PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie Küki zu ihrem Namen kam, oder Küki´s schlimmste Nacht!



Gackelei
31.03.2015, 10:46
Am Sonntag durfte ich endlich meine Hühnertruppe um ein paar Hühner erweitern.

Wie gewünscht zogen 2 Welsumerhennen ein und ich habe mich nun doch durchgerungen und es ist mit den beiden Damen auch gleich der passende Hahn eingezogen.
Dazu bekam ich auch gleich noch 2 Ostergeschenke:
Eine Grünlegerin in splash und eine noch junge Maran in schwarz-kupfer (bei den beiden Tippe ich auf Hybriden/Mixe).
Grünleger und Maran waren geplant - allerdings aus anderen Quellen.
Nun gut, die zwei passen trotzdem dazu und alles andere kann ich mir auch später immer noch holen!

Die Grünlegerin dürfte ca. 19 Wochen alt sein und die Maran 12 Wochen.
Die Welsumer sind vom letzten Jahr und legen schon bzw. müssen es bei mir nach Eingewöhnung bald anfangen.

Sonntag war nun wahrlich nicht der schönste Tag für einen Umzug - Spätnachmittags kam ich mit allen heim. Hab sie in den Stall gesetzt, den alle nach kurzer Inspektion aber wieder verliessen und sich meinen bestehenden Damen in Sturm und Regen anschlossen.
Die Welsumer zeigten dabei kaum Angst, im Gegenteil die mischten sich munter zu den anderen.
Die Grünlegerin hielt noch ein wenig mehr Abstand und die Maran - da ja auch die Kleinste - war dabei aber im noch größeren Bogen um alle anderen.

Als dann Stallzeit war, schaute ich nach, ob auch alle rein gefunden hatten.
Leider nein.
Alle bis auf die Kleine Maran waren drinnen.
Ich hab den Auslauf eine halbe Stunde lang abgesucht!
Darin befindet sich nur eine Thujahecke und 3 noch blattlose Büsche.
Nix zu machen!
Ich befürchtete schon das Schlimmste und ging traurig rein.
Bevor ich zu Bett musste, suchte ich aber noch einmal voller Hoffnung!
Schließlich tobte draußen ein furchtbares Wetter und die kleine war doch noch fast ein Küken!
Und siehe da - ich entdeckte sie sofort - unter der Thujahecke lugte ein schwarz-grün glänzender Schwanz heraus.
Sie lies sich artig aufheben und piepte ganz Kükig in meinen Armen!
Sowas weckt Muttergefühle!:-*
Ab in den Stall zu den anderen mit der armen "Küki" - so hieß sie ab dieser Minute!
Die Arme hatte mindestens 3 Stunden allein in Sturm und Regen in der Hecke gesessen!

brittchen
31.03.2015, 10:50
Fotos!!!!Grüßle Britta

Gackelei
31.03.2015, 10:50
Am nächsten Tag marschierte sie munter mit den anderen in den Auslauf - sie hielt immer noch mehr Abstand, fraß und pickte aber genauso munter wie es sein sollte!
Als der Abend kam, bangte es mir schon!
Auch dieses Mal war sie wieder nicht mit im Stall.
Aber ich hatte jetzt schon einen Verdacht!
Trotzdem suchte ich unsere Thujahecke gut 20 Minuten lang ab - die Kleine Küki hatte sich in einem Meter Höhe in die dichten Äste gedrängt und war im Dämmerlicht mit ihrem schwarzen Gefieder darin kaum auszumachen!
Heute war sie nicht so erfreut, dass ich sie aus ihrer Ruhestätte sammelte.
Ab auf die Stange zu den anderen und Licht aus!
Heute Abend werde ich sie nicht mehr in die Hecke lassen - im Zweifelsfall muss ich den Auslauf umstecken und ihnen die andere Wiese, wo keine Hecke ist zu teilen.
So ein kleines Buschhühnchen möchte ich nämlich nicht jeden Abend suchen müssen!

hühnersindcool
31.03.2015, 10:55
Hihi- hast du doch noch deine heiß ersehnten Welsumer gekriegt?:)

eine richtig süße herzerwärmende Storie:-)

Noch besser wäre sie mit ein paar Fotos:D

Lg

Gackelei
31.03.2015, 11:04
So hier die gewünschten Bilder - mehr hab ich noch nicht gemacht, waren direkt beim Einzug und mit Handy, darum nicht die Besten.143723143724143725143726

Gackelei
31.03.2015, 11:40
Nun hat die kleine Maran zwar einen Namen, aber die anderen suchen noch.

Meine 5 Plymouth Rocks Mädels heissen:
- Wilma von Weissfeder
- Henriette Pulverfass
- Hinkelotte Krummfinger
- Kiki Hahnentanz
- Emma on the Rocks

Nicht lachen, sind ganz besondere Namen für ganz besondere Hühner ;-))
Doppelnamen brauch ich allerdings bei den neuen nicht mehr!
So sieht es bei den neuen aus bzw. das wären die bisherigen Vorschläge:

- Maran: Küki - ich denk das ist sicher ;-)
- Grünlegerin splash: Rosi, Merle, Sternchen
- Welsumerinnen: Bessy, Cassandra, Lina, Maja, Kelly
- Hahn: Lancelot, Jack, Lord Sichelfeder, Geronimo, Francesco

Für eine der Welsumerinnen würde ich evtl. auch was suchen, was gut zu der schönen kupferfarbenen Brust passt.
Macht mir doch mal ein paar Vorschläge!

zickenhuhn
31.03.2015, 11:51
Grünlegerinnen-Merle
Welsumer- Grace und Kelly
Hahn-Francesko würde mir gefallen.

Anke P
31.03.2015, 12:07
Peach?

Anke P
31.03.2015, 12:10
Wenn du den Hahn Lancelot nennst(sehr schön!) kann er doch nicht anders als ein edler Ritter und
Beschützer seiner Damen werden oder?

hühnersindcool
31.03.2015, 13:53
Hallo,

sehen sich die beiden Welsumer sehr ähnlich ,denn dann könnte man die Lelly und Kelly nennen wie die eine schöne Schuhmarke:-)
Meine splash Araucana hieß Snowy^^sonst geb ich denen immer Starnamen wie Goldia Hawn, sandra bullock..
Lancelot für den Hahn ist toll! Meine heißen bespielsweise Leopold (war echt spitze, ist umgezogen), Randolf, Gregorius(da er aussieht wie seine Mama Gloria), Dagobert ( ein richtig kleiner Stinker, deswegen habe ich ihn wie den Hund von meiner Großtante genannt:D) Matz Hummels, Taylor Lautner( auch umgezogen) und noch Konan(der Kraienkopp weißkopfseeadler:D)
Meine welsumer heißen Wendy(2 Jahre), Wanda (4 Jahre) und Waltraud (6 Jahre) :-)
Vielleicht gefällt dir ja der eine oder andere:-)
Ansonsten hätte ich noch einige vorschläge...:)

Lg

Gackelei
31.03.2015, 16:06
danke für die vielen Vorschläge - werde heute Abend mal eine Liste machen und schauen was dann noch im Rennen ist.

die beiden Welsumerinnen kann ich gut auseinanderhalten - die eine hat die bessere Körperform und die andere ist einfach etwas kleiner/gedrungener wie die andere.

Gackelei
01.04.2015, 11:24
So die Namen stehen fast fest - dank euch!

Grünlegerin: Merle
Welsumerin 1: Grace
Welsumerin 2: Kelly
Hahn: Sir Geronimo Lancelot

Küki und den Rest hab ich gestern Abend nur noch den unteren Auslauf gelassen, damit sie sich nicht wieder in der ganzen Hecke verkriechen kann - so kam sie an nur noch eine Thuja ran - in der sie am Abend dann auch saß, aber leichter zu finden war!
Wir haben dann ausgiebig gekuschelt, bevor ich sie zu den anderen auf die Stange gepackt hab.
Gestern saßen dann auch zum ersten Mal alle (bis auf Küki) auf den Stangen :)

zickenhuhn
01.04.2015, 17:07
:laughSchöne Namen, ich stell mir gerade vor wie der Hahn dann gerufen wird?. Wahrscheinlich Lancelot und wenn Du sauer auf ihn bist mit vollem Namen. So wie ich bei meinem Hund der eigentlich nur Sophie heißt , aber wenn sie es zu toll treibt dann auch schon mal Sophie-Antonett, dann weis Madame das gleich die Köpfung erfolgt( im übertragenedem Sinn).

Gackelei
02.04.2015, 11:03
ja das könnte hinkommen, wobei ich als Rufname zu Geri, Geronimo oder Lance tendiere - was es wird, wird sich mit der Zeit zeigen!

Küki musste ich gestern natürlich wieder einsammeln und einstallen - saß dann brav mit Grace auf der Stange.
Davor gibt es immer eine nette Kuschelstunde mit mir - die ist so süß auf meinem Arm!
Wenn die weiterhin so zahm bleibt und gern auf den Arm sitzt, hab ich evtl. eine neue Lieblingshenne :-*

Gackelei
02.04.2015, 20:31
Heute musste meine Kuschelstunde mit Küki leider ausfallen ��
Aber aus erfreulichem Anlass:
Küki saß nicht in der Hecke, sondern mit bei den anderen im Stall auf der Stange ����

Gackelei
10.04.2015, 10:38
So dann will ich noch ein letztes Mal aktualisieren:

Küki sitzt nun seit dem jeden Tag im Stall und kuschelt sogar mitten unter den Großen!
Tagsüber ist sie aber eindeutig diejenige welche, wo derzeit ganz unten in der Hackordnung steht.
Sie hat sich aber trotzdem super gemausert!
Geht stolz ihres Weges, hält gebührenden Sicherheitsabstand und bekommt so trotzdem genug Futter ab.
Inzwischen macht sie auch schon eine schöne Figur - wird sicher mal eine stolze und hübsche Henne! :)
So streicheln lassen mag sie noch nicht, das lässt sie nur auf dem Arm gerne zu.