Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umstieg auf Pellets mißlungen
krümel232
01.04.2015, 08:18
Guten Morgen,
meine 16 Küken sind 2,5 Wochen alt. Bisher habe ich Kükenstartet in Form von Mehl gegeben. a haben sie sich aber nur die größeren Stückchen rausgepickt und das staubige Mehl bieb liegen.
Habe es in Wasser eingeweicht, mit Quark vermengt oder oder...aber sie fressen es nicht.
Habe mir nun Kükenstarter in Pelletform geholt. Aber das rühren sie gar nicht an. Hab ihnen nun ein wenig vm Mehlartigem Futter drüber gestreut. Aber da picken sie wieder nur die größeren Stückchen raus. Zufüttern tu ich bzw versuche ich, aber bisher wurde noch nichts angenommen. Weder haferflocken, noch Quark oder geraspelte Möhren....bisher alles ohne erfolg.
Was mach ich denn nun?
Kann doch nicht immer den halben Sack Mehl wegschmeißen.
Verhungern werden sie schon nicht wenn sie nichts anderes nicht kriegen müssen sie auch das irgendwann fressen:laugh
Hallo Vicky,
ich füttere die erste Zeit generell nur das Mehl. Ich mache die Schale voll und lasse sie weitestgehend leer fressen. Das mehlige mische ich dann unter hartgekochtes Ei, was bei allen Küken immer ein Highlight ist. Da stürzen sie sich regelrecht drauf. Gekochtes Ei gebe ich von Anfang an zwei Mal täglich als Leckerlie, da kann man alles mögliche drunter mischen und sie fressen es. Nach ein bis zwei Wochen gebe ich zusätzlich Garvo Alfamix Küken. Das lieben sie, aber auch da würden sie sich nur die besten Sachen raussuchen wenn ich immer nachfülle. In dem Garvo sind auch Pellets drin, die bleiben meistens übrig ... aber der Hunger treibt sie dann doch rein:) Ich weiche sie auch manchmal ein, da werden sie noch eher gefressen.
krümel232
01.04.2015, 09:39
Ei hab ich auch schon probiert. Außer als kneipp-kur benutzen machen sie nix damit. 😔
Das ist ja komisch...
Hast Du mal sämtliches Futter rausgenommen, so dass sie mal für zwei Stunden oder so gar nix haben? Dann beliebiges Futter (Ei, Pellets, was auch immer) reinstellen, mit dem Finger reintippen, dann müssten sie sofort kommen - und wenn Du dabei noch "tuck-tuck" sagst, dann kann man das als Überfall bezeichnen, was sie da veranstalten.
krümel232
01.04.2015, 09:50
Hmm.. Nein das habe ich noch nicht versucht. Bisher hatten die fellknäule immer Futter drin. Dann werde ich es mal so probieren. Also 2 stunden kein futti... Und dann geht's ab?? Da bin ich mal gespannt.
Am besten so, dass auch nix auf dem Boden liegt, also Kükenheim vorher sauber machen.
Und das "Tuck-tuck" nicht vergessen! :)
krümel232
01.04.2015, 10:09
Sauber machen tu ich eh jeden tag soviel wie die kleinen schietern. achsooooo... Ja das "tuck-tuck" scheint ja sehr wichtig zu sein. 😁
Aber eigentlich müssten sie sich doch auch morgens auf das essen stürzen nachdem sie in der Nacht nix gegessen haben *grübel*
Hast Du schon mal eine Glucke gesehen, wenn sie etwas anpreist = picken + "Tuck-tuck"? Die Küken kommen angerumpelt, dass man denkt, die würden vor Hunger gleich umfallen :) Das muss viel besseres Essen sein, als da schon rumsteht :)
Ich hatte noch kein Küken das für Ei nicht alles gegeben hätte :) Ich stell das rein, die ersten Neugierigen probieren das, die anderen ziehen nach und ruck zuck ist der Teller leer. Einfach ne Weile stehen lassen, das andere Futter vielleicht in der Zeit raus. Und wenn sie auf den Geschmack gekommen sind kannst du alles Mögliche untermischen (Oregano z.B.)
