PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was gibt's zu Ostern?



Ira
03.04.2015, 08:42
Und bei euch? Bin gerade sehr Ideen-los. Und Karfreitag?

katia
03.04.2015, 13:25
Bei uns gab es heute Mittag Karpfen und Abends geräucherte Forelle und Morgen gibt es Eier und am Sonntag Lammbraten vom eigenen Osterlamm was ich gestern geschlachtet habe.
Montag weis ich auch noch nicht was es gibt

Pudding
03.04.2015, 13:30
heute gibsts Garnelen-Karotten-Knobipfanne und für die die das nicht mögen (Männlein) Calamarieringe und Kroketten!
Am Sonntag Kaninchen mit halb-halb Knödeln und Rahmkohlrabi!

diane
03.04.2015, 13:35
Ostern fällt hier aus, weil ich mal wieder alleine bin. Aber heute an Karfreitag gibt es 3 Sorten Glückstädter Matjes, selbstgebeizten Lachs, Krabbensalat und Schollenfilets mit Blattspinat und Kartoffeln.
Ostersamstag dann kalte Küche: Soleier, die Reste von Karfreitag und Brot mit diversem Käse.
Ostermontag kommt mein Mann zurück, da mache ich einen Wildschweinrollbraten mit Preisselbeeren, den letzten grünen Bohnen vom Vorjahr und Kartoffeln.
Sonst gibt es immer Lamm oder Kaninchen an Ostersonntag, aber das lohnt sich einfach nicht dieses Jahr

Sibille1967
03.04.2015, 14:20
Heut gibt's Forelle mit Kartoffelsalat.
An den restlichen Feiertagen nicht viel.....muss Arbeiten :daumenrunter:

Einstein
03.04.2015, 14:24
Heute gab es Garnelen mit Brot zum Stippen.

Könnte es tägl. Geben.


Morgen kommt eine Menge Besuch, da mach ich eine Kartoffelsuppe, mit wer will, Würstchen.

Sonntag bleibt die Küche kalt, denn mein Liebster muss arbeiten, die Kinder haben an Essen kein großes Interesse.

Montag vielleicht ein paar Steaks, mal sehen.
Mit Salat.

LG
Ulrike

Ponny
03.04.2015, 15:06
Freitags gab es immer Karpfen gebraten mit Kartoffelbrei und Rotkohl.
Samstag kommen so lange ich denken kann Pellkartoffeln und Brathering auf den Tisch.
Am Sonntag gibt es Fleisch,dieses Jahr Rinderrouladen,Möhren,Bohnen und Kartoffeln.Ostermontag ist Ausflugstag und wir gehen essen. Wenn das Wetter nicht mitspielt findet sich was in der G-Truhe.

Glücksklee
03.04.2015, 15:47
Heute Mittag gibts nix, weil wir spät gefrühstückt haben und heute Abend gibts Reis oder Nudeln mit Lachs, Garnelen und Blattspinat (kochender Sohn zaubert was).
Morgen gehen wir zum Büffett wegen Geburtstag meines allerbesten Ehemannes, sind insgesamt 19 Personen.
Den Rest von Ostern essen wir an unseren geschlachteten Kamerunböcken, die waren bis jetzt in Buttermilch mit Kräutern und Gemüse eingelegt und werden momentan zu diversen Köstlichkeiten verarbeitet. Zum Glück konnte mein Sohn doch noch kommen, er ist Koch von Berufs wegen und auch noch ein sehr guter und Mama hat frei, ist das schön:jaaaa:

Orpington/Maran
03.04.2015, 15:53
Heute gab es Sushi, Sonntag Lammkeule mit Bohnen und Frühkartoffeln und Montag Lachsfilet mit Salat und wieder Kartoffeln, dazu gibt es garantiert Süsses in Form von Ostereiern

Ira
03.04.2015, 15:54
Man, Lachs und Garnelen, wenn ich Geld hätte, hätte ich auch welche. Aber hier ist jemand, der weder Fisch noch Geflügel isst. Dann wisst ihr ja, welche Alternativen ich habe.
Ach ja, Gemüse mag die Person auch nicht. Aber das o.g. wird nicht mal probiert, was mich täglich zur Weißglut bringt....
Habe auch noch Lammkoteletts und Lammbraten. Wenn Rezepte dafür vorhanden sind, raus mit der Sprache!

