PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zum entglucken!?



GokGok
03.04.2015, 13:56
Hallo zusammen,

ich habe hier schon viel gelesen, auch zum Thema entglucken, aber nun doch noch mal ein paar spezielle Fragen.
Also die Lage bei mir ist Folgende: 3 Hennen glucken hartnäckig. Es sind Hennen aus meiner eigenen, ersten Naturbrut von letzem Jahr. 2 Zw.-Orpis, 1 Zw.-Orpi- Wyandottenmix. Also sie sind auch alle noch sehr jung! Alle noch kein Jahr alt. Die eine sitzt jetzt durchgehend seit fast 8 Wochen! Eine hatte schon im Januar angefangen, etwa 4 Wochen lang dann aber aufgegeben. Dann jedoch wieder losgelegt. Die dritte weiß ich nicht genau sitzt aber bestimmt auch schon 4 Wochen....

Ich setze alle jeden Morgen einmal raus. Ich nehme konsequent alle Eier weg.
Eigentlich hatte ich gehofft das sie schon irgendwann aufgeben, ich möchte dieses Jahr wenn überhaupt erst bisschen später brüten lassen und wenn dann maximal von einer Henne!
Nun wirds mir aber doch langsam bisschen blöd.

Habe hier viel gelesen die Hennen zu separieren zum entglucken. Nun hätte ich noch einen zusätzlichen Stall auf dem gleichen Grundstück, das ist halt eigentlich Glucken-/Kükenstall. Soll ich die 3 dort rein packen, einfach so bissi Streu rein, keine Nester halt. Soll ich sie dann auch raus lassen? Das Problem ist halt das der Stall auf dem gleichen Stück Wiese steht wie der normale Stall und wenn ich den tagsüber auf lasse, würden die ja bestimmt da einfach wieder rein gehen und sich in ihre Nester setzen......
Oder mal 2-3 Tage in dem kleinen Stall einsperren? Hmmmmm........KEINE AHNUNG!!!! :-X

Über ein paar Meinungen und Tipps wäre ich sehr froh!

Ansonsten allen schöne Ostern und viele "bunte" Eier! :laugh

Sibille1967
03.04.2015, 14:16
dieses Jahr haben zwei meiner Zwergwyandotten versucht zu glucken, hab sie ca alle 10 Minuten vom Nest geschmissen und am Abend zu den anderen auf die Stange gesetzt, nach einem Tag haben sie aufgegeben.

Meine Henne letztes Jahr war da schon etwas hartnäckiger.
Ich entglucke so.....
den ganzen Tag in Einzelhaft im Käfig, ausreichend Futter und Wasser und darauf achten das sie im Schatten steht, am Abend raus und zu den anderen auf die Stange, am Morgen.....Einzelhaft.
Der Käfig steht aber in Mitten der anderen, so dass sie immer Kontakt haben.
Nach drei Tagen ist der Spuck vorbei.

http://up.picr.de/21472758dr.jpg

sie bekam noch eine Sitzstange :laugh

zickenhuhn
03.04.2015, 14:40
Manche sind sehr hartnäckig im glucken.Meine zchochin bekomme ich zur Zeit auch durch nichts davon ab. Folgendes habe ich schon erfolglos probiert. Alle naselang von Nest runtergeholt - ist für die Katz, da man ja die Nester schlecht verschließen kann, wegen den anderen
Im Käfig, in den Auslauf gestellt - ja und? Auch da kann ich prima Glucke sein
Im Transportkorb überall mit hin - Klasse bekomme ich nebenbei noch was geboten
Hund mit dazu- Super kann man ja prima mit kuscheln. Der Hund war so verdutzt das er jetzt dafür nicht mehr zu gebrauchen ist, denn seitdem ist die Kleine sein ein und alles. Also bis jetzt habe ich noch keine Lösung, mal sehen wie lange das Spielchen noch geht, und Vorfällen wer der Sieger am Schluss ist. So lieb ich die Hühner habe, aber manchmal.....
Solltest Du es schaffen, Teil mal mit wie.
Mlg. Patricia

Gallo Blanco
03.04.2015, 14:54
Das Problem habe ich im Moment auch.

