ascania
01.04.2015, 13:58
Polnische Grünfüßler (rebhuhnfarbig)
Zielononóżka Polska (kuropatwiana)
Nach vielen Telefonaten, emails und Fürsprachen einiger Vorstandsmitglieder des polnischen Verbandes konnte ich Anfang Februar endlich von einem der beiden in Polen zur Zucht dieser Rasse beauftragten Zootechnischen Institute eine kleine Herde Polnischer Grünfüßler im Alter von 12 Wochen holen. Die Tiere entwickeln sich bisher gut und ich bin schon sehr gespannt. In Polen hatte ich Gelegenheit, Einblick in das Zuchtprogramm zu nehmen; es war beeindruckend. Man hat mir dort erklärt, dass nur die Tiere aus diesen beiden Zuchtinstituten die Bezeichnung "Zielononóżka Polska – kuropatwiana" (Polnische Grünfüßler - rebhuhnfarbig) tragen dürfen und sie unter dieser Bezeichnung in den Rassestandards des Europäischen Verbandes und des Polnischen Verbandes PZHGRiDI als bedrohte Rasse aufgenommen sind.
Zielononóżka Polska (kuropatwiana)
Nach vielen Telefonaten, emails und Fürsprachen einiger Vorstandsmitglieder des polnischen Verbandes konnte ich Anfang Februar endlich von einem der beiden in Polen zur Zucht dieser Rasse beauftragten Zootechnischen Institute eine kleine Herde Polnischer Grünfüßler im Alter von 12 Wochen holen. Die Tiere entwickeln sich bisher gut und ich bin schon sehr gespannt. In Polen hatte ich Gelegenheit, Einblick in das Zuchtprogramm zu nehmen; es war beeindruckend. Man hat mir dort erklärt, dass nur die Tiere aus diesen beiden Zuchtinstituten die Bezeichnung "Zielononóżka Polska – kuropatwiana" (Polnische Grünfüßler - rebhuhnfarbig) tragen dürfen und sie unter dieser Bezeichnung in den Rassestandards des Europäischen Verbandes und des Polnischen Verbandes PZHGRiDI als bedrohte Rasse aufgenommen sind.