Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bruteier Formen, was sagt Ihr?
Hallo,
ich hab Bruteier von Dresdner Zwergen via Internet geordert. Sie sind alle heile angekommen.
Einige davon sind laut meiner Recherche im www in ungünstiger Form, so dass es mir schwer fällt "unten" und "oben" zu erkennen ;). Vielleicht ist die Eiform auch typisch für Dresdner Zwerge? Dazu haben manche Bruteier Kalkablagerungen. Welche würdet Ihr definitiv nicht unterlegen? Oder kann ich alle "probieren"? Das Foto ist nicht verzerrt, die sehen tatsächlich so aus.
Foto ist hier: http://www.bilder-hochladen.net/files/cp66-2k-8613-jpg.html
Kleinfastenrather
04.04.2015, 19:30
Hallo,
bei allen ist die Luftblase oben, wenn du die nicht sicher bist, dann durchleuchte sie. Was soll an den Bruteiern denn "anders" aussehen? Die sehen doch normal aus?
LG Thorben
SetsukoAi
04.04.2015, 19:51
Also ich seh da jetzt bei keinem der Bruteier ein Problem. Leg sie alle unter.
Hallo,
sorry, war das falsche Foto. Hier nochmal http://www.bilder-hochladen.net/files/big/cp66-2l-5422.jpg
Oberstes Foto, das Ei oben rechts und unterstes Foto, das Ei ganz oben, finde ich sehr spitz. Macht das keine Probleme bei der Entwicklung oder dem Schlupf?
Das sind in meinen Augen ganz normale Eiformen. Ich würde diese Eier bedenkenlos in den Brüter legen.
Das sind in meinen Augen ganz normale Eiformen. Ich würde diese Eier bedenkenlos in den Brüter legen.
Bin der gleichen Meinung, es sind auch keine eckigen Eier zu erkennen.
Gut danke, da hab ich mich irritieren lassen von Berichten wie diesem hier http://www.huehner-haltung.de/bruteier/optimale-bruteier.html.
Dann pack ich morgen alle unter ;).
moat-trakk-punk
04.04.2015, 20:58
Servus
von der Form sind die ok
die beiden unteren linken - unteres Bild... mit den weißen Sprenkeln... wie fühlen die sich an?
Die könnten ggf. Probleme machen bzw. schlecht entwickeln... sind die rau? Was sind das für Sprenkel? Kalkablagerung?
Einlegen ja - aber bei denen würd ich keine Garantie geben
All die Eier auf dem Foto fühlen sie rauher an als ich es von den Eiern meiner Hühner gewohnt bin.
Ich denke die Sprenkel sind Kalkablagerungen. Die großen weissen Stellen sind erhaben, liegen außen AUF der Schale, lassen sich aber nicht ohne Weiteres entfernen ;).
verstehe die Problematik nicht recht, einfach alle einlegen und nach 4-5 Tagen schieren und die unbefruchteten/abgestorbenen aussortieren!
Auch BE die von aussen tiptop aussehen müssen nicht unbedingt schlüpfen!
Ja, von mir aus kann das Thema auch gelöscht werden. Ich geb zu hier was falsch verstanden und zum "Problem" erhoben zu haben. Meine jetzigen Hühner legen halt nur die typische Standard-Eiform, welche sich deutlich von der hier besprochenen unterscheidet.
Ich sehe nur minimalste Abweichungen zur "typischen Standard-Eiform", abgesehen von den Kalkflecken durchaus vertretbare Bruteier.
Hab auch mal eine Frage, ist dieses Ei zu rund?
http://up.picr.de/23734918ts.jpg
herr zervelatwurst
17.11.2015, 14:12
Hab auch mal eine Frage, ist dieses Ei zu rund?
Aus dieser Perspektive wirkt es zu rund, ja. Eventuell kannst du es noch aus etwas größerem Abstand fotografieren.
Aus dieser Perspektive wirkt es zu rund, ja. Eventuell kannst du es noch aus etwas größerem Abstand fotografieren.
Ja klar!
http://up.picr.de/23735329ht.jpg
herr zervelatwurst
17.11.2015, 14:57
Ich würde es nicht einlegen, es ist wirklich zu rund. Muss nicht heißen, dass aus so einem Ei nichts schlüpfen könnte, aber die Wahrscheinlichkeit ist eben deutlich geringer, dass ein gesundes Küken schlüpft und man möchte ja beim brüten alle Fehlerquellen so gut es geht ausschließen. Das gleiche gilt für zu längliche Eier.
Habe bei einem Stamm Wyandotten beobachtet, dass die Eiformen erst im Verlauf einer recht massiven Inzuchtrate "entgleist" sind. Ursprünglich legte dieser Stamm nur schöne cremefarbene Standardeier. Die Inzucht hatte sich zeitgleich ausserdem in zu häufigen Kreuzschnäbeln manifestiert…
Aber: Aus einem, versuchshalber ausgebrüteten, ellenlangen Spezial-Ei ist trotzdem ein normales, völlig unauffälliges Hühnchen geschlüpft….
Soll aber natürlich nicht heissen, dass die Form des BE im Bild auf Inzucht hinweist…...
Ich bin da anderer Meinung. Die Eier mit den Kalkablagerungen (wobei die Schale zusätzlich irgendwie porös aussieht) sind definitiv keine guten Bruteier. Auch Eier mit nicht klar zuzuordnendem oben und unten kämen nicht in meinen Brüter.
Muss aber jeder für sich selber entscheiden.
@ salome, das entspricht so ziemlich genau dem was ich auch denke. ich hab die eier nach den empfehlungen hier bebrüten lassen. es sind auch fast alle geschlüpft, allerdings hatte ich noch nie so viele "ausfälle" und probleme wie mit diesen küken. ich für meinen teil werde jedenfalls nur noch eier unterlegen die der standardform entsprechen.
Ich bin da anderer Meinung. Die Eier mit den Kalkablagerungen (wobei die Schale zusätzlich irgendwie porös aussieht) sind definitiv keine guten Bruteier. Auch Eier mit nicht klar zuzuordnendem oben und unten kämen nicht in meinen Brüter.
Muss aber jeder für sich selber entscheiden.
Also porös ist die Schale nicht.
Kann sich die Form mit der Zeit noch ändern? Sie legt erst seit knapp einem Monat
Find an dem Ei nix auszusetzen.
Hab ne Henne, die legt nur solche Eier.
Die kommen bei mir in den Brüter, und da schlüpfen vitale Küken.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.