PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Können das Zwergwyandotten werden?



Melli 2
05.04.2015, 18:27
Frohe Ostern!

So, erster Post in diesem Forum, und mir brennt es unter den Nägeln, denn ich brauche mal die Hilfe von Fachleuten.

Ich habe selber ausgebrütet. Es sollten rote Zwergwyandotten werden. Ich weiß das Zwergwyandotten (gold-blau) dunkle Küken ergeben. Aber mir sind vollkommen gelbe geschlüpft.
Ich hatte damit gerechnet, dass die anders aussehen, und befürchte, dass der Verkäufer die mit Bramas verwechselt hat. Noch sind sie im Brüter. Fotos sind also gerade nicht drin, da die 24 Stunden nicht vorüber sind und gerade der 21 Tag angebrochen ist (kann den Brüter also nicht öffnen).

Nun meine Frage: sind rote Zwergwyandotten gelb (als Küken)?
Und könnte man schon ganz junge Küken erkennen, wenn das Bramas sind? Sehen die anders aus? :-[

Bitte Hilfe!!! :)

diane
05.04.2015, 18:50
Hallo Melli 2, ja Brahma sehen schon als Küken ganz anders aus als Wyandotten, denn sie haben Feden an den Füßen, auch an der Mittelzehe. Das haben Wyandotten nicht. Zur Farbe kann ich dir leider nix sagen, aber ich denke, wenn die echt richtig gelb sind, können sie nicht rot werden. Lass sie erst mal trocken werden und mache dann Bilder!

Melli 2
05.04.2015, 19:01
Hallo Diane,

danke für Deine Antwort!
Da bin ich schon mal ein wenig beruhigt. Denn ich wollte nun mal Wyandotten und keine Brahmas (will sie nun mal für die Eier, und da sind Brahmas ja etwas sparsamer).
Also für mich sehen die verdammt gelb aus. Fitt wie ein Turnschuh sind sie, aber eben gelb. Ich habe schon im Netz gesucht habe aber keine Kükenbilder von roten Wyandotten gefunden.
Wie gesagt muss noch etwas warten. Vielleicht schlüpft ja noch was ;-)

Du kannst ruhig Melli schreiben, denn Melli gab es schon und da hab ich einfach eine zwei hintergesetzt ;-)

hühnerling
05.04.2015, 20:18
Hallo Melli 2,

rote Zwergwyandotten sollten als Küken gelb sein, genau wie auch die Küken von roten Rhodeländern. Viel Spaß mit den Kleinen :)

Melli 2
05.04.2015, 20:38
Oh lieben Dank :blume
Ich war so deprimiert. Die Kleinen sehen so wunderbar aus, aber wenn das Brahmas gewesen wären...nun ich wollte nun mal Wyandotten. Das wäre für mich schlimm gewesen. Ich wollte so 5-7 Hühner und was hätte ich mit den Kleinen machen sollen`? Ich hätte sie natürlich behalten, aber ich glaube Ihr versteht mich, dass ich sie niemals so geliebt hätte.

Super!!! Ich danke Euch für Eure Hilfe.

Knuffel
05.04.2015, 21:49
Ich hänge mich mal eben mit an. Ich habe auch (hoffentlich) rote ausgebrütet. Die Küki´s sind jetzt 8 Tage alt und auch gelb. An den Flügeln haben sie schon Federn und zwar dunkelbraun, fast schwarz mit einem hellbeigen Rand. Habe ich da noch Hoffnung, dass es rote werden? Ich kann zwar auch mit dieser Farbe gut leben, aber dann fange ich auch an zu zweifeln, ob wenigstens die Rasse stimmt :o. Die Brut war schon spannend, aber bei Versandeiern kommt noch mehr Spannung auf :laugh

SetsukoAi
05.04.2015, 22:09
Zur Farbe kann ich nichts sagen da ich noch keine roten küken hatte. Aber ob es wyandotten sind oder nicht sieht man schon bei den Küken am Kamm recht gut.

Knuffel
05.04.2015, 22:20
Bei mir sollen es Orpi´s werden. Hatte ich vergessen zu erwähnen.
Aber kann diese helle Säumung tatsächlich noch verschwinden? Sieht schon klasse aus.

Melli 2
15.04.2015, 20:38
So langsam bildet sich eine rote Färbung.
Ich hoffe das das Rot noch stärker wird.

