Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mikrogur?



Stina73
29.03.2015, 18:56
Hallo,

sagt mal ist wirklich nur Mikrogur wasserlöslich und per Sprühflasche auszubringen? Oder gibt es da auch andere Kieselgur-Varianten mit denen das möglich ist?

LG Christina

Amherst
29.03.2015, 20:36
Hallo zusammen! Ein Thema, das auch für mich grad aktuell ist. Welche Stellen im Stall behandelt ihr mit der Stäubeflasche? Sitzstangen und Nester ist klar.
@Christina ich hab mir leider nur Kieselgur normal gekauft und kann Dir da leider nicht weiter helfen.

L.G.

laila10
29.03.2015, 20:46
Microgur geht super gut mit der Sprühflasche. Ich sprühe damit alles im Stall ein.


Helga

fradyc
29.03.2015, 21:06
Direkt wasserlöslich ist es nicht, nur fein genug um nicht die Düsen zu verstopfen und ganz wichtig, auch gegen Milben zu wirken. Soweit mir bekannt nix anderes, als Kieselgur in teuer. Beim Kauf von Kieselgur auf eine Korngröße unter 10 Mikrometer(µm) achten. Wenn nix dabei steht, besser nicht kaufen.

Nester und Kükenstreu mache ich mit dem Pulverzerstäuber, den Rest mit Sprüher (hält besser und länger).

hein
29.03.2015, 21:11
............auch gegen Milben zu wirken. Soweit mir bekannt nix anderes, als Kieselgur in teuer. ............
?? ich versteh nix ??

fradyc
29.03.2015, 21:21
?? ich versteh nix ??

Gar nix?

Beetlejuice
29.03.2015, 22:26
Microgur ist super - Sehr ergiebig und man kann es gut in Wasser lösen. Sprühflasche ordentlich schütteln und dann im Stall versprühen. Kommt bei mir aber auch noch zusätzlich auf die Hühner. Ich kauf nichts anderes mehr :)

Katti
29.03.2015, 22:42
Ich habe mir auch vor kurzem microgur gekauft und damit den ganzen stall ausgesprüht. Wahnsinn wie weit man damit kommt.
Ich hatte vorher kieselgur von krausland. Rein optisch konnte ich überhaupt keinen unterschied feststellen

Stina73
29.03.2015, 22:43
Tja aber auch teuer ....

Beetlejuice
30.03.2015, 05:34
Preis/Leistung stimmt. Was will man mehr. Und du hast doch nach Meinungen gefragt!

Katti
30.03.2015, 05:43
Ja finde ich auch. Mit einem kilo kommt man ja schon sehr weit. Und wenn man es im Stall versprüht hält das ewig

Stina73
30.03.2015, 06:46
Also eigentlich hatte ich nach Alternativen gefragt. ;) Die Angabe, wie groß die Körnung ist, hab ich gestern erstmal nirgends gefunden, aber das ist ne gute Hilfe, da werde ich heute mal weitersuchen, vielleicht find ich ja noch was.

hein
30.03.2015, 08:23
Also eigentlich hatte ich nach Alternativen gefragt. ;) ...............
Auch Alternative gibt es genügend!

Einfach mal im Internet die ganzen Anbieter durchforsten! Da gibt es vom Tabakstengel, Farnkraut bis zum Insektizid alles mögliche gegen Milben