Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : auch wir haben unsere erste Brut
swissli1291
04.04.2015, 23:17
Hallo zusammen
Ich möchte euch an unsere kleinen Aufregung teilhaben. Wir haben jetzt dann bald seit 2 Jahren Legehybriden.
Und nun hat vor 6 Tagen eine Henne plötzlich mit dem Brüten begonnen. Erst waren wir völlig erstaunt und etwas überrumpelt. Doch nun ist die ganze Familie Feuer und Flamme für die Glucke.
Wir haben sie im Stall in einem Gitter separiert, damit sie ihre Ruhe hat. Und einmal täglich lassen wir sie raus wo sie sich die Beine vertreten kann und ihr Geschäft macht. Und unsere Kinder decken dann aber sofort die Eier mit einem Tuch ab, nicht das sie noch auskühlen. :-)
Sie wird dann von der einen oder anderen Henne attackiert, wo aber unser Hahn energisch dazwischen geht uns sie sehr agressiv verteidigt. Ist echt Interessant zum Zuschauen. Sämi ist da wohl sehr verliebt.
Morgen Abend ist der 7te Bruttag. Da wagen wir unsere ersten Schierversuche. Sind schon ganz gespannt was in den 4 Eiern vor sich geht.
Gruss swissli
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Glückwunsch zur brütenden Hybride. Ihr müsst die Eier nicht zudecken. Es ist ganz normal, dass die etwas abkühlen. Auch der Luftaustausch tut den Eiern gut.
swissli1291
04.04.2015, 23:46
Sagt das mal meinen besorgten Kindern.... ;-)
Gesendet von iPad mit Tapatalk
annette01
04.04.2015, 23:50
Hey super! Glückwunsch!
Berichte weiter, ja?
Schöne Ostern!
LG, Annette
Zwiehuhn_Neuling
05.04.2015, 17:23
Sagt das mal meinen besorgten Kindern.... ;-)
Hi,
das musst du ihnen sagen: Wenn die Eier kälter werden saugen sie Luft aus der Umgebung an. Wenn sie dann wieder warm werden drücken sie "schlechte" Luft von innen nach aussen.
Sogar ein einigen Anleitungen zu Brütern steht das "kühlen" mit drin.
Sag deinen Kindern einfach daß die Henne weiß wie das geht und daß man sie besser nicht zu sehr stört.
Ich habe eine Glucke die ich gegen 2 Mittags raussetze (weil sie da das gekeimte bekommen). wenn ich das nicht mache geht sie so 1-2 Stunden später selbst raus. Sie frisst dann, "staubbadet", frisst, kack, trinkt, frisst, putz sich, "staubbadet" . . . . usw. irgendwann nach 20 bis 30 Minuten geht der Kopf ruckartig hoch und sie rennt im "Schweinsgalopp" zurück zu den Eiern.
Ich hoffe sie macht das so schön weiter (heute Tag 8 ).
Gruß Johannes
swissli1291
05.04.2015, 20:35
So, heute nach Tag 7 haben wir uns das erste mal getraut zu schieren.
Wir waren ganz gespannt. Und nach unseren ersten Versuchen sind wir der Meinung das zumindest alle 4 Eier befruchtet sind. Bei 2 Eiern ist sogar ganz klar die Luftblase zu erkennen.
Auf den Fotos ist das Ganze nicht so klar zu sehen. Aber wir wollten die Gute nicht unnötig stören.
Gruss swissli
http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/04/05/ef699911c938529dc5c5be8d839a4f8b.jpghttp://tapatalk.imageshack.com/v2/15/04/05/bf5e6bfa228ca0833feb16098de28c3b.jpghttp://tapatalk.imageshack.com/v2/15/04/05/d08294b170007c2f1def0a47de48b6f4.jpghttp://tapatalk.imageshack.com/v2/15/04/05/b7b8f4e150df38ddad8b23144a772971.jpg
Gesendet von iPad mit Tapatalk
swissli1291
14.04.2015, 21:49
Neues von unserer ersten Brut. Nach Tag 16 haben wir heute nochmals mit der Taschenlampe geleuchtet. Schon Wahnsinn was sich in wenigen Tagen in so einem Ei alles entwickelt.
Bei 3 von 4 Eiern sind deutlich Blutadern und doch schon die eine oder andere Bewegung ist auch zu erkennen.
