PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vorstellung und mein Vorhaben!!!



Martin79
04.04.2015, 20:01
Hallo liebe Hühnergemeinde wuste nicht wo ich mich Vorstellen konnte deswegen hier,
ich bin Martin 35 und komme aus Dortmund und bin gerlernter Tischler und Imker auch noch das zu meiner Person.
So jetzt mein Vorhaben und zwar liebeugel ich mir, Zwerge zu holen hab da schon eine konkrete Vorstellung welche an der Zahl sollen es 6 werden so jetzt zu meiner Auswahl:2 Zwergpaduaner,2Zwergseidenhühner,2 Zwergwyodotten.
Jetzt zu den Stall habe das glück das unserer Vorbesitzter schon Hüher hatte deswegen ist ein gemauerter Stall übrig geblieben den ich nutzen werde der Stall ist 2 mal 2 Meter dazu kommt noch ein überdachter Vorbau von der gleichen Länge und 1,50 tief.
Dann kommt das Gehege von 6 mal 4meter was ich daran bauen werde Rasenkantensteine liegen schon sind so 15-20cm in der Erde verseng,damit können sie es schonmal nicht untergraben.
Die Zaunhöhe wird 2meter betragen wei ich ja auch schon fast 1,90 groß bin,auf der kompetten höhe Drahtgaze sein und unten am Fuß werde ich noch Beton dran machen wegen der Ding die von draußen können kommen.
Nochmal der Stall er ist einbruchssicher vor Füchsen und Madern alles Beton und die Hühnerklappe ist aus Eisen da beist sich keiner durch auch der Rote nicht.
Jetzt würde ich gerne eure Meinung hören zu den Zwergen also wenn ihr bedenken habt wegen der Zusammenstellung ich lass mit mir Handeln:).
Das Gehege wird auch mit einen Netz überzogen wegen den Habicht und den kletterkünsten des Paduaner.
Ich selbst hatte noch keine Hühner aber habe einen Kollegen der mir Tipps gibt mir steht auch noch ein alter Hase bei.In den Stall werde ich Sitzstange mit Kotbrett drei Legenester anbringen platz ist ja da.Ach ja ich will keinen Hahn weil wir Nachbarn haben muss ich noch richtig Ausloten.
Sorry wenn ich so wirsch schreibe mir schiessen tausend Sachen durch den Kopf.
Mfg Martin
p.s:von den Projekt werden auch Fotos folgen....

zickenhuhn
04.04.2015, 21:27
Herzlich Willkommen. Für mich hört sich das was Du vorhast gut an. Aber für die ZWydotten und zseidenhühner bräuchtest Du die Höhe des Zaunes nicht, zpadauner weis ich nicht, aber egal besser etwas höher als zu niedrig.:) Denke mal die Anzahl der Tiere wird sich schnell erhöhen. Wenn der Virus erst einmal drin ist;D

Continental
04.04.2015, 21:29
Hallo Martin willkommem hier im Hüfo,
Hol dir auf jeden Fall Zwergpadus ich seid heute meinen ersten und bin verliebt.
Aber ein Gehege von 6x4m ist ein bisschen kleine für so viel Tiere,ruckzuck hast du eine Matschwüste.
Haben sie noch an weiteren Auslauf meine neun haben auch schon nur 400m2 Gehege und dann noch mal 6000m2 Wiese.
Ich würde sie in der Konstellation nehmen wie du sie genannt hast,so hat jedes Tier noch einen Rassegenossen dabei.
Sonst sehr schöne Wahl was die Tiere angeht.

Pudding
04.04.2015, 22:42
keine schlechte Wahl nur bedenke das Zwergseidenhühner und Zwergwyandotten gerne brüten, wenns hart kommt hast du 4 Glucken!

Martin79
04.04.2015, 22:56
keine schlechte Wahl nur bedenke das Zwergseidenhühner und Zwergwyandotten gerne brüten, wenns hart kommt hast du 4 Glucken! Ohhhh das wußte ich nicht, dann werde ich anstatt der Seidenhühner wohl was anderes nehmen vielleicht Zwergfederfüßige oder was meinst du?
Mfg Martin

Pudding
04.04.2015, 23:01
wenn du keine Glucken möchtest wäre es eine Alternative!

Oder du holst dir erstmal 2 Zwerg Padus und die zwei Z-Wyandotten und schaust wie es mit deinem Auslauf klappt?

annette01
04.04.2015, 23:11
Hallo Martin!

