StefanBrahma
03.04.2015, 08:28
Hallo zusammen,
ich hab zwar schon in den Vorstellungen angekündigt, dass ich meinen Stall noch herzeigen werde, aber jetzt hab ich erstmal ein "Problem" - - Vorstellung der Behausung folgt also noch :D
Zur Umgebung:
Eingang zum Stall ist eine Gänseklappe von Axt, Höhe über Boden etwa 80cm.
Problem: Hahn kommt nicht wieder in den Stall
Ansätze:
Erste Leiter 40cm breit und 150cm lang. Am Ende leicht erhöht auf einem Stein (etwa 15cm). Die Leiter wurde von keinem Huhn genutzt - hatte wirklich nur eine Art Leiter ohne Boden darunter gebaut.
Also Brett drunter -> alle Hennen haben die Leiter erfolgreich rein wie raus benutzt - keine Probleme. Außer der feine Herr Hahn.
Neue Leiter: 40cm breit, 250cm lang. als klassische Hühnerleiter ausgelegt (Brett mit Leisten). Alle Hennen haben keine Probleme - die dicken Brahmadamen gehen die ganzen Zweifuffzig von unten bis oben.
Der Hahn - keine Chance. Ich stell ihn 40cm vor den Stall auf die Leiter, er duckt sich, hat Schiss und flattert wieder runter.
Heute morgen habe ich dann mal beobachtet, wie er den Stall verlässt. ER geht die ersten 5cm, hat dann nicht wirklich Halt oder stellt sich dumm an und flattert/springt in Leiterrichtung nach unten .
Zusätzlich habe ich neben der Leiter noch Baumstämme stehen, die von den kleinen Hühnern auch ab und an benutzt werden.
Hat jemand eine Idee, was ich noch machen könnte? Ich hab schon Gummigranulatmatten bestellt, die ich noch auf die Leiter tackern werde - damit sollte dann ein mögliches "Grip"-Problem ad acta gelegt sein.
Für Empfehlungen bin ich dankbar - sonst ist die Axt eine Farce ;)
ich hab zwar schon in den Vorstellungen angekündigt, dass ich meinen Stall noch herzeigen werde, aber jetzt hab ich erstmal ein "Problem" - - Vorstellung der Behausung folgt also noch :D
Zur Umgebung:
Eingang zum Stall ist eine Gänseklappe von Axt, Höhe über Boden etwa 80cm.
Problem: Hahn kommt nicht wieder in den Stall
Ansätze:
Erste Leiter 40cm breit und 150cm lang. Am Ende leicht erhöht auf einem Stein (etwa 15cm). Die Leiter wurde von keinem Huhn genutzt - hatte wirklich nur eine Art Leiter ohne Boden darunter gebaut.
Also Brett drunter -> alle Hennen haben die Leiter erfolgreich rein wie raus benutzt - keine Probleme. Außer der feine Herr Hahn.
Neue Leiter: 40cm breit, 250cm lang. als klassische Hühnerleiter ausgelegt (Brett mit Leisten). Alle Hennen haben keine Probleme - die dicken Brahmadamen gehen die ganzen Zweifuffzig von unten bis oben.
Der Hahn - keine Chance. Ich stell ihn 40cm vor den Stall auf die Leiter, er duckt sich, hat Schiss und flattert wieder runter.
Heute morgen habe ich dann mal beobachtet, wie er den Stall verlässt. ER geht die ersten 5cm, hat dann nicht wirklich Halt oder stellt sich dumm an und flattert/springt in Leiterrichtung nach unten .
Zusätzlich habe ich neben der Leiter noch Baumstämme stehen, die von den kleinen Hühnern auch ab und an benutzt werden.
Hat jemand eine Idee, was ich noch machen könnte? Ich hab schon Gummigranulatmatten bestellt, die ich noch auf die Leiter tackern werde - damit sollte dann ein mögliches "Grip"-Problem ad acta gelegt sein.
Für Empfehlungen bin ich dankbar - sonst ist die Axt eine Farce ;)