Ich verfahre wie oben schon beschrieben, tagsüber Einzelhaft mit Wasser und Futter, nachmmitags wenn alle Hühner gelegt haben, verschließe ich die Legenester und da darf die Dame wieder zu den anderen. Abends sitzt sie auf der Stange und am nächsten Morgen wenn die Nester wieder offen sind, gehts in den Knast.
das mache ich 3-4 Tage dann ist meistens wieder Ruhe.
Heute hat meine sogar schon wieder gegackert und ein Ei gelegt.

Gruß Stefan

GokGok
03.04.2015, 15:22
Also meinst du , gallo blanco , das ich sie in den separaten Stall sperren soll? Aber es sind ja 3 Hennen, also alle zusammen weg in den kleinen Stall oder bringt das dann auch nix? Und nachts dann zu den anderen oder wie?
Also der kleine Stall ist auch im Prinzip groß genug für die 3. Da haben anfangs 5 drin gewohnt.

Gallo Blanco
03.04.2015, 16:03
Also meinst du , gallo blanco , das ich sie in den separaten Stall sperren soll? Aber es sind ja 3 Hennen, also alle zusammen weg in den kleinen Stall oder bringt das dann auch nix? Und nachts dann zu den anderen oder wie?
Also der kleine Stall ist auch im Prinzip groß genug für die 3. Da haben anfangs 5 drin gewohnt.

Ja, warum nicht, solange da nichts Nestähnliches ist, kannst du sie da einquartieren und da sie zu dritt sind, lass sie einfach solange da drin, bis sie aufhören zu glucken. Bei ausreichend Wasser und Futter, dürfte das sehr schnell vergessen sein. Ich setze ja meine Glucke nur nachts zu den anderen, damit sie in der Nacht halt nicht alleine ist.

Wie gesagt: Versuch macht kluch!!!

Gruß Stefan

Aubrey
03.04.2015, 16:17
Also meinst du , gallo blanco , das ich sie in den separaten Stall sperren soll? Aber es sind ja 3 Hennen, also alle zusammen weg in den kleinen Stall oder bringt das dann auch nix? Und nachts dann zu den anderen oder wie?
Also der kleine Stall ist auch im Prinzip groß genug für die 3. Da haben anfangs 5 drin gewohnt.

Zum Entglucken gibt es doch schon unendlich viele Beiträge! Wichtig ist das kein Nest und keine Einstreu da ist! Also die Henne müsste sich auf den nackten kalten Boden legen! Wasser und Futter müssen natürlich vorhanden sein. Am Besten nicht so dunkel sondern hell damit es eben unattraktiv zum brüten ist. Warum lässt du die Henne 8 Wochen am Stück glucken und greifst nicht ehr ein!?

Nicht Nachts zu den andern setzen, dann gehen sie ja wieder ins Nest. Die bleiben durchgängig da drin bis ihnen da Glucken vergeht! Na drei Tage ist das erledigt!

fradyc
03.04.2015, 16:19
Mein Nachbar hat das Entglucken entnervt aufgegeben (ich freu mich über jede Glucke), er ist der Meinung einfach sitzen und führen lassen ist viel nervenschonender für ihn und die Hennen legen dann wieder schöne Eier.

Gallo Blanco
03.04.2015, 17:36
Mein Nachbar hat das Entglucken entnervt aufgegeben (ich freu mich über jede Glucke), er ist der Meinung einfach sitzen und führen lassen ist viel nervenschonender für ihn und die Hennen legen dann wieder schöne Eier.

Einfach sitzen lassen?

Hmm, da gibt's aber Glucken die haben da echtes Sitzfleisch, ob das so klug ist, wage ich zu bezweifeln. Da hat sich schon so manche Glucke fast zu Tode gegluckt.

Gruß Stefan

fradyc
03.04.2015, 17:42
sitzen und führen...