Ich wünsche dir viel Erfolg und Freude bei deinem Vorhaben. Hört sich gut an!
Bin auch noch neu hier und stehe quasi ebenfalls in den Startlöchern. Habe gerade den Hühnerstall reaktiviert, warte noch auf den mobilen Zaun und dann werden 4-5 große Seidis einziehen....
LG, Annette

claudia61
05.04.2015, 07:38
über zwergpaduaner weiss ich nichts, aber ich habe zwergseidis udn wyandotten bzw. wyandottenmixe laufen.
wirklich bekloppt ist die mixhenne aus z-seidi udn z-wyandotte. die brütet sich hier den wolf und lässt sich auch durch nichts davon abbringen.
die z-wyandotten bzw. die mixe sind teils recht flugfreudig udn ich musste ihnen daher die flügel stutzen, obwohl die sichtschutzeinzäunung fast 2m hoch ist. bis auf die eine mixhenne ist deren brutverhalten sehr moderat. letztes jahr hat nur eine von den mixhennen gebrütet.
persönlich liebe ich die zwergseidis ja sehr. die sind einfach was besonderes. bisher haben von den seidis auch nur einzelne gebrütet. ich hatte es also nicht, dass ich zig glucken sitzen hatte.

und nachdem ich bereits einmal einen zwergseidenhahn hatte, musste es nach dessen ableben auch unbedingt wieder ein seidihahn werden. nunja, es wurden dann zwei seidihähne, ein zwerg und ein mix aus seidi und zwergseidi. was ich ganz angenehm finde, ist deren ruf. sie sind nicht so laut und so durchdringend von der stimme. wäre vielleicht was, mit dme freundliche nachbarn leben könnten. ;)

und ich möchte dir vor allem den wichtigen rat geben: plane bloss nicht zu klein!
auch ich wollte ursprünglich mal nur 5 oder 6 hennen haben.....jetzt habe ich 15 hennen und zwei hähne.
wenn der hühnervirus erstmal ausgebrochen ist, gibt es kein entkommen.... ;)

Sterni2
05.04.2015, 08:21
Also ob Federfüßige weniger brüten als Seidi ???

Gehege ist gut und schön. - Aber sie sollten dann oft raus dürfen, sonst wirds ihnen wohl zu eng.

Und - schade, ich dachte wir sehen bald einen richtig schön getischlerten Hühnerstall ... und dann schreibst Du, er ist schon gemauert da !! ;)

Viel Freude wünsch ich Dir mit den Tieren
Sterni

Hühnermamma
05.04.2015, 09:14
Auch von mir ein herzliches Willkommen und gleich noch ein Tip: Versuche einen (kleinen) Teil Deines Auslaufes zu überdachen. Bzw. Wettergeschützt zu machen, damit sich die Tiere auch bei Regen und Schnee draußen aufhalten können. Staubbäder werden an solchen Stellen auch sehr gerne angelegt.

Dein Auslauf ist mit 24 m² schon etwas sparsam. Den werden sie Dir in kürzester Zeit zum Rübenacker umwandeln. Besteht nicht die Möglichkeit, noch etwas zu vergrößern? Oder täglicher Freigang unter Aufsicht?

Martin79
05.04.2015, 10:52
Auch von mir ein herzliches Willkommen und gleich noch ein Tip: Versuche einen (kleinen) Teil Deines Auslaufes zu überdachen. Bzw. Wettergeschützt zu machen, damit sich die Tiere auch bei Regen und Schnee draußen aufhalten können. Staubbäder werden an solchen Stellen auch sehr gerne angelegt.

Dein Auslauf ist mit 24 m² schon etwas sparsam. Den werden sie Dir in kürzester Zeit zum Rübenacker umwandeln. Besteht nicht die Möglichkeit, noch etwas zu vergrößern? Oder täglicher Freigang unter Aufsicht?
Ja besteht unter Aufsicht unser Garten ist ca. 200m2 groß,aber da kommen noch fremde Katzen hinzu die hier rumlaufen das macht mir Sorgen und vor 3 Monaten war ein Roter im Garten der hat unserer kleinen Katze gerissen.Als werde ich wohl er die Anzahl der Hühner runterschrauben auf 4,muss mir das mal richtig durch den Kopf gehen lassen.
Mfg Martin

claud
06.04.2015, 08:01
auch von mir aus Essen ein herzliches :welcome hier im Forum.

Hühnerfuchs
06.04.2015, 19:07
[QUOTE] Für mich hört sich das was Du vorhast gut an. Aber für die ZWydotten und zseidenhühner bräuchtest Du die Höhe des Zaunes nicht,

Mit dem Zaun ist es wie mit dem Stall, er kann nie groß genug sein,es werde aus Erfahrung immer mehr als geplant und der Zaun kann auch ruhig höher sein, irgendwann schaffst du dir vielleicht doch solche viel und hochflieger-Vögel an dann bist du froh wenn du ihn hast:).