PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie lange kann eine Glucke ohne zu koten auf dem Nest sitzen



Orpington/Maran
01.04.2015, 14:16
Ich habe eine dringende Frage, meine Glucke war gestern morgen dass letzte Mal draussen, da schon ein Ei angepickt war, letztes Jahr hat sie beim Schlupf ( der sich über 2 Tage hinzog) das Nest vollgekotet, was eine absolute Schweinerei war, jetzt sitzt sie ja schon 1,5 Tage, und ich habe Angst, dass sie die Küken vollkotet, kann ich es wagen, die noch nicht ausgebrüteten Eier der anderen Glucke unterzuschieben, wo heute morgen dass erste Ei angepickt ist, oder zerstöre ich damit das Brutklima, hat jemand noch andere Ideen,wie ich das Nest retten kann :grueb

sandi03
01.04.2015, 14:22
Hat sie überhaupt gefressen in diesen 1,5 Tagen?
Ich würd da jetzt nichts rumhantieren.

Orpington/Maran
01.04.2015, 14:22
Nein

elja
01.04.2015, 14:32
Die geschlüpften Küken abfischen und unter eine Wärmeplatte setzen? Damit verhinderst du zumindest, dass die vollgesch... werden.

dorchen
01.04.2015, 14:51
Ich würde lieber gar nichts machen.

Letztes Jahr hat meine Glucke vom letzten "Haufen" bis zum Aufstehen und Futterlocken der Küken ganze drei Tage stur gesessen. Hatte es mir aufgeschrieben, ein Bruttagebuch sozusagen :).
Ich würde nicht davon ausgehen, dass Deine Glucke wieder alles vollkäckert. Das Risiko, die laufenden Schlupfvorgänge zu stören, wär mir zu hoch.

Orpington/Maran
01.04.2015, 15:59
zitter :spieg morgen bin ich schlauer , traue mich nicht, die Küken wegzunehmen, da ich keine Wärmeplatte habe :(

Kleinfastenrather
01.04.2015, 16:13
Hallo,
ich habe auch so eine Glucke, sie ist auch noch spät aufgestanden, war nicht weiter schlimm, unter der Glucke herrscht auch nicht so ein zerbrechliches Klima wie in der Brutmaschine.

LG Thorben

Gebirgshuhn
01.04.2015, 20:01
Ich wollte schon fast die gleiche Frage stellen...meine Glucke sitzt jetzt den 5. Tag, die ersten drei Tage auf Kunsteiern zum festsitzen, in der Zeit war Sie mit dem Rest der Herde 15min früh morgens draußen und hat wahrscheinlich gekotet. Seit zwei Tagen habe ich Sie ins Kückenheim umgesetzt damit sie allein ist. Nun geht sie nicht von selbst runter, ich nehme sie vom Nest damit sie frist. Das tut sie auch kurz, trinken will sie nicht und koten auch nicht. Sofort wieder rauf aufs Nest. Eigentlich schön diese Zielstrebigkeit, aber auch ich mache mir Gedanken...eher mehr um die Glucke und deren Gesundheit...

Katti
02.04.2015, 07:15
Das mit dem ins Nest koten während dem schlupf ist bei uns auch passiert. Die drei Küken die bereits geschlüpft waren, waren vollkommen zu gesch....
Ich habe sie dann mit einem feuchten Tuch sauber geputzt und wieder unter die Mutti geschoben zum Trocknen. Aus den vollgek.... Eiern ist nix mehr geschlüpft. Wäre es aber wohl eh nicht

Yokojo
02.04.2015, 07:42
Ich würde die Glucke kurz vom Nest nehmen, damit sie trinkt und kakt das halten die Kleinen aus, man kann solange Ein Taschentuch darüber legen, damit die Wärme bischen gehalten wird, meistens beeilt sich die Glucke.

Danni
02.04.2015, 09:30
Meine Glucke ist auch anfangs nicht elleine vom Nest und hat teilweise 5 Tage am Stück nicht geka...t!
Ich habe sie jeden zweiten Tag vom Nest gehoben und sie hat getrunken und gefressen und selten mal gekackt (ups jetzt ist es ausgeschrieben)...
Als der Schlupftag näherte hab ich sie in ruhe gelassen. Und siehe da sie ist (zwar erst nach drei Tagen) aufgestanden und hat sicher erleichert..seit dem hab ich sie allein machen lassen.

So jetzt hab ich aber mal eine Frage. Wollte und Will meine Glucke ungern stören. Aber am 30ten hab ich schon ein ganz leises Piepen gehört (schlupftermin war erst 31-01) Am 31 war dieses Piepen schon deutlicher zu Hören und auch gestern hat sich nichts daran geändert.
Meine Glucke sitzt jedoch immer noch (zwar konnte ich an Kothaufen erkennen das sie mal aufgestanden ist), aber immer wenn ich da bin sitzt sie.
Kann ich es wagen morgen abend mal einen Blick zu riskieren um evtl. die Eier zu entfernen aus denen nichts schlüpfte und zu schauen ob im Nest alles in Ordnung ist?

