Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geschlechtserkennung bei Küken
Hallo Forenmitglieder,
das Spannendste bei Küken ist ja immer die Frage: Männlein oder Weiblein?
Spätestens mit dem Beginn des Eierlegens wäre diese Frage geklärt, also nach ca. sechs Monaten...:roll
Bei welcher Rasse lässt sich diese Frage aber früher klären? Ich habe irgendwo in den Tiefen des www. gelesen, dass es Rassen gibt, bei denen man schon Tage nach dem Schlupf das Geschlecht erkennt...:-[
Bei Paduanern habe ich schon gemerkt, dass eine runde "Kofbeule" definitiv Hennen ergibt; spitze "Eierköpfe" sind die Herren der Schöpfung.
Flaemchen
01.04.2015, 15:56
Es gibt Kennfarbige Hühnerrassen, die man unter anderem am Sperberfleck unterscheiden kann.
Kleinfastenrather
01.04.2015, 16:03
Hallo,
neben der Erkennbarkeit bei Kennfarben kann man es nach ca. 5 Wochen bei den meisten Rassen am Kamm/Kehllappen erkennen. Außerdem sind die Beine der Hähne ab einem bestimmten Alter dicker, weiß aber nicht mehr genau wie alt. Am Gewicht sind die Hähne ca. ab der 8. Woche schwerer als die Hennen. An dem Federwachstum kann man es nicht erkennen.
LG Thorben
Danke für die Antworten.
Ich bin gerade auf der Suche nach Eintagsküken für meine Glucken, und möchte ungern noch zusätzliche Hähne unterschieben.... Meine momentane Männermannschaft langt der Nachbarschaft und mir....
Vermutlich gibt es aber keine Rasse, bei der sich schon Stunden nach dem Schlupf sagen lässt, was es mal wird......:(
Nicht, dass ich noch Lohmann-Küken unterschieben muss....
Vermutlich gibt es aber keine Rasse, bei der sich schon Stunden nach dem Schlupf sagen lässt, was es mal wird......:(..
Doch.
Schaust Du hier:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/42191-Cream-Legbar-Kennfarbigkeit
Allerdings wird´s wohl sehr schwierig zu einer fest definierten Zeit ausschließlich Mädels zu bekommen.
:rollWunderschöne Tiere.
Dass Glucken sich aber auch an so gar keine Termine und Haltungswünsche des Besitzers halten.....:neee:
Jetzt wird's halt vermutlich ein einwöchiges Brahmaküken für jede Glucke. Hoffentlich werden's keine Hähne....:o
Flaemchen
03.04.2015, 01:05
Na dann drück ich dir mal die Daumen, zum einen das die Glucken einwöchige Küken akzeptieren, und zum anderen, das es Hennen werden.
Kennfarbige Rassen sind Bielefelder Kennhun und Amrock. Bei diesen lässt sich das Geschlecht sofort nach dem Schlüpfen erkennen.
Ansonsten gibt es Großbetriebe, die die Küken nach Kloake sexen können. Dort bekommst Du Eintagshennen von verschiedenen Rassen. Ich selbst habe meine Eintagshennen hier (http://www.rassegefluegelzucht-linnenkamp.de/aktuelles.html) gekauft und bin sehr zufrieden. Dort muss man sich allerdings beeilen, weil die Küken sehr schnell ausferkauft werden (die meisten sind schon weg). Ich vermute Mal, bei kleinen Mengen könntest Du noch was bekommen. Du musst da eine Mail schreiben, um zu wissen, was sie denn überhaupt noch welche da haben. Allerdings: Du musst dann die Küken selbst abholen. Versand erfolgt nämlich erst am 20 Küken, damit sie sich wärmen können.
Ansonsten habe ich noch diesen Lieferanten (http://www.rassegefluegel-grossevollmer.de/preisliste/Preisliste.html) für Eintagshennen gefunden. Über diesen Lieferanten gab es aber schon irgendwo eine schlechte Bewertung.
Achja, Versand ist im Moment nicht möglich (zumindest steht es so auf den INetseiten beider Lieferanten). Ich habe meine Küken selbst abgeholt - ich fand es viel besser - weniger Stress für die Kleinen und ich habe auch Betrieb vor Ort sehen können. (war 130km einfache Strecke). Ich habe dabei Heizkissen für Socken unter Handtuch reingelegt und so hatten sie es kuschelig-warm.
Danke für Eure Antworten!
Nach dem Bielefelder Kennhuhn hab ich gesucht...mir lag's auf der Zunge!:roll
Mit den älteren Küken habe ich auch Bammel gehabt, ob die Glucken diese annehmen...jetzt sind's doch "Zweitagesküken" geworden...:) Zwerg-Lachshühner in lachsfarben.