War heute bei einem Bekannten. Er hat Wyandotten, andere Farbe, und fragt sich auch was für ein Geschlecht er da hat.
Die Bilder sind wirklich schlecht. Hatte nur mein Handy dabei. Die Süßen waren schwer auf Zack, denn mein Bekannter hat seinen Hühnerstall sauber gemacht und sie zwischengeparkt ;) in einem kleinen Käfig 3 Meter mal 60 cm.
Wir hatten die Hoffnung das die Bilder dann besser werden würden als im großen Auslauf. Aber, na ja seht selber.

http://www11.pic-upload.de/15.04.15/3dzsi3cxpw9.jpg (http://www.pic-upload.de/view-26738533/IMG_20150415_200742.jpg.html)

http://www11.pic-upload.de/15.04.15/fywkv8u88l8.jpg (http://www.pic-upload.de/view-26738531/IMG_20150415_200649.jpg.html)

http://www11.pic-upload.de/15.04.15/qabxqa261wc6.jpg (http://www.pic-upload.de/view-26738532/IMG_20150415_200542.jpg.html)

http://www11.pic-upload.de/15.04.15/nhbd73o9qh12.jpg (http://www.pic-upload.de/view-26738539/IMG_20150415_200213.jpg.html)

Kann man da was erkennen? Ob das zwei Hähne sind?
Ich denke es ist ein Hahn und eine Henne. Aber sie wollten nicht wirklich aufs Bild. :-[
Er würde gerne zwei Hennen haben, aber ich denke nicht.
Die Bruteier waren nicht so gut. Er wird sich noch 3-4 Damen dazu kaufen.

Melli 2
10.05.2015, 20:39
So sehen sie heute aus...meine roten Zwergwyandotten.

Sie sind alle gleich alt! Mag man nicht glauben, bei dem gelben gutgenährten Geschöpf. :cool:

Hier mal die ganze Truppe:
http://www11.pic-upload.de/10.05.15/qsvligu3kte3.jpg (http://www.pic-upload.de/view-26992311/P5108768.jpg.html)

Und ein paar Einzel-Pics.

http://www11.pic-upload.de/10.05.15/yw77n62hue.jpg (http://www.pic-upload.de/view-26992306/P5108735.jpg.html)

http://www11.pic-upload.de/10.05.15/xuod3e611win.jpg (http://www.pic-upload.de/view-26992296/P5108740.jpg.html)

http://www11.pic-upload.de/10.05.15/dmshurxqu41o.jpg (http://www.pic-upload.de/view-26992297/P5108761.jpg.html)

http://www11.pic-upload.de/10.05.15/7qhy83c64yox.jpg (http://www.pic-upload.de/view-26992295/P5108807.jpg.html)

Ich bin mir bei dem Geschecht nicht sicher. Könntet Ihr mir da helfen? Bitte..:)

Raichan
10.05.2015, 20:50
Hübsch sind sie :bravo

Ich habe eine rote Zw.Wyandotte. Wie das Gefieder bei denen glänzt...

Was ist das gelbe für eine Rasse?

Melli 2
10.05.2015, 21:02
Hallo,

tja das sollen ALLE rote Zwergwyandotten sein. :-[
Kannst du mir denn sagen ob das gelbe dicke Ding ;) ein Hahn oder eine Henne ist?

Vamperl
10.05.2015, 21:35
Ich schätze, Henne. Aber... Zwergwyandotte wohl eher nicht *g*
Und uuups, es bildet einen Kammm aus - ich sziehe alle "Ich schätze"-Aussagen zurück. KANN sein, dass es eine Henne ist, es hat eine hellere Gesichtsfarbe als die anderen. da es aber auc kein Vergleichsobjekt gibt, ist es etwas schwieriger...

Melli 2
10.05.2015, 21:41
Danke Dir.

Nicht lachen, aber ich dachte das ist der Hahn. :roll
Er war schon bei der Geburt groß...also als Küken.

Ich habe da von einem Test gelesen. Also wenn man das Küken in die Hand nimmt und es dann so leicht runterdrückt wie beim Tretakt, dann piept es.
Eines von den 5en war sich nicht sicher, piepte mal beim runterdrücken, dann wieder nicht.
Die anderen piepten nicht.
Das Gelbe jedoch mochte es gar nicht und schrie vor sich hin. Deswegen dachte ich das ist der Hahn.
Es ist auch charakterlich so ganz anders.
Alle anderen lassen sich gerne anfassen und am Hals kraulen, das Gelbe jedoch nicht so.

Vamperl
10.05.2015, 21:43
Naja, es ist auf alle Fälle keine Wyandotte, denn es hat einen Einfachkamm.

Melli 2
10.05.2015, 21:46
Hast Du denn eine Idee was es sein könnte?
Ich glaube auch nicht das es ein Zwerghuhn ist. Wie gesagt es ist jetzt etwas über einen Monat alt.

