PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huhn macht sich nackig?



Kamillentee
01.04.2015, 14:41
Hallo, vielleicht hat jemand ähnliche Erscheinung bei seinen Hühnern,
und kann mir was dazu sagen oder raten.
Ich hab da eine weisse Zwergseidi, die ist praktisch den ganzen Winter über "untenrum" schon nackig rumgelaufen, das hat mich schon gewundert.
Jetzt im Frühjahr nahm ich an, dass sie nun wirklich anfängt zu brüten, denn sie wird immer kahler!?
Der Kropf ist komplett ohne Federn, genauso unter den Flügeln bis hoch zum Rücken,
die Flügelfedern schauen auch irgendwie abgeschält aus, unten am Bauch sowieso total frei. Manchmal sitzt sie im Nest, aber rennt dann auch wieder rum. Was ist da los?
Hormonstörung????
Ich persönlich glaube ja, die frisst sich selber die Federn weg, denn genau da kommt sie, und kein anderes Huhn oder Hahn gut hin.
Parasiten schliesse ich eigentlich aus, kein anderes Huhn hat so was, und die Haut sieht auch nicht krank aus. Außerdem scheint sie mopsfidel....:-[

Rocco
01.04.2015, 21:01
Hi Kamillentee,
ich vermute auch eine Rupferin. Von Papageien ist es bekannt, wenn denen langweilig (Einzelhaltung) ist.
Hat Deine Henne keinen Kontakt mit den anderen Huhnis bzw. zu wenig? Ist sie eine Einzelgängerin?
Stelle doch mal ein Foto rein.

mfg Rocco

Kamillentee
02.04.2015, 19:33
Danke Rocco,
die Henne ist natürlich nicht alleine, ist keine Einzelgängerin und auch nicht die Rangletzte,
besonders mit dem alten Zwergseidihahn verträgt sie sich gut.;)
Tagsüber hab ich sie noch nie an der Federn rupfen sehen. Vielleicht werd ich die Kamera wieder mal im Hühnerstall anbringen....

Fotos kann ich welche machen, sobald das Wetter besser wird, und falls sie stillhält.
Hab schon ein bisschen Kannibalspray aufgesprüht,
sieht nun dementsprechend noch "verkommener" aus.:-X

LG

Rocco
02.04.2015, 19:52
Vielleicht liebt die Henne die Intimrasur? ;)

Findest Du denn in der Haut noch Federkiele? Oder gibt es entzündete Stellen durch rupfen? Könnte sie z.B. auf die Einstreu allergisch reagieren und deshalb rupft? Gibt's bei Dir vielleicht Federlinge? Evtl. könnte es auch ein Hormonproblem sein.

mfg Rocco

Hønse
07.04.2015, 12:58
hallo, habe schonmal etwas von " federfresser" gehört. Angeblich , wenn die Hühner Kalkmangel haben, beginnen sie anderen Hühnern die Federn auszurupfen um sie zu fressen ( die Federn :) ) Deshalb findet man auch keine losen Federn im Stall.