Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Federkiele im gerupften Huhn
jasmin.b
03.04.2015, 19:51
Hi,
Wir haben gerade unser erstes Hähnchen geschlachtet und gerupft (schwarzer Maran). Nun stecken da ganz viele kleine, schwarze Federkiele in der Haut. Die die noch ein paar Millimeter rausgesteckt haben, habe ich mit einem kleinen Messerchen rausgezogen, doch ich weiß nun nicht wie ich die rausholen soll, die UNTER der Haut stecken. Ich habe gemerkt dass man sie wie Pickelchen ausdrücken kann, dann kommt so eine schwarze Flüssigkeit (Federkiele) raus und danach wasche ich das ab, aber da sind ne ganze Menge Federkiele und das ist total mühsam!!... Meine Frage: Kann ich die Federkiele auch drinnen lassen? die sind ja nicht hart und die Haut wird gebraten?
und noch eine Frage: Mein Hähnchen ist total hart und steif, kommt das noch dass es weicher und wieder gelenkiger wird?
Würde mich sehr über schnelle Antworten freuen!!! :)
lg, Jasmin
Lieschen Sulmtaler
03.04.2015, 20:20
Hallo Jasmin,
mir hat man erklärt dass man die Tiere eine Nacht in den Kühlschrank legen soll. Dann ist die Totenstarre vorbei.
Zu den Federkielen kann ich dir leider nix sagen.
LG
Lieschen
.......... Meine Frage: Kann ich die Federkiele auch drinnen lassen? die sind ja nicht hart und die Haut wird gebraten?
und noch eine Frage: Mein Hähnchen ist total hart und steif, kommt das noch dass es weicher und wieder gelenkiger wird?
Würde mich sehr über schnelle Antworten freuen!!! :)
lg, Jasmin
Wenn Du es magst, denn kannst Du natürlich die Kiele drin lassen und mit essen. Nur für viele ist das schon etwas eklig! Tip! Immer erst schauen, ob die oder das Tier in der Mauser ist und wenn nicht, dann erst schlachten. Sind sie in der Mauser, denn noch warten.
Und dann, die geschlachteten und gereinigten Hühner immer sofort in Form bringen. Denn wenn die erst steif sind, denn wird es schwierig! Obwohl die noch etwas gelenkiger wieder werden aber eben nicht so wie kurz nach dem Reinigen
Hallo
Wie gesagt warten mit dem Schlachten bis sie sich fertig gemausert haben dann hast du fast keine Federkiele drin den Rest kann man mit der Pinzette ziehen.
Tipp besorg dir Rupfwachs das geht wunderbar und hast überhaupt keine Federkiele mehr drin.
Einen Tag die geschlachteten im Kühlschrank oder kalten Raum lagern dann sind sie wieder weich und Gelenkig die Muskeln müssen sich nach dem schlachten erst wieder entspannen und das dauert etwas.
jasmin.b
04.04.2015, 17:39
Vielen Dank für die Antworten ;) Wir haben das gestern jetzt aber nicht mehr gelesen und nach dem reinigen und ausnehmen, das Hähnchen gleich eingepackt in die Gefriertruhe gelegt. Naja... war ja auch das erste Mal, nächstes Mal wird dann eh vieles besser gemacht. Aber danke schonmal ;)
Oh das war ein Fehler es gleich einzufrieren das wird euch nicht schmecken Jasmin das wird ziemlich zäh werden das Fleisch wenn du es Braten willst.
Entweder gleich nach dem schlachten zubereiten da schmeckt es am besten oder halt einen Tag in einen Kühlen Raum oder Kühlschrank lagern das es sich wieder entspannen kann und dann einfrieren.
Kleiner Tipp mach aus dem Hähnchen frikasse und Hühnersuppe so ist es geniesbar aber als Brathähnchen wird das zäh wie Leder werden da es sich nicht entspannen konnte und das ist kein Genuss und eher Gummiartig drum mach Frikasse und koche es lange genug gibt eine gute Suppe.
Gruß
Katia
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.