Raichan
11.05.2015, 07:59
Was Geschlecht betrifft, kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Da musst vielleicht noch ein paar Wochen abwarten, bis man es besser erkennen kann.
Aber Wyandotte, wie Vamperl schon gescheieben hat, ist es nicht.

SetsukoAi
11.05.2015, 17:02
Es könnte evtl. New Hampshire sein, aber eben auch ein Mischling. Mach mal Bilder wenn es älter ist. Evtl. ist es eine Henne.

Bei den Wyandotten würde ich sagen, das erste Einzelbild ein Hahn, das zweite eine Henne.
Mach mal von jedem ein Bild vom Kopf.

Vamperl
11.05.2015, 22:09
Ja, als New Hampshire kam mmir zwar spontan auch in den KOpf, aber da ich mich da nicht wirklich auskenne, hätte ich die kühne These ohne SetsukoAis Vorlage nicht gewagt.

Melli 2
31.05.2015, 17:40
So ich hab alles gegeben. Aber die sind so flott. ;D

Huhn 1:
http://www11.pic-upload.de/31.05.15/enc2arkhrumk.jpg (http://www.pic-upload.de/view-27211931/1.jpg.html)

Huhn 2:
http://www11.pic-upload.de/31.05.15/6qmgfdrd9ie.jpg (http://www.pic-upload.de/view-27211950/3.jpg.html)

Huhn 3:
http://www11.pic-upload.de/31.05.15/1nuu9zppnv.jpg (http://www.pic-upload.de/view-27211944/44.jpg.html)

Huhn 4:
http://www11.pic-upload.de/31.05.15/y3zixwedg7y3.jpg (http://www.pic-upload.de/view-27211945/6.jpg.html)
Huhn 4 Popo-Bild:
http://www11.pic-upload.de/31.05.15/u325np3bpva.jpg (http://www.pic-upload.de/view-27211946/66.jpg.html)

Huhn 5:
http://www11.pic-upload.de/31.05.15/ukk88duelmjw.jpg (http://www.pic-upload.de/view-27211984/4.jpg.html)

Huhn 6:
http://www11.pic-upload.de/31.05.15/1qt4ga651d2.jpg (http://www.pic-upload.de/view-27211982/5.jpg.html)

Ich hoffe das mehr zu sehen ist. :cool:
Für mich Laien sind das alles Mädels. Obwohl Einer...hm, das könnte ein Hahn sein.
Wäre super wenn Ihr mir Eure Meinung sagen würdet!!

P.S. Bald sind sie 2 Monate alt.

diane
31.05.2015, 18:43
Nr. 4 ist definitiv keine Wyandotte, es hat einen Kamm

Melli 2
31.05.2015, 18:46
Ja, ich weiß. Soweit waren "wir" hier auch schon. :jaaaa:
Henriette ist ja auch viel größer, als z.B. Emmi (die ganz Kleine auf dem ersten Bild).

Kannst Du denn was zu dem Geschlecht der Kurzen sagen?

Kleinfastenrather
31.05.2015, 18:53
Hallo,
ich habe noch nie eine Wyandotte ohne Kamm gesehen... Generell, alle Hühner haben einen Kamm, ich glaube das er auch bei Breda und Paduanern, nur halt nicht sichtbar und sehr klein, vorhanden ist.

Bei den Küken bin ich mir unsicher, die haben alle einen recht roten Kamm, aber sonderlich breit und Hahnentypisch sind die auch nicht, musst du halt noch länger warten:).

LG Thorben

Melli 2
31.05.2015, 18:59
Thorben,
Geduld ist nicht meine Stärke. :neee:

Ich dachte auch, dass man das am Popo sehen kann, also den Federn dort. ;)
Für mich sieht das nicht danach aus als würde sich da was Hahn-typisches bilden.

Ich hatte ja schon mal geschrieben, dass ich da mal was von einem Test gelesen habe: also wenn man die Hühner etwas runterdrückt (wie beim Tretakt) und die dann schreien, dann wären das Hähne.
Kannst Du, oder ein anderer hier, was zu diesem Test schreiben? Kann das stimmen?

Kleinfastenrather
31.05.2015, 19:04
Und was sollen die Hennen machen? Ruhighalten und sich "treten" lassen? Mit 2 Monaten? Alle werden gleichstark rumschreien. Ist doch logisch oder nicht?

LG Thorben

Melli 2
31.05.2015, 19:08
Thorben,
für mich ist leider noch nichts logisch. Sind meine Ersten. :jaaaa:
Ich habe alles gelesen was ich finden konnte, und eben auch von diesem Test.

