine Küken schon da ? Herzlichen Glückwunsch Roksi :love und habt viel Freude.

ayumi
16.04.2015, 10:15
Nun sind die Küken schon auf den Bildern 12 Tage alt. Es sind allerdings von den 5 nur noch 3 übrig geblieben.

Goldi, Brauni und Blacky :freund

Bernadette ist nun übervorsichtig - und ich ebenso.

Sicherlich dürfen sie auch in den Garten - jedoch nur mit mir.

Trotz immenser Vorkehrungen zwecks Rattenbekämpfung hat bedauerlicherweise eine 2 Küken auf dem Gewissen. Zum Opfer fielen ein braunes und das Punker Küken.

Erneut flutete ich den Rattenbau - über eine 1/2 Stunde, danach machte ich die Löcher zu.

Jeden Morgen schaue ich nach, ob sich wieder eine Ratte eingefunden hat was bis Dato ausblieb.

Des Nachts lasse ich die Tür des Freigeheges auf, damit unsere Katzen dieses Raubzeug vertreibt.

Die Rabenvögel umkreisen stetig unser Haus und fliegen das Freigehege - wo sie natürlich nicht reinkommen - immer massiver an.


Es ist jedes Jahr das gleiche Spiel, sobald die Küken geboren sind kommt auch das Raubwild :o

So ist nun mal die Natur eingerichtet.

Also - immer schön auf der Hut sein.

Roksi
16.04.2015, 17:59
Das ist ja schade - wegen der Rattenplage-Opfer!

Meine Küken sind schon längst keine Küken mehr, sondern sehen mit 3 Monaten mittlerweile so aus, wie ein Huhn auszusehen hat. Sie holte ich am 14.01.15 als Eintagsküken zu mir nach Hause (http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/81431-Hannovers-Impressionen?p=1187585&viewfull=1#post1187585) und spielte für sie die Glucke. ;D Jetzt erinnern nur ein Paar weiße kleine Baby-Strohhalm-Federn auf dem Kopf daran, dass diese imposanten Vögel auch Mal solche Minis waren. :cool: Die Naturbrut wäre natürlich mein Traum. Mal gucken - ich habe ja zwei Rassen drunter, die ebenso gluckig werden können. Vielleicht geht dieser Traum auch in Erfüllung. :roll

ayumi
17.04.2015, 23:23
Ja Roksi, wirklich schade. Seit der letzten Flutung habe ich kein Rattenloch mehr entdeckt.

Heute nachmittag flog schon wieder eine Krähe auf das Freigehege zu. Jedoch durch die Netze kommt sie nicht.:p

Ich bin nun übervorsichtig.

Tolle Küken - das schwarze rechts auf dem letzten Bild sieht aus wie mein Blacky. :love

Weyz
19.04.2015, 19:35
Juppi! Schön diesen Thread zu lesen. Meine 3 sind vom Ostermontag. 2 gelbe und 1 schwarzes! Suess...

ayumi
21.04.2015, 12:41
Herzlichen Glückwunsch Weyz :flowers

ayumi
21.04.2015, 12:43
Hallo Fories,

hier ein neues Video.

Bernadette führt ihre Küken das erste Mal zum Huderplatz :knutsch

https://youtu.be/O1-NOlvP1OY

Viel Spaß,

ayumi
25.04.2015, 21:07
Nun sind die Küken schon 20 Tage, daß braune, 19 Tage, daß schwarze und 18 Tage, daß goldene, alt.

Sie haben alles fleißig von ihrer Glucke gelernt. Das hudern sieht noch etwas unbeholfen aus und es ist niedlich anzuschauen, wie das goldene Küken beinahe dabei einschläft. :love

https://youtu.be/s_RRH--6oPQ

Viel Spass,

ayumi
26.04.2015, 10:32
Kükenspielplatz :laugh

Den Holzhaufen hab ich mal so gelassen, war richtig, nun können die Kleinen mühelos auf die Bäume - Magnolie und Muschelzypresse - klettern, wo sie mit ihrer Glucke geschützt sitzen können.

https://youtu.be/u7qU1Pt0ZlI


Besonders schön gezeichnet sind die Flügelchen :love

Einen schönen Sonntag,

ayumi
26.04.2015, 12:57
Sonntags ist Shrimps Tag. :jaaaa:

Die Shrimps kaufe ich tiefgefroren beim Thai, 250 g kosten 1,50 Euro.

Zuerst übergieße ich sie in einem Sieb mit heißem Wasser.

Fühler und harte Beinchen zupfe ich ab. Die Küken bekommen nur die Laiber, während die Erwachsenen Tiere auch den Kopf vertilgen dürfen.

Natürlich werde ich schon bei meinem Vorhaben beobachtet.

Annabelle und Rosalie sind schon in freudiger Erwartung :laugh - Siehe Fensterbilder.

Die Kleinen freuen sich ebenso und fallen drüber her. Oh wie lecker.

Der rote ist der Erstgeborene - 04.04.2015. Das Ergebnis kann sich später sehen lassen, er wird mal ein schöner Hahn. Siehe Felix - Zwerg-Sussex braun-porzellanfarbig und seine Schwester Babette - 12 - 14 Photo. Welche im letzten Jahr hier geschlüpft sind.

Es hat sich ein sehr schönes Gefieder entwickelt.

Die Shrimps bewirken eine schöne rote Farbe - siehe auch Anna - Araucaner - auf den letzten Bildern.

Ein interessantes Farbenkleid hat auch Goldi, vor allem mit dem braunen Streifen auf dem Rücken, sieht wirklich lustig aus.

ayumi
26.04.2015, 13:16
Neue Video´s: ;D

Küken hudern: https://youtu.be/s_RRH--6oPQ

Kükenspielplatz: https://youtu.be/u7qU1Pt0ZlI