Hoffentlich klappt das. Und wenn es doch Hähne werden, dann werd' ich mich wohl oder übel mit dem Schlachten anfreunden müssen.:unsicher
Hoffentlich klappt das. Und wenn es doch Hähne werden, dann werd' ich mich wohl oder übel mit dem Schlachten anfreunden müssen.:unsicher
Es gibt oft genug Erfahrungen, dass man die Hähne auch gut vermitteln kann. Ich selbst habe ja auch dieses Problem: ich will einerseits irgendwann Naturbrut ausprobieren. Aber was soll ich mitten in der Stadt mit Hähnen tun, die daraus kommen? Im Forum haben schon viele geschrieben, dass sie (manchmal auch mit etwas Mühe) gute Vermittlungsplätze für ihre Hähne gefunden haben und sie nicht im Topf gelandet sind. Man muss sich aber damit abfinden, dass man sie nicht so einfach verkaufen kann. (Auch je nach dem, wie die Rasse gerade "populär" ist).
Mal sehen, was die Großmutter zur Vermittlung sagt....
Die Glucken sind ihre; meine zwei haben am Ostersonntag das Glucken eingestellt....nachdem ich schon Bruteier ausgesucht und die Verkäuferin kontaktiert hatte. Wären fast teure Frühstückseier geworden...:roll
Oma ist da vom alten Schlag; Hähne sind zum Essen da...aber selber Schlachten tut sie halt nicht...das bleibt dann an mir hängen...
Sind Lachshähne begehrt?
Kleiner Nachtrag: Die Glucke sitzt jetzt den ganzen Tag auf den Küken und führt sie nicht herum oder steht gar auf. Ist das normal?
Vermutlich gibt es aber keine Rasse, bei der sich schon Stunden nach dem Schlupf sagen lässt, was es mal wird......:(
Also prinzipiell kann man bei fast allen Hühnern das Geschlecht an Hand der Geschlechtsmerkmale in der Kloake erkennen. Am besten funktioniert das in den ersten 24 Stunden nach dem Schlüpfen.
Allerdings wird das ein Laie nicht hinbekommen. Das braucht erhebliche Erfahrung. Eine Trefferquote von 98 - 95 % ist dabei drin.
Wenn Du Niemanden kennst, der sich damit auskennt, bleibt nur die Möglichkeit kennfarbige Küken zu kaufen, wenn Du es gleich wissen willst.
mfG
Bernd Wolff
Hallo Bernd,
dafür ist es jetzt zu spät.....gerade eben lugte ein nasses Zwerg-Brahma/Zwerg-Paduaner-Mischlingsküken unter der Glucke hervor....quietschegelb...;D
Hallo Galla,
natürlich ist's jetzt etwas spät. Ich habe mich nur deswegen drangehängt weil mich die allgemein verbreitete Unkenntnis zum Thema wundert.
Auch auf der Hauptseite hier (hueher-info.de) wird unter dem Thema Küken, Unterpunkt „Geschlecht erkennen - "sexen"“ nur spekuliert, aber viel Unkenntnis verbreitet.
Mal zur groben Erläuterung:
Bestimmung ob Hahn oder Henne
Sortieren von Eintagsküken
neudeutsch: Sexen
Der Begriff Sexen ist nichts als eine missglückte Übersetzung aus dem Englischen. Die Küken haben ihr Geschlecht(Sex) von Geburt an und werden lediglich nach Geschlecht sortiert.
Sortieren von Eintagsküken über die Geschlechtsmerkmale in der Kloake:
Die nur in den ersten 24Stunden nach dem Schlüpfen (Eintagsküken!) gut sichtbaren Geschlechtsmerkmale haben rein gar keine Ähnlichkeit mit dem was der Laie bei „Mann“ und „Frau“ so erwartet.
Auch die in Wikipedia nachzulesende Beschreibung: “ Der Penis ist größer, gebogener und knorpliger als die Klitoris“ hat so gar nichts reales. Dem Laien eine reale Beschreibung anzubieten scheitert schon daran, dass es nicht einfach um Variante A oder Variante B geht.
Das sichtbare Geschlechtsmerkmal ist extrem klein. Ein Stecknadelkopf ist dagegen riesig. Wir reden hier zudem über Natur.
Bei beiden Geschlechtern können rein optisch eine extreme Anzahl geringfügiger Abweichungen auftreten. Die optische Ähnlichkeit der Merkmale ist extrem hoch. Der Sortierer muss aber trotzdem das Küken mit einer Sicherheit von 98% einem Geschlecht zuordnen.
Die 98% Sortiersicherheit sind der seit Jahrzehnten übliche Standart für Berufssortierer.
Ein Laie ist da schlicht überfordert.
Viele Grüße aus dem Fläming.
Bernd W.
http://www.zwerg-huehner.de
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.