Und ja, eben nicht. Nur Eine von denen war sich nicht sich was sie ist. Sie meckerte manchmal, und manchmal eben nicht.
Abgesehen davon sind meine recht kuschelig. Und mittlerweile meckert niemand mehr. :neee:

Vamperl
31.05.2015, 21:03
Also, ih denke, du hast weitgehend recht - bei vier ist es meiner Ansicht nach so, dass es ein Hahn ist - aber eben kein Dotterich. AABER: Solange man nciht weiß, was da drin steckt, kann noch alles möglich werden

Melli 2
20.07.2015, 20:50
Hallo,
also nach dem Stand heute ist vier auch ein Mädchen. Aber eine Stimme hat sie, ui ganz schön tief.
Ich denke aber das sechs ein Hahn wird. Sie sieht zwar jeden Tag anders aus, mal liegen die Popofedern mal kraeuseln sie sich. Aber heute hat es auch geregnet. Dennoch denke ich, dass sie wohl ein er wird, er stolziert so durch den Garten.

Melli 2
20.07.2015, 22:16
Hallo hier noch mal ein Bild meiner er/sie...

Sie (ich sag einfach sie, denn sie heißt Lieschen) ist entwicklungsmäßig den anderen weit voraus.
Sie hat als Einzige bereits "Rötungen" im Gesicht. Und ihr Hals, nun ja, da kommen so silbrige Federn.

http://www11.pic-upload.de/20.07.15/q4y8116tizpu.jpg (http://www.pic-upload.de/view-27750334/P7120006.jpg.html)

Liege ich richtig? Ist sie ein er?

lakimeier
20.07.2015, 22:45
Lieschen ist ein Hahn-ja

Melli 2
20.07.2015, 23:53
Ich wünschte, dass ich Unrecht gehabt hätte.

Magduci
21.07.2015, 03:25
Lieschen wird ein Larschen, aber ein sehr schöner. :daumenhoch
LG
Magda

Melli 2
21.07.2015, 09:40
Die hört jetzt aber auf den Namen...:-[
Aber danke Magduci.;D;D

Ich hätte gestern nicht zu fragen brauchen ob er eine sie ist oder umgekehrt, denn als er heute aus seinem Stall kam, da stürzte er sich ohne Vorwarnung auf Cookie. Ich habe noch zwei ausgewachsene 7 Monate alte Hennen, und eine davon ist Cookie. Sie war nicht begeistert und hat sich gleich mit ihm angelegt.

Aber ist das "normal"? Ich meine er wird nächten Monat gerade einmal 4 Monate alt? Ist ein wenig frühreif mein Süßer, oder?

Melli 2
25.07.2015, 18:47
"Lieschen" ist seit einer Woche zum Niedermähen!
Zickengen hoch 10!
Seit einer Woche macht "sie" auf Diva. Ihre "Lieblingsschwester" wird beim Futtern weggepickt und auch sonst macht se auf Nervhuhn. :neee:

Sie hat sich heute sehr für meine Brunnenabdeckung interessiert (das Grüne auf dem Bild).
http://www11.pic-upload.de/25.07.15/hz27rmb6jqf.jpg (http://www.pic-upload.de/view-27800996/P1010073.jpg.html)

So schaut sie mich öfter an. Ist das Kritik??? Ich hoffe nicht. :cool:
http://www11.pic-upload.de/25.07.15/md4dtsriim59.jpg (http://www.pic-upload.de/view-27800987/P1010072.jpg.html)

Melli 2
25.07.2015, 21:52
Ich muss noch mal was fragen: wann ist Lieschen eigentlich ausgewachsen? Die Hennen ja si mit 5 Monaten? Die Hähne auch?

Melli 2
08.08.2015, 14:22
Lieschen hat sich schwer gewandelt. Sie hat ein deutliches Äußeres bekommen.
Am Montag hat sie das erste mal zögerlich gekräht. Es klang nicht schlecht. Scheinbar hat sie heimlich geübt. Mittlerweile hat sie ein Auge auf eine meiner erwachsenen Welsumer geworfen. Nur die, die andere mag sie nämlich nicht.
Ich kann sie leider nicht umbenennen. Denn sie hört auf ihren Namen. Ich rufe sie jetzt vier Monate so. Gestern hat sie meinen Salat gefressen (ist über den Zaun drüber). Ich hab aus dem Fenster gerufen, und sie hat es gelassen und flatterte zurück.

Ist es "normal" das Hähne sich auf ein Weibchen einspielen? Ihre Schwestern legen noch nicht. Kann es daran liegen?
Das Huhn, auf das Lieschen ein Auge geworfen hat, hat gerade ihr Ei gelegt. Lieschen hat so lange vor dem Stall auf sie gewartet. Schon süß.

Melli 2
17.08.2015, 14:30
Ok. :-(