Glücksklee
03.04.2015, 16:00
Ira, wenn Sohn fertig ist in der Küche, frag ich ihn. Jetzt lasse ich mich dort nicht blicken, er macht das mit seiner Schwester zusammen bestimmt sehr gut. Nicht, daß doch noch irgendwelche niedere Tätigkeiten für mich anfallen:)

diane
03.04.2015, 16:02
naja, (Zucht)lachs und Garnelen aus Farmen sind mittlerweile deutlich billiger als Matjes oder Kabeljau :(
also kein Fisch, Geflügel und Gemüse???
Oje, dann bleibt wohl nur gegrillte Lammkoteletts (mit Tomate als Garnitur?) und ein Kartoffelsalat schwäbischer Art. Lauwarm mit Essig-Öl-Speck-Dressing. Ohne Majo. Kannst ja sagen, Kartoffel ist kein Gemüse, sondern so was wie Brot in rund :D

Rocco
03.04.2015, 16:30
Bei mir soll's eigentlich ab heute Osterküken von Buschhühnern geben. Nein, nicht zum essen. ;)Nichts tut sich. Beim Schieren am 7. Tag hab ich auch nichts gesehen.:( Ich hoffe weiter.:unsicher

Zu Essen gibts nicht besonderes, nur Schnitte mit Brot, wie immer.

mfg Rocco

Orpington/Maran
03.04.2015, 16:48
Lammkeule;Aldi-Rezept
ich muss verdoppeln, da wir 6 gute Esser sind
1,200 kg Lammkeule
6 Zwiebeln
4 Eßl. Olivenöl
600 ml Wasser
300 ml Rotwein
1 kg Kartoffeln
6 Strauchtomaten
400 g Bohnen
Majoran
Salz
Pfeffer
Lammkeulenfleisch würfeln
Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen schneiden.Öl erhitzen, Zwiebeln und Fleisch anbraten,mit Wasser und Rotwein ablöschen und 20 Min. dünsten,.Kartoffeln schälen, würfeln und zum Fleisch,weitere 20 min. garen lassen ,Tomaten nach Geschmack schälen, vierteln, entkernen und grob würfeln,mit Brechbohnen zum Fleisch geben und 10 weitere Minuten garen lassen, mit Majoran und Salz/Pfeffer abschmecken.
Oder
Lammkeule NT
1 Lamm - Keule (mit oder ohne Knochen)
Öl (Olivenöl)
4 Tomate(n)
4 Schalotte(n)
2 Karotte(n)
8 Zehe/n Knoblauch
2 Zweig/e Thymian
2 Zweig/e Rosmarin
1/2 Liter Wein, rot
1 TL Tomatenmark
1/2 Tasse/n Wein, weiß
1 Tasse/n Fond (Lammfond, Glas)Die Karotten schälen und in dünne Scheiben schneiden, die Tomaten vierteln oder achteln, die Schalotten schälen und klein hacken, die Knoblauchzehen ungeschält zerdrücken.
Die Lammkeule sorgfältig von allem Fett und allen Häuten säubern. In einem schweren Schmortopf oder Bräter etwas Olivenöl erhitzen und darin die Keule sanft und geduldig von allen Seiten hellbraun anbraten. Das dauert ungefähr 15 bis 20 Minuten. Dabei gründlich salzen und mit grob gemörsertem schwarzen Pfeffer bestreuen.
Die Keule herausnehmen, das Bratöl weggießen, 1 EL frische Butter in den Schmortopf geben und das vorbereitete Gemüse darin andünsten. Umrühren und mit Salz und Pfeffer sehr kräftig abschmecken.
Die Rosmarin- und Thymianzweige auf das Gemüse legen und darauf die Lammkeule betten. Mit ½ Tasse heißem Weißwein angießen und ohne Deckel in den auf 80°C vorgeheizten Ofen schieben. Die 80°C sollten möglichst eingehalten werden (Bratthermometer?).
Die Bratzeit beträgt zwischen 5 und 7 Stunden – dabei kommt es auf eine Stunde nicht an.
Auf dem Herd das Gemüse im Schmortopf erhitzen, mit ½ Liter Rotwein ablöschen und etwas Lammfond zugeben. 10 Minuten köcheln lassen, dann durch ein Sieb in einen anderen Topf abgießen - dabei das Gemüse mit einem Holzlöffel ausdrücken - und anschließend auf dem Herd reduzieren und zur Sauce abschmecken: Vielleicht etwas frischen Thymian zugeben, 1 bis 2 TL Tomatenmark, 1 kleines Gläschen Noilly Prat (hab´ ich nicht gekriegt, dafür Madeira genommen) - wieder einkochen und wieder abschmecken.
Dazu passen glacierte Karotten (pro Person 2 Karotten, Hühnerbrühe, Butter, Zucker): -Karotten schälen, der Länge nach vierteln und in 3 cm lange Stücke schneiden. In einer großen Pfanne in etwas Hühnerbrühe ohne Deckel weich kochen. 1 großes Stück Butter dazu, salzen nicht vergessen, mit Zucker bestreuen und auf sehr großer Hitze die Brühe verkochen lassen, bis die Karottenstücke von der Butter und dem geschmolzenenZucker ein glänzendes Aussehen bekommen; sie sind glaciert
Lachfilet gibt es TK von Aldi für 4,99 für 700 g

Tobi1992
03.04.2015, 17:14
Heute Mittag Matjes in Jogurth-Dill-Soße und für die Fisch-Verschmäher Kräuterquark mit Bärlauch und Schnittlauch aus dem Garten, dazu Kartoffeln, heute Abend gibt's dann marinierte Heringe...