Hatte mal zwei Maransküken 4 Wochen alt von einem Züchter. Die kannten gekochtes Ei nicht und rührten das am Anfang auch nicht an. Aber selbst die flogen mir nach einer Woche entgegen wenn ich mit dem Teller kam:)
krümel232
01.04.2015, 10:34
Leider konnte ich das noch nicht live miterleben. Meine Hennen haben bisher noch nie gegluckt.
krümel232
01.04.2015, 11:08
@danasia: ich lasse ja den Teller mit dem ei z.b. immer länger drin. Morgens stell ich ihn rein. Und wenn ich von der Arbeit wieder komme ist der Teller noch genauso voll nur plattgelatscht. Wahrscheinlich mach ich das "tuck-tuck" noch nicht in der richtigen Stimmlage.:laugh
Ich mache gar kein "tuck-tuck" :) Hab ich noch nie gemacht :laugh
Bei mir gabs grad wieder Ei ... die stürzen sich darauf wie die Wilden. Ich muss es sogar auf zwei Teller verteilen damit alle was abbekommen. Seltsam das Deine Küken das nicht mögen. Aber ich denke schon auch wenn Du das andere Futter ne Weile raus nimmst und der Hunger kommt, fressen sie das was da ist.
krümel232
01.04.2015, 11:36
na mal schauen...heute moren hab ich einen kleinen teller voll haferflocken-quark-pamps gemacht. Mal sehen heut nachmittag ob sie was davon gegessen haben. oder ob wieder nur durchgelatscht wurde.
Ich mache gar kein "tuck-tuck" :) Hab ich noch nie gemacht :laugh
Bei mir gabs grad wieder Ei ... die stürzen sich darauf wie die Wilden. Ich muss es sogar auf zwei Teller verteilen damit alle was abbekommen. Seltsam das Deine Küken das nicht mögen. Aber ich denke schon auch wenn Du das andere Futter ne Weile raus nimmst und der Hunger kommt, fressen sie das was da ist.
Bei Ei braucht man auch kein "Tuck-tuck" :) Aber klopf mal in die Pellets. Dann kommen sie. Klopfst Du mit "Tuck-tuck", dann flippen sie aus - da kommt auch der letzte Kandidat aus der hintersten Ecke.;D
krümel232
01.04.2015, 11:44
Ich pick ja schon immer mit den Finger rein. Dann kommen sie angerannt schauen dusselig aufs Futter und hauen wieder ab. So nach dem Motto...Wie dafür bin ich jetzt hergeflitzt
ich habe das Gefühl, Küken mögen keine Pampe. Haferflocken mit Ei und Quark lassen meine stehen, wenn es eine Masse ist. Wen ich das Ganze schön mit der Gabel strukturiere fressen sie es.
Wenn ich Ei füttere zerdrücke ich das hart gekochte Ei mit der Gabel und lockere das Ganze dann wieder zu kleinen Krümeln auf. Das kriegen sie bei mir von Anfang an. Nach wenigen Tagen schreien sie ekstatisch wenn sie den Teller sehen. Das Eigelb muss aber wirklich hart sein, sonst klappt das nicht.
UHUvogel
01.04.2015, 12:30
Ich mach immer piep-piep-piep und tippe mitm Finger rein. :jaaaa:
Das funktioniert noch immer, obwohl sie schon längst erwachsen sind. :laugh
Du musst mit dem Fingern beim Eintippen ins Futter auch immer wieder einige Krümel mit den Fingerspitzen aufnehmen und wieder fallen lassen. Dabei eventuell auch die Lockgeräusche eines Hahns nachahmen. Oder du machst dir die Fingerspitze etwas nass, so dass einige Krümel kurz dran kleben bleiben. Die werden von den Küken abgepickt.