Doch bei Ei Nr. 4 sind keine Adern zu erkennen. Nur ein frei herumschwimmender dunckler Fleck. Da wird wohl nichts schlüpfen denke ich. Wir lassen das Ei aber solange es nich zu stinken beginnt noch bei der Glucke.
freudige Grüsse
Swissli
Gesendet von iPad mit Tapatalk
thusnelda1
14.04.2015, 22:27
Bei mir ist eine Grünleger-Hybridhenne die zuverlässigste Glucke seit Jahren.
Am Tag 16, also 5 Tage vor Schlupf, sehe ich kaum noch Adern. Mit einer Taschenlampe waren die Eier immer einfach voll und dunkel. Mit der Schierlampe waren sie ein wenig besser zu durchleuchten, aber auch sehr gut gefüllt.
Ich drück euch die Daumen für die weitere Brut und einen guten Schlupf.
Meine Erfahrung ist: Wenn sich Hybriden zum Brüten entschließen, dann ziehen sie das auch durch.
swissli1291
18.04.2015, 17:51
So, wir haben frohe Kunde zu berichten. Heute sind die ersten beiden Kücken geschlüpft. Meine Güte sind die süss. Und verstecken sich sofort unter der Mama.
Nun haben wir noch ein paar Fragen.
Ist es nötig nun ne Wärmelampe aufzuhängen auch wenn die Kücken unter der Glucke Wärme suchen?
Und wie lange sollte man die Glucke mit den Kleinen nun getrennt von den anderen Hühnern halten?
Gruss swissli
http://images.tapatalk-cdn.com/15/04/18/f302838a5af1f18a122efc2f64c6d61c.jpghttp://images.tapatalk-cdn.com/15/04/18/a694d69b8ec765607191f868be52a733.jpg
Gesendet von iPad mit Tapatalk
dieflauschis
18.04.2015, 18:23
Sind die süß! Glückwunsch!
thusnelda1
18.04.2015, 23:54
Glückwunsch auch von mir :jaaaa:
Meine Küken mit Glucke haben keine Wärmelampe und brauchen auch keine.
Die Glucke macht das perfekt, wenn alle Küken drunter passen.
Diese Zwerg-Wyandotten-Glucke hudert auf dem Foto gerade 7 Küken: 4 Deutsche Reichshühner, 3 Orloffs. Also Küken von Großrassen unter Zwerg-Glucke.
145234
Kein Küken zu sehen, also alle zufrieden und warm :)
Ich habe sie neben dem normalen Auslauf im eigenen Heim mit eigenem Auslauf bis die Glucke die Faxen dicke hat und raus will.
Dann darf die Mama gehen und die Kleinen bekommen einen Durchschlupf in den Auslauf der großen Hühner.
Alle "kennen" sich durch den Zaun seit Schlupf.
Bisher hat es nie lange nach Auszug der Glucke gedauert und die Kleinen wollten ganz von selbst in den Stall der Großen.
Lilly0805
22.04.2015, 19:47
Gratulation! Das sind ja zwei niedliche Küken! Was wurde aus den zwei restlichen Bruteiern"
Auch an Thusnelda herzlichen Glückwunsch! Wunderschöne Wyandotten! Meine Berta brütet momentan genau Bruteier von Silber schwarz gesäumten Wyandotten aus!
Lg sendet Lilly
swissli1291
22.04.2015, 21:39
Ach ja, ganz vergessen weiter zu berichten. Aus den 2 sind 3 geworden. Und das 4te hat sie dann selber aus dem Nest gestossen.
Aber die Drei sind zuckersüss und immer in Mamas Nähe.
Gruss swissli
Gesendet von iPad mit Tapatalk
swissli1291
24.04.2015, 19:12
So, dieses Wochenende sind die Kleinen schon ne Woche alt. Heute durften sie wieder mal auf Stallerkundung. Aber dies interessiert sie noch nicht so wirklich. Wollen ganz schnell wieder in ihr Gitter zurück.
Gruss swissli
http://images.tapatalk-cdn.com/15/04/24/2ebbb4f4ce51aae38ed0084e6dfb5015.jpghttp://images.tapatalk-cdn.com/15/04/24/e78c5d247f8ef06cc4aef91eb55bc4e8.jpg
swissli1291
05.05.2015, 12:54
Mal ne Frage.
Seit einigen Tagen sind die Küken mit ihrer Mutter zusammen mit der ganzen Schar, was tadellos funktioniert. Sie gehen raus und rein wie es ihnen grad passt. Doch vorhin kam ein Nachbar und meint, er habe gesehen wie ein Rabe, die Küken holen wollte. Jetzt sind die Kücken mit der Mutter erstmal wieder im Stall in ihrem Gitter separiert.
Was habt ihr für Erfahrungen damit?
Gruss swissli
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.