Sonntag haben wir beschlossen, nach der Kirche ausgiebig zu brunchen, also gibt's Mittags nichts und am Montag kocht die Oma, da lass ich mich mal überraschen...

Ira
03.04.2015, 18:33
Das hört sich alles sehr lecker an, da läuft mir das Wasser im Mäulchen....

Nee, kein Fisch, Gemüse im Sinne von Beilage, Kartoffeln geht. Nudeln geht wegen Gluten nicht.
Kein Geflügel, Zitat: "Nichts was Federn oder Schuppen hatte!"

Ätzend.

Das mit dem Lamm hört sich lecker an. Davon werde ich mir was aussuchen... Taue mir gerade aus Trotz Hühnersuppe aus Italienern auf.
Sushi ist auch mein Favorit, würde ich für töten. Leider gerade nicht verfügbar.

Ach, schreibt weiter, das ließt sich so appetitlich...

legaspi96
03.04.2015, 18:57
Bei mir gibt es gerade (trotz Karfreitag) grüne Bohnen aus der Truhe mit Rouladen aus der Truhe und Kartoffeln.
Gestern hatte ich langen Donnerstag und keine Lust mehr einkaufen zu gehen. Morgen gibt es auf jeden Fall etwas mit Schaffleisch. Ja Schaf, kein Lamm! Das schmeckt mir sehr viel besser als die kleinen Kinder, die noch keinen Geschmack haben und mir auch zu leid tun.
Grüße
Monika

Vogelmami
03.04.2015, 19:37
Also bei mir schmort gerade das Hähnchen in spanischer Soße (mir Tomaten, Paprika und Oliven und natürlich viel Knobi ;)). Wenn Hähnchen nicht geht: Schmeckt auch mit Kaninchen :)

katia
04.04.2015, 13:50
Also bei uns gab es Gestern Mittag Karpfen mit Kartoffelsalat und Abends geräucherte Forelle ganz frisch aus den Räucherofen richtig Lecker.
Heute gab es nur eine Suppe und ein paar Eier.
Morgen mach ich einen schönen Lammbraten haben ein Osterlamm geschlachtet total zartes fleisch da freu ich mich schon drauf mit Knödel und Bohnen.
Und am Montag werde ich einen Hasenbraten machen ist ja schlieslich Ostern da muss Lamm und Hase auf den Tisch.

Gruß

Katia

Ira
04.04.2015, 14:11
Ich weiß nicht warum Ostern unbedingt Lamm und Hase auf den Tisch soll. Ich glaube nicht, dass im mittleren Osten gar zu viele Hasen zur damaligen Zeit rumsprangen.

Aber warum man Fisch freitags essen soll, weiß ich und das ist mal wieder sehr unschön, was sich die Kirche so alles damals ausgedacht hat.

katia
04.04.2015, 15:40
Das ist halt so bei uns in der Gegend das es zu Ostern ganz Traditionel Lamm und Hase auf den Tisch kommt genauso wie Weihnachten Gans.
Das es Karfreitag Fisch gibt weis jeder das ist eine Glaubenssache die die meisten einhalten und am Sonntag gibt es fleisch Lamm weil damals eben Lamm das Opfertier schlechthin war und ein festmahl dann auch war.
Warum Hase weis ich auch nicht das hat sich halt so entwickelt durch den Osterhasen und da der Frühling eingeläutet wird denke ich mal weis es aber nicht.
Und es ist ja alles lecker egal ob Fisch Lamm oder Hase vondaher freut man sich ja auch dann aufs essen.