GokGok
03.04.2015, 18:54
Also ich habe jetzt die eine die schon so lange sitzt schon mal allein in den Stall gepackt. Eine will evtl mein Nachbar leihen.
Einstreu hab ich schon drin und halt Futter und Wasser. ... werde sie dort lassen, auch über Nacht da sie ja sonst wieder ins Nest geht.
Ich bin gespannt und werde berichten.

berkno
03.04.2015, 19:15
Also,möget Ihr mich verachten,meine Oma das liegt schon 40 Jahre zurück,hat die Glucken in einen Sack und in den Keller auf Betonboden 3-4 Tage gelegt.Ohne Fressen und ohne Wasser.
Dies hab ich bisher genau so gemacht und hat zu 100 % funktioniert.
Seit ich allerdings diese Legenester habe ,wo das Ei in ein Loch fällt
http://www.ebay.de/itm/like/161198908296?lpid=106&chn=ps
habe ich keine Glucken mehr.

elanor
03.04.2015, 19:22
Meine Großeltern haben auch noch von ihrem Lehrer Prügel mit dem Rohrstock kassiert. Würde ich bei meinem Kind auch nicht dulden und dem Lehrer mal ausprobieren lassen, wie sich das anfühlt.
Nicht alles, was man früher machte, war gut. Setz du dich doch mal in einen Sack gehüllt drei Tage und Nächte auf den Betonboden ohne Essen und Trinken! Da gibt es hier doch genug Tipps, wie es anders geht!

LG, Sonja

adda-andy
03.04.2015, 19:30
@gokgok : KEINE EInstreu!!!! Wenn Du Streu drinhast, brüten die auf dem Boden in der Streu weiter!
Und meines Wissens macht einen Großteil des Erfolgs der Käfig-Methode aus, dass dieser eben mitten im Auslauf der anderen stehen soll, damit immer Leben um sie rum ist. Wenn Du sie jetzt in einen kleinen kuscheligen Stall sperrst, freuen die sich eher, dass sie endlich Ruhe zum glucken haben!

mm66
03.04.2015, 19:38
Kann adda-andy nur Recht geben, nimm die Einstreu raus! Die bauen sich daraus nämlich wieder ein neues Nest.
Bei mir wird auch in solch einem Drahtkäfig wie bei Sibille 1967 entgluckt, mit Wasser und Futter.
Innerhalb einiger Tage ist der Spuk vorbei.

Sibille1967
03.04.2015, 20:17
@mm66
ich hab bis jetzt damit auch die besten Erfahrungen gemacht.
Hab vorher vieles ausprobiert.

Nur diese Tierquälerischen Methoden von Berkno würde mir nicht mal in den Sinn kommen. Kann echt nicht verstehen wie man auf solche Ideen kommt!

Es geht anders auch!

ria
03.04.2015, 23:58
Die Käfigmethode ist gut - der Bauch sollte so kühl wie möglich gehalten werden, also keine Einstreu -lieber etwas vom Boden erhöht ,damit der "Wind" drankommt - ,eher ungeliebtes meine Glucken kriegen da nur normales Futter,eher ungeliebtes -die Leckerlis und Weichfutter für die anderen stell ich extra aussen so hin , dass sie es nicht erreichen, aber futterneidisch zuschauen müssen (öfter am Tag - nur wenig ), das macht sie kirre und in 2-3Tg ist alles gut.

GokGok
10.04.2015, 21:32
Wollte nur mal berichten das ich nun 2 Hennen, nacheinander erfolgreich entgluckt habe.
Sie saßen jeweils 2 Tage separiert im anderen Haus , mit Einstreu... 😊
LG u schönes We

thusnelda1
10.04.2015, 22:31
Wollte nur mal berichten das ich nun 2 Hennen, nacheinander erfolgreich entgluckt habe.
Sie saßen jeweils 2 Tage separiert im anderen Haus , mit Einstreu... 
LG u schönes We

Da hast du aber Glück gehabt :jaaaa:
Mit Einstreu hat sich bei mir noch keine entglucken lassen......
Ich hatte auch schon mal zwei in einem Entgluckungskäfig......die haben sich gegenseitig geputzt und auch sonst sehr gut arrangiert ....und weiter gebrütet auf dem nackten Erdboden mitten im Auslauf und alle anderen um sie rum am Körner picken :-X

144652