Yokojo
02.04.2015, 09:57
Klar kannst Du einen Blick riskieren, ich entferne während des Schlupfes immer die Schalen, weil es sein kann daß sie sich über ungeschlüpfte Eier stülpen und die Kleinen dann nicht rauskommen !

Danni
02.04.2015, 10:31
Vielen Danke Yokojo!!! :bravo

Ute13
02.04.2015, 10:32
Ich würde die Glucke runternehmen und ein Tuch über die Eier decken. Bei meiner Glucke habe ich es verpasst und ein Kücken ist dabei leider zugekotet worden und wahrscheinlich erstickt. Es wäre fast geschlüpft, hat es nur ganz knapp nicht geschafft. Die ebenfalls betroffenen, restlichen Eier sind auch nicht mehr geschlüpft, vielleicht durch den Gestank vergast :o So eine Sauerei, das passiert mir nicht noch mal!

LG Ute

Orpington/Maran
02.04.2015, 16:15
So, habe sie heute ganz kurz rausgesetzt, was macht sie, läuft 3 mal um den Gluckenstall und stürmt dann wieder rein, ohne zu sch...en :(

Yokojo
02.04.2015, 16:54
Du musst sie vors Trinkwasser setzen !

Orpington/Maran
02.04.2015, 18:42
Spinnerin hat natürlich ins Nest gemacht, glücklicherweise war gerade meine Tochter da und hat die Küken retten können!

Ute13
02.04.2015, 21:11
Ist denn noch Hoffnung auf weitere Küken?
Ich horche dann immer kurz an den Eiern. Wenn man kein Picken hört, schlüpft da auch sehr wahrscheinlich nichts mehr.
Ich habe meine Glucke gleich unmittelbar nach der stinkenden Hinterlassenschaft samt Küken in den Gluckenstall gesetzt und alles weggeräumt. Den Geruch hatte ich noch lange in der Nase.
Die letzten 4 Eier lagen dann noch eine Nacht im Brüter aber nichts schlüpfte mehr. So hatte ich es schon vermutet.

LG Ute

Hornet
03.04.2015, 09:34
Ich setze meine Glucke noch am Tag des Schlüpfens raus(wie jeden Tag auch),selbst wenn die Schalen schon angeknackst sind!
Sie frisst und kotet dann nochmals(nur etwas aufgeregter als sonst),danach bleibt sie so lange auf dem Nest bis alle Küken da sind und dann geht es kurz mit allen Tieren raus ins Freie....

Das mache ich jetzt über 30 Jahre so und habe noch nie Probleme mit dem Schlupf gehabt....
Und ein vollgeschissenes Nest gab es damit auch noch nicht....

Batakie
03.04.2015, 09:51
Hi,
das was der Hornet da empfiehlt, sollte man nicht nachahmen.
Wenn die Kücken anfangen zu schlüpfen, steht eine gute Glucke nichtmehr auf, und das macht sie nicht ohne Grund.
Für ds Schlüpfen ist ein besonderes Klima förderlich, hohe Luftfeuchtigkeit, das weis jeder, der Kunstbrut macht.
Auch sollen die Eier nichtmehr gedreht werden, weil auch das dazu führen kann, das Kücken stecken bleiben.
Die Glucke dann vom Nest zu nehmen, schafft zuviel Unruhe und zerstört das Schlupfklima, auch wenn Hornet das seid 30 Jahren so macht ist es nicht optimal.
Eine erfahrene Glucke steht von alleine auf um zu fressen und zu kacken aber nicht wärend die Kücken schlüpfen.

Hornet
03.04.2015, 09:58
Jo,dann last sie weiter ins Nest machen....:-)
Bei mir schlüpfen sie trotzdem ohne Probleme-und Kunstbrut(was ich auch mache) ist noch was ganz anderes!
Aber jeder wie er möchte....

Batakie
03.04.2015, 21:17
Eine erfahrene Glucke kackt nicht ins Nest, genausowenig wie ein Habicht ins Nest kacken würde, da kann man ganz unbesorgt sein und muß sie auch am Schlupftag nicht vom Nest nehmen.
Wenn du Kunstbrut machst, dann weisst du ja wie wichtig ein gutes Schlupfklima ist.
Wenn es aber bei dir eben nicht anders geht und du die Glucke jeden Tag vom Nest runternehmen mußt, dann mach das ruhig weiter so, jeder wie er möchte, nur würde ich das dann nicht zur Nachahmung empfehlen.

Hornet
03.04.2015, 21:51
Ist ja schon gut....
Ich frage mich nur warum hier soviel über zugekotete Nester geschrieben wurde...?? Das muss doch einen Grund haben....oder?

Ps:Ein Habicht spritzt den Kot über den Nestrand hinaus-bei einer Glucke habe ich das noch nicht gesehen....

Batakie
04.04.2015, 07:51
Hallo Hornet,

Wenn alles gut läuft, steht die Glucke von alleine auf zum fressen und koten, es giebt natürlich immer Ausnahmen, es ist auch nicht jede Glucke eine gute Glucke, z. B. hab ich eine, die bei jeder Brut ein paar Eier auffrißt.
Andere kacken vielleicht ins Nest oder sie sind nervös und hören zu früh auf zu brüten. Das merkt jeder Halter mit der Zeit, weil er seine Tiere kennt. Dann kann er sich überlegen, ob er so ein Tier brüten lässt oder ob er spezielle Maßnahmen ergreift, z . B. sie vom Nest nimmt, damit sie nicht reinkackt, dies ist dann aber eine Maßnahme, die man ergreift, weil man sein Tier kennt .
Daraus sollte man keine Regel machen weil es einige Nachteile mit sich bringt , speziell am Schlupftag .

Hornet
04.04.2015, 09:16
Ok Batakie,
das kann man so stehen lassen!

Ich gebe aber zu bedenken,das wenn man merkt eine schlechte Glucke zu haben,es ja eh zu spät ist! Die Brut läuft dann ja schon einige Tage! Dann ist es zu spät um sich zu überlegen ob man das Tier brüten lässt.....

Bei mir kommt es auch schon mal vor das eine Glucke die Eier frist-nach meinen langjährigen Erfahrungen sind das aber die besonders GUTEN Glucken,da sie gemerkt haben das die Eier "faul"sind und sie diese aussortieren....

Ich mache es weiter wie bisher,denn mehr als 100% Schlupfrate kann auch kein Anderer erzielen....

Gruß Hornet

Orpington/Maran
04.04.2015, 14:18
Ich habe jetzt auch gemerkt, dass meine Seidi eine schlechte Glucke ist!! Sie hat nicht die Küken zum Fressen animiert, sondern nur sich selber den Bauch vollgeschlagen, glücklicherweise habe ich ja noch eine 2. mit Küken, die hat sich über den schlagartigen Zuwachs gewundert, hudert jetzt aber brav 11 Küken :jaaaa:

Gebirgshuhn
09.04.2015, 21:05
Vielleicht hab auch ich eine schlechte Glucke. Sie macht das zum ersten mal und wollte ja die ersten Tage nicht von selbst vom Nest runter. Also nehme ich sie seitdem nun auch täglich persönlich vom Nest, setzte sie in den Wintergarten und sofort eilt sie in den Auslauf um zu trinken, fressen, koten. Nun kommt es aber so , dass Sie nicht mehr rein will. Nach 20 min treibe ich sie mühselig wieder in den Vorraum, erst dort fällt ihr scheinbar ein, dass Sie ja noch Verpflichtungen hat und hüpft schnell aufs Nest im Gluckenstall. Sollte ich noch länger warten, damit sie draußen von selber drauf kommt reinzugehen? Oder sollte ich sie nur im Wintergarten füttern und gar nicht in den Auslauf raus lassen? Aufs Nest gekotet hat sie zum Glück bissher nie. Aber was macht man wenn man in den letzten drei Tagen nicht eingreifen soll und die Glucke nicht von selber aufsteht? Das führt doch zwangsläufig dazu.

Yokojo
09.04.2015, 21:13
Am besten wäre die Glucke völlig frei entscheiden zu lassen sie vergisst ihre Kleinen nicht, auch wenn sie eine Stunde braucht macht das nichts, sie würde auch von alleine vom Nest gehen wenn sie nicht runtergekommen wird.

Orpington/Maran
10.04.2015, 05:35
Ich weiss nicht so recht, die Glucke, die jetzt die 10 Küken hat, hat am Anfang vom Brüten auch vergessen, dass Sie gluckt . Wenn sie vom Nest war, wollte sie nicht wieder drauf, nach 3 Stunden waren die Eier kalt, wir hatten sie dann der Seidi Glucke untergelegt, und haben die andere Glucke wieder eingefangen, wenn sie das Nest dann gesehen hat, ist sie drauf gegangen und hat wieder mit brüten angefangen. Dass lief die ersten Tage so, dass wir dann die "lustige" Glucke zum Freigang in einen Auslauf gesperrt haben, dass sie nicht so beim Einfangen gestresst ist, nach 10 Tagen aber hat sie sich ihrer Pflichten besonnen, und ist alleine wieder auf das Nest gegangen.

Hornet
10.04.2015, 15:33
Macht wie Ihr meint...meine sind jedenfalls gestern alle geschlüpft....