krümel232
01.04.2015, 12:37
Alles schon versucht, leider vergebens. Mit dem mehlartigen klappt das ja auch prima. Aber eben nur mit den Körnchen da drin. Und mit den pellets bzw ei, haferflocken usw klappt es nicht
sei mir nicht böse, hast du wirklich zeit für die küken?
krümel232
01.04.2015, 12:53
wie meinst du das?
auch wenn ich arbeiten gehe, nehme ich mir die Zeit für die Küken. Normaler Alltag: Morgends steh ich früher auf um die Kükis aus dem schlaf zu wecken und mit ihnen zu frühstücken (ich trink nur kaffee ;) ) Kind und Mann schlafen da noch. Nachmittags wenn ich von der Arbeit komme hole ich meine tochter von der schule ab und danach ist kükenzeit bis zum Abendbrot. Also so ca 2 Stunden. Nachdem ich dann mein Kind ins bett gebracht habe setze ich mich nochmal zu den Küken, spiele den futteranimateur und bleibe solange bis alle unter der Platte sind und heia machen.
Mehr zeit kann ich leider nicht entbehren da ich ja auch mein Geld verdienen muss....Ist das zu wenig zeit für Küken?
krümel232
02.04.2015, 07:18
nachdem ich dann nun gestern nach Hause kam, war der Hafer-Quark-Pamps noch komplett auf dem Teller und so platt und festgelatscht, das ich probleme hatte es vom Teller wieder runter zu bekommen.
Habe ihr Futter aus der Box genommen, sauber gemacht und Rührei für die kleinen gemacht.
Habe dann nur den Teller mit dem Rührei rein gestellt. Erste halbe Stunde passierte nix. Selbst mit "tuck,Tuck" oder "piep,piep" oder "gock,gock" wollten sie sich nicht annimieren lassen es zu essen. Habe auch immerwieder mit dem Finger reingetippt und auch einige Krümel hoch genommen und fallen lassen...Aber die kleinen waren nicht zum fressen zu bringen. Habe dann immerwieder ein Küken nach dem anderen vor dem Teller gesetzt. Irgendwann hat dann mal ein Seidi-kneul angefangen zu probieren. Dann das zweite Seidi..dann das dritte...Als dann alle 8 Seidies am Teller standen und die Eier aßen....kamen dann auch die anderen und haben es auch mal versucht...und binnen 30 minuten war dann der Teller leer ;D....Abends haben sie dann noch ihre Pellets rein gestellt bekommen.
Ich hoffe nun das sie es sich bis zum nächsten Rührei merken, das es gut schmeckt. :jaaaa:
Du schreibst Rüherei? Machst du das so wie für Menschen, also in der Pfanne braten?
Meine Küken bekommen immer hart gekochtes Ei welches kleingeschnitten wird. Meine aktuellen kleinen Küken aus Kunstbrut stürzen sich da ohne Erklärung und Klopfen drauf.
Ach so, die Kükenpellets füttere ich von Anfang an, wobei ich die für die erste Wochen nochmal in einer alten Kaffemühle zerkleinere.
krümel232
02.04.2015, 09:27
Ja rührei aus der Pfanne ohne Zusätze.
Summerbird
02.04.2015, 09:57
Hallo Vicky,
Ich auch Probleme mit Pellets. Meine Küken bekommen von klein auf hartgekochte Eier, Haferlocken, Sämereien, gemahlene Körner und Kükenstarter ab 10 Tagen. Sie fressen immer alles leer. Aber bei der Umstellung auf Pellets, mit ca. 3-5 Wochen, lassen sie diese liegen, fressen nur den geschroten Mais und Körner. Deshalb füttere ich alle paar Tage hartgekochtes Ei dazu. Ich weiche Pellets manchmal mit Joghurt oder Kefir auf, manchmal fressen sie das besser. Aber nicht immer, das heisst bei einer Brut hilfts bei einer anderen nicht. Und wenn' s festgetreten ist, dann sowieso nicht. Wie andere auch schreiben.
Um zu schauen ob sie genug fressen, fühle ich den Kropf. Dieser sollte eigentlich immer voll sein bei Küken, so viel ich weiss. Können andere dem zustimmen?
LG
Sonja
Heike H.
03.04.2015, 08:31
Hi,
ich habe einen sauteuren Kükenstarter gekauft (is echt nur was für Hobbyleute :) ...bisschen irre...)
ABER!!
Sie sind närrisch nach dem Zeug. Und es ist einfach, einfacher am einfachsten....nie wieder Küken ohne das Zeug oder eben mehr Zeit haben, immer vor Ort sein.
Ich gehe auch arbeiten und muss es mir praktisch machen.
Für die Junghühner gibts dann Pellets. Die mische ich jetzt schon unter das Starterzeug.
LG Heike
krümel232
03.04.2015, 08:32
Und wie heißt dein kükenstarter?
Heike H.
03.04.2015, 09:06
Lundi Top Starter Granulat.
Ich habe es vor 3 Wochen gekauft. Jetzt wird es im Shop nicht mehr angezeigt.
Shop: https://www.lundi-germany.de/
Habe noch etwas nachteiliges gefunden:
Da stehen aber auch die Inhaltsstoffe.
https://www.facebook.com/Lachshuhnzuchtherne/posts/751826371524490?stream_ref=10
Ich füttere ja auch die ersten Tage nur Kükenmehl und dann dieses Garvo Alfamix Küken zusätzlich. In dem Link wird das Futter in Verbindung mit verklebten Popos gebracht. Ich kann das überhaupt nicht bestätigen. Ich bin mir noch nicht mal sicher ob die verklebten Popos überhaupt mit dem Futter zusammen hängen. Ich brüte verschiedene Rassen zusammen aus und ziehe sie natürlich alle unter gleichen Bedingungen groß. Das letzte Mal war es von 5 Rassen 1 Rasse die diese verklebten Popos hatten, dieses Mal sind es die Marans ... zusätzlich fiel mir dann auch noch Federpicken bei den Marans auf. Aber nur bei dieser Rasse. Magensteine stehen immer zur Verfügung, ich benutze Walderde als Einstreu und verteile großzügig Vitagrit im Kükenheim. Für Beschäftigung ist immer gesorgt. Nachdem ich das Federpicken beobachtet habe, habe ich die Menge an Magensteinen erhöht, viel mehr als ich sonst verteilt habe. Damit hörten dann die verklebten Popos und das Federpicken auf. Vielleicht brauchen die dafür anfälligen Tiere viel mehr die Möglichkeit sich durch Scharren und Picken in der Erde genügend Magensteine zu suchen ???
Von dem Garvo Alfamix bin ich total begeistert, ist auch nicht so günstig, aber die Küken lieben es. Die Glucken auch.
Kotjonok
03.04.2015, 17:10
Ich habe das gleiche Problem gehabt. Meine Seidi-Küken sind jetzt 5 Wochen alt. Ich habe vor einer Woche Sack Pellets gekauft, hingestellt - nix. Sie haben sich das Zeug angeschaut und stehen gelassen. Bis dahin haben sie auch Kükenstarter/Mehl gefressen. Nach ca 3 Stunden hab ich nicht ausgehalten. Ich habe den Pellets mit etwas Wasser aufgelöst, Ei, Haferflocken und Brennesseln dazu - und gucke da! Die Kleinen waren begeistert!(Die Pampe darf aber nicht zu nass sein, sie soll krümelig sein)
So mache ich jetzt seit einer Woche. Langsam kommen jetzt ein paar ganze Pellets dazu und ich tue jedes mal mehr rein.
Probier mal das.
krümel232
17.04.2015, 09:50
mittlerweile habe ich es geschafft das die Küken die Pallets fressen :jaaaa:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.