Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Feststellung der Befruchtung ist meiner Meinung nach nicht möglich oder?
Christian12345
28.03.2015, 14:24
Hallo alle zusammen! Meiner Erfahrung nach ist die Feststellung der Befruchtung von Eiern ERST einige Tage nach der Einlage in das Brutgerät, durch das Schieren möglich. Ein Bekannter von mir ist felsenfest davon überzeugt, dass das Dunkle im Ei (beim Schieren) bedeutet, dass das Ei befruchtet ist...meiner Meinung nach ist, das der Dotter und nicht mehr und nicht weniger...
Vielleicht ist der Hahnentritt gemeint, was natürlich ebenso unsinnig wäre, aber von vielen (meist älteren) als wörtlich angesehen wird.
Das kann man nur mit entsprechender Technik ... aber das ist noch nicht ausgereift. Bin dran ...
Christian12345
28.03.2015, 15:18
würd ich auch sagen...habe bis dato noch nie gehört, dass das möglich ist...
Vielleicht ist der Hahnentritt gemeint, was natürlich ebenso unsinnig wäre, aber von vielen (meist älteren) als wörtlich angesehen wird.
Ja, das erklär mal bitte diesem Anbieter! (Lest mal unter Beschreibung!)
http://www.ebay.de/itm/5x-keine-Bruteier-Araucana-Araucaner-Grunleger-Olivleger-/281637097787?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item4192e1113b
"Gebe 5 frische Hühnereier ab. Befruchtungsquote ist gut, habe 10 Eier geöffnet, 9 von 10 mit Hahnentritt" Oh man! :roll
Dann möchte ich aber die Geöffneten, die sind schließlich nachgewiesen befruchtet:laugh
HähnchenHirte
28.03.2015, 23:31
@mm66 An geöffneten Eiern kann man erkennen ob ein Ei befruchtet ist.
Die Keimscheibe ist größer als bei unbefruchteten Eiern.
Klar geöffnete Eier sind schlecht zu bebrüten, aber erkennen kann man es.
LG Moritz
moat-trakk-punk
28.03.2015, 23:36
Hallo,
es gibt spezielle Schierlampen, Quarzschierlampen, mit denen kann man die Befruchtung am ersten Tag feststellen.
Die Teile sind sehr teuer - über 600 € und ich habe mir mal eine zeigen lassen.
Schon fantastisch. da sieht man dann wirklich schon einen 5 ct großen fleck im dotter - das ist der erste zellhaufen - (256 zellen beim gelegten ei).
Universal-Schierlampe Blohm. so heisst das Schätzchen
Klar, wenn man das Ei aufschlägt kann man an der Keimscheibe (Blastoderm sehen), ob sich was entwickelt.
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/44520-Wie-lange-h%C3%A4lt-Befruchtung-an?p=656403&viewfull=1#post656403
Beim Entwicklungsstand der Keimscheibe am ersten Tag gibt es aber rassebedingt Unterschiede.
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/30926-Vererbung-und-Vorteile-schneller-Schlupf?p=479116&viewfull=1#post479116
Christian12345
29.03.2015, 09:09
@mm66 An geöffneten Eiern kann man erkennen ob ein Ei befruchtet ist.
Die Keimscheibe ist größer als bei unbefruchteten Eiern.
du hast nicht zufälligerweise irgendwo Fotos von geöffneten Eiern = 1. mal unbefuchet, 1. mal befruchtet oder?
Christian12345
29.03.2015, 09:19
Universal-Schierlampe Blohm. so heisst das Schätzchen
Ich hab das mal gegoogelt...die website karl-blohm.de ist offline, zu "www.bruja-schweiz.ch" wird man zwar hinverlinkt das Produkt ist, aber nicht verfügbar und dann gibts da noch eine kroatische Seite, die das Ding um 129 Euro anbieteen-würd ich aber nicht ernst nehmen...wo kann man die wirklich kaufen?
onkel kik
29.03.2015, 09:35
Kann so eine Quarzlampe auch befruchten?
Oder warum sollte man 600€ ausgeben, wenn ich für einen Bruchteil eine LED Taschenlampe mit 300-400 Lumen kaufen kann????
Die ist auch gebraucht ... auch wenn man beim Buddy nicht schon ab dem ersten Tag eine sichere Aussage bekommt, würde ich eher dafür 180 GBP ausgeben.
https://www.avitronics.co.uk/buy_buddy
moat-trakk-punk
29.03.2015, 10:45
Kann so eine Quarzlampe auch befruchten?
Oder warum sollte man 600€ ausgeben, wenn ich für einen Bruchteil eine LED Taschenlampe mit 300-400 Lumen kaufen kann????
weil das ding ein anderes licht hat und man damit am ersten tag - sehen kann ob ja oder nein.
wenn das die LED auch kann....
Kann so eine Quarzlampe auch befruchten?
Oder warum sollte man 600€ ausgeben, wenn ich für einen Bruchteil eine LED Taschenlampe mit 300-400 Lumen kaufen kann????
"einzigartiges Gerät mit Quarzbrenner. Das dadurch erzeugte ultraviolette Licht ermöglicht das Schieren bei weißschaligen ..."
mehr habe ich auch nicht gefunden...
Da warte ich auch lieber 5 Tage länger und schiere mit einer (sogar gratis) LED Lampe.
onkel kik
29.03.2015, 11:52
Ah, das wollte ich wissen. Wie sich das mit anderen Lichtspektren verhällt weiß ich natürlich nicht!
Da ich mit meinem Händy schiere, weiß ich auch nicht was mit einer "anständigen" Taschenlampe geht( aber sogar mit dem Händy, seh ich am 3. Tag schon was).
Kann aber natürlich schon sinnvoll sein am 1. Tag was zu sehen. Aber ich brauch,s nicht!
Schönen Sonntag allen!
onkel kik
@mm66 An geöffneten Eiern kann man erkennen ob ein Ei befruchtet ist.
Die Keimscheibe ist größer als bei unbefruchteten Eiern.
Klar geöffnete Eier sind schlecht zu bebrüten, aber erkennen kann man es.
LG Moritz
Lieber Moritz, natürlich weiß ich, das was du mir da mitteilen willst. Jedoch ist dir anscheinend nicht bewusst, was der Volksmund unter "Hahnentritt" versteht. Der Volksmund versteht darunter Blut- und Gewebeeinlagerungen im Ei, die absolut nix mit Befruchtung zu tun haben.
Auch meine Nachbarn waren voller Überzeugung, dass mein Theo nicht befruchtet (wortwörtlich:" Hack ihm den Kopf ab, der macht dir keine Küken!"). In den Eiern waren halt keine Blutpunkte zu sehen. Um so überraschter waren sie, als ich auch ohne Blutflecken in den Eiern jede Menge Küken hatte.
Speziell habe ich diesen Anbieter zwar nicht gefragt, aber wenn du herum fragst, wirst du immer wieder hören, Hahnentritt = der dunkle Blutfleck im Ei! Das Unwissen ist halt auch unter Hühnerhaltern groß.
Auch hier im Forum und in diesem Thread wird ganz eindeutig unterschieden zwischen dem Begriff "Hahnentritt" (Bluteinlagerung) und dem Begriff "befruchtete Keimscheibe", die eine wirkliche Befruchtung bedeutet.
Guck mal hier:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.1a-ei.de%2Fimages%2F013%252520wissenswertes%2F04_blut _im_ei.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.1a-ei.de%2Fpages%2F20e_blutflecken.html&h=320&w=320&tbnid=-rqJ24Cvb52dUM%3A&zoom=1&docid=9mRX-ASckkQ2RM&ei=vfUXVa2SHozWPND-gNAJ&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=257&page=1&start=0&ndsp=17&ved=0CCEQrQMwAA
Das Erkennen einer befruchteten Keimscheibe kann auch der Laie nach ein bisschen Übung. Gerade, wenn die Eier schon ein paar Tage liegen oder gar angebrütet sind, ist das kein Problem mehr.
LG, mm66
moat-trakk-punk
29.03.2015, 19:10
Kann so eine Quarzlampe auch befruchten?
Oder warum sollte man 600€ ausgeben, wenn ich für einen Bruchteil eine LED Taschenlampe mit 300-400 Lumen kaufen kann????
ganz einfach.... wenn du einen kleinen betrieb hast, dir küken selber ziehst...
dann leuchtest du die eier durch.. die unbefruchteten gehen in den verkauf die befruchteten gehen in den brüter...
wenn du ein paar hundert/tausen eier täglich hast.. macht sich das bemerkbar... in den brüter und nicht befruchtet ist totalverlust... nicht befruchtet aber in den verkauf bringt dir eiergeld...
es gibt eben auch wirtschaftsgeflügel... und wirtschaftshalter... die arbeiten zum teil mit sowas oder arbeiteten damit.
das ist für hadyschierer oder rassegeflügelzüchter definitiv überdimensioniert und würde sich wohl nie rechnen.
aber DAMIT kann man sofort feststellen... befruchtet oder taub...
Mehrere Tausend Eier möcht ich aber nicht damit durchfunzeln. Mir fällt der Arm ja schon bei 100 Eiern ab.
Ein sehr sehr gutes Auge braucht man bei dieser Lampe sicher auch noch, sonst gäbe es die schon in der 100 auf einen Streich Version für Großbrütereien. Die suchen und forschen aber noch...
moat-trakk-punk
30.03.2015, 00:10
klaro weil das hier für grossbetriebe nicht effizient genug ist...
das kostet ja arbeitszeit und kraft... die wollen ja alles automatisiert und billig mit grösstmöglicher effizienz...
Das machen die nicht mehr in Handarbeit
https://www.youtube.com/watch?v=TZwiB_Nbdas&feature=youtu.be&t=35s
PS: Das ist zwar in diesem Video nicht zu sehen, aber es gibt eine Automatenstrasse, in der die Eier mit Ansaugautomatik aussortiert werden. Da müssen nur die Trays eingeschoben und abgenommen werden.
Hier sieht mans ... da ist sogar der In-Ovo-Impf-Automat dazwischen geschaltet.
https://www.youtube.com/watch?v=344UvP57FyE
Christian12345
31.03.2015, 05:55
du hast nicht zufälligerweise irgendwo Fotos von geöffneten Eiern = 1. mal unbefuchet, 1. mal befruchtet oder?
hat niemand oder?
Doch gibt es hier im Forum schon einige Male mit Bildern, aber ich weiß momentan nicht, unter welchem Stichwort ich danach suchen müsste.
Eins hab ich gefunden:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/78756-Ei-befruchtet?p=1134642&viewfull=1#post1134642
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.