Vogelmami
04.04.2015, 23:28
Also ich wusste gar nicht, dass man Ostern gerne Hase isst. Bei uns gibt es häufiger mal "Hase", weil ich eben Kaninchen habe. Und gestern gab es ja nun auch Huhn. Ich bereite das gerne sehr ähnlich zu und weil es ja nun kein Geflügel sein sollte, meinte ich, es ginge bestimmt auch mit Kaninchen...
Was gab es denn nun eigentlich? (Bin ja gar nicht neugierig:neee:)

annette01
04.04.2015, 23:41
Huhu!
Bei uns gab es gestern Lauch-Specksoße mit Nudeln, heute Kartoffelgratin (viel) mit gem. Salat und Morgen gibt es Ente aus dem Römertopf mit Kartoffeln und Buttergemüse.
Schönes Osterfest euch!
LG, Annette

Ira
05.04.2015, 10:09
Freitags gab es Hühnersuppe, gestern Kartoffelsuppe mit Würstchen, wie hier empfohlen, und heute gibt es was mit Hackfleisch. Lamm ist auch aufgetaut, was daraus wird, weiß ich auch noch nicht, es gab hier so viele schöne Ideen..

Ich dachte Hasen seien gefährdet, warum werden sie immer noch abgeballert? Hase und Karnickel ist ein großer Unterschied. Hase ist auch viel trockener, finde ich.

tiga70
05.04.2015, 11:53
Heute gibt es Lammkoteletts und morgen Orpingtongockel (aus eigener Produktion) auf Gemüsebett.

katia
05.04.2015, 13:18
Heute gab es einen schönen Lammbraten mit Knödel und Speckbohnen vom eigenen Osterlamm was diese Woche geschlachtet wurde für Ostern.

Und Morgen gibt es Hase bzw Kaninchen auch aus eigener Haltung und Zucht.

Karfreitag gibt es bei uns kein Fleisch sondern Fisch und Käse wie schon gesagt da gab es zu Mittag Karpfen und Abends geräucherte Forelle.

Also bei uns ist jedes Jahr Hasenjagd bei uns gibt es genug Hasen da werden immer um die 100 stück geschossen jedes Jahr wenn man mal Spazieren läuft sieht man bei uns bestimmt 40-50 Hasen auf den Feldern also von gefährdet kann man da nicht sprechen eher im Gegenteil es gibt bei uns in der Gegend zuviele.

Vogelmami
05.04.2015, 14:51
Hase hab ich tatsächlich noch nie gegessen. Kann ich also nichts zu sagen. Viele Leute sagen ja aber auch Hase, wenn sie eigentlich Kaninchen meinen. Oder eher: "Schau mal, da ist ein Häschen" :)

Glücksklee
05.04.2015, 18:59
@legaspi: Bei uns gibts auch keine Tierkinder, nur erwachsene Schafe oder -böcke. Ich finde sogar den Geschmack von Lamm (einmal gegessen und nie wieder) viel penetranter als den von erwachsenen Tieren.

@Ira: Aus unseren Schafböcken wurde eine Riesenpfanne Ragout. Mein Sohn hat alles abgetrocknet, damit die Buttermilch weg ist und dann mit dem Gemüse, das zum Einlegen genommen wurde (Fenchel, Karotten, Lauch, Sellerie und vieeel Knoblauch), angebraten, ein paar größere Kartoffelwürfel dazu und die Kräuter(Thymian, Oregano, Rosmarin, Petersilie und Lorbeerblätter) und natürlich Pfeffer und Salz mit rein. Dann hat er alles mit Bier abgelöscht und lange schmoren lassen.
Hat super geschmeckt und dazu gabs kleine fluffige Semmelknödel (er gibt zuerst die Eigelbe in den Teig und zum Schluß die steif geschlagenen Eiweiß), Salzkartoffeln, Rosenkohl und Salat.
Alle waren begeistert.

Hasen oder Kaninchen mochte ich noch nie und zu Ostern schon gleich überhaupt nicht. Wer ißt denn den Osterhasen auf???? Das war als Kind für mich unbegreiflich.

SetsukoAi
05.04.2015, 19:37
Gestern gabs Schafskäse mit Tomate, Olive, Zweibel, Knoblauch, Peperoni, Knoblauch und Olivenöl alles im Backofen schön warm gemacht - dazu Brötchen
Heut: Rehkeule mit Gemüse und Spätzle
Morgen: Spießbraten auf Buchenholz gebraten (wie in der Region so üblich) mit Kartoffeln und Salat, hätten wir besser heute gemacht weil das Wetter so schön war, aber wir haben erst heute das Fleisch eingelegt.

Freddy
05.04.2015, 20:02
Heute Mittag gab es Ragout Fin aus Kalb, mein erstes selbst gemachtes... saugut. Ohne Pilze, dafür schön überbacken mit viel Käse. Lamm essen wir nicht. Da denk ich immer an das Schweigen der Lämmer.

Ira
05.04.2015, 21:03
So, es gab heute Porree-Hackfleisch-Pfanne, überraschenderweise sehr lecker http://www.chefkoch.de/rezept-anzeige.php?ID=2302081367174551
Morgen gibt es Lammkoteletts.
Wie macht ihr diese am Besten/Leckersten?