PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lichtquelle



krümel232
30.03.2015, 09:02
Hallo liebe Foris,

ich habe 16 kleine Küken im Alter von 2 wochen. Bisher leben sie in einem Karton von 120x60cm Größe.
Da die kleinen jetzt schon viel rumflattern und flitzen, würde ich sie gerne von dem Karton ausquartieren.
Sie kommen dann in unserem umfunktionierten Geräteraum.
Dieser ist 3m lang und 1m breit und 2,50-3,00m hoch (die Höhe kann ich schlecht schätzen.)
Als Wämequelle habe ich eine 40x50cm Wärmeplatte. Da in dem Raum nur der obere Teil der Tür mit Fenstern ist und ansonsten eine 50cmx50cm Fläche mit Wolke-Glasbausteinen, überlege ich schon eine weile was sich da als Lichtquelle eignet.
Im Moment ist da eine alte Glaskolbenlampe (Glas fehlt) mit Glühbirne dran.
Habt ihr Ideen was ich da nehmen könnte?

hein
30.03.2015, 09:17
Ich würde folgendes machen!

Entweder die Küken schon die Möglichkeit geben, das sie jetzt schon nach Draussen können oder sonst würde ich für die Tür einen Rahmen machen und den mit engen Kükendraht bespannen. Denn dann haben sie Licht und Luft und sind gegenüber Feinden von Draussen abgesichert und man könnte die richtige Stalltür tagsüber immer auf lassen!

Logo! Man könnte auch ein großes Fenster dort einbauen! Aber das wird sicherlich nicht auf die Schnelle gewünscht oder auch machbar sein!

krümel232
30.03.2015, 09:26
Die Tür geht genau in die Richtung auf in der der Wind pfeift. D.h. Das sie dann ständig im Wind stehen. Das ist doch nicht so optimal oder?

hein
30.03.2015, 10:44
Denn sollte schon ein Windschutz installiert werden oder eben dementsprechend den Ausgang so legen, das der Wind nicht............

Bonchito
30.03.2015, 13:09
Einfach ne LED Birne reindrehen, würd da nix offen stehen lassen...

fradyc
30.03.2015, 17:06
Wenn neu, dann LED! Halten meist ewig und haben die beste Stromausbeute. Bei mir haben sich 10 Watt Strahler als völlig ausreichend erwiesen, selbst als Lichtprogramm für einen 30m² Stall. Auch der Hof ist mit 2 solcher Strahler gerade noch ausreichend ausgeleuchtet.

Sowas: http://www.ebay.de/itm/1X-2X-3X-4X-5X-6X-8X10X-20X-Kaltweis10W-LED-Ausen-Flutlicht-Fluter-Scheinwerfer-/261271607939?pt=LH_DefaultDomain_77&var=&hash=item3cd5005a83

krümel232
31.03.2015, 09:08
Die Tüt Tagsüber offen lassen möchte ich eher ungerne. Da wir auf eine Art Gemeinschaftshof wohnen. Also es sind noch andere Mieter dort angesiedelt und ich hab keine Lust das die ständig davor hocken...

Ich habe da eher an eine "Glühlampe" als an einen scheinwerfer gedacht. Da ich die vorrichtung für eine Glühlampe bereits habe. Wenn ich da nun eine LED-Glühlampe in Birnenform reindrehen möchte auf was muss ich da achten?
Was muss auf der Verpackung stehen? Bestimmte Lux oder Kelvinzahl? und gibt es sowas ganz normal im Baumarkt?

fradyc
31.03.2015, 09:43
Schau mal nach LED-Strahler E27, wenn nur zum Küken beleuchten. ca. 5W dürften ausreichen.
Wenn Du den Raum gleichzeitig mitausleuchten möchtest, dann LED Birne E27 mit entsprechend leicht höherer Wattzahl. Weiß aber nicht wie lang die Teile halten und ob sich dort der Aufpreis auch lohnt. Bei Strahlern hast Du den Vorteil, das gesamte Licht nur für einen kleinen Bereich zu nutzen, brauchst daher weniger Watt und sparst Strom. Herkömmliche Stromsparlampen oder Leuchtstoffröhren sind nicht angebracht, weil Vögel das Flackern wahrnehmen können.

krümel232
31.03.2015, 09:49
wäre diese hier für die Küken ok? http://www.amazon.de/LED-Strahler-E27-warmweiss-LEDs/dp/B00279OCRO

bzw was ist mit dieser Lampe? kan man die auch nehmen? die hab ich nämlich noch zu Hause. http://www.amazon.de/Exo-Terra-Daylight-Basking-Breitspektrum-Tageslichtlampe/dp/B0002AR3NK/ref=sr_1_11?s=pet-supplies&ie=UTF8&qid=1427788261&sr=1-11

Ich möchte nur die Küken beleuchten. das sie quasi nicht ganz so im dustern stehen. Denn Taghell wird es ja in dem Raum nicht werden.

fradyc
31.03.2015, 09:55
Musst wohl im Baumarkt schauen, ob hell genug...
Ich kenne nur meine 10W Strahler und denke daher 5W dürften auch reichen, bei 3W würde ich keine Empfehlung mehr geben. Könnte aber durchaus sein, dass 3W auch ausreichend wären. Vielleicht meldet sich ja